- Mit NFC-Funktion
- Außerordentlich lange Akku-Lebensdauer
- Aufzeichnung des Schlafmusters
- keine LTE-Verbindung
Auf Smartwatches an den Handgelenken trifft man mittlerweile nicht mehr nur bei sportlich aktiven Menschen. Jeder, der Informationen über seine Gesundheit ermitteln möchte, setzt auf eines der Wearables. Auch der chinesische Konzern HUAWEI bietet seit einigen Jahren Uhren mit praktischen Funktionen an.
In einem HUAWEI-Smartwatch-Test sind viele der Modelle zu günstigeren Konditionen erhältlich als Smartwatches vergleichbarer Marken und bieten über die Ermittlung von Herzfrequenz, Schrittzähler und Co. auch Funktionen wie Telefonie, Messenger oder das Speichern von Musikdateien. Wir von BILD.de gehen in der folgenden Kaufberatung auf genau diese Funktionen ein und stellen Ihnen die aktuellen Produktserien aus dem Jahr 2025 vor.
Um Musik auf Ihre HUAWEI-Smartwatch zu laden, benötigen Sie die Health-App des Herstellers. Nun wählen Sie die Kategorie Musik aus und navigieren zunächst zum Punkt Musik verwalten und danach zu Titel hinzufügen. In diesem Menü lassen sich auch eigene Wiedergabelisten erstellen.
Eine HUAWEI-Smartwatch gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einige davon eignen sich vornehmlich für den Profisport und andere ebenso für den Alltag. Das Armband einer HUAWEI-Smartwatch können Sie entsprechend aus sportlichem Silikon auswählen oder aus Leder. Erhältlich sind Huawei-Smartwatches für Herren genauso wie HUAWEI-Smartwatches für Damen oder als geschlechtsneutrale Modelle.
Neben Samsung und Apple gehört HUAWEI zu den führenden Tech-Unternehmen und bietet daher in all seinen Geräten eine hohe Bandbreite an Funktionen, die über die Ermittlung von Standarddaten wie gelaufene Schritte oder die Herzfrequenz hinausgehen. Als Standard gelten zudem ein gut ansteuerbares HUAWEI-Smartwatch-Touchscreen, eine hohe Akkulaufzeit und eine Kompatibilität mit vielen Anwendungen auf dem Smartphone.
Hinweis: Das Ladegerät einer HUAWEI-Smartwatch besteht für viele Modelle aus einem magnetischen Dock. Je nach Produktserie beläuft sich die Akkulaufzeit laut einem HUAWEI-Smartwatch-Test auf bis zu 14 Tage.
Die Huawei Smartwatch GT 4 in der 46-mm-Version besticht durch ein elegantes, robustes Design, oft mit einem Gehäuse aus Edelstahl oder Titan. Ihr klassisches, rundes Zifferblatt und die hochwertigen Materialien machen sie sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe attraktiv. Sie vereint Stil und Funktionalität auf gelungene Weise.
Viele Huawei-Smartwatches bieten eine Schlafaufzeichnung.
Eine HUAWEI-Smartwatch für Herren oder HUAWEI-Smartwatch für Damen bringt ohne Verbindung mit externen Geräten bereits eine Reihe von Funktionen mit. Hierzu zählen laut unserer Recherchen von BILD.de unter anderem:
Möchte man seine HUAWEI-Smartwatch koppeln, erweitern sich die Funktionen. Hierzu zählen in einem HUAWEI-Smartwatch-Test unter anderem die Musikwiedergabe, das Annehmen von Anrufen oder Nachrichten. Verbunden wird eine HUAWEI-Smartwatch über Bluetooth.
Weiter sind die meisten Modelle wasserdicht und einige sogar mit einem Panzerglas ausgestattet, sodass selbst einige Extremsportler eine HUAWEI-Smartwatch als Testsieger bezeichnen.
Laut einem Vergleich der HUAWEI-Smartwatches sind derzeit vier Produktserien der Marke erhältlich, die wir von BILD.de Ihnen in der folgenden Tabelle vorstellen möchten:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
HUAWEI WATCH GT |
|
HUAWEI WATCH 3 |
|
HUAWEI WATCH FIT |
|
HUAWEI Band 6 |
|
In einem HUAWEI-Smartwatch-Test unterscheiden sich die Modelle für Frauen und Männer kaum voneinander. Das grundlegende Design ist bei allen Produktserien ähnlich gestaltet. Frauen können bei der einen oder anderen Produktserie jedoch zu einer HUAWEI-Smartwatch mit geringerem Durchmesser oder Farben wie Rosé oder Pink greifen. Bei Männern ist die Farbe Black beliebt.
