- keine Schäden durch Flüssigkeit
- ausgedehnte Batterielebensdauer
- Mehrfach Lautsprecher-Verknüpfung
- Freisprechoption nicht vorhanden
Wer über eine Bluetooth-Box Musik hören möchte, hat die Qual der Wahl. Eine große Anzahl Hersteller bieten in vielen Modellreihen ganz unterschiedliche Lösungen an.
Kabellose Lautsprecher, die via Bluetooth angesteuert werden, gibt es in allen erdenklichen Größen und Leistungsklassen. Die amerikanische Marke JBL hat sich allerdings als einer der besten Anbieter herausgestellt.
Hochwertige JBL-Bluetooth-Lautsprecher überzeugen durch beste Soundqualität, eine gute Mobilität und nicht zuletzt eine breite Palette an Modellen für jeden Einsatzzweck. In unserem JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich finden Sie den besten JBL-Bluetooth-Lautsprecher für drinnen, draußen und unterwegs sowie die ideale JBL-Musikbox für Partys oder das gemeinsame Entspannen mit Freunden.
Wir zeigen Ihnen in der Kaufberatung, worauf es bei einer JBL-Box ankommt.
Die leicht erreichbaren Bedienelemente auf der Rückseite des JBL Lautsprechers erleichtern die Nutzung und Einstellung. Das sehen wir als klaren Vorteil.
Innerhalb der Marke JBL gibt es Bluetooth-Lautsprecher in vielen verschiedenen Serien und Ausführungen. Diese kann man grob in drei Klassen einteilen, angefangen von den sehr kleinen und tragbaren JBL-Bluetooth-Lautsprechern Go und Clip über die mittleren Modelle wie dem JBL Charge 3 Bluetooth-Lautsprecher oder dem JBL-Bluetooth-Lautsprecher Flip 4 bis hin zur Premiumklasse Xtreme.
Typ JBL-Bluetooth-Lautsprecher | Beschreibung |
---|---|
kraftvolle Lautsprecher mit druckvollem Bass |
|
handliche Lautsprecher mit mittlerem Bass |
|
mobile Lautsprecher mit geringem Bass |
Von sehr kompakten Lautsprechern, die man immer mit sich führen kann, erwartet wohl niemand druckvolle Bässe. Bei größeren Geräten sieht das schon anders aus.
So mag ein Mittelklasse-Gerät wie der JBL-Bluetooth-Lautsprecher Flip 3 an sich ein guter Kompromiss sein, doch spätestens bei dem Lieblings-RnB-Track zeigen sich die Grenzen auf. Meist ist ein etwas größeres Gerät mit ordentlichem Bass die bessere Wahl, wenn man Musik eher laut hören will.
Die gut platzierten Lauter- und Leiser-Knöpfe am JBL Lautsprecher ermöglichen eine bequeme und unkomplizierte Anpassung der Lautstärke.
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden und das erste Mal Ihren neuen JBL-Bluetooth-Lautsprecher verbinden, sollten Sie zunächst wissen, wann und wo Sie das Gerät am ehesten einsetzen werden.
Ist Ihnen Mobilität am wichtigsten, müssen Sie Einbußen beim Sound in Kauf nehmen. Suchen Sie ein eher robustes Gerät für den Garten, achten Sie entsprechend auf Wetterfestigkeit. Wichtig sind auch die Akkulaufzeit und die Ladedauer sowie die Funktionsvielfalt.
Der Test zu Bluetooth-Lautsprechern der Stiftung Warentest ist aktuell und umfasst mittlerweile mehr als 50 Modelle, darunter natürlich auch von JBL. Einen eigenen JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Test gibt es allerdings nicht.
Die Ausgangsleistung in Watt gibt an, wie viel Leistung der JBL-Bluetooth-Lautsprecher bringen kann und bestimmt auch den Stromverbrauch. Mehr Leistung bedeutet in der Regel besseren Klang, aber auch kürzere Akkulaufzeiten bei höherer Lautstärke.
Geräte mit 40 Watt haben zudem ordentliche Bässe, die Kompaktklasse mit 3-6 Watt hingegen kaum.
Die Leistungsangaben eines JBL Lautsprechers bieten klare Informationen über seine klanglichen Fähigkeiten. Von der Wattzahl bis zur Frequenzwiedergabe garantiert ein JBL Lautsprecher ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Vor allem Outdoor und auf Partys ist es wichtig, dass der JBL Bluetooth-Lautsprecher möglichst lange durchhält. Die max. Akkulaufzeit in Stunden (h), die Sie auch in der JBL Bluetooth-Lautsprecher Bedienungsanleitung finden, gibt Aufschluss darüber, wie viele Stunden die Box bei vollem Akku und geringer Lautstärke mitmacht, ehe sie aufgeladen werden muss.
Der Ladevorgang selbst kann bei manchen Modellen etwas länger dauern. Die Akkuladedauer in h reicht von zwei Stunden bei Kompaktmodellen bis hin zu 4,5 Stunden bei manchen größeren Geräten.
Viele Modelle lassen sich zudem per USB am Handy laden. Die maximale Reichweite ist dann wichtig, wenn die Quelle des Sounds sich etwas weiter weg befindet. Geht der Gastgeber der Gartenparty beispielsweise seine Runde und hat das musikgebende Smartphone in der Tasche, sollte die Reichweite der Boxen etwas höher sein.
Reichweitenstark: Interessanterweise ist die mittlere Preisklasse bei den JBL-Boxen diejenige mit der größten Reichweite. Die Serien Charge und Flip überzeugen mit Reichweiten von um die 30 Meter, während die Xtreme-Klasse mit nur etwa 10 Metern auskommen muss.
Vor allem die JBL Bluetooth-Lautsprecher der mittleren und Premium-Kategorie verfügen über einige nette Zusatzfunktionen, etwa eine Freisprecheinrichtung, falls ein Anruf die Wiedergabe vom Smartphone unterbricht.
Mit dem sogenannten Social-Modus lassen sich bis zu drei Smartphones mit einem JBL-Bluetooth-Lautsprecher verbinden, so dass mehrere Nutzer nacheinander ihre Lieblingslieder abspielen können, ohne dass man jedes Mal eine neue Verbindung vornehmen muss. Im Partymodus hingegen lassen sich mehrere Lautsprecher miteinander koppeln.
Möchten Sie Ihren neuen JBL-Bluetooth-Lautsprecher gern öfter mal an einen anderen Ort mitnehmen? Dann sind die Maße in cm und das Gewicht in kg entscheidend. Allerdings leidet bei den ganz leichten Modellen der Sound ganz erheblich. JBL bietet auch Outdoor-Lausprecher an, die sich an den Außenraum besser anpassen.
Der JBL Charge 3 Bluetooth-Lautsprecher ist ein guter Kompromiss aus Soundqualität, hoher Akkulaufzeit, großer Reichweite und moderatem Gewicht.
JBL ist natürlich nicht der einzige Anbieter mit einem guten Portfolio an Bluetooth-Boxen. Auch Bose Bluetooth-Lautsprecher oder Modelle der unten aufgeführten Marken sind nicht zu verachten. Wenn Sie aber statt auf Bose Boxen eher auf JBL Boxen stehen, raten wir zum Kauf im Fachhandel oder online. Bei Aldi und Co. bekommen Sie solche Audio-Markengeräte in der Regel nicht.
Seinen Aufstieg verdankt das 1946 gegründete Label JBL vor allem dem Kino. Als die Kinos in den 50ern auf Stereosound umstellten, lieferte JBL die Boxen dazu. Parallel hielt die Technik auch Einzug in den amerikanischen Wohnzimmern. Hier machte JBL aus der Not eine Tugend und stellte großformatige Lautsprecher her, die auch gleichzeitig als Möbel dienten.
Vor allem für den Außeneinsatz in Park, Garten oder bei einer Outdoor-Party sollten Ihre neuen JBL-Bluetooth-Lautsprecher wasserdicht und spritzwassergeschützt sein. Die Schutzklasse IPX7 reicht dabei für den regulären Gebrauch völlig aus.
Beachten Sie aber beim Außeneinsatz stets auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung der JBL-Bluetooth-Lautsprecher.
» Mehr InformationenWenn Sie sich JBL-Bluetooth-Lautsprecher kaufen, können Sie überlegen, gleich auch noch ein bisschen praktisches Zubehör dazu zu kaufen. Vor allem für die kleinen und leichten Modelle empfiehlt sich der Kauf von Tragetaschen zum Schutz vor Beschädigung und Verlust.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video “JBL Xtreme 3 vs Xtreme 2 – Bluetooth-Speaker Vergleichstest & Soundcheck” bietet einen umfassenden Vergleich zwischen JBL Xtreme 3 und Xtreme 2. Es präsentiert einen detaillierten Soundcheck, um die Klangqualität beider Bluetooth-Lautsprecher zu beurteilen. Der Fokus liegt dabei auf den herausragenden Funktionen und Verbesserungen des JBL Xtreme 3.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Handy laden per USB | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Flip 7 von JBL
| sehr gut | keine Schäden durch Flüssigkeit | ca. 119 € | ![]() | |
Position 2 |
Charge 5 von JBL
| sehr gut | Eingebauter Akku zum Laden | ca. 119 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Go 4 von JBL
| sehr gut | keine Schäden durch Flüssigkeit | ca. 40 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Charge 6 von JBL
| sehr gut | Kombinierbar mit zusätzlichen Lautsprechern | ca. 162 € | ![]() | |
Position 5 |
Xtreme 4 von JBL
| sehr gut | Außergewöhnliche Akkustandzeit | ca. 230 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.