Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Halskrause Hund Vergleich 2025

Wichtige Punkte vor dem Kauf:
  • Die meisten Menschen haben schon mal einen Hund mit Halskrause aus Kunststoff gesehen, die den Vierbeiner als Trichter über dem Kopf am Lecken von Wunden hindert. In den unterschiedlichen Schutzkragen-Tests im Internet haben wir nun aber auch Hunde-Halskrausen als aufblasbare Variante entdeckt, die das Tier weit weniger stark einschränken.
  • Aufblasbare Modelle als weiche Hunde-Halskrause mit Stoff-Überzug werden wie ein dicker Kragen um den Hals gelegt. Die dicken Ringe liegen wie ein Halsband am Tier und dienen als Leckschutz, erlauben aber ein Schnüffeln auf dem Boden.
  • Mit einer großen Hunde-Halskrause als riesiger Trichter laufen die Tiere oft gegen Türrahmen und können damit häufig auch nicht trinken. Die weichen Schaumstoff-Hundehalskrausen mit Bezug hingegen behindern die Tiere weniger stark.

halskrause-hund-test

Aus unterschiedlichen Gründen müssen Hunde kurz- und mittelfristig davon abgehalten werden, sich am ganzen Körper lecken und im Fell knabbern zu können. Üblicherweise tragen Hunde nach einer Operation den milchig weißen Trichter, der zuverlässig dafür sorgt, dass Wunden in Ruhe heilen können. Doch manchmal leiden Hunde unter Allergien, sodass sie die juckenden Partien ständig lecken und dadurch die Wundheilung verzögern. Darüber hinaus kann es auch stressbedingt zu einem übersteigerten Lecken der Pfoten führen, was ähnlich unschön ist wie das Kauen von Fingernägeln bei Menschen.

Auf BILD.de haben wir daher in verschiedenen Hunde-Halskrausen-Tests im Internet recherchiert, welche Alternativen es zu den großen Trichtern auf dem Markt gibt. In unserem Hunde-Halskrausen-Vergleich 2025 gehen wir auf Trichter, Kragen und weitere Systeme ein, mit denen der Hund komfortabel leben kann, während Wunden schnell und ungestört verheilen.

Zwei verpackte Halskrausen Hund im Test leicht übereinander auf einem hellen Polster.

Hunde-Halskrausen wie dieses Modell von Trixie sind in unterschiedlichen Größen sowohl für kleine als auch große Hunde erhältlich.

1. Was ist eine Hunde-Halskrause?

Durch Lecken, Kratzen und Knabbern sorgen Hunde für gewöhnlich dafür, sich zu pflegen und sich von Fremdkörpern und Parasiten zu befreien. Bei gesunden Hunden gehören also alle genannten Tätigkeiten zum völlig normalen Verhalten. So halten die Tiere Ihre Ausscheidungsorgane sauber, pflegen ihr Fell und kümmern sich selbst um ihr Wohlbefinden.

Nach einer großen oder kleinen Operation wiederum muss der Hund davon abgehalten werden, die Wunde zu lecken oder die Fäden herauszuziehen. Gewöhnlich wird daher eine große oder kleine Hunde-Halskrause aus festem Kunststoff über den Kopf gezogen, die wie ein riesiger Trichter aussieht. Durch so eine Hunde-Halskrause nach Kastration oder anderen Eingriffen kann der Rüde nicht an die Wundstelle herankommen, wodurch diese schnell und ohne Entzündungen heilen kann. Diese großen Hunde-Halskrausen als durchsichtige Kunststofftrichter haben allerdings folgende Nachteile:

hund auf wiese mit halskrause

Nach einer OP oder bei bestimmten Krankheiten müssen Haustiere wie Hunde und Katzen oft für eine Weile Halskrausen tragen.

  • Schränken die Bewegungsfreiheit ein: Die Hunde orientieren sich optisch in der Umgebung und stoßen mit den Trichtern ständig gegen Stühle, Tische oder Türrahmen.
  • Einschränkung der Bequemlichkeit: Im Stehen stören die meist sehr festen, wenig flexiblen Hunde-Halskrausen kaum. Aber beim Hinlegen wird der Komfort stark eingeschränkt.
  • Eingeschränkte Sinne: Der Hund sieht, hört und riecht weniger und kann sich bei weitem nicht mehr so gut orientieren, wie ohne den merkwürdigen Trichter.
  • Nahrungsaufnahme: Bei der Fütterung wird der Kragen meist abgenommen und anschließend wieder aufgesetzt. Nun müssen Hunde aber rund um die Uhr Zugang zu frischem Wasser haben, das sie mit dem festen Trichter nur schwer erreichen können.
  • Schnüffeln beim Spaziergang: Hunde nehmen unendlich viele Eindrücke über die Nase wahr, die sie beim Spaziergang oft dicht über den Boden führen. Mit einem Trichter stoßen sie sich dabei oft und laufen sich fest, was äußerst unangenehm ist.

Zum Glück gibt es als Alternative weiche, gepolsterte Hunde-Halskrausen, die einen ordentlichen Leckschutz bieten, aber dem Hund mehr Komfort gönnen. Aufblasbare Hunde-Halskrausen oder Modelle aus Schaumstoff liegen wie ein dicker Kragen um den Hals, sodass die Sinne weniger eingeschränkt werden und die Aufnahme von Futter und Wasser problemlos gelingt. Da der Hund die Halskrause auch nachts tragen sollte, ist der Kragen die bequemere Alternative.

Das Lecken von Wunden führt häufig zu bösen Entzündungen, die durch Trichter und aufblasbare Hunde-Halskrausen mit Luft im Inneren verhindert werden. Sie können aber auch eine Hunde-Halskrause anlegen, wenn Ihr Hund durch Stress oder Allergien ständig knabbert und leckt, was Wunden verursacht.

2. Gibt es verschiedene Typen von Hunde-Halskrausen?

Bei unseren Recherchen auf BILD.de in den unterschiedlichen Hunde-Halskrausen-Tests im Internet haben wir festgestellt, dass die Halskrause selbst bereits eine Kategorie beim Thema Leckschutz ist. Neben den festen Trichtern und den weichen Kragen haben wir dabei auch noch eine dritte, weniger bekannte Variante in Halskrausen-für-Hunde-Tests im Internet entdeckt:

Art des Leckschutzes Eigenschaften
klassischer Trichter
  • wird wie ein Halsband befestigt
  • Trichter in unterschiedlichen Größen ragt weit über Ohren und Nase hinaus
  • hindert Hunde sehr zuverlässig am Lecken und Knabbern
  • sehr fest, hart, wenig komfortabel für das Tier
  • große Einschränkungen für den Hund
  • besonders günstig
  • abwischbar, robust und pflegeleicht
  • sollten so kurz wie möglich genutzt werden
weicher Kragen
  • wird wie ein Halsband befestigt
  • als aufblasbare Modelle oder als Hunde-Halskrause aus Schaumstoff erhältlich
  • hindert Hunde zuverlässig am Lecken und Knabbern
  • weicher und flexibler als Hunde-Halskrause
  • Einschränkungen für den Hund wesentlich geringer
  • etwas teurer
  • oft abziehbare Bezüge, robuste Verarbeitung
  • können über längere Zeiträume hinweg getragen werden
innovatives Körpergestell
  • wird ähnlich wie ein Geschirr angelegt
  • feste Streben an den Seiten des Körpers verhindern die Biegung, was bestimmte Körperpartien schützt
  • Hunde können darin laufen, liegen und spielen
  • hoher Tragekomfort
  • Hund erreicht Bauch, Gesäß und Hinterbeine nicht mit dem Maul
  • Vorderpfoten können noch wundgeleckt werden
  • waschmaschinenfest, robust und pflegeleicht
  • teuer

Auf BILD.de haben wir bei den Recherchen im Internet festgestellt, dass alle drei Modelle in unterschiedlichen Bereichen ihre Vor- und Nachteile haben. Benötigen Sie eine Hunde-Halskrause nach einer Augen-OP, schützt der große Trichter beispielsweise vor Zugluft. Leidet Ihr Hund häufiger unter Allergien und muss vor sich selbst geschützt werden, sind weiche Kragen sinnvoll, in denen der Hund mit Halskrause auch schlafen kann. Neigt der Hund aus bestimmten Zwängen dazu, sich im Gesäßbereich zu knabbern oder zu lecken, kann ein Geschirr mit festen Streben als Alternative zur Hunde-Halskrause beim Gassi gehen unauffällig getragen werden.

Tipp: Achten Sie bei jeder Variante darauf, dass die Verschlüsse auf den Körper Ihres Tieres eingestellt werden können. Keinesfalls darf der Hund beim Tragen und Befestigen von Hunde-Halskrausen Schmerzen erleiden.

Getestet: Eine transparent verpackte Halskrause Hund auf einem Polster.

Als Verschluss fungiert bei dieser Hunde-Halskrause von Trixie ein Klettband.

3. Wie findet man die beste Halskrause für Hunde?

hund mit halskrause schlaeft

Halskrausen verhindern, dass Hunde an empfindlichen Körperstellen, OP-Nähten und Co. schlecken.

Die beste Halskrause für Hunde aus Kunststoff in der Größe für einen Bernhardiner mit einem Durchmesser am Hals von mehr als 35 Zentimetern dient einem kleinen Dackel nicht als Schutz, sondern könnte sein Körbchen ersetzen. Wir werden Ihnen daher in unserer Kaufberatung nicht einen Hunde-Halskrausen-Testsieger wie die Stiftung Warentest empfehlen, sondern Sie auf wichtige Details hinweisen. Denn die Art der Verletzung oder Erkrankung, die Persönlichkeit und auch die Größe Ihres Vierbeiners entscheiden darüber, welche Variante die beste Wahl darstellt. In den nachfolgenden Kapiteln gehen wir auf wichtige Eigenschaften ein, die Sie sowohl beim Kauf einer günstigen Halskrause für Hunde von Tchibo als auch bei der Auswahl einer Hunde-Halskrause aus der Apotheke beachten sollten.

3.1. Wie groß sollten Hunde-Halskrausen sein?

Halskrausen dürfen nicht selbstständig entfernt werden

Einigermaßen fest muss der Leckschutz schon sitzen, gerade dann, wenn Sie den Hund samt Halskrause alleine lassen müssen. Häufig versuchen die Tiere, mit den Pfoten die Hunde-Halskrause vom Kopf zu entfernen, weil sie den Fremdkörper nicht gewohnt sind.

Sowohl bei der gepolsterten Hunde-Halskrause als weicher Kragen als auch beim Gestell oder dem Trichter müssen Sie sich am Halsumfang des Hundes orientieren. Bei großen Rassen ist es schnell notwendig, dass die Hunde-Halskrause 35 cm Durchmesser hat. Sie können den Halsumfang am Tier messen oder einfach beim Einkauf das Hundehalsband als Maß verwenden. Achten Sie bei Bestellungen im Internet auf die detaillierten Angaben, weil bei einer Hunde-Halskrause mit 50 cm nicht zwingend die Größe am Hals, sondern beim Trichter auch der Durchmesser am vorderen Ende gemeint sein kann.

Beim Befestigen der Hunde-Halskrausen sollten auch kleine Hunde-Halskrausen so angebracht werden, dass der Hund sie sich nicht selbstständig ausziehen kann.

» Mehr Informationen

3.2. Hat das Material Einfluss auf die Flexibilität?

Allzu flexibel sollten Hunde-Halskrausen natürlich nicht sein, da ansonsten kein zuverlässiger Leckschutz besteht. Sehr robust und fest ist Kunststoff, das als Material gerade bei Trichtern die richtige Wahl darstellt. Hunde-Halskrausen aus Schaumstoff als Kragen oder aufblasbare Varianten haben eine größere Flexibilität, die manche Tiere dann aber auch nicht am Lecken hindern. Soll der Hund bequem mit der Halskrause für Hunde trinken können, damit Sie nicht jedes Mal die Hunde-Halskrause abnehmen müssen, sind Kragen die bessere Wahl.

» Mehr Informationen

3.3. Worauf muss man beim Verschluss und der Reinigung achten?

hund draussen mit halskrause

Größe und Umfang der Halskrause müssen zur Größe Ihres Hundes passen.

Die Verschlüsse sollten verstellbar sein, um sie individuell an den Körper Ihres Hundes anzupassen. Hat der Hund kurzes Fell, kann eine Hunde-Halskrause aus Stoff bequem mit Klettverschlüssen befestigt werden. Für einen größeren Hund sollte die Hunde-Halskrause mit 30 cm Halsdurchmesser einen anderen Verschluss besitzen, falls sich sein langes Fell darin verfangen könnte.

Bei der Reinigung können Sie Varianten aus Kunststoff oder weichere Kragen mit wasserfester Oberfläche bequem abwischen. Häufig sind die Kragen außerdem mit einem Bezug ausgestattet, der einfach in die Waschmaschine gegeben werden kann. Auch die Gestelle für den Körper sind meist waschbar.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile beim Kauf im Internet?

Sowohl der Einkauf im stationären Handel als auch im Internet hat jeweils seine Vor- und Nachteile. Exemplarisch wollen wir einmal Pro und Contra des Online-Shoppings aufzeigen:

    Vorteile
  • günstige Preise
  • größte Vielfalt und Auswahl
  • bequemer Einkauf von überall aus möglich
  • Lieferung direkt nach Hause
  • echte Kundenbewertungen
    Nachteile
  • Anprobe erst nach Lieferung möglich
  • keine Beratung vor Ort
  • Umtausch / Reklamation kniffliger
Halskrause Hund getestet: Ein verpacktes Produkt auf einem grauen Boden.

Achten Sie auf die jeweilige Größenangabe bzw. den Halsumfang, damit die Hunde-Halskrause wie dieses Modell von Trixie nicht zu locker sitzt oder sich abstreifen lässt.

5. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Halskrausen-für-Hunde-Tests bzw. Vergleichen suchen

5.1. Wie lange sollte mein Hund die Halskrause tragen?

Je nach Erkrankung oder Verletzung müssen Sie dies in jedem Einzelfall mit Ihrem Tierarzt abstimmen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie bringe ich die Halskrause an?

Die Halsöffnung lässt sich durch die Verschlüsse so groß einstellen, dass Sie die Krause über den Kopf ziehen und dann am Hals befestigen können.

hund mit halskrause auf der strasse

Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie lange Ihr Hund die Halskrause tragen muss.

» Mehr Informationen

5.3. Wie trinkt mein Hund mit Halskrause?

Damit der Hund bequem trinken kann, sollte der Wassernapf erhöht positioniert werden, sodass der Vierbeiner aufrechtstehend seinen Flüssigkeitsbedarf decken kann.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Marken bieten Hunde-Halskrausen an?

Hersteller wie TRIXIE, CAMON, Company of Animals, KONG, Show Tech oder Comfy Cone haben immer wieder die besten Bewertungen erhalten.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann man Halskrausen für Hunde kaufen?

Im lokalen Tierfachhandel, bei Ihrem Tierarzt oder in manchen Apotheken werden Sie die Trichter finden. Die größte Auswahl an Kragen und Gestellen finden Sie allerdings im Internet.

» Mehr Informationen

Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Halskrause Hund

In diesem Youtube-Video erfahren Sie, wie Sie effektiv die Unterwolle Ihres Hundes oder Ihrer Katze entfernen können. Wir zeigen Ihnen, welche Unterfellbürste die richtige Wahl ist und wie Sie sie richtig anwenden. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Vierbeiner eine gesunde und gepflegte Halskrause hat und sich rundum wohlfühlt.