4.1. Der wichtigste Wirkstoff in Guayusa-Tee ist Koffein
Der Koffeingehalt in Guayusa-Tee ist mit bis zu 3 % etwas geringer als in Kaffee. Der Koffeingehalt in Guayusa-Tee ist vergleichbar mit dem Koffeingehalt von grünem Tee.
Weitere Wirkstoffe sind sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine wie C und D sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium sowie Zink. Sie sind der Grund, warum Guayusa-Tee als gesund gilt. Unter anderem enthält Guayusa auch Carotinoide und Quercitin, einem Radikalfänger, der viele positive Eigenschaften auf den Körper haben soll.
4.2. Die bestätigte Wirkung von Guayusa-Tee wird durch den Koffeingehalt erreicht

Mit Gewürzen verfeinerter Tee heißt Chai, auch Guayusa-Tee.
Dank der enthaltenen Polyphenolen wird das Koffein langsamer als bei Kaffee freigesetzt. Online-Tests für Guayusa-Tee sprechen von etwa einer halben Stunde. Dafür soll die belebende Wirkung von Guayusa-Tee länger anhalten als bei Kaffee. Ebenso kann Guayusa-Tee den Blutdruck aufgrund des Koffeingehalts leicht steigen lassen.
Als weitere Anwendung wird Guayusa-Tee für Anti-Aging-Effekte, als Mittel gegen freie Radikale dank einer Vielzahl von Antioxidantien und zum besseren Erleben von Klarträumen im Internet empfohlen. Außer einer belebenden Wirkung dank des Koffeingehalts sind jedoch keine weiteren Wirkungen nachgewiesen. Sie können Guayusa-Tee zum Abnehmen trinken, werden aber durch das Trinken von Guayusa-Tee nicht mehr an Gewicht verlieren, als wenn Sie Wasser, grünen Tee oder Kräutertee trinken.
Grundsätzlich ist Guayusa-Tee gesund, aber die Menge der Wirkstoffe, die Sie mit einer Tasse Guayusa-Tee aufnehmen, ist gering.