- Anpassung an Wäschemenge
- Energieeffizienz durch langlebigen Inverter-Motor.
- Energieeffizient
- Eingeschränkte Wäschekapazität
Der Hersteller ist hierzulande noch eher unbekannt, obwohl sich der Konzern zum weltweiten Marktführer im Bereich der Haushaltsgroßgeräte entwickelt hat.
Das chinesische Unternehmen setzt dabei vor allem auf eine hohe Qualität in Verbindung mit akzeptablen Preisen und konnte sich in den letzten Jahren auch auf dem deutschen Markt immer mehr etablieren.
In unserem Vergleich von Haier-Waschmaschinen 2025 stellen wir Ihnen die verschiedenen Geräte des Konzerns vor. Sie können also entweder direkt Ihren persönlichen Haier-Waschmaschinen-Testsieger auswählen, oder aber zunächst einen Blick in unsere Kaufberatung auf BILD.de werfen.
Dort erklären wir im Detail, was es mit den einzelnen Kategorien auf sich hat, und auf welche Bereiche Sie bei der Auswahl einer geeigneten Waschmaschine besonderen Wert legen sollten.
Ab dem 01.03.2021 gelten neue Regeln, sodass sich die bisherigen Auszeichnungen deutlich verändern. Das Ziel ist es, besonders sparsame Geräte in den Fokus zu rücken. So entspricht die Bewertung der Energieeffizienzklasse A+++ in etwa der neuen Klasse C, teils jedoch auch den Klassen D oder sogar E.
Dies liegt nicht nur an der neuen Einstufung, sondern zusätzlich an veränderten und damit strengeren Messverfahren.
Neuere Modelle sind generell eher energiesparend und benötigen trotz guter Waschleistungen deutlich weniger Strom als Geräte, die bereits ein wenig in die Jahre gekommen sind.
Inzwischen weisen daher viele Modelle die höchste verfügbare Energieeffizienzklasse A+++ auf. Im Gegensatz zu Geräten mit der Auszeichnung A bedeutet dies, dass diese mindestens 20 % weniger Strom verbrauchen.
Beim direkten Vergleich fällt auf, dass einige Modelle nahezu baugleich sind und über dieselben Funktionen verfügen. Zum Beispiel handelt es sich bei den beiden Modellen HW100-B14979 und HW80-B14979 im Grunde um die gleiche Maschine, lediglich mit einer unterschiedlich großen Trommel. Während die HW100 eine Kapazität von 10 kg hat, ist diese bei der HW80 mit 8 kg etwas niedriger.
Da jedoch immer mehr Geräte mit diesem Label ausgezeichnet werden, achten Sie nicht nur die Energieeffizienzklasse, sondern schauen Sie sich den jeweiligen Wert genau an.
Auch bei Modellen mit der besten Auszeichnung gibt es teils noch recht große Unterschiede, die sich vor allem dann bemerkbar machen, wenn Sie viel und häufig waschen.
Tipp: Trotz der Einführung einer neuen Energieeffizienzklasse wird es noch eine ganze Weile dauern, bis die alten Bezeichnungen komplett verschwunden sind.
Achten Sie in der Übergangsphase daher besonders darauf, ob es sich um eine alte oder neue Kennzeichnung handelt.
Zur Vereinfachung der Erkennbarkeit des neuen Energielabels der EU wird dieses nur noch in die Klassen A bis G eingeteilt.
Neben Waschmaschinen betrifft die Neuerung auch Geschirrspüler, Kühlschränke, Waschtrockner sowie Fernseher und Monitore.
Für viele weitere im Haushalt eingesetzte Geräte, wie Trockner und Backöfen zum Beispiel, ändert sich erst in den nächsten Jahren etwas. Anvisierte Zieldaten liegen in den Jahren 2024 und 2026.
Die Trommel der Haier-Waschmaschine “HW80-B14979” fasst bis zu 8 kg.
Bei den meisten Waschmaschinen handelt es sich um Frontlader.
Die meisten Waschmaschinen von Haier, die in Tests im Internet zu finden sind, zeichnen sich durch ein großes Bullauge aus, sind also Frontlader.
Da diese Modelle mit Abstand am beliebtesten sind, haben Sie in diesem Bereich auch die größte Auswahl.
Haben Sie jedoch Schwierigkeiten damit, in die Hocke zu gehen, so können Sie auch zu einem Toplader greifen. Dies bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie die Waschmaschine direkt von oben befüllen und die Wäsche auch auf diese Weise wieder entnehmen können.
Steht Ihnen nur wenig Platz in einer Ecke zur Verfügung, so kann ein Frontlader zum Problem werden, denn Sie müssen auch etwas Platz zum Öffnen einplanen.
Auf der anderen Seite lässt sich Wäsche mit einem Frontlader sehr einfach in einen Wäschekorb füllen, den Sie direkt vor der Waschmaschine platzieren können.
