- Dank App-Steuerung über integriertes Wi-Fi
- Diverse Waschzyklen verfügbar
- Hochleistungsmotor
- Relativ geringe Schleuderpotenz
Eine Waschmaschine zählt zu den Haushaltsgeräten, die die wenigsten missen möchten. Immerhin ermöglicht sie eine schnelle Reinigung der Lieblingskleider. Entscheiden sich die Käufer für eine Waschmaschine von Hoover, vertrauen sie einem Traditionshersteller mit einer breiten Angebotsvielfalt.
Bei der Auswahl empfehlen Hoover-Waschmaschinen-Tests 2025, zunächst zwischen Front- und Toplader zu entscheiden. Des Weiteren lohnt es sich, einen Blick auf die technischen Daten der Hoover-Waschmaschinen und Trockner zu werfen.
Das amerikanische Unternehmen Hoover stellt neben Waschmaschinen auch viele andere Haushaltsgeräte her.
Im Haushalt gehört die Waschmaschine zu den wichtigsten Geräten. Mit einem hochqualitativen Modell reinigen Sie Ihre Wäsche schnell und effektiv. Beliebt sind die Modelle mit einem leistungsstarken Motor, der mit 1400 U/min auch große Wäschemengen spielend bewältigt. Viele Waschmaschinen von Hoover sind mit der innovativen Nfc-Technologie ausgestattet. Wer sich für ein Modell aus dem Hause Hoover entscheidet, profitiert von der langen Erfahrung des Herstellers.
Dieser machte sich zunächst mit seinen Staubsaugern einen Namen, stellt inzwischen jedoch zahlreiche Haushaltsgeräte her. Das Unternehmen wartet mit einem großen Sortiment an Waschmaschinen und Waschtrocknern auf.
Unter den Hoover-Waschmaschinen finden sich in jeder Kategorie mehrere Geräte, sodass die Käufer von einer breiten Auswahl profitieren. Möchten Sie eine Hoover-Waschmaschine kaufen, empfiehlt sich ein Preisvergleich. Dieser ermöglicht es Ihnen, eine gute und günstige Hoover-Waschmaschine in die eigenen vier Wände zu holen.
Wer eine Waschmaschine von Hoover sucht, sollte sich zunächst für einen Typ entscheiden. Klassischerweise werden die Geräte in Kaufberatungen in Toplader und Frontlader unterteilt, wobei die Bezeichnung bereits auf die Beladungsart hinweist. Steht nur wenig Platz zur Verfügung, empfiehlt sich eine Hoover-Waschmaschine als Toplader. Im Vergleich zum Frontlader ist sie deutlich schmaler und kann problemlos im Bad oder im Waschkeller untergebracht werden.
Obgleich Frontlader breit und demnach raumeinnehmend sind, bieten sie zahlreiche Vorteile. Als Beispiel können sie hervorragend unter einer Theke oder dem Trockner untergebracht werden. Das funktioniert bei der Toplader-Hoover-Waschmaschine aufgrund der Öffnung an der Oberseite nicht.
Können Sie sich auf den ersten Blick nicht für eine Waschmaschine des Anbieters entscheiden, bieten Ihnen Hoover-Waschmaschinen-Tests eine praktische Übersicht über die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten.
Sie möchten Zeit sparen und die Waschmaschine von Hoover über das Smartphone oder das Tablet steuern? Vernetzte Geräte ermöglichen die Steuerung über eine App. Bisher sind sie jedoch nur als Frontlader erhältlich.
Den klassischen Frontlader beladen Sie über das Bullauge an der Vorderseite. Da es im Normalfall durchsichtig ist, können Sie Ihre Wäsche während des Waschvorgangs beobachten. Frontlader warten mit einem hohen Fassungsvermögen auf. Zusätzlich übertrumpfen sie die Toplader in der Anzahl der Waschprogramme.
Den Toplader beladen Sie dagegen von oben. Im Hoover-Waschmaschinen-Vergleich punktet diese Bauform mit einem niedrigen Strom- und Wasserverbrauch.
Fehlt Ihnen in der Wohnung der Platz für einen Wäscheständer oder einen separaten Trockner? In dem Fall stellt ein Waschtrockner eine ausgezeichnete Wahl dar. Hierbei handelt es sich um eine Hoover-Waschmaschine mit Dampftechnik. Das reduziert die Falten in der gewaschenen Kleidung. Da das Gerät die Wäsche nach der Reinigung direkt trocknet, spart sie Ihnen einen Arbeitsschritt.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Waschmaschinen-Typen auf einen Blick:
Art der Hoover-Waschmaschine | Besonderheiten |
---|---|
Toplader |
|
Frontlader |
|
Waschtrockner |
|
Wählen Sie eine Waschmaschine aus dem Hause Hoover, sollten Sie nicht nur auf die Maße und das Gewicht achten. Weitere Kaufkriterien sind:
Die Energieeffizienzklasse gehört zu den wichtigsten Auswahlkriterien des Haushaltsgeräts. Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen eine Hoover-Waschmaschine A+++. Obgleich die Modelle in den meisten Hoover-Waschmaschinen-Tests über diese Energieeffizienzklasse verfügen, unterscheiden sie sich in Strom- und Wasserverbrauch. Der Grund besteht in der Trommelgröße. Eine Hoover-Waschmaschine mit 8 kg verbraucht über das Jahr weniger Energie als die Hoover-Waschmaschine mit 9 kg.
