- Besonders hohe Strapazierfähigkeit
- Beachtliche Materialresistenz
- Auch für zugeklappte Handyhüllen geeignet
- Kette ist zu kurz
Die Handykette hat sowohl einen praktischen als auch optischen Nutzen. Als Accessoire wird sie gern als Schmuckstück bezeichnet und komplettiert das eigene Outfit. Sie sorgt aber auch dafür, dass Sie das Handy immer griffbereit haben und es nicht verloren geht. Das Design wird besonders durch die verwendeten Materialien bestimmt.
Vor allem die Handykette mit Perlen und die Leder-Handykette wirken besonders hochwertig. Es gibt aber auch die Boho-Handykette, die mit einer Kordel daherkommt. Seit kurzer Zeit ist die durchsichtige Handykette auf dem Vormarsch. Sie besteht aus Kunststoff und ist besonders dezent.
Diese Gumo-Handykette aus geflochtenem Polypropylen überzeugte uns durch ein angenehmes Gefühl am Hals. Durch den großen Durchmesser von 7 mm gibt es keine Abdrücke auf der Haut.
In einem Handyhülle-mit-Band-Test spielen insbesondere die optischen Eigenschaften eine wichtige Rolle. Wir gehen im großen Handykette-Vergleich 2025 auf BILD.de einen Schritt weiter und konzentrieren uns besonders auf praktische Eigenschaften.
Die Handykette ist universell nutzbar und kann demnach bei Smartphones aller Art genutzt werden. In der Regel können Sie die Kette auch dann noch nutzen, wenn Sie sich im Laufe der Zeit für ein anderes Smartphone entscheiden. Typische Beispiele sind:
Damit eine leichte Befestigung möglich ist, arbeiten die meisten Hersteller bei dieser Handykette mit einem Karabiner. Der Karabiner lässt sich mit einem Handgriff öffnen und schließen. Er besteht aus Metall, wodurch er besonders langlebig ist.
Das Handyband oder die Handykette werden mittlerweile von allen Altersklassen geschätzt. Sie kommen für Kinder und Jugendliche ebenso infrage wie für Erwachsene.
Auch Senioren erkennen in der Regel schnell die Vorzüge, die eine solche Kette bietet und greifen gern darauf zurück. Abgestimmt auf die Altersklasse haben sich verschiedene Designs durchgesetzt.
Während die Ketten bei Kindern und Jugendlichen ein wenig pompöser aussehen dürfen, bevorzugen die meisten anderen sehr schlichte Modelle.
Dank einer Handykette kommen Langfinger nicht mehr so einfach an Ihr Smartphone.
Mittlerweile ist die Handykette meist abnehmbar. Dieses Modell hat sich aufgrund der damit verbundenen Flexibilität durchgesetzt, da Sie die Kette so ohne großen Aufwand an verschiedenen Smartphones befestigen können. Außerdem lässt sich die Handykette als Band einfach an verschiedenen Hüllen befestigen. Wir fassen die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammen:
Schauen Sie in den einen oder anderen Handykette-Test, werden Sie bemerken, dass sich unterschiedliche Arten durchgesetzt haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Handyketten unterschieden werden können. BILD.de hat sich in dieser Kategorie für eine Unterteilung anhand der verwendeten Materialien entschieden.
Material | Hinweise |
---|---|
Handykette aus Leder |
|
Handykette aus Kunststoff |
|
Handykette aus Stoff oder Garn |
|
Da Schweiß und Schmutz sich schnell festsetzen, sollte eine Handykette leicht zu reinigen oder maschinenwaschbar sein.
Eine Sonderform nimmt auf dem Markt die Handykette aus Metall ein. Es gibt sie gefertigt aus verschiedenen Metallen mit Gold- und Silberanteil, weshalb sie in erster Linie an ein Armband erinnert. Zwar ist hier die optische Vielfalt nicht so hoch wie bei den Modellen aus Leder oder Stoff, dafür eignet sich diese Handykette für Damen, die eine elegante Ausführung suchen.
Tipp: Die Edelstahl-Handyketten sind übrigens besonders langlebig und trotzen dem Alltag durch ihre robuste Beschaffenheit.
Die Gumo-Handykette lässt sich durch die Länge von 1,5 Metern sowohl um den Hals als auch über die Schulter tragen. Auch das Wickeln um den Arm ist möglich.
In einem Handykette-Test wird natürlich auch immer wieder auf die Ausstattung eingegangen. Tatsächlich gibt es hier angefangen von der Handykette mit Namen über die Modelle mit Tasche oder Hülle große Unterschiede.
Hinweis: Eine personalisierte Handykette ist oft ein wenig teurer, bietet sich aber als Geschenkidee an.
