- Einsatz ohne Mühe
- Entfernt Fett mühelos
- Komplettes Reinigungskit
- Glanzlosigkeit bei Grillreinigung
Ein guter Grillreiniger hat im Grunde eine Aufgabe: Er soll die Reinigung Ihres Grills maßgeblich beschleunigen und einen hohen Kraftaufwand vermeiden. Hierfür wird der Grillreiniger heute für Gasgrill, aber auch für andere Grilltypen angeboten. Meistens können Sie die Reiniger auch für den Backofen und Bleche verwenden. Achten Sie darauf, dass ein Grillreiniger bei Gusseisen allerdings Beschädigungen hinterlassen kann. Gerade für Gusseisen sind spezielle Grillreiniger ratsam.
Ein Grillreiniger-Test macht es Ihnen möglich, sich einen Überblick über die Angebote auf dem Markt zu verschaffen. Mit dem BILD.de Grillreiniger-Vergleich 2025 ist aber eine genauere Gegenüberstellung möglich. So finden Sie schnell heraus, ob es sich bei dem Angebot um einen einzelnen Reiniger oder auch um ein Grillreiniger-Set handelt.
Die Verpackung des Grillreinigers von Dr.Beckmann kam uns groß vor. Der Inhalt reicht somit sehr lange.
Vergewissern Sie sich vor dem Kauf des Einzelproduktes oder des Grillreiniger-Sets, für welche Materialien der Grillreiniger geeignet ist. Während der Grillreiniger für Edelstahl meist problemlos genutzt werden kann, ist das beim Grillreiniger für Aluminium anders. Hier kann der Grillreiniger Verfärbungen herbeiführen. Die Marken weisen aber immer explizit auf Einschränkungen hin, sodass Sie darauf vorbereitet sind, ob der Grillreiniger für Aluminium geeignet ist oder nicht. Für Edelstahl ist der Grillreiniger aber meistens problemlos geeignet.
In der Regel brauchen Sie keinen Grillreiniger für den Gasgrill. Schließen Sie nach dem Grillen den Deckel und schalten Sie für 15 Minuten die volle Stufe ein. Reste werden so weggebrannt und Sie können diese anschließend leicht mit einer Bürste entfernen.
Bei einem Elektrogrill ist ein feuchter Putzschwamm meistens ausreichend. Verzichten Sie hier auf einen aggressiven Grillreiniger, der zwar extra stark sein kann, dafür dem Material nachhaltig zusetzt. Chemischen Grillreiniger brauchen Sie vor allem beim Holzkohlegrill, da hier die Verunreinigung besonders stark ist.
Nach dem Grillen steht das Putzen an – mit einem guten Grillreiniger ist das schnell erledigt.
Sie finden mittlerweile unterschiedliche Grillreiniger-Typen im Handel. Die folgende BILD.de Tabelle stellt Ihnen drei großen Gruppen vor:
Typ | Hinweise |
---|---|
Chemischer Grillreiniger |
|
Grillreiniger-Bürste |
|
Elektrischer Grillreiniger |
|
Tipp: Den chemischen Grillreiniger gibt es in verschiedenen Formen. So können Sie sich für Reinigungsschaum und Grillreiniger-Gel entscheiden. Das Gel lässt sich gut auftragen und verteilen.
Ob starke Verschmutzungen oder hartnäckige Verkrustungen – gute Grillreiniger sagen den Grillresten den Kampf an.
Ob ein Grillreiniger Verschmutzungen zuverlässig entfernen kann, hängt von der richtigen Anwendung ab. Hier kann es zwischen den Marken und Reinigungstypen erhebliche Unterschiede geben.
Wählen Sie einen Reinigungsschaum, lässt sich dieser meist schneller auftragen als dies bei einem Gel der Fall ist. Mit dem Gel können Sie aber präziser auf den Reinigungsbedarf eingehen.
Tragen Sie den Grillreiniger nur auf Materialien auf, für die er geeignet ist. Ansonsten können hier sehr schnell unangenehme Verfärbungen entstehen. Auf beschichteten Materialien können Sie die meisten Reiniger nicht verwenden.
Hier wirkt der Grillreiniger oftmals ätzend. Spülen Sie die gereinigten Oberflächen nach der Behandlung gründlich ab, sodass keine Rückstände zurückbleiben.
Der Grillreiniger von Dr.Beckmann ist nicht nur für den Grill geeignet, sondern auch für den Backofen und für Pfannen. Das macht ihn für uns besonders vielseitig.
Lassen Sie uns die BILD.de Kaufberatung mit wichtigen Fragen rund um den Grillreiniger beenden, die wir für Sie in dieser Kategorie gesammelt haben.
Wenn Sie in einem Grillreiniger-Test nicht das richtige Produkt finden, können Sie auf einige Hausmittel ausweichen. So wird beispielsweise Zeitung immer wieder empfohlen. Aber auch Asche, Kaffeesatz, Cola und eine Zwiebel sollen dem schmutzigen Grillrost zu Leibe rücken können. Sie ersetzen den Grillreiniger als Fettlöser, machen aber immer ein Nachwischen mit einem Tuch oder Schwamm erforderlich.
Welche Vor- und Nachteile Grillreiniger gegenüber herkömmlichen Hausmitteln hat, zeigen wir Ihnen in der folgenden Übersicht:
Ein Grillreiniger-Test kann Ihnen dabei helfen, einen Grillreiniger mit Testsieger-Eigenschaften zu finden. Darauf verlassen, sollten Sie sich aber nicht. Nehmen Sie Empfehlungen von Stiftung Warentest und Co nur als Orientierung.
Die Einwirkzeit variiert bei Grillreinigern und liegt meist ungefähr bei einer bis drei Minuten.
Je nachdem, welche Inhaltsstoffe im Grillreiniger vorhanden sind, weichen auch die Anwendungsmöglichkeiten voneinander ab. Halten Sie sich hier immer an die Empfehlungen des Herstellers und achten Sie darauf, dass der Reiniger nicht in die Hände von Kindern gehört. Immerhin ist manch ein Grillreiniger ätzend.
» Mehr InformationenImmer mehr Hersteller von Reinigungsmitteln setzen auf Produkte, die aus pflanzlichen Komponenten bestehen. So gibt es mittlerweile auch den biologischen Grillreiniger. Er ist weniger bedenklich für die Umwelt, gilt als nachhaltig, ist aber meist teurer.
Der Grillreiniger von Dr. Beckmann liegt gut in der Hand und hat einen Sprühaufsatz. Dies ermöglicht uns eine besonders gute handhabung.
Häufig ist in einem Grillreiniger-Test zu lesen, dass dieser auch für Felgen verwendet werden kann. Schauen Sie hier aber genau hin. Gerade bei Alufelgen können dadurch schnell Beschädigungen hinterlassen werden.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine Person, die verschiedene Grillreiniger testet und ihre Erfahrungen teilt. Sie erklärt detailliert die Anwendung und Wirksamkeit jedes Produkts und vergleicht sie miteinander. Abschließend gibt sie ihre Empfehlung für den besten Grillreiniger ab.
Platzierung | Produktname | Bewertung | geeignet für alle gängigen Grillrostarten | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Grill- und Backofen Reinigungsset von Bio-Chem
| sehr gut | Einsatz ohne Mühe | ca. 39 € (29,56 €/l) | ![]() | |
Position 2 |
Grill-Pflege von Spraytive
| sehr gut | Biologische Reinigung | ca. 11 € (23,98 €/l) | ![]() | |
Position 3 |
BBQ Grillreiniger von GARTEN GLÜCK
| sehr gut | gesundheitsschonend | ca. 13 € (27,98 €/l) | ![]() | |
Position 4 |
Reiniger Kamofix von Ballistol
| sehr gut | Einsatz ohne Mühe | ca. 23 € (39,82 €/liter) | ![]() | |
Position 5 |
Premium Products von Urban Forest
| sehr gut | Einsatz ohne Mühe | ca. 12 € (25,92 €/l) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.