Mit einer Huawei-Smartwatch können Sie Ihre Trainingsdaten und -fortschritte tracken.
Die Vor- und Nachteile von Smartwatches der Marke HUAWEI finden Sie unten aufgelistet:
Das entscheidende Kaufkriterium bei einer Smartwatch ist das Nutzungsverhalten. Stiftung Warentest legt laut einem Artikel aus dem April 2022 bei Smartwatches zudem großen Wert auf die präzise Ermittlung der Gesundheitsdaten.
Für den Sport genügt ein klassisches Fitnessarmband, welches von HUAWEI ebenfalls erhältlich ist und mehr als 90 Sportarten erfasst. Für den Alltag ist in bestimmten Berufen ein eleganteres Design erforderlich. Grundsätzlich können Sie sich für Ihre HUAWEI-Smartwatch auch ein zweites Armband zulegen und je nach Anlass das Armband wechseln.
Für sehr präzise Messungen wie in der Arztpraxis eignen sich Smartwatches zumeist nicht. Dennoch lohnt sich ein Blick auf den gesamten Funktionsumfang. Im Zusammenspiel verschiedener Werte kann ein Wearable nicht nur Hinweise auf mögliche gesundheitliche Probleme geben, sondern auch detailliert Aufschluss über Leistungssteigerungen geben.
Die mit Ihrer Huawei-Smartwatch aufgezeichneten Daten können Sie auf Ihrem Smartphone auswerten.
Fünf häufig gestellte Fragen zu HUAWEI-Smartwatches beantworten wir Ihnen im abschließenden Kapitel unserer Kaufberatung:
Ja, eine HUAWEI-Smartwatch ist mit Android und mit iOS kompatibel. Dennoch lassen sich nicht alle Apps auf den Smartphones auch mit der Smartwatch koppeln.
» Mehr InformationenJa, eine Dockingstation legt der Hersteller jedem Wearable bei.
» Mehr InformationenFür Kinder sind genau wie bei Smartphones kindgerechte Modelle mit Sicherungen und eingeschränkter Nutzung sowie kleineren Armbändern in kindgerechten Farben erhältlich.
» Mehr InformationenUm auf der HUAWEI-Smartwatch Nachrichten des Messengers empfangen zu können, muss die Uhr mit dem Smartphone gekoppelt sein. Separat lässt sich die App nicht auf der HUAWEI-Smartwatch installieren.
» Mehr InformationenEine beste HUAWEI-Smartwatch erhalten Sie in diversen Internetshops in Deutschland, Österreich oder außerhalb des deutschsprachigen Raums und gelegentlich zu fairen Preisen im Elektronikhandel.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird die Huawei Watch Fit 2 vorgestellt. Der Zuschauer erhält ein Unboxing der Smartwatch, erfährt, wie sie eingerichtet wird und bekommt einen ersten Eindruck von ihren Funktionen. Die Uhr eignet sich perfekt für Sport und den Alltagsgebrauch und bietet eine Vielzahl nützlicher Features.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video “HUAWEI WATCH BUDS Hands-On” dreht sich alles um die neueste Smartwatch von Huawei. Erfahre in diesem Hands-On-Video mehr über die Funktionalität und die Besonderheiten der HUAWEI WATCH BUDS. Finde heraus, warum diese etwas ungewöhnlich klingenden, aber dennoch beeindruckenden Smartwatch-Begleiter von Huawei eine gute Wahl für dich sein könnten.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Wasserdicht max. Wassertiefe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Watch GT 6 Pro von Huawei
| sehr gut | Mit NFC-Funktion | ca. 379 € | ![]() | |
Position 2 |
Watch Gt Runner von Huawei
| sehr gut | Extrem leichtgewichtig | ca. 260 € | ![]() | |
Position 3 |
Watch GT3 Pro von Huawei
| sehr gut | 4 GB Musikspeicher | ca. 259 € | ![]() | |
Position 4 |
Watch GT 3 42 mm von Huawei
| sehr gut | Außerordentlich lange Akku-Lebensdauer | ca. 233 € | ![]() | |
Position 5 |
Watch Gt 2 von Huawei
| gut | Außerordentlich lange Akku-Lebensdauer | ca. 159 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.