Obwohl beide Typen durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, so konzentrieren sich die meisten Hersteller vorwiegend auf Frontlader. Neuste Technik und jede Menge Zusatzfunktionen werden daher vorwiegend in diesen Modellen verbaut und erreichen erst schrittweise die meist kleineren Toplader.
Die Haier-Waschmaschine “HW80-B14979” verfügt über 14 Programme und hat eine maximale Schleuderdrehzahl von 1.400 U/min.
Damit Sie auf einen Blick erkennen, welche Vor- und Nachteile Frontlader gegenüber Topladern aufweisen, haben wir diese für Sie zusammengestellt:
Viele Waschmaschinen wie unter anderem die Haier HW80-BP14636N verfügen über zusätzliche Modi wie beispielsweise eine Dampffunktion. Diese lässt sich einfach über das Wählrad neben dem Display der Waschmaschine einstellen.
Bei so gut wie jedem Gerät können Sie zahlreiche verschiedene Programme einstellen, um Ihre Wäsche zu waschen.
Die Einstellung erfolgt über ein Drehrad sowie ein Bedienfeld, welches je nach Modell etwas größer oder kleiner ausfällt. Gemein ist allen Haier-Waschmaschinen allerdings die Kindersicherung.
Stellen Sie bei Ihrer Haier-Waschmaschine die Kindersicherung ein, so kann nach dem Start der Maschine nichts mehr auf dem Display verändert werden, auch wenn Kinder einmal an die Knöpfe kommen sollten.
Zusätzlichen Schutz bietet der automatische Schließmechanismus der Tür. Die Verriegelung wird erst aufgehoben, wenn sich kein Wasser mehr in der Trommel befindet.
Weitere Funktionen finden Sie im Überblick:
Funktion | Kurz-Erklärung |
---|---|
Dampffunktion | Verfügt die Haier-Waschmaschine über eine Dampffunktion, können Sie empfindliche Kleidung auffrischen, ohne dass diese mit Wasser in Kontakt kommt. Durch den in der Haier-Waschmaschine erzeugten Dampf lassen sich zudem Falten glätten, sodass sich diese Funktion bestens für Hemden und Blusen eignet. |
Flecken-Programme | Je nach Fleckenart können Sie ein spezielles Programm auswählen, welches die Temperatur, die Art des Waschgangs sowie die Zeit optimal anpasst. |
Innenbeleuchtung | Ist die Trommel innen beleuchtet, so übersehen Sie beim Entleeren der Maschine keine Kleidungsstücke. Der rote Socken, der im Anschluss Ihre weiße Wäsche rosa färbt, lässt sich also leicht erkennen. |
Bei vielen elektrischen Geräten weist die Watt-Zahl auf eine hohe Leistungsfähigkeit hin. Bei Waschmaschinen steht hingegen die Trommeldrehzahl im Fokus.
Das Kriterium sollte daher in keinem Haier-Waschmaschinen-Test, den Sie im Internet finden, fehlen.
Laut Hersteller gibt aus Haier-Waschmaschinen wie dem Modell “aximale Schleuderdrehzahl” 10 Jahre Garantie.
Je höher diese ausfällt, desto trockener wird Ihre Wäsche. Im Idealfall schafft eine Maschine 1.600 Umdrehungen in der Minute.
1.400 Umdrehungen sind jedoch auch ein guter Wert, mit dem Sie zufrieden sein können.
Tipp: Wie hoch die Trommeldrehzahl der einzelnen Modelle ist, können Sie unserer Vergleichstabelle auf BILD.de entnehmen.
Dank neuster Technik kommt es zu weniger Wartungsproblemen.
Verfügt Ihre Haier-Waschmaschine über einen Direktantrieb, so bietet dies viele Vorteile, denn im Gegensatz zu Modellen mit einem Antriebsriemen wird auf zusätzliche Bauteile verzichtet.
Dies macht die Maschine weniger wartungsintensiv und sorgt dafür, dass das Gerät sehr gut ausbalanciert wird.
Ganz nebenbei lässt sich dank der modernen Technik der Stromverbrauch deutlich reduzieren. Modelle mit Direktantrieb schneiden daher in Haier-Waschmaschinen-Tests stets deutlich besser ab.
Auf einige Haier-Waschmaschinen mit Inverter-Technologie gibt es langjährige Garantien, die sich jedoch stets nur auf den Motor beziehen.
Neben Waschmaschinen können Sie bei Haier viele weitere Elektrogroßgeräte kaufen. Das Sortiment umfasst u.a.
Selbstverständlich müssen Sie nicht bei jedem Haushaltsgerät auf die gleiche Firma setzen, auch wenn Sie zufrieden sind.
So bieten auch Miele, Bosch, Bauknecht, Samsung sowie Siemens erstklassige Geräte an.