Wir fassen die wichtigsten Eigenschaften, die sich aufgrund der Ausstattungsmerkmale ergeben, in der folgenden Tabelle zusammen.
Variante | Hinweise |
---|---|
Handykette mit Namen |
|
Handykette mit Tasche |
|
Handykette mit Hülle |
|
Gefallen Ihnen einzelne Perlen der Handykette nicht, können Sie sie bei einigen Modellen austauschen.
Die Auswahl an Ketten ist heute so groß, dass es nicht leicht fällt, sich für eines der Modelle zu entscheiden. Verlassen Sie sich nie blind auf eine Empfehlung der Stiftung Warentest, sondern vergleichen Sie immer wieder individuell, um das für Sie beste Modell zu finden. Wichtige Kriterien beim Kauf sind:
Eine Handykette sollte so lang sein, dass Sie Ihr Display noch bequem bedienen können.
Um Sie über einen Handyhülle-mit-Band-Test hinaus bestmöglich zu beraten, haben wir für Sie noch einmal interessante Fragen und Antworten aufgegriffen, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen können. Diese fassen wir in der letzten Kategorie von BILD.de zusammen.
Möchten Sie sich zunächst ein Bild davon machen, welche Marken überhaupt eine Handykette im Angebot haben, können wir Ihnen einen Handykette-Test empfehlen. Hier werden Modelle verschiedener Hersteller berücksichtigt. Dazu gehören in der Regel:
Achten Sie beim Kauf einer Handykette darauf, dass Ihre Handytasche eine Möglichkeit zur Befestigung bietet.
Wünschen Sie sich eine individuelle Kaufberatung, weil Ihnen ein Handyketten-Test beispielsweise nicht ausreicht, bleiben Ihnen im Grunde nur die Angebote vor Ort. Hier können Sie sich in Geschäften umsehen, die Smartphones anbieten.
Teilweise werden Sie aber auch in Modemärkten und Schmuckgeschäften fündig. Vor Ort müssen Sie häufig ein wenig mehr für Ihre Handykette bezahlen. Mit ein bisschen Glück finden Sie eine günstige Handykette auch bei Discountern wie Aldi und Lidl.
Diese haben die Kette hin und wieder als Aktionsware. Eine große Auswahl erwartet Sie online. Hier können Sie Ihre Handykette günstig kaufen. Weiterhin fällt auch ein Preisvergleich an dieser Stelle besonders leicht.
» Mehr InformationenDa die Handykette mittlerweile als modisches Accessoire gilt, hat die Auswahl erheblich zugelegt. Welche Handykette aber die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Entscheidend ist immer, was Sie von Ihrem persönlichen Handyketten-Testsieger erwarten.
Legen Sie vorab Kriterien fest, die Ihnen bei der Auswahl besonders wichtig sind. Hierbei kann es sich um das Material, die Länge, Ausstattung, aber auch das allgemeine Design handeln.
» Mehr InformationenGanz egal, ob die Handykette in Beige, Blau oder Rot angeboten wird – Sie finden immer mehr Ausführungen mit Karabiner. Der Metallkarabiner sorgt vor allem für mehr Sicherheit. Sie können Ihre Handykette so einfach am Gürtel oder einem Rucksack befestigen und vermeiden, dass das Handy auf den Boden fällt.
» Mehr InformationenDie Reinigung hängt entscheidend von dem verwendeten Material ab. Achten Sie darauf, dass sie Leder nicht waschen können, da der Waschgang das Material zu stark belastet. Bei Handytaschen aus Textil ist es durchaus möglich, dass ein Schonwaschgang erlaubt ist.
Am besten wischen Sie sowohl die Handykette als auch eine eventuell vorhandene Tasche mit einem feuchten Tuch ab, um gröbere Verschmutzungen zu entfernen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Verfügbare Farbe/n | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Handykette von TORRAS
| sehr gut |
| Besonders hohe Strapazierfähigkeit | ca. 24 € | ![]() |
Position 2 |
Handykette von OUTXE
| sehr gut |
| Hier: Universalband und Klebepad, passt auf diverse Handyhüllen | ca. 18 € | ![]() |
Position 3 |
Handykette 62426 von EAZY CASE
| sehr gut |
| Handy geschützt durch integrierte TPU/Silikonhülle | ca. 13 € | ![]() |
Position 4 |
HangOn Case von Artwizz
| sehr gut |
| Handyhülle aus Silikon integriert | ca. 12 € | ![]() |
Position 5 |
SJL-14 von GUMO-LONG
| sehr gut |
| Hier: Universalband und Klebepad, passt auf diverse Handyhüllen | ca. 8 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.