- Kleinere Gewichtsklasse
- An- und Ausschalter
- Automatisierte Steckdosenklappenschließung
- auch in Blau erhältlich
- Kein Vorhandensein von Signalwirkung
Sie müssen häufiger mit Kabeln hantieren? Oftmals ist der Weg zur Steckdose dabei länger als das Kabel selbst. Besonders im Garten ist Strom nicht überall verfügbar und Sie benötigen ein Verlängerungskabel. Müssen Kabel auf größere Entfernungen verlegt werden, kann sich dies aufwendig gestalten. Eine 25m-Kabeltrommel mit Aufwickelhilfe erspart Ihnen unnötigen Kabelsalat und bietet Ihnen mit vielerlei Zusatzfunktionen flexibles Arbeiten auf unterschiedlichen Distanzen.
Beim Kauf einer Profi-25m-Kabeltrommel sollten Sie flexibel bleiben. In unserer BILD.de 25m-Kabeltrommel-Kaufberatung mit Kabeltrommel-25-m-Vergleich 2025 klären wir Sie über die Vorteile einer längeren und damit flexiblen Kabeltrommel für Rasenmäher mit 25m Kabellänge auf. Weiterhin erfahren Sie, welches Material sich am besten für Kabeltrommeln im Innen- und Außenbereich eignet.
Kabeltrommeln bieten in der Regel vier Steckplätze. Bei vielen Modellen wie der Obi-Kabeltrommel sind diese mit einer Abdeckung versehen.
In einem 25m-Kabeltrommel-Test zeigt sich, dass alle Modelle dieser Kategorie einem Aufbau folgen. Die eigentliche Kabeltrommel wird von beidseitigen Begrenzungen eingefasst, welche es ermöglichen, das Kabel aufzurollen. Auf der Seite der Begrenzungen sind Steckdosen angebracht. Das Stromkabel kann unterschiedliche Längen besitzen, wobei die 25m-Kabeltrommel mit Gummikabel zu den Standard-Ausführungen dieser Typen zählt.
Damit die 25m-Kabeltrommel bei Camping oder auf Baustellen sicher steht, ist ein breiter und stabiler Ständer wichtig. Der Ständer geht dabei meist in den Tragegriff der 25m-Kabeltrommel von Bauhaus oder Brennenstuhl über. Damit bieten Kabeltrommeln eine solide wie kompakte Konstruktion und eignen sich für die platzsparende Verwendung bei maximaler Leistung.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die 25m-Kabeltrommel für außen über Sicherheitssteckdosen verfügt. Die Hersteller verwenden dafür die Bezeichnung Schutzkontaktsteckdosen.
Ist die nächste Steckdose zu weit entfernt, bietet eine Kabeltrommel mit 25m Kabel eine gute Lösung.
Ein 25m-Kabeltrommel-Test deckt verschiedene Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen auf. Wenn auch die Konstruktion kaum Unterscheidungen erlaubt, das Gewicht, die Leistung, die Anzahl der Stecker oder der Überhitzungsschutz können bei einer 25m-Kabeltrommel aus dem Baumarkt durchaus variieren.
Wir möchten Ihnen auf BILD.de mit folgender Übersicht ein erstes relevantes Unterscheidungsmerkmal liefern:
Art | Erklärung |
---|---|
25m-Kabeltrommel für innen |
|
25m-Kabeltrommel für außen |
|
Sie möchten sich eine 25m-Kabeltrommel für außen oder innen zulegen? Das Angebot von Brennenstuhl, REV, as-Schwabe, BRUNNER, Bachmann, Goobay, Rosi und anderen Herstellern ist vielseitig. Um die beste 25m-Kabeltrommel zu finden, kann es helfen, sich etwas detaillierter mit dieser Kategorie zu befassen.
Wir haben Ihnen auf BILD.de die Vor- und Nachteile dieser Produktgruppe zusammengetragen:
Möchten Sie eine 25m-Kabeltrommel außen nutzen, achten Sie unbedingt auf die IP-Klasse.
Wenn Sie eine 25m-Kabeltrommel kaufen möchten, werden Sie sich intensiver mit dieser Marke befassen, bevor Sie sich für einen 25m-Kabeltrommel-Testsieger entscheiden. Die beste 25m-Kabeltrommel sollte Ihren Ansprüchen genügen und sich flexibel einsetzen lassen. Wir haben Ihnen nun einige Kriterien aufgeführt, die auch die Stiftung Warentest und ähnliche Portale bei näherer Begutachtung dieser Produktgruppe interessieren dürften.
