- Biologisch zertifiziertes Hanföl
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
- Durch Pumpspender praktisch nutzbar
- Inhalt ist vergleichsweise gering
Hanfprodukte bringen die meisten Leute zunächst mit der psychoaktiven Wirkung der Hanfpflanze in Verbindung.
Hanf hat aber vielfältige Einsatzmöglichkeiten: die Fasern der Pflanze werden etwa für die Herstellung von Kleidung verwendet, als CBD-Öl (auch als Hanföl-Hanfextrakt, Hanföl-Tropfen oder Hanföl-Kapseln erhältlich) soll Hanf medizinische Zwecke erfüllen und natürlich spielt Hanf auch bei dem Thema Rauschgift (Cannabis) eine Rolle. Als Hanföl lässt sich die Pflanze auch in der Küche gut verwenden. Das Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und der Gamma-Linolen-Säure.
Darüber hinaus wird Hanföl die Eigenschaft nachgesagt, auch Beschwerden wie etwa Übelkeit lindern zu können. Hanföl ist im Gegensatz zu dem CBD-Öl also ein Speiseöl, das kaum THC enthält und keine Sinnes-Veränderungen hervorruft. Hochwertiges Hanföl entsteht aus den Hanfsamen und kann als Speiseöl auch der äußerlichen Körperpflege dienen.
Wenn Sie Hanföl kaufen möchten, empfehlen verschiedene Hanföl-Tests, neben dem Preis insbesondere auf die Verpackungsart und die Anbauweise zu achten. Daneben stellt sich natürlich die Frage, wofür Sie das Hanföl einsetzen möchten.
Die Auswahl an Hanfölprodukten ist groß: Hanföl zum Verzehr, Hanföl für die Haut, Hanföl für die Haare oder gar Hanföl gegen Haarausfall. Lesen Sie in unserem Hanföl-Vergleich auf BILD.de alles Wissenswerte über die Herstellung sowie die verschiedenen Sorten von Hanföl.
Hanföl kann auch zur äußerlichen Pflege von Haut und Haaren angewendet werden.
Hochwertiges Hanföl wird gewonnen aus den Samen der Hanfpflanze und wird in der Küche sowie in der Gesundheit und der Körperpflege eingesetzt. Hanföl enthält einen großen Anteil an gesättigten Fettsäuren und ihm werden unter anderem entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt.
Pures Hanföl können Sie unbedenklich in der Küche zum Verfeinern von Speisen verwenden. Aber auch die Industrie setzt auf die Verwendung von Hanföl und nutzt es zur Herstellung von Hanfölprodukten vor allem im kosmetischen Bereich. Aber auch für Tiere soll es gut sein: Es gibt Hanföl für Hunde und Hanföl für Katzen.
Die Wahl Ihres persönlichen Hanföl-Testsiegers hängt also in erster Linie vom Verwendungszweck ab. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die verschiedenen Anwendungsbereiche.
Hanfölprodukt | Beschreibung |
---|---|
Hanföl als Speiseöl |
|
Hanföl in der Kosmetik |
|
Hanföl für Tiere |
|
Achtung: Hanföl-Kapseln, Hanföl-Hanfextrakt oder Hanföl-Tropfen haben nichts mit Hanföl als Speiseöl gemein. Diese Hanfprodukte enthalten viel THC, haben also wie Cannabis eine psychoaktive und sinnesverändernde Wirkung.
Hanföl wird im Gegensatz zu CBD-Öl nicht aus den Blüten oder Blättern der Pflanze hergestellt, sondern aus den Hanfsamen. Wie auch beim Olivenöl oder anderen Speiseölen, werden die qualitativ hochwertigsten Öle nur kalt gepresst. Raffinierte Öle hingegen werden unter Wärmezufuhr gepresst. Die kaltgepressten Öle werden auch als native Öle bezeichnet.
Hanföl wird ein ideales Fettsäuremuster nachgesagt: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Mischungsverhältnis von eins zu drei.
Gerade die Omega-3-Fettsäure ist an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Allerdings bedingt die westliche Ernährungs- und Lebensweise häufig einen Mangel an Omega-3-Fettsäuren und zu einer verstärkten Aufnahme von Omega-6-Fettsäure.
Durch die schonende Kaltpressung werden hitzeempfindliche Fettsäuren nicht zerstört. Das macht das Öl ernährungsphysiologisch wertvoll. Ideal zur kalten Verwendung in Salaten oder Dips.
Und der Körper ist nicht in der Lage, Omega-3-Fettsäure selbst herzustellen. Das Mischungsverhältnis in Hanföl als Speiseöl kann dabei Abhilfe schaffen.
Das Fettsäuremuster der Haut weist ein Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6- Fettsäuren von eins zu vier auf. Das Fettmuster von Hanföl ist nicht identisch, kommt dem menschlichen aber doch sehr nah.
Außerdem liefert Hanföl noch eine ganze Reihe anderer Wirkstoffe, wie zum Beispiel:
Hanföl enthält viele gesunde Inhaltstoffe.
Hanföl unterstützt als wichtiger Fettsäure-, Vitamin- und Mineralstofflieferant das menschliche Immunsystem, die Zellgeneration sowie die gesunde Gehirn- und Nervenfunktion. Vor allem der enthaltenen Linolsäure wird eine entzündungshemmende Eigenschaft nachgesagt.