Auch die Schleuderleistung kann sich auf den Energieverbrauch auswirken. Einfache Modelle weisen eine Schleuderleistung von 1.200 Umdrehungen in der Minute auf. Im Normalfall haben sie nur die Basisfunktionen im Programm. Waschen Sie regelmäßig Bettwäsche, empfiehlt sich eine höhere Schleuderleistung zwischen 1.400 und 1.600 Umdrehungen pro Minute.
Tipp: Sie waschen vorrangig pflegeleichte Kleidung und besitzen einen Wäscheständer? Dann brauchen Sie nicht zwingend eine Hochleistungswaschmaschine mit einer großen Programmauswahl. Damit Ihre Wäsche sauber wird und lange hält, sollten Sie Ihre Hoover-Waschmaschine an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassen.
Hoover-Waschmaschinen können Sie als Toplader und als Frontlader erwerben.
Wer eine Waschmaschine von Hoover sein Eigen nennt, kann mitunter zwischen 17 verschiedenen Waschprogrammen wählen. Alle Modelle besitzen die folgenden Grundfunktionen:
Zudem können die Waschmaschinen bei Bedarf nur Schleudern oder Spülen. Hoover-Waschmaschinen überzeugen durch ihre hohen Qualitätsstandards. Daher verwundert es nicht, dass die Geräte weitere Programme im Sortiment haben. Beispielsweise finden sich diverse Intensiv-Waschprogramme.
Ebenso können Sie Seide, Bettwäsche oder Sportbekleidung mit einem separaten Programm reinigen. Eine Hoover-Waschmaschine mit Dampftechnik erleichtert Ihnen nach der Wäsche das Bügeln Ihrer Kleidung.
Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen, die Programme, die zu Ihren Bedürfnissen passen, auszuwählen und auf Maschinen mit übermäßiger Programmanzahl zu verzichten. Immerhin wirkt sich das Leistungsangebot auf den Kaufpreis aus.
Sie möchten die Waschmaschinen von Hoover einem Test unterziehen, können sich aber nicht für ein Modell entscheiden? Wissen Sie nicht, ob sich für Ihre Zwecke ein Top- oder Frontlader eignet, empfiehlt es sich, einen Blick auf Ihr Wäscheaufkommen zu werfen. In einem Single- oder Pärchenhaushalt kann ein Toplader problemlos ausreichen, um die Kleider schnell zu säubern.
Leben jedoch mehrere Personen und Haustiere im Haus, stapelt sich die Schmutzwäsche zu Wäschebergen, die mit einem schmalen Toplader kaum zu bewältigen sind. In einem Vier-Personen-Haushalt muss daher ein Frontlader her.
Wenn in der Woche ein bis zwei Wäschekörbe anfallen, sollten Sie über eine Hoover-Waschmaschine mit 9 kg Fassungsvermögen nachdenken. Leben Sie allein, reicht die Hoover-Waschmaschine mit 7 kg Füllmenge aus. Oftmals handelt es sich bei den Geräten mit niedrigerer Füllmenge automatisch um Toplader.
Die Bauart weist folgende Vor- und Nachteile im Vergleich zum Frontlader auf:
Ihre Waschmaschine soll mehr können als die Wäsche von Flecken zu befreien? Bei Hoover profitieren die Käufer von einem breiten Angebot an Zusatzoptionen. Beispielsweise bieten zahlreiche Maschinen die Aqua Stopp-Funktion. Sie ermöglicht es, das Waschprogramm zu pausieren, um zusätzliche Wäsche einzufüllen. Auch eine Hoover-Waschmaschine mit One Touch kann sich für zukunftsorientierte Nutzer aufgrund der unkomplizierten Bedienung lohnen.
Wir auf BILD.de raten Ihnen dazu, sich ausführlich über die verschiedenen Extras zu informieren. Benötigen Sie die Hoover-Waschmaschine mit Dynamic Next? Passt die Hoover-Waschmaschine mit Vision HD in Ihr Budget? Grundsätzlich zeigt sich, dass eine klassische Waschmaschine mit den Basisfunktionen in vielen Haushalten ausreicht.
Viele Hoover-Waschmaschinen sind über eine App vom Smartphone aus steuerbar.