Damit sich die Kabeltrommel nicht automatisch abrollt verfügen Produkte wie die Obi-Kabeltrommel über einen Halte-Clip am Stecker.
Bevor Sie eine 25m-Kabeltrommel günstig bei ALDI kaufen, sollte feststehen, wo die Trommel zum Einsatz kommen soll. Während eine 25m-Kabeltrommel mit Aufwickelhilfe jederzeit auch in Innenräumen verwendet werden kann, obwohl es sich um eine 25m-Kabeltrommel für die Baustelle oder einen anderen Außenbereich handelt, ist dies umgekehrt nicht möglich.
Wichtig: Eine 25m-Kabeltrommel muss mit IP44 als Schutzklasse gekennzeichnet sein. Noch besser ist eine 25m-Kabeltrommel mit IP54.
Die meisten Modelle in einem 25m-Kabeltrommel-Test bestehen aus Kunststoff. Die 25m-Kabeltrommel ohne Kabel bringt kaum Gewicht mit. Zudem ist Kunststoff robust und pflegeleicht. Die 25m-Kabeltrommel ist leicht und damit für den Außenbereich wenig geeignet.
Eine Kabeltrommel für Starkstrom mit 25m Länge sollte daher im Außenbereich besser aus Metall bestehen.
Wenn die 25m-Kabeltrommel ohne Kabel in der Wohnung oder im Garten von Kindern entdeckt wird, kann sie schnell zur Gefahrenquelle werden. Die 25m-Kabeltrommel ist leicht und verleitet zum Herumspielen. Kindersicherungen verhindern, dass die Kleinen Kontakt zu den Steckdosen erhalten. Ein weiterer Schutzmechanismus sorgt dafür, dass der Stecker erst Kontakt zum Stromkreis bekommt, wenn er mit leichten Drehbewegungen in die Kabeltrommel mit Starkstrom in 25m Länge eingeführt wird.
25m-Kabeltrommeln mit mehreren Anschlussbuchsen sind besonders praktisch.
Wenn Sie eine 25m-Kabeltrommel mit Schutzklasse IP44 erwerben, kann diese im Freien betrieben werden. Ziehen dunkle Wolken auf, ist dennoch Vorsicht geboten.
Die 25m-Kabeltrommel von OBI ist zwar spritzwassergeschützt, aber keinesfalls dafür gedacht, im Dauerregen eingesetzt oder im Freien belassen zu werden.
Der Betrieb bei Regenschauern kann für die 25m-Kabeltrommel mit Drehstrom nicht empfohlen werden. Sorgen Sie daher dafür, dass die 25m-Kabeltrommel in Orange oder Blau einen sicheren Stand im Geräteschuppen, Bauwagen oder Wohnmobil erhält.
Modelle mit der Schutzart IP44 wie die Kabeltrommel von Obi sind gegen Spritzwasser geschützt und eignen sich ebenfalls für den Einsatz im Freien.
Bevor Sie sich für eine 25m-Kabeltrommel von Brennenstuhl oder einem anderen Hersteller entscheiden, können Ihnen unsere abschließenden FAQs bei der Kaufentscheidung behilflich sein.
Eine 25m-Kabeltrommel ist für den Campingbetrieb optimiert, wenn sie über CEE-Stecker verfügt. Der CEE-Stecker in Verbindung mit der am Kabelende angebrachten Kupplung erleichtert Ihnen den Anschluss an Außensteckdosen. Auch eine 25m-Kabeltrommel für Rasenmäher oder Gartengeräte besitzt sichere CEE-Stecker.
Wenn die 25m-Kabeltrommel im Außenbereich verwendet werden soll, orientieren Sie sich nicht allein an der Länge des Kabels oder an den vorhandenen Anschlussbuchsen. Die Sicherheit spielt primär eine Rolle.
Auf die notwendigen Sicherheitsklassen haben wir bereits hingewiesen. Wichtig ist auch, dass ein Überhitzungsschutz vorhanden ist. Dieser stellt sicher, dass sich der durch das 25 Meter lange Kabel geleitete Strom nicht in Wärme umwandelt und zur Überhitzung der Trommel bei Dauerbetrieb führt.
