- Farbdynamik durch HDR-Technologie
- Bietet Dolby Vision IQ sowie Dolby Atmos
- Für die vertikale Wandmontage entwickelt
- Curved-TV ist nicht vorhanden
Seit 1969 produziert Hisense alles rund um Elektronik. Obgleich es auch bei Haushaltsgeräten internationale Bekanntheit genießt, legt das chinesische Großunternehmen seinen Fokus auf die Bereiche Unterhaltung und Multimedia – und das mit Erfolg.
Hisense zählt auch im Jahr 2025 nicht nur zu den beliebtesten Fernsehherstellern weltweit, sondern auch den innovativsten. Spezialisiert auf Flachbildschirme, produzierte der Konzern im Jahr 2007 das erste LCD-TV-Modul für den chinesischen Markt und zählt dort noch heute zu den populärsten Herstellern von Fernsehgeräten.
Sie finden bei einem Hisense-TV-Vergleich alle denkbaren Designs und Funktionen. Neben einem Hisense-TV mit Bluetooth oder Hisense-TV Smart-TV bietet Ihnen das Unternehmen auch Hisense-TVs mit einer 65-Zoll-Diagonalen und 4K ULED-Bildschirme für das perfekte Heimkinoerlebnis.
Über eine Milliarde Menschen sollen das Endspiel der Fußball-WM in Russland live mitverfolgt haben. Seit 2016 bietet Hisense als einer der Hauptsponsoren der FIFA-Europa- und Weltmeisterschaften Fans die Möglichkeit, bei Public-Viewing-Events oder zu Hause auf Flachbildschirmen die Spiele in bester Bildqualität zu genießen.
Aufgrund des umfassenden Angebotes lässt sich ein Hisense-TV nicht pauschal definieren. Doch eines können wir von BILD.de Ihnen versprechen: Jeder Hisense-TV bietet scharfe Bildqualität und präzise Kontraste. Daneben sind Hisense-TVs für gute Tonqualität bekannt und dafür, mit innovativen Features stets dem Trend der Zeit zu folgen.
Dennoch ist ein Hisense-TV erschwinglich, denn das Unternehmen möchte jedem Budget hochwertige Qualität bieten. Möchten Sie einen Hisense-TV günstig kaufen, werden Sie daher erfolgreicher sein als bei vergleichbaren Typen des gewünschten Fernsehers von anderen Herstellern. Was Hisense-Fernsehgeräte noch von ihrer Konkurrenz unterscheidet, ist ihr unternehmenseigenes Betriebssystem VIDAA, welches in alle internetfähigen Hisense-TVs eingebaut ist.
Die meisten Hisense-TVs verfügen über einen integrierten Tuner.
Suchen Sie keinen Hisense-TV Prime oder Hisense Smart-TV mit Apps, sondern ein Basismodell ohne Internetanschluss, hilft Ihnen ein Hisense-Fernseher-Test dennoch weiter. Denn dort finden Sie Varianten mit einfacher HD-Auflösung ebenso wie rahmenlose Hisense-TVs oder Hisense-TVs mit Bluetooth. Auf seiner Webseite teilt das Unternehmen die Arten seiner TVs in folgende Kategorien auf:
Wie Sie in einem Hisense-TV Vergleich erkennen, gibt es weitere Aufteilungen:
Sollten Sie noch unsicher sein, können einen Hisense-TV-Test bei Stiftung Warentest suchen. Auch wir von BILD.de sind für Sie da und zeigen Ihnen weitere wichtige Aspekte rund um Hisense-TVs, damit Sie das passende Gerät kaufen können.
Mehrere HDMI-Anschlüsse sind praktisch, wenn Sie Konsole oder Beamer an den Fernseher anschließen wollen.
In einem Hisense-TV-Test finden Sie auch Curved-TVs. Der Boom um die Fernseher mit ihren gebogenen Bildschirmen ist ungebrochen.
Die Hisense-TV OLED-Displays punkten mit hoher Auflösung. Viele der ungewöhnlich geformten Hisense-TVs sind mit WLAN und Anschlüssen für externe Endgeräte ausgestattet.
Doch laden Sie alle Ihre Freunde zum aktuellen Blockbuster oder nostalgischen Film ein, könnte es Probleme bei der Sitzordnung geben:
In einem Hisense-TV-Geräte-Test finden Sie dieses Fernseher-Design vor allem unter den Angeboten für Gaming Hisense-TVs.
Auch das erfahren Sie in einem Hisense-TV-Vergleich: Das Unternehmen stattet seine Fernseher mit unterschiedlichen Display-Typen und Auflösungen aus.
Hisense-TVs sind in der Regel zwischen 43 und 75 Zoll groß.
Röhrenfernseher mit Plasma-Bildschirmen erhalten Sie bestenfalls noch als Retro-Modelle. Doch selbst die LCD- und LED-Displays sind nicht mehr Maß aller Dinge.
Hisense plant durch Einbauten sogenannter Dual-Cell-LCDs in seine Fernseher ein revolutionäres Bilderlebnis als Kombination aus maximaler Helligkeit und perfektem Kontrast.
Zudem perfektionieren Hisense Designer OLED zu ULED – die innovative Technologie soll ebenso hochwertig, gleichzeitig aber langlebiger sein. Im Folgenden die Unterschiede im Überblick:
Variante | Hinweise |
---|---|
Plasma |
|
LED |
|
LCD |
|
OLED/ULED |
|
Laser |
|
Die Bildwiederholungsrate sagt aus, wie oft ein Bild pro Sekunde wiederholt wird.