Die meisten Hanföle sind Bio und somit meist hochwertiger Qualität, damit liegen sie im Preisvergleich mit anderen Speiseölen (Menge in ml) deutlich im oberen Preissegment (zwischen 10 und 13 Euro). Hier haben wir auf BILD.de für Sie noch einmal Vor- und Nachteile von kaltgepresstem Hanföl zusammengefasst.
Neben den gängigsten Hanföl-Marken gibt es auch Drogeriemärkte wie DM oder Rossmann, die Hanföl im Sortiment führen. Ein günstiges Hanföl ist nicht zwingend schlecht, aber meistens werden doch Abstriche bei der Qualität gemacht.
Hanföl wird oft mit Extrakten aus der Hanfpflanze verwechselt. In diesem Fall stammen die Inhaltsstoffe ausschließlich aus Hanfsamen. Es hat keine berauschende oder medizinische Wirkung.
Neben Hanföl von Seitenbacher sind die die gängigsten Marken und Hersteller von Hanföl:
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie sich lieber für Hanföl oder Leinöl entscheiden sollen? Oder ob Sie Hanföl von Seitenbacher oder Hanföl von Rapunzel kaufen sollen? Bei der Auswahl des besten Hanföls kommt es genauso wie bei anderen Speiseölen nur nachrangig auf den Preis pro 100 ml in € an.
Wenn Sie sich etwa gerne regional und in Bio-Qualität ernähren, empfiehlt es sich, auf die Hinweise aus „Deutscher Landwirtschaft“ oder auf das Bio-Siegel zu achten.
Hanföle sind darüber hinaus grundsätzlich vegan, aber für Allergiker empfiehlt, sich genau nachzulesen, ob das Produkt auch glutenfrei ist. Wenn Sie schon die Inhaltsangaben und Zusätze überprüfen, kann auch beim Hanföl-Vergleich der Blick auf die Angabe der ungesättigten Fettsäuren pro 100 ml nicht schaden.
Manche Angebote mit 1 Liter Hanföl für wenig Geld klingen verlockend, dabei steckt aber oft nicht drin, was Sie von qualitativ hochwertigen Hanfölen erwarten sollten. Unabhängig davon, ob Sie Hanföl für die Haare oder fürs Kochen verwenden möchten, sollten Sie auf gute Qualität achten.
Hanföl enthält im Gegensatz zu Hanföl-Kapseln, Hanföl-Hanfextrakt oder Hanföl-Tropfen kaum THC und wirkt nicht psychoaktiv oder sinnesverändernd.
Hanföl ist gesund, aber nicht mit CBD-Öl zu verwechseln! So viel ist klar. Aber gibt es eine maximale Menge von Hanföl, die Sie konsumieren dürfen? Diese und andere Fragen klären wir hier auf BILD.de für Sie.
Leider gibt es noch keinen Hanföl-Test bei der Stiftung Warentest. Aber auch auf der Website der Stiftung können Sie über die Bedeutung verschiedener Speiseöle lesen. Unter anderem werden auch Bücher getestet und verglichen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
» Mehr InformationenHanföl lässt sich ganz einfach im Internet bestellen. Gut sortierte Reformhäuser oder Drogeriemärkte haben ebenfalls Hanföle im Angebot.
» Mehr InformationenEs sind keine Nebenwirkungen von Hanföl bekannt. Es enthält ebenfalls kaum THC, der Einsatz ist also vollkommen unbedenklich.
Da es sich aber um ein Öl handelt – wenn auch eines mit vielen guten ungesättigten Fettsäuren – sollte ein gesundes, normales Maß nicht überschritten werden. Verwenden Sie Hanföl genauso wie auch andere Speiseöle.
Transparenz in der Lieferkette ist bei Speiseölen ein Qualitätsmerkmal. Seitenbacher gibt die Herkunft an und verzichtet auf Mischungen aus Drittstaaten. Die Verarbeitung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen.
Eine praktische Ausgießhilfe erleichtert die Dosierung.
Hanföl und CBD-Öl werden zunächst aus der gleichen Pflanze gewonnen. Allerdings besteht der Unterschied darin, dass man für das Hanföl die Samen der männlichen Hanfpflanze presst. CBD-Öl entsteht hingegen durch die Extraktion der Blüten, die von der weiblichen Hanfpflanze stammen.
» Mehr InformationenHanföl besitzt einen mild-nussigen Geschmack. Sie können es unter anderem als Speiseöl zum Verfeinern von Dressings nutzen.
» Mehr InformationenHanföl ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Hinzu kommen verschiedene Vitamine. Das Öl bietet zudem entzündungshemmende Eigenschaften und spendet der Haut auch Feuchtigkeit. Darüber hinaus soll es ebenfalls bei Muskelverspannungen helfen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | frei von Zusätzen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Bio Hanföl von Kräuterland Natur-Ölmühle
| sehr gut | Biologisch zertifiziertes Hanföl | ca. 11 € | ![]() | |
Position 2 |
Hanföl Tropfen von WeightWorld
| sehr gut | Hochwertige Kaltpressung | ca. 24 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Bio Speise-Hanföl von Kräuterland Natur-Ölmühle
| sehr gut | Biologisch zertifiziertes Hanföl | ca. 9 € | ![]() | |
Position 4 |
Premium Hanföl von Naturfreund
| sehr gut | Hochwertige Kaltpressung | ca. 16 € | ![]() | |
Position 5 |
Hanföl von Hanfoo
| sehr gut | deutscher Bio-Anbau | ca. 12 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.