Das Gewicht einer 25m-Kabeltrommel-Gewicht für Außenbereich ist aufgrund der Isolierung in der Regel höher als bei Trommeln für den Gebrauch in Innenräumen. Ist die 25m-Kabeltrommel leer, lässt sie sich dagegen einfach handhaben. Dies wird auch Ihren Kindern nicht entgehen, daher weisen wir nochmals auf die Notwendigkeit einer Kindersicherung hin.
» Mehr InformationenWenn Sie eine Kabeltrommel benötigen, werden Sie im nächsten Baumarkt vermutlich fündig. Ob sich allerdings die 25m-Kabeltrommel im Sortiment befindet, bleibt fraglich. Obwohl es sich um eine Standard-Größe handelt, ist nicht gesagt, dass Sie das passende Modell vor Ort finden werden.
» Mehr InformationenTipp: Sie suchen eine 25m-Kabeltrommel mit hoher Sicherheitsklasse und verschiedenen Zusatzfunktionen? Der Online-Kauf gibt Ihnen die Möglichkeit, eine gut durchdachte und differenzierte Kaufentscheidung zu treffen. Sie können in aller Ruhe die unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen und bekommen Ihr Wunschprodukt bequem ins Haus geliefert.
Wasserdichtigkeit, Überhitzungsschutz und eine Kindersicherung sorgen bei einer 25m-Kabeltrommel für Sicherheit.
Sie haben bereits erfahren, dass Kabeltrommeln für den Außenbereich eine Schutzklasse besitzen müssen. Gängig dabei ist die Mindest-Schutzklassen-Zertifizierung IP44.
Die Bezeichnung „IP“ steht für „International Protection“. Die angeschlossene Ziffernfolge, im Beispiel also 44, gibt an, wie hoch der Schutz gegen Fremdkörper und gegen Feuchtigkeit ausfällt.
Die Schutzklasse IP44 stellt einen Schutz gegen Fremdkörper ab einem Millimeter Durchmesser dar und weiterhin ist die gesamte Kabeltrommel gegen Spritzwasser geschützt.
» Mehr InformationenIn einem 25m-Kabeltrommel-Test haben wir es mit einer Standardgröße zu tun. Entsprechend häufig werden Sie diese Kabellänge im Handel finden. Doch diese Größe ist nicht die einzige Abmessung, welche dem entspricht.
Folgende Übersicht zeigt Ihnen die gängigen Kabeltrommelgrößen mit ihren Eigenschaften:
Kabellänge | Eigenschaften |
---|---|
10 Meter |
|
25 Meter |
|
50 Meter |
|
Das Aufrollen des Kabels einer 25m-Kabeltrommel erfolgt meist manuell mittels einer Handkurbel.
Mithilfe der Kabeltrommel überbrücken Sie die Entfernung zwischen Stecker und Steckdose. Im konkreten Fall können es Distanzen von bis zu 25 Metern sein. Natürlich kann die Entfernung auch nur wenige Meter betragen. Sie entrollen das Kabel einfach auf die Entfernung, welche Sie benötigen. Damit sind 25 Meter lange Kabelrollen besonders praktisch und in der Wohnung wie im Garten oder beim Camping universell einsetzbar.
Bei Verwendung der Kabelrolle wird zunächst das Kabel auf die gewünschte Entfernung entrollt. Der Einzelstecker am Kabelende wird mit der Steckdose verbunden. An der Seite der 25m-Kabeltrommel finden Sie die sogenannten weiblichen Steckdosen. Dort werden die Gartengeräte oder andere elektrische Gerätschaften angeschlossen.
Der Strom wird durch das Kabel in die Steckdose geführt. Oftmals ist ein zusätzlicher Schalter vorhanden, welcher betätigt werden muss, um den Stromfluss zu aktivieren. Bei günstigen Modellen werden Sie diese Funktion meist nicht vorfinden.
Soll der Stromfluss unterbrochen werden, entfernen Sie zunächst alle Stecker. Anschließend drehen Sie an der Trommel und das Kabel rollt sich wieder auf. So kann sich das Kabel nicht verheddern und ist sicher verwahrt, bis der nächste Einsatz Ihrer 25m-Kabeltrommel ansteht.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch die Frage der Woche: Kann man für die Stromversorgung im Wohnwagen eine Standard-Kabeltrommel (25m) benutzen?
Wir haben uns auf einem Campingplatz umgehört und einige Experten befragt, um herauszufinden, ob eine herkömmliche Kabeltrommel für den Einsatz im Wohnwagen ausreichend ist. Erfahrt in diesem Video, welche Vor- und Nachteile eine Standard-Kabeltrommel bietet und ob es spezