- Erlaubt in der Öko-Landwirtschaft
- Guano-Dünger in wiederverschließbarer Verpackung für längere Haltbarkeit
- Hohe Phosphatkonzentration
- Dosierhilfe wird nicht mitgeliefert
Damit sich eine Pflanze optimal entwickelt, ist sie auf ausreichend Nährstoffe angewiesen. Sind diese aufgrund des Bodens nicht gegeben, müssen Sie mit einem entsprechenden Dünger nachhelfen. Sowohl zum Düngen einer Zimmerpflanze als auch bei einer Gartenpflanze kommt Guano-Dünger infrage. Bei diesem Naturdünger handelt es sich um einen Langzeitdünger. Er kann Ihre Pflanzen also über einen längeren Zeitraum mit ausreichend Nährstoffen versorgen.
Während es für die Kübelpflanze den Guano-Dünger als Stäbchen gibt, stehen für Beete Pulver und Granulat bereit. Sie sind ergiebiger und lassen sich besser dosieren. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Haltbarkeit vom Guano-Dünger. Generell wird der Guano-Dünger nicht in Reinform angeboten. Damit die hier vorhandenen Nährstoffe freigesetzt werden, ist es wichtig, dass der Dünger im Boden mit Mikroorganismen reagiert.
Lesen Sie unseren großen BILD.de Guano-Dünger-Vergleich 2025, um den für Sie besten Dünger zu finden und informieren Sie sich dabei flexibel über Art, Zusammensetzung und Verwendungsmöglichkeiten. Unsere Kaufberatung fasst für Sie zudem noch einmal die wichtigsten Kriterien zusammen.
Die Abdeckkappe dieses flüssigen Guano-Düngers von Campo dient gleichzeitig als praktischer Dosierer.
Die Bezeichnung Guano wurde aus der Sprache der Inka abgeleitet und stammt von Huano. Die Bezeichnung Huano verwenden die Inka seit Jahrtausenden, um den Dreck von Seevögeln zu beschreiben. Tatsächlich wird für den Guano-Dünger vorwiegend Seevogeldreck verwendet. Alternativ greifen einige Hersteller auf die Verwendung von Fledermausexkrementen zurück.
Schon die Inka haben die Exkremente von Seevögeln übrigens als Felddünger genutzt, um den eigenen Ertrag zu steigern. Seevogeldreck gilt generell als sehr guter Nährstofflieferant, denn er enthält sehr viel Stickstoff und Phosphor. Beides sind Stoffe, die Gemüse- und Obstpflanzen für einen guten Ertrag brauchen.
Seevogeldreck unterscheidet sich vor allem durch die Ernährung der Seevögel von anderen Düngern. Immerhin sind Seevögel Fischfresser und so stecken in den Exkrementen ganz andere Nährstoffe als dies beispielsweise beim Mist von Pferden und Rindern der Fall ist.
Als Inhaltsstoffe werden beim Guano-Dünger unter anderem Exkremente von Vögeln eingesetzt.
Wenn Sie einen guten Guano-Dünger für Gemüse und Co suchen, sollten Sie vor allem auf das Kleingedruckte achten. Vergewissern Sie sich vor der Auswahl von Ihrem Guano-Dünger-Testsieger immer, dass dieser frei von zugesetzten Chemikalien ist.
Er sollte also ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe beinhalten. Es gibt übrigens auch eine Auswahl an Guano-Düngern, die ohne Einschränkungen im ökologischen Landbau angewendet werden können.
Kaufen Sie Guano-Dünger nicht in allzu großen Mengen, denn immerhin handelt es sich um einen Langzeitdünger.
Damit Sie diesen auch nach längerer Pause noch bedenkenlos verwenden können, sollten Sie diesen in einem verschließbaren Behälter aufbewahren.
Wenn Sie Ihren Guano-Dünger für Rosen und andere Pflanzen verwenden, müssen Sie nicht befürchten, dass dieser giftig ist. Es kann aber durchaus sein, dass vereinzelt Reizreaktionen auftreten. Diese können vor allem an den Schleimhäuten und im Bereich der Atemwege aufkommen. Meistens klingen die Beschwerden schnell ab. Um dies zu unterstützen, trinken Sie reichlich Wasser und halten Sie sich an der frischen Luft auf.
Auch bei Hautkontakt können Reizungen entstehen. Waschen Sie sich die Hände nach der Anwendung deswegen gründlich oder tragen Sie Handschuhe.
Der Campo-Guano-Dünger eignet sich sowohl für stark zehrende Balkonblumen als auch für empfindliche Zimmerpflanzen.
Um Ihnen die Kaufentscheidung unabhängig von den Ergebnissen in einem Guano-Dünger-Test zu erleichtern, zeigen wir Ihnen hier noch einmal Vor- und Nachteile, die der Dünger mitbringt:
Guano-Dünger gehört zu den Naturdüngern und ist daher äußerst beliebt.
Um für jeden Bedarf den richtigen Dünger bereitzustellen, haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Typen etabliert. In der Regel berücksichtigt ein Guano-Dünger-Test alle Arten, sodass Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können. Generell enthält jeder Guano-Dünger viel Stickstoff und Phosphor. Die Darreichungsform hat im Grunde nur Einfluss auf die Anwendung.
Die folgende BILD.de-Tabelle stellt Ihnen alle Besonderheiten des Guano-Düngers vor und zeigt, welche Eigenschaften die verschiedenen Dünger-Kategorien haben.
Variante | Hinweise |
---|---|
Guano-Dünger-Pulver |
|
flüssiger Guano-Dünger |
|
Guano-Dünger-Stäbchen |
|
Tipp: Wenn Sie den Dünger im Öko-Anbau einsetzen möchten, müssen Sie sich vergewissern, dass der Guano-Dünger Bio-zertifiziert ist. In diesem Fall ist er frei von synthetischen Zusätzen.
Natürlich können Sie sich vor dem Kauf in einem Dünger-mit-Guano-Test gezielt über einzelne Produkte informieren. Sehen Sie darüber hinaus aber nie von einem individuellen Vergleich ab. Um einen guten Guano-Dünger für Erdbeeren und Gemüse zu finden, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Wir stellen Ihnen diese hier vor.
Guano-Dünger wird als Pulver, Granulat oder in flüssiger Form verkauft.
Entscheiden Sie sich am besten für eine wiederverschließbare Verpackung.
So können Sie den Guano-Dünger problemlos längere Zeit aufbewahren, ohne dass er in seiner Verwendung beeinträchtigt wird.
Bei Stäbchen ist dies in der Regel nicht erforderlich, da diese einzeln verpackt sind.
Ihr Guano-Dünger für Tomaten, Gurken und Rasen sollte sich nur aus natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzen. Besonders wichtig sind die Inhaltsstoffe, wenn Ihr Dünger vegan sein soll.
Generell sollten keine chemischen Bestandteile vorhanden sein, da diese die Genießbarkeit der Ernte einschränken können. Entscheiden Sie sich am besten für einen Guano-Dünger mit Bio-Siegel. Dieser ist dann umfassend geprüft und auch für den Öko-Anbau geeignet.
Schauen Sie beim Kauf unbedingt darauf, wie der Guano-Dünger angeboten wird. Wenn Sie den Guano-Dünger für Bambus und große Flächen verwenden möchten, entscheiden Sie sich für Pulver oder Granulat. Beide können Sie gut in den Boden einarbeiten, sodass sie die Pflanze gezielt versorgt. Stäbchen hingegen sind – auch aus Kostengründen – eher für einzelne Kübelpflanzen geeignet.
Die Darreichungsform ist also vor allem vom Dünger-Typ abhängig. Wählen Sie den Dünger-Typ immer unter Berücksichtigung Ihres Bedarfs.
Besonders hervorheben können wir, dass die Flasche des Campo-Guano-Düngers zu über 90 Prozent aus Altplastik besteht.
Guano-Dünger ist ein vielseitig einsetzbarer Dünger, den Sie für Gemüsepflanzen ebenso verwenden können, wie für Blühpflanzen. Weiterhin bietet sich der Guano-Dünger für Rasenflächen an.
Für eine optimale Ernte ist es wichtig, dass die Pflanzen nicht mit Nährstoffen überversorgt werden. Entscheiden Sie sich am besten für ein Produkt mit Dosierhilfe.
Dadurch wird die Dosierung vom Guano-Dünger mit Hilfe eines Behälters oder Messlöffels maßgeblich erleichtert. Sie brauchen in diesem Fall kein weiteres Hilfsmittel mehr.
Der Geruch von Guano-Dünger sagt zum einen viel über die Qualität des Produkts aus, hängt zum anderen aber auch von der Darreichungsform ab. Gerade Pulver und Granulat haben einen markanten Geruch. Deswegen kommt es nicht für Innenräume infrage. Stäbchen sind aber dagegen komplett geruchsneutral.
Tipp: Interessant ist immer auch die Herkunft. Guano-Dünger aus Deutschland und der EU wird streng kontrolliert und erfüllt hohe Auflagen.
Um die Haltbarkeit vom Guano-Dünger nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie diesen unbedingt trocken, kühl und lichtgeschützt lagern. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie den Dünger problemlos unbegrenzt lange verwenden.
Guano-Dünger versorgt Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen.
Lesen Sie hier auf BILD.de Antworten auf häufige Fragen, die beim Kauf von Guano-Düngern auftreten können. So möchten wir Ihnen dabei helfen, einen guten und günstigen Guano-Dünger auch ohne Stiftung Warentest zu finden.
Wenn Sie spontan einen Guano-Dünger einsetzen und nicht länger warten möchten, empfehlen wir Ihnen vor allem den Baumarkt oder die Gartencenter vor Ort. Hier finden Sie unterschiedliche Dünger und Sie können sich zudem rund um deren Verwendung beraten lassen.
Sie können aber auch nach Aktionsangeboten bei Aldi und Lidl Ausschau halten. Sie werden in verschiedenen Größen und Preislagen angeboten. Eine größtmögliche Auswahl und günstige Preise erwarten Sie stattdessen im Online-Handel.
» Mehr InformationenDie Inhaltsstoffe des Guano-Düngers enthalten viel Phosphor und Stickstoff, was für Pflanzen sehr wichtig ist.
Sie können beim Guano-Dünger auf verschiedene Markenangebote ausweichen. So bieten sich beispielsweise folgende Anbieter an:
Bei Guano-Dünger handelt es sich um einen natürlichen Langzeitdünger. Er setzt sich aus Exkremente von Seevögeln und Fledermäusen zusammen. Dadurch ist er besonders nährstoffreich.
» Mehr InformationenSie können Guano-Dünger für Bambus, Rasen, Gemüse und Blühpflanzen nutzen. Wie Sie den Guano-Dünger für Gurken und Co verwenden, hängt von der Fläche und der Pflanzenart ab. Wenn Sie mit dem Guano-Dünger eine einzelne Chili düngen möchten, reicht ein Stäbchen aus.
» Mehr InformationenGenerell ist Guano-Dünger nicht vegan. Immerhin stammen die Bestandteile aus Exkrementen von Seevögeln und diese sind Fleischfresser. Damit sind tierische Bestandteile auch im Dünger enthalten.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Kalium-Anteil | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Batguano von Plagron
| sehr gut | Erlaubt in der Öko-Landwirtschaft | ca. 19 € (13,05 €/l) | ![]() | |
Position 2 |
Guano-Dünger von Hubey
| sehr gut | Ausschließlich Naturstoffe | ca. 54 € (10,81 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
Fledermaus-Guano von MADAME GROW
| sehr gut | Ausschließlich Naturstoffe | ca. 15 € (31,42 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Guano-Dünger von Compo
| sehr gut | Ausschließlich Naturstoffe | ca. 8 € (7,88 €/kg) | ![]() | |
Position 5 |
Blumendünger mit Guanoextrakt von Dehner
| gut | Guano-Dünger in wiederverschließbarer Verpackung für längere Haltbarkeit | ca. 8 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.