Hoover ist nicht der einzige Anbieter hochqualitativer Waschmaschinen. Auch andere Unternehmen haben sich mit ihren langlebigen und robusten Haushaltsgeräten einen Namen gemacht. Dazu gehören:
Um eine Waschmaschine zu kaufen, können Sie direkt den Fachhandel ansteuern oder sich im Internet nach geeigneten Angeboten umschauen. Möchten Sie in eine Hoover-Waschmaschine mit Vision HD investieren, besuchen Sie beispielsweise die Internetseite des Herstellers.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Geräten. Auch bei Händlern wie Tchibo finden Sie teilweise hochwertige Waschmaschinen von Hoover oder einem anderen Anbieter.
Bisher beschäftigte sich Stiftung Warentest nicht separat mit den Hoover-Waschmaschinen, obgleich es einen Candy-Hoover-Waschmaschinen-Test aus dem Jahr 2011 gibt. Suchen Sie Ihren persönlichen Hoover-Waschmaschinen-Testsieger, können Sie sich in Haushaltsforen Tipps holen oder die Kundenbewertungen der einzelnen Geräte zu Rate ziehen.
Auch eine professionelle Beratung im Fachhandel kann Ihnen helfen, Ihre ideale Hoover-Waschmaschine mit 8 kg zu finden.
» Mehr InformationenObwohl Hoover-Waschmaschinen hochwertig verbaut sind, kann es zu Fehlern und Verschleißerscheinungen kommen. Zeigt die Hoover-Waschmaschine den Fehler e08, sollten Sie den Kundendienst des Anbieters kontaktieren. Die freundlichen Mitarbeiter erklären Ihnen, wie Sie bei der Hoover-Waschmaschine Reset drücken und das Problem lösen.
Bleibt der Fehler bestehen, kann die Reparatur der Hoover-Waschmaschine notwendig sein. Entsprechende Ersatzteile für die Hoover-Waschmaschine finden Sie auf der Website des Unternehmens oder im Netz.
» Mehr InformationenIn Deutschland liegt die Garantie für die Waschmaschinen aus dem Hause Hoover bei 24 Monaten. Sie deckt ausschließlich Material- oder Fertigungsfehler ab. Verschleißerscheinungen sowie Schäden durch äußere Einflüsse stellen keinen Garantiefall dar.
Diese Beschädigungen können auch entstehen, wenn Sie Ihre Hoover-Waschmaschine nicht regelmäßig entkalken. Wie das funktioniert, können Sie in unserem Ratgeber zum Thema Waschmaschine entkalken nachlesen.
» Mehr InformationenWird Ihnen bei der Hoover-Waschmaschine e03 angezeigt, handelt es sich um eine Fehlermeldung. Diese signalisiert Ihnen, dass das Abwasser nicht abgelassen werden kann.
» Mehr InformationenHoover hat mit One-Touch ein smartes System für Ihre Waschmaschine parat. Sie verbinden via App die Waschmaschine mit Ihrem Tablet oder Smartphone. One-Touch wählt intelligent Waschprogramme aus. Zudem können Sie vom Endgerät aus die Waschmaschine steuern.
» Mehr InformationenIn dem YouTube-Video “Hoover H3W4105TE 10Kg Waschmaschinen-Demonstration” wird das Produkt H-WASH 300 H3W4 4102DE/1-S von Hoover vorgestellt. Das Video zeigt eine detaillierte Demonstration der Waschmaschine, die über ihre Funktionen und Eigenschaften informiert. Mit einer Kapazität von 10 kg bietet sie eine effiziente und gründliche Reinigung für große Wäschemengen.
In diesem YouTube-Video wird die Hoover-Waschmaschine mit Dampffunktion vorgestellt. Es werden die vielfältigen Vorteile dieser Funktion erklärt, wie die intensive Reinigung von empfindlicher Kleidung, die Beseitigung von Allergenen sowie die effektive Entfernung von hartnäckigen Flecken. Diese innovative Waschmaschine ist eine großartige Investition für Menschen, die eine gründliche und schonende Reinigung ihrer Wäsche wünschen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Programme | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
H-WASH 500 HWQ 49AMC6/1-84 von Hoover
| sehr gut | Dank App-Steuerung über integriertes Wi-Fi | ca. 479 € | ![]() | |
Position 2 |
H-WASH 500 HWP 414AMBC/1-S von Hoover
| sehr gut | Erhöhte Beladungskapazität | ca. 555 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
H-WASH 700 H7W 4105MBC-84 von Hoover
| sehr gut | Erhöhte Beladungskapazität | ca. 449 € | ![]() | |
Position 4 |
H-Wash 300 Pro von Hoover
| sehr gut | Automatische Anpassung der Wäschemenge | ca. 444 € | ![]() | |
Position 5 |
H-WASH 300 H3W492DE-S von Hoover
| gut | Automatische Anpassung der Wäschemenge | ca. 432 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.