Diese Marken schneiden bei durch Öko-Test oder die Stiftung Warentest durchgeführten Untersuchungen oftmals hervorragend ab und landen regelmäßig auf den vorderen Plätzen.
Haier bietet zwar Haier-Waschmaschine mit 45 cm Tiefe an, hat jedoch keine besonders schmalen Varianten mit geringen Maßen im Sortiment.
Standardmäßig ist eine Breite von 60 cm, sodass Sie die Varianten mit Frontlader einfach in eine Küchenzeile integrieren können.
» Mehr InformationenZunächst einmal macht es bei jeder Haier-Waschmaschine Sinn, die Bedienungsanleitung zu Rate zu ziehen. Haben Sie diese bei einem älteren Modell, wie der Haier-Waschmaschine HMS 1002 a, verlegt, so können Sie jedoch auch online suchen.
In diesem konkreten Fall weist der Fehler darauf hin, dass das Abpumpen der Haier-Waschmaschine nicht richtig funktioniert.
Dies kann sowohl bei der Haier-Waschmaschine HMS 1002 a als auch bei neueren Modellen vorkommen, wenn das Flusensieb der Haier-Waschmaschine verstopft ist.
Das Smart Dual Spray von Haier wie zum Beispiel im Modell HW100-B14979 sorgt für eine automatische Reinigung der Trommel. Dadurch bleibt nicht nur die Wäsche frisch, sondern auch die Langlebigkeit der Waschmaschine erhöht sich.
In aller Regel befindet sich vorne unterhalb des Bullauges eine kleine Klappe, die Sie öffnen können. Legen Sie nun einen Lappen parat, um austretendes Wasser aufzufangen und öffnen Sie den Verschluss.
Dort befindet sich das Flusensieb, welches Sie entnehmen und per Hand einfach ausspülen können.
Wischen Sie bei dieser Gelegenheit auch stets die Dichtung der Haier-Waschmaschine ab.
Da es von Gerät zu Gerät ein paar individuelle Besonderheiten gibt, lohnt sich auch hier ein Blick in die Bedienungsanleitung Ihrer Haier-Waschmaschine.
» Mehr InformationenDas Gewicht (in kg) ist bei Waschmaschinen oft beträchtlich und liegt nicht selten bei mehr als 70 kg. Dies hat den einfachen Grund, dass Gewichtsplatten verbaut werden, um die Maschine im Schleudergang zu stabilisieren.
» Mehr InformationenAchten Sie darauf, die Transportsicherung zu entfernen, bevor Sie Ihre Haier-Waschmaschine anschließen.
Teils werden bei Lidl oder in anderen Supermärkten günstige Modelle angeboten, die bereits etwas älter sind.
Diese sind jedoch in aller Regel energiehungriger, sodass sich dies langfristig als Fehlinvestition erweisen kann.
Zur Hilfe können Sie gerne unsere Vergleichstabelle auf BILD.de zu Rate ziehen, oder sich in einem Test zu Haier-Waschmaschinen informieren.
Die Duo-Waschmaschine von Haier besitzt eine große und eine kleine Trommel, sodass Sie parallel waschen können. Zudem können Sie Wäsche in der größeren Trommel auch trocknen.
» Mehr InformationenJa, bei jeder Haier-Waschmaschine ist ein Ablaufschlauch enthalten. Je nach Standort kann es jedoch vorkommen, dass Sie einen längeren Schlauch benötigen.
» Mehr InformationenHaier ist ein großer chinesischer Konzern für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Deshalb stellt Haier nicht nur Waschmaschinen her, sondern unter anderem auch Kühlschränke, Spülmaschinen, Kochfelder oder Abzugshauben.
» Mehr InformationenI-Time ist eine spezielle Funktion bei Haier-Waschmaschinen, die eine Verkürzung von Waschgängen bewirkt. Sie können die Dauer des Waschgangs individueller einstellen. Dadurch sparen Sie Strom und Wasser.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Anzahl der Programme | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
I-PRO SERIE 1 HW80-BP14929 von Haier
| sehr gut | 15 Stk. | Anpassung an Wäschemenge | ca. 399 € | ![]() |
Position 2 |
HW100-BD14979/U1 I-PRO SERIE 7 PLUS von Haier
| sehr gut | 14 Stk. | Effiziente Schleuderwirkungsklasse | ca. 639 € | ![]() |
Position 3 |
I-Pro Serie 7 HWD80-B14979 von Haier
| sehr gut | 14 Stk. | Geringer Platzbedarf | ca. 555 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
I-Pro Serie 5 HW90-B14959U1 von Haier
| sehr gut | 12 Stk. | Für Smart-Home geeignet | ca. 499 € | ![]() |
Position 5 |
I-Pro Serie 7 Plus HW120-B14979EU1 von Haier
| sehr gut | 13 Stk. | Besondere Füllmenge | ca. 777 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.