Wir bei BILD.de werfen auch einen Blick auf das Bild von Hisense-TVs. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen High Definition, Full HD und Hisense-TVs mit 4K Ultra HD.
Störungsfreie Fernseherlebnisse bietet Ihnen ein Hisense-TV Triple-Tuner. Bei den dreifachen Abstimmern handelt es sich um Empfangsteile für die per Antenne, Satellit oder Kabel übertragenen Signale DVD-C, DVB-T und DVB-S. Hisense stattet sämtliche Fernseher mit Tunern aus und bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten:
Tipp: Möchten Sie über Ihren Fernseher ins Internet, benötigen Sie einen Hisense-TV, der LAN oder WLAN unterstützt. Mit einem Hisense-TV mit USB- oder HDMI-Anschlüssen können Sie beliebige externe Geräte per Kabel, mit einem Bluetooth-Hisense-TV kabellos mit Ihrem Fernseher verbinden.
Verfügt Ihr TV über ein WLAN-Modul, können Sie Filme von Ihrem Handy über den Fernseher streamen.
Fernseher der bekannten Marke erhalten Sie beim Fachhändler, aber auch sporadisch bei Discountern wie Lidl. Bedenken Sie, wie schnell sich moderne Technik ändert. Eine Kaufberatung im direkten Vorfeld ist daher sinnvoll – egal ob Sie bei Ihrem Hisense-TV primär gute Tonqualität wünschen oder einen günstigen Hisense-TV suchen. Kaufen können Sie den Fernseher unter anderem bei:
Entscheiden Sie sich für zwei Geräte, müssen Sie dennoch nur eine Hisense-TV-Fernbedienung erwerben: Das Zubehör ist mit sämtlichen Fernsehgeräten des Herstellers kompatibel.
Hisense-TVs nutzen das unternehmenseigene VIDAA als Betriebssystem und gewähren so Zugang zu Kanälen wie Netflix oder YouTube. Sie empfangen auch Amazon Prime auf Ihrem Hisense-TV. VIDAA verspricht personalisiertes, intuitives Hisense-TV.
» Mehr InformationenIst Ihr Fernseher internetfähig, können Sie damit Serien aus Mediatheken schauen.
Sie können über die Android-basierte Benutzeroberfläche Hisense-TV-Apps installieren. Wählen Sie sich hierzu über Ihren internetfähigen Hisense-TV per
in den Hisense-App-Store ein und klicken Sie auf den gewünschten Installations-Button.
» Mehr InformationenDer beste Hisense-TV muss Ihnen Internetzugang bieten? Oder soll Ihr Hisense-TV Alexa-fähig sein? Jeder Hisense-Smart-TV unterstützt bekannte Dienste wie Amazon Prime, zudem können Sie mit Ihrem intuitiven Hisense-TV über Alexa kommunizieren.
» Mehr InformationenBevor Sie einen Hisense-TV kaufen, überlegen Sie seinen künftigen Standort. Denn die maximale Auflösung nützt nichts bei einer falschen Bildschirmgröße. Nehmen Sie eine Abmessung der Bildschirmdiagonalen und des Abstandes zwischen Fernseher und Sitzplatz vor. Halten Sie bei HD-ready einen 3,5-fachen Abstand der Diagonalen zum Sitzplatz ein und bei HD den zweieinhalbfachen. An einen intuitiven Hisense-TV 4K können Sie mit einem 1,5-fachen Abstand besonders nahe heranrücken.
» Mehr InformationenHinweis: Die Bildschirmdiagonalen von Hisense-TVs werden normalerweise in Zoll angegeben: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern.
Selbst ein Hisense-TV-Testsieger hält nicht ewig – insgesamt aber können Sie lange Freude an Hisense-Fernsehern haben. Bis zu 100.000 Betriebsstunden versprechen Geräte der neuen Generation und damit ein tägliches Hisense-TV-Vergnügen von zehn Stunden über zehn Jahre.
» Mehr InformationenFür den europäischen Markt produziert Hinsense primär in seinem Stammwerk Velenje (Slowenien) TV-Geräte.
» Mehr InformationenDie Marke Hinsense stellt unter anderem TV-Geräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis her. Hinzu kommen weitere Elektro- und Haushaltsgeräte. Gleiches gilt für Klimaanlagen.
» Mehr InformationenIn diesem Video vergleichen wir den Sony X81 Smart TV mit dem HISENSE E7 4K Smart TV und zeigen dir die Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Bildqualität, die smarten Funktionen und das Design, um herauszufinden, welcher TV die beste Wahl für dich ist. Also bleib dran und finde heraus, ob der Sony X81 oder der HISENSE E7 dein perfekter Fernseher ist!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Tuner | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
85U7NQ von Hisense
| sehr gut | Triple Tuner DVB-T2 HD, DVB-C & DVB-S2 | Farbdynamik durch HDR-Technologie | ca. 1199 € | ![]() |
Position 2 |
65A85H OLED von Hisense
| sehr gut | DVB-T2 HD, DVB-C & DVB-S2 | Exzellente Kontrastwerte durch OLED | ca. 2201 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
75E7NQ Pro von Hisense
| sehr gut | DVB-T2 HD, DVB-C & DVB-S2 | Durch Game Mode Pro | ca. 844 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
65E7KQ Pro von Hisense
| sehr gut | DVB-T2 HD, DVB-C & DVB-S2 | Bluetooth-fähig | ca. 809 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
55E7HQ von Hisense
| gut | DVB-T2 HD, DVB-C & DVB-S2 | Grenzenloses Fernsehdesign | ca. 479 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.