- Erhältlich in verschiedenen Ausführungen
- Individuelle Polsterung durch Memory-Schaumstoff innen
- Beste Luftdurchlässigkeit
- Keine Empfehlung nach Chirurgie
Die Auswahl an verschiedenen Modellen ist riesig. Beispielsweise können Sie eine medizinische Handgelenkbandage zur unterstützenden Therapie bei Arthrose einsetzen. Vielleicht eignet sich für Sie allerdings auch eine Handgelenkbandage speziell für Kraftsport. In unserer Kaufberatung 2025 auf BILD.de lernen Sie, wie Sie die beste Handgelenkbandage kinderleicht finden.
Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Typen an Handgelenkbandagen es gibt und auf welche Aspekte Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie eine qualitativ hochwertige Handgelenkbandage kaufen wollen.
Die stabilisierende Wirkung einer Handgelenkbandage ist vor allem auf die Sehnen in unserer Hand ausgelegt. Den Begriff Sehnen finden Sie dabei vielfach auch unter der Bezeichnung Flechsen. Dabei handelt es sich um einen Teil der Muskeln. Sehnen haben eine Bindegewebe-ähnliche Struktur. Zudem findet eine Unterscheidung zwischen runden und dünnen Sehnen statt, welche aber weitgehend von Ärzten vorgenommen wird und als Laie nur schwer zu erkennen ist.
Wie bereits angedeutet, können Sie mit einer Handgelenkbandage Ihr überlastetes Gelenk ruhigstellen. Zudem können Sie eine Handgelenkbandage für den Sport zu Präventionszwecken einsetzen.
Die Funktionsweise besteht dabei darin, dass durch die Bandage Ihre Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen gestützt und ruhiggestellt werden. Das Resultat ist, dass Sie Ihr Handgelenk weniger belasten und es stabilisiert wird, sodass keine weiteren Verletzungen entstehen.
Daher wird die Handgelenkbandage nicht nur im Fitness-Bereich genutzt. Auch Ärzte empfehlen vielfach eine orthopädische Handgelenkbandage, da diese auch zur unterstützenden Behandlung bei Krankheiten genutzt wird. So finden Sie beispielsweise in der Apotheke eine spezielle Handgelenkbandage für eine Sehnenscheidenentzündung, um die Gesundheit des Handgelenkes wieder herzustellen.
Bei einem Blick auf die Vor- und Nachteile einer Handgelenkbandage fällt schnell auf, dass es sich hierbei um einen praktischen Helfer für Ihre Gesundheit handelt.
Stützen Sie Ihr ein empfindliches Handgelenk mit einer Handgelenkbandage in z. B. Schwarz.
Auch wenn es eine Vielzahl an unterschiedlichen Handgelenkbandagen gibt, stehen Sie grundsätzlich vor der Wahl zwei verschiedener Typen. Sie können beispielsweise eine spezielle Handgelenkbandage aus dem Fitness-Bereich wählen, die sich ideal für das Tragen während des Sports eignet. Zudem gib es die Kategorie Handgelenkbandage mit Schiene, die vor allem zur Behandlung von Verletzungen oder Überlastungen genutzt wird.
Werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Tabelle auf BILD.de und finden Sie heraus, welcher Typ Handgelenkbandage am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Handgelenkbandage-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Fitness-Handgelenkbandage |
|
Handgelenkbandage mit Schiene |
|
Damit Sie nicht erst selbst den Handgelenkbandagen-Test machen müssen, finden Sie hier alle wichtigen Kriterien, auf die Sie beim Kauf Ihrer Bandage achten sollten. So finden Sie auch bei der großen Auswahl an verschiedenen Marken und Herstellern, kinderleicht das passende Produkt für Sie.
Das Tragen einer Handgelenkbandage kann Verletzungen und Überlastungen des Handgelenks vermeiden.
Zunächst sollten Sie einen Blick auf das Material der Handgelenkbandage werfen. Dieses Thema ist besonders wichtig, da das Material maßgeblich den Stabilitätsgrad der Bandage beeinflusst. Viele elastische Modelle bestehen aus Neopren und sorgen zeitgleich für große Stabilität. Hier ist von Vorteil, dass diese Bandagen einfach waschbar sind und Wärme speichern können. Insbesondere letzteres kann bei der Behandlung von krankheitsbedingten Gelenkproblemen sinnvoll sein.
Wenn Sie eine Handgelenkbandage zum Sport benötigen, sollten Sie hingegen darauf achten, dass diese atmungsaktiv ist. An dieser Stelle sind spezielle Stoffmischungen beziehungsweise Gestricke die ideale Wahl. Je nach Ihren Ansprüchen finden Sie auch hier verschiedene Stabilitätsgrade.
Achtung: Zusätzlich gibt es eine Handgelenkbandage aus Leder. Der Einsatz eines solchen Modells ist ideal bei einer leichten Verstauchung oder Überbelastung. Allerdings sollten Sie sich hierbei darüber bewusst sein, dass die Stützfunktion bei einer Handgelenkbandage aus Leder im Regelfall nicht so gut ist wie bei den Modellen aus Neopren.
Weiterhin gibt es unterschiedliche Größen bei den Handgelenkbandagen. Nur wenn die Bandage richtig sitzt, kann sie auch vor einer weiteren Überbelastung schützen. Messen Sie hierfür am besten den Umfang Ihres Handgelenkes und Ihrer Hand. Anschließend sollten Sie auf die Herstellerangaben schauen. Diese geben meist auf der Grundlage des Umfangs die Größen von XS bis XL an. An dieser Stelle ist zudem der Hinweis zu treffen, dass eine Handgelenkbandage mit Klettverschluss besonders gut und stabil sitzt.
Zudem sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass die Bandagen für links und rechts erhältlich sind. Achten Sie beim Kauf also immer darauf, dass sie eine spezielle Handgelenkbandage für links oder eine Handgelenkbandage für rechts auswählen.
Letztlich müssen Sie sich überlegen, für welchen Einsatzbereich Sie die Handgelenkbandage nutzen wollen. Wie bereits zu Beginn erwähnt, gibt es Modelle für den Einsatz beim Sport sowie Handgelenkbandagen mit einer Schiene für besondere Stabilität. Achten Sie also darauf, dass die Bandage für den entsprechenden Einsatzbereich geeignet ist.
Beim Kauf einer Handgelenkbandage haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Herstellern und Marken. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Modellen lohnt sich auf jeden Fall ein Handgelenkbandagen-Vergleich. Hier können Sie problemlos Geld sparen, ohne auf eine gute Qualität zu verzichten.
Wenn Sie die Handgelenkbandage günstig kaufen wollen, lohnt sich auch ein Blick in die örtliche Drogerie. Beispielsweise finden Sie in den meisten Rossmann-Filialen eine kleine Auswahl an Bandagen, sodass auch für Sie das passende Produkt dabei sein könnte. Zudem können Sie eine Handgelenkbandage bei DM kaufen. Diese stehen dem Produkt einer teuren Marke in nichts nach.
Damit Sie perfekt auf den Kauf Ihrer Handgelenkbandage vorbereitet sind und nicht erst selber den Handgelenkbandagen-Test machen müssen, erhalten Sie hier auf BILD.de alle wichtigen Antworten rund um Ihre neue Bandage.
Da der richtige Sitz entscheidend ist, gibt es Handgelenkbandagen in verschiedenen Größen.
Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keinen Handgelenkbandagen-Testsieger weiterempfehlen. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen eigenen Handgelenkbandagen-Test durchgeführt, sodass zum aktuellen Stand keine Berichte zu Verfügung stehen.
» Mehr InformationenIm Hinblick auf das Tragen einer Handgelenkbandage zur Prävention beim Sport müssen Sie in erster Linie selber entscheiden, ab wann Sie eine Bandage benötigen. Wenn Sie merken, dass während des Trainings Schmerzen im Bereich des Handgelenks auftreten, machen Sie keinen Fehler, wenn Sie zur Vorsicht eine Handgelenkbandage anlegen.
Wenn Sie das Produkt zur medizinischen Behandlung nutzen möchten, ist es vor dem Einsatz der Handgelenkbandage sinnvoll, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
» Mehr InformationenAuch hierbei ist wieder der Verwendungszweck entscheidend. Wenn Ihr Arzt Ihnen das Tragen einer Bandage geraten hat, sollten Sie auch den Zeitraum mit ihm besprechen.
Verwenden Sie die Handgelenkbandage beispielsweise beim Crossfit oder Sport im Allgemeinen, sollten Sie diese so lange tragen, bis Sie keine Schmerzen mehr beim Training verspüren. Mit der Zeit stärken sich Ihre Muskeln, sodass Sie selbst merken, wann die Bandage nicht mehr notwendig ist.
» Mehr InformationenGrundsätzlich sollten Sie bei Verletzungen vorsichtig sein und gegebenenfalls besser auf Sport verzichten. Hier macht es Sinn, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wann das Training nach einer Verletzung wieder möglich ist. Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, kann eine Handgelenkbandage aber sehr nützlich dabei sein, die Belastung auf das Handgelenk zu kontrollieren und weiteren Verletzungen vorzubeugen.
» Mehr InformationenDie Handgelenkbandage muss gut und fest am Handgelenk sitzen, damit sie ihre stabilisierende Wirkung entfalten kann. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Ihre Haut nicht von der Bandage eingequetscht wird. Sitzt die Bandage zu fest, laufen Sie Gefahr sich die Nerven abzuschnüren. Merken Sie während des Tragens ein Kribbeln in den Fingern oder in der Hand, sollten Sie Handgelenkbandage auf jeden Fall lockern.
» Mehr InformationenMit einer Bandage können Sie Ihr Handgelenk ruhig stellen. Es gibt solche Handgelenkbandagen in verschiedenen Größen und Längen. Sie erhalten die Handgelenkbandagen in Apotheken, online und in Drogerien.
» Mehr InformationenEine Handgelenkbandage brauchen Sie, um Ihr Handgelenk ruhigzustellen. Dies ist in Folge von Verletzungen oder einer Überbelastung notwendig. Handgelenkbandagen bewirken eine Kompression, die den Heilungsprozess fördert.
» Mehr InformationenSchmerzen, die am Handgelenk durch Arthrose, Verletzungen oder Sehnenscheidenentzündungen entstehen, können Sie mit einer Bandage lindern. Weiterhin hilft bei Schmerzen auch kurzzeitig eine Schmerzsalbe weiter.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | mit stabilisierender Schiene | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Handgelenkschiene von FREETOO
| sehr gut | Erhältlich in verschiedenen Ausführungen | ca. 22 € | ![]() | |
Position 2 |
Green Line Handgelenkbandage von Mueller
| sehr gut | Erstklassige Verarbeitung | ca. 34 € | ![]() | |
Position 3 |
Karpaltunnel Handgelenkstütze von Zofore Sport
| sehr gut | Entlastung fürs Handgelenk | ca. 19 € | ![]() | |
Position 4 |
Handgelenkbandage von Actesso
| sehr gut | Atmungsaktive Schiene | ca. 19 € | ![]() | |
Position 5 |
Arzt Handgelenkbandage von FREETOO
| sehr gut | Babyhaut-ähnliches Silky-Touch, angenehm auf der Haut | ca. 18 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.