- geringer Wartungsaufwand
- Flexibel für Innenräume und Außenbereiche
- besonders komfortabel
- Gestell nicht im Lieferumfang
So schön die Entspannung in einer Hängematte auch ist, so unpraktisch sind die Hängeliegen dann im Alltag. Der Balkon wird meist durch das Einhängen einer Hängematte vollständig in Beschlag genommen, während auch im Garten die Matte und die gespannten Seile viel Platz benötigen. Wer sich die Mischung aus Sitzen, Schaukeln und Entspannen in etwas kompakterer Form wünscht, der sollte über die Anschaffung eines Hängesessels für Balkon und Terrasse nachdenken.
Wir haben uns auf BILD.de mit Hängestuhl-Tests befasst, bei denen sowohl Hängesessel für den Garten als auch Hängesessel für drinnen überprüft wurden. Finden Sie in unserem Hängesessel-Vergleich 2025 heraus, von welchen Hängesessel-Erfahrungen Sie profitieren können und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Hängesessel sind eine platzsparende Alternative zu Hängematten.
Wir haben auf BILD.de in Hängesessel-Tests unterschiedliche Designs und Varianten von Hängesesseln und Hängestühlen entdeckt. Gemeinsam ist allen Versionen, dass sie den Komfort eines Sessels oder Sitzes mit den schaukelnden Bewegungen einer Hängematte verbinden. Allerdings geschieht dies nicht wie beim Schaukelstuhl dadurch, dass ein Sessel wie eine Wiege auf Kufen gestellt wird, sondern durch eine Aufhängung.
Wie eine Schaukel hängt der Hängesessel in einer Aufhängung, sodass Sie während des Sitzens schwingende und sanft wiegende Bewegungen machen. Alternativ zu einer Aufhängung können Sie auch Hängesessel mit Gestell wählen, die in diesem Rahmen frei schwingen.
Dabei genießen Sie im Hängekorb oder in der Hängeschaukel einen wesentlich besseren Halt als in einer Hängematte. Denn eine Hängematte zu besteigen und später wieder daraus auszusteigen, ist ein durchaus kniffliges bis artistisches Unterfangen. Die Sessel, Körbe oder Sitze hingegen bestehen immer aus einer Sitzfläche mit Seitenteilen und Rückwand, sodass Sie sich wie auf eine Schaukel setzen.
Zum waagerechten Liegen sind Indoor- oder Outdoor-Hängesessel nur bedingt geeignet. Je größer die Sitzfläche des Hängesessels in Beige oder anderen Farben ist, desto eher erreichen Sie eine halbe Liegeposition.
Sie erhalten Hängesessel aus unterschiedlichen Materialien und in variantenreichen Designs, die je nach Ausstattung immer für eine ganz besondere Entspannung sorgen:
Auch wenn Sie weder einen Garten noch eine Terrasse oder einen Balkon besitzen, können Sie einen Hängestuhl zur aktiven Entspannung nutzen. Denn immer mehr Hängesessel aus Rattan und anderen Materialien lassen sich auch drinnen nutzen und bereichern so auch den Look Ihres Wohnzimmers. Darüber hinaus können Sie einen Hängesessel für Kinder im Kinderzimmer anbringen, indem Sie selbst die ersten Monate das Kind stillen oder sanft wiegen. Wird der Nachwuchs mobiler, kann der Hängesessel vom Kind selbst als Ort des Rückzugs und der Entspannung genutzt werden.
Hängesessel gibt es aus verschiedenen Materialien wie Rattan oder Stoff.
Wenn Ihr Baby langsam mobiler wird, zu krabbeln und zu laufen beginnt, dann sollten Sie den Hängesessel aus dem Kinderzimmer aufgrund der Verletzungsgefahr entfernen. Ab drei Jahren hingegen ist die Gefahr des Herausfallens sehr gering und das Kind besitzt die notwendigen, motorischen Fähigkeiten.
Wir haben in Hängesessel-Tests auf BILD.de eine große Vielfalt unterschiedlicher Modelle gefunden, die sich nicht immer nur in eine bestimmte Kategorie einordnen lassen. Ein Hängesessel im Boho-Stil kann beispielsweise gleichzeitig ein Rattan-Hängesessel oder ein Hängesessel aus Holz sein.
Wir wollen daher versuchen, Ihnen unterschiedliche Arten von Hängesesseln vorzustellen, die sich in Sachen Aufstellung, Anbringung oder Format in verschiedene Kategorien aufteilen lassen:
Art des Hängesessels | Eigenschaften |
---|---|
Hängehöhle |
|
Hängesessel als Doppelsitzer |
|
Hängesessel aus Stoff |
|
Hängesessel aus Korb / Gitter |
|
Wenn Sie einen Hängesessel auf dem Balkon an der Decke anbringen wollen, genießen Sie eine ebenso große Vielfalt wie beim Hängesessel mit Gestell. Beachten Sie bei Hängestühlen aus Stoff immer, dass Sie beim Ein- und Aussteigen wenig Widerstand bekommen und Sie körperlich gefordert werden.
Tipp: Sollten Sie unter Rückenproblemen oder anderen körperlichen Einschränkungen leiden, dann gönnen Sie sich einen Hängesessel mit festerem Format als Stoff. Da die Sessel lediglich oben an einem Punkt befestigt werden, schwingen und drehen sie sich praktisch in alle Richtungen.
Für einen stabilen Stand verfügt dieser Rattan-Hängesessel über einen großen Standfuß.
Wir wollen Ihnen in der Kaufberatung nicht einfach einen Hängesessel-Testsieger empfehlen oder Ihnen dazu raten, einen günstigen Hängesessel bei Tchibo zu kaufen. Vielmehr nennen wir Ihnen wichtige Eigenschaften, an denen Sie den besten Hängesessel für Ihre individuellen Bedürfnisse erkennen. Wollen Sie einen Hängesessel kaufen, dann achten Sie auf folgende Kriterien:
Hängesessel gibt es z. B. mit Gestell oder einer Befestigung für die Decke.
An dieser Stelle macht es einen Unterschied, ob Sie sich für einen Hängesessel mit Gestell entscheiden oder aber nach einem Hängesessel für die Decke suchen. Wird der Hängesessel an Decken angebracht, müssen Sie unbedingt im Vorfeld sicher wissen, dass die jeweilige Decke für diese zusätzliche Belastung ausgelegt ist. Außerdem müssen Sie bei der Montage der Verankerung in der Decke unbedingt selbst über ausreichende, handwerkliche Fähigkeiten verfügen oder aber einen Fachmann beauftragen.
Bei einem Hängesessel mit Gestell wiederum sollte das Gestell robust und tragfähig sein. Die Selbstmontage sollte mit herkömmlichem Werkzeug und der Gebrauchsanleitung ohne großen Aufwand gelingen.
Beim Material kann man generell sagen, dass Stoff besonders weich und anschmiegsam auch ohne Kissen, Polster oder Decken ist. Jede Art von Geflecht oder Gitter, egal ob aus Rattan, Polyrattan oder Stahl muss für einen bequemen Sitz gepolstert werden.
Die Verarbeitung sollte bei allen harten Materialien ohne scharfe Kanten auskommen und die Verbindungen und Aufhängungen sollten robust sein. Hängesessel aus Stoff sollten mit robusten Nähten oder einer doppellagigen Stoffschicht für die notwendige Stabilität sorgen. Die Farben aller Materialien spielen in den genannten Punkten keine Rolle, sondern sollten Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen.
» Mehr InformationenIn den meisten Fällen liegt die Belastungskapazität bei 100 kg, was die Hängesessel für erwachsene Menschen tauglich macht. Auch wenn die durchschnittliche Belastungskapazität in kg bei 100 liegt, gibt es auch zahlreiche Modelle mit einer Obergrenze von 150 kg. So können Sie sorglos in dem Hängesitz platznehmen, der sich an einem Drehwirbel-Gelenk ohne Knoten in den Seilen um 360 Grad drehen lässt.
» Mehr InformationenWir haben vom Hängesessel in Anthrazit im Format 50 x 50 cm bis hin zum Doppelhängesessel aus Stoff mit einer Länge von 185 cm und 130 cm Breite praktisch jedes Format entdeckt. Grundsätzlich sind Hängehöhlen und Stühle aus Stoff nicht exakt auf die Größe der Sitzfläche in cm festzulegen, da sich die Seitenteile anpassen können. Wählen Sie hingegen ein Modell mit festem Geflecht oder Gestell, sollte Ihr Becken bequem auf die Sitzfläche passen.
» Mehr InformationenNeben Design und Sitzkomfort sehen wir die größten Unterschiede bei der Montage eines fest installierten Hängesessels und Modellen in einem Gestell. Die Vor- und Nachteile von Hängesesseln im Gestell sehen wir folgendermaßen:
Statten Sie Ihren Hängesessel für mehr Komfort mit gemütlichen Kissen aus.
Wenn Sie Ihren Hängesessel in Anthrazit oder anderen Farben an der Decke montieren wollen, erhalten Sie meist vom Hersteller zu den entsprechenden Hängestühlen ein Montageset. Halten Sie sich genau an die Montageanleitung und gehen Schritt für Schritt nach dieser vor. Zunächst müssen Sie ein Loch in die Decke bohren, das zum mitgelieferten Dübel passt. Prüfen Sie, ob der Dübel fest in der Decke sitzt.
Fädeln Sie nun das Tragseil in den Ringhaken und verbinden es mit dem Drehwirbel-Gelenk. Ist dies nicht vorhanden, verwenden Sie einen Karabiner. Mit dieser Konstruktion verbinden Sie die Feder des Hängesessels samt Aufhängevorrichtung. Das Ganze wird mit dem Ringhaken im Dübel der Decke befestigt und Sie können bei manchen Modellen noch die Höhe des Sessels verändern.
Im Vergleich konnten Marken wie Amanka, Vita5, Home Deluxe, Greenstell und Kesser gute Ergebnisse erzielen. Bei der Stiftung Warentest haben wir weder Tests zu Hängematten noch zu Hängesesseln gefunden.
Für einen hohen Sitzkomfort bietet dieser Rattan-Hängesessel eine weiche Sitzauflage.
Grundsätzlich sind Modelle aus Stoff besonders bequem und anschmiegsam. Wer einmal auf einem Rattanstuhl ohne Polster gesessen hat, wird wissen, dass sich dies nicht besonders gut anfühlt. Überall dort, wo Hängesessel aus Holz, Rattan oder Gittern aus Stahl gefertigt werden, sollten Sie Kissen und Polster für Bequemlichkeit nutzen.
» Mehr InformationenNein, viele Modelle für den Indoor-Bereich sind nicht wetterfest. Sie sollten daher nur solche Hängesessel draußen verwenden, die vom Hersteller für diese Nutzung ausgezeichnet wurden.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Waschbarkeit | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Hängesessel von Izabell
| sehr gut | geringer Wartungsaufwand | ca. 149 € | ![]() | |
Position 2 |
Hängesessel von Bellamaldita
| sehr gut | Behaglichkeit | ca. 74 € | ![]() | |
Position 3 |
Hängesessel L von HOBEA
| sehr gut | Einfache Reinigung im Schonwaschgang | ca. 89 € | ![]() | |
Position 4 |
Hängesessel mit Gestell von Hinhocker
| sehr gut | besondere Stabilität | ca. 154 € | ![]() | |
Position 5 |
Luxe Hängesessel von Kesser
| sehr gut | Außergewöhnliche Tragkraft | ca. 169 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.