- Enthält praktischen Transportkoffer.
- Große Auswahl an Zubehör
- Grill-Tools spülmaschinenfest
- Keine Alternativen verfügbar
Das Grillen gehört in der warmen Jahreszeit zu den beliebtesten Hobbys der Deutschen. Ob Fleisch oder Gemüse auf dem Rost brutzelt – bereits der leckere Geruch lässt uns an Sommer, Freizeit und Spaß denken. Jedoch kann es zum Problem werden, das Grillgut ohne das geeignete Werkzeug vom Grillrost zu holen.
Eine einfache Gabel reicht aufgrund des kurzen Griffs nicht aus, sodass schnell Verbrennungsgefahr droht. Abhilfe schafft hochwertiges Grillbesteck. Dieses ist oftmals im Set erhältlich. Ein Grillbesteck-Test 2025 empfiehlt Ihnen ein Set mit den drei Standardelementen. Möchten Sie weiteres Zubehör, können Sie es günstig nachkaufen.
Wenn Sie regelmäßig Grillen, dann schaffen Sie sich praktisches Grillbesteck an.
Beim Grillen benötigen Sie Grillbesteck, um Ihr Grillgut über dem Rost zu wenden und es zum richtigen Zeitpunkt herunterzunehmen. Zu den wichtigsten Elementen in einem entsprechenden Set gehört die Grillzange. Im Handel unterscheiden sich die Ausführungen abhängig von Ihren Preisvorstellungen. Während günstige Modelle mit einem einfachen Greifmechanismus arbeiten, trumpfen hochwertige Grillzangen mit einem großzügigen Öffnungswinkel und guter Handhabung auf.
Als vorteilhaft gelten praktische Verschlussmechanismen, um die Zange platzsparend zu verstauen. Bei der Auswahl ist besonders wichtig, dass die Zange Fleisch, Gemüse oder anderes Grillgut sicher greift. Keinesfalls sollte sie bei der Grillwurst den Halt verlieren. Das Wenden und Bewegen sollte einwandfrei funktionieren. Damit das gelingt, sollten Sie auf die richtige Länge der Grillzange achten. An den Greifbacken empfiehlt sich eine Zahnung, die für mehr Stabilität und Griffigkeit sorgt.
Des Weiteren erhalten Sie in einem Grillbesteck-Set die Grillgabel. Obgleich viele Grillmeister dieses Werkzeug kaum zur Hand nehmen, ist es fürs Grobe geeignet. Mit den Zinken können Sie ins Steak stechen und es schnell und präzise wenden. Bei günstigen Modellen tritt jedoch ein Problem auf: Die Gabel verbiegt leicht. Damit sie dadurch nicht ihre Funktionalität einbüßt, sollten Sie auf stabiles und langlebiges Material achten. Zudem ergibt es Sinn, wenn der Griff leicht gewölbt ist. Die Form verleiht ihm eine gewisse Elastizität, was ein Verbiegen verhindern soll.
Aufgrund seiner großen Schaufel kommt ein Pfannenwender für besonders empfindliches Grillgut infrage. Mit ihm können Sie beispielsweise Grillgemüse vorsichtig wenden, ohne dass es zerfällt.
Das dritte wichtige Element in einem Grillbesteck-Set ist der Pfannenwender. Hierbei handelt es sich um das geeignete Grillbesteck für Fisch. Mit der breiten Schaufel können Sie das zarte Fleisch schonend wenden, ohne dass der Zerfall droht. Allerdings können Sie auch dafür geeignete Fischbräter – spezielle Fisch-Grillzangen – verwenden. Neben den genannten Bestandteilen gehen mehrere Sets mit weiterem Zubehör einher. Ein Beispiel stellen Grillspieße dar.
Vorteil von Grillbesteck im Vergleich zu herkömmlichem Besteck ist die Schärfe der einzelnen Besteckutensilien. Diese eignen sich besonders gut zum Schneiden von Fleisch und Fisch vom Grill.
Kaufen Sie Grillbesteck im Set, variiert dessen Ausstattung abhängig vom Preis. Während die günstigste, 3-teilige Variante die drei Standardwerkzeuge Grillzange, Grillgabel und Grillwender aufweist, warten hochwertige Sets mit weiteren Komponenten auf. Diese erhöhen die Anzahl der im Set erhältlichen Geräte auf bis zu sechs. Beispielsweise profitieren Sie von einem zusätzlichen Messer, um das Grillfleisch zuschneiden zu können. Vorzugsweise ist dieses mit einer rostfreien Klinge aus Edelstahl ausgestattet.
Ein weiterer nützlicher Bestandteil besteht in einem Pinsel, um die Marinade auf Steaks und anderem Grillgut aufzutragen. Damit Sie nach dem Barbecue den Rost schnell und einfach reinigen können, empfiehlt sich eine Reinigungsbürste.
» Mehr InformationenWelche Vor- und Nachteile ein umfangreiches Set mit sich bringt, zeigt Ihnen diese Übersicht:
Tipp: Bewerten Sie beim Kauf das Grillbesteck-Set nach seiner Qualität, nicht nach der Anzahl der Teile. Ein großes Set nützt Ihnen wenig, wenn seine Bestandteile innerhalb kurzer Zeit Verschleißerscheinungen zeigen oder qualitativ minderwertig sind und Ihnen damit das Grillvergnügen verderben.
Als Grillbesteck gibt es z. B. Grillzange, -gabel, -wender und Marinade-Pinsel.
Möchten Sie sich neues Grillbesteck kaufen, sollten Sie das Hauptaugenmerk auf diese drei Auswahlkriterien legen:
Zunächst sollten Sie entscheiden, aus welchem Material Ihr Grillbesteck am besten bestehen sollte. Im Handel finden Sie Grillbesteck aus Holz, das mit seiner authentischen Optik überzeugt. Allerdings können sich Fette schnell in das Naturmaterial hineinfressen und einen frühzeitigen Verschleiß bedingen. Auch sollten Sie bedenken, dass ein Grillbesteck aus Holz pflegeintensiver als ein Modell aus Edelstahl ist. Ein Vorteil besteht jedoch in dem geringen Gewicht.
Neben dem Grundmaterial spielt das Griffmaterial Ihres Grillbestecks eine ausschlaggebende Rolle. Auch hier wählen Sie zwischen Metall und Holz. Günstige Modelle sind mit einem Griff aus Kunststoff ausgestattet. In unserer Tabelle erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Varianten aufweisen:
Art des Grillbestecks | Hinweise |
---|---|
Grillbesteck mit Edelstahlgriff |
|
Grillbesteck mit Holzgriff |
|
Grillbesteck mit Kunststoffgriff |
|
Das Design des Grillbestecks ist nicht nur für die Optik entscheidend. Es kann auch die Handhabung von Grillgabel und Co. beeinflussen. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Werkzeuge gut in der Hand liegen. Ein ergonomischer Griff empfiehlt sich. Verfügt dieser über eine platzsparende Aufhängungsmöglichkeit, profitieren Sie von einem alltagstauglichen Design Ihres Grillbestecks zum Aufhängen.
Heben Sie Ihre Verpackung des Grillbestecks unbedingt auf. Diese stellt eine gute Möglichkeit dar, das Besteck bis zum nächsten Grilleinsatz aufzubewahren.
Damit Sie sich lange an Ihrem hochwertigen Grillbesteck erfreuen können, spielt dessen Aufbewahrung eine ausschlaggebende Rolle. Direkt am Grill empfehlen wir auf BILD.de Ihnen beispielsweise, Ihr Grillbesteck aufzuhängen. Zu dem Zweck verfügen die praktischen Grillwerkzeuge über eine Aufhängung in Form einer Aussparung am Griff. Mit der Öse gelingt es, das Grillbesteck an einem Haken zu befestigen. Ob sich diese Grillbesteck-Halterung bereits an Ihrem Grill befindet oder ob Sie sie nachträglich anbauen müssen, ist geräteabhängig.
Sie sollten jedoch beachten, dass es sich positiv auf die Lebensdauer der Modelle auswirkt, wenn Sie Ihr Grillbesteck aufhängen oder auf eine dafür vorgesehene Ablage legen, statt sie auf dem Rost oder gar auf dem Boden zu platzieren.
Bei Grillbesteck können Sie zwischen zahlreichen Typen und Materialien wählen. Ebenso vielseitig zeigt sich die Auswahl an Herstellern. Zu den renommierten Anbietern gehören beispielsweise:
Bei den unterschiedlichen Marken sind diverse Kategorien im Angebot. Speziell wenn Sie Grillbesteck für das Camping suchen, muss es sich nicht zwingend um das teuerste Set handeln. Suchen Sie nach günstigem Grillbesteck, rät Ihnen mehr als eine Kaufberatung, beim Discounter nach einem Schnäppchen zu fahnden. Mit etwas Glück finden Sie bei Lidl oder Aldi Grillbesteck eines Markenherstellers zum kleinen Preis.
Tipp: Soll Ihr neues Premium-Grillbesteck edel ausfallen, sind Modelle aus Edelstahl zu empfehlen. Besonders hochwertig sieht Grillbesteck mit Gravur aus.
Grillbesteck eignet sich auch zum Kochen und Braten in der Küche.
Bisher beschäftigte sich Stiftung Warentest nicht mit der Frage, welches das beste Grillbesteck ist. Auch von Öko-Test gibt es bisher keinen Grillbesteck-Test. Jedoch finden Sie bei dem Testportal Tipps zum Grillen. Auch einen Test zu Grillkohle veröffentlichte die Seite im Jahr 2020.
Möchten Sie sich genauer über Grillbesteck aus Edelstahl und anderen Materialien informieren, sollten Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle werfen. In dieser findet sich der ein oder andere Grillbesteck-Testsieger aus unabhängigen Vergleichen. Wenn Sie direkt über unsere Tabelle bestellen, profitieren Sie zudem von den Vorzügen einer unkomplizierten und schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf über Grillbesteck-Sets verschiedener Hersteller zu informieren. Auf diese Weise finden Sie hochqualitative Modelle, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.
» Mehr InformationenEin wichtiges Kaufkriterium in einem Grillbesteck-Test stellt dessen Länge in Zentimeter dar. Gute Modelle sollten mindestens 40 Zentimeter lang sein, damit Sie Ihr Grillgut sicher vom Rost nehmen können. Besteht das Grillbesteck aus Edelstahl, empfehlen wir auf BILD.de sogar eine Länge von 45 Zentimetern. Fallen Grillzange oder Grillkabel kürzer aus, müssen Sie damit rechnen, dem Brennmaterial beim Wenden von Wurst oder Steak zu nahe zu kommen. Um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden, prüfen Sie im Vorfeld, wie lang das Grillbesteck im Idealfall sein sollte.
» Mehr InformationenNennen Sie einen kleinen Grill Ihr Eigen, darf das Grillbesteck klein ausfallen. In dem Fall stellt langes Grillbesteck ein Hindernis dar, da Sie für die Handhabung weiter vom Rost entfernt stehen müssen. Auch daraus kann sich ein Sicherheitsrisiko ergeben.
Neben einem Grill, dem Grillgut und Ihrem Grillbesteck können Sie für eine Grillfeier weiteres Zubehör gut gebrauchen. Beispielsweise empfehlen wir auf BILD.de Ihnen eine Ablage für Ihr Grillbesteck. Diese kann aus Edelstahl oder Holz bestehen. Entscheiden Sie sich für eine metallische Grillbesteck-Ablage, profitieren Sie von einer einfachen Reinigung. Des Weiteren kann sich eine Transporttasche für Grillzange, Grillgabel und Wender als sinnvoll erweisen. Stilvoll ist ein Grillbesteck-Koffer. Dieser stellt ein ausgezeichnetes Geschenk für echte Grillfans dar.
» Mehr InformationenTipp: Möchten Sie einem begeisterten Grillmeister eine Freude machen, müssen Sie es nicht bei einfachem Grillbesteck im Koffer belassen. Ein Blickfang stellt beispielsweise Grillbesteck mit Gravur dar.
Platzierung | Produktname | Bewertung | inkl. Grillzange | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Marron von Grilliance
| sehr gut | Enthält praktischen Transportkoffer. | ca. 35 € | ![]() | |
Position 2 |
6764 von Weber
| sehr gut | Griff mit rutschfester Soft-Touch-Oberfläche | ca. 60 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
8786 von Enders
| sehr gut | Einfacher Transportgriff | ca. 47 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
VW T1 BUS von Brisa
| sehr gut | Ästhetisch ansprechend | ca. 44 € | ![]() | |
Position 5 |
Grillbesteck von grillart
| sehr gut | Anpassungsfähig & nützlich | ca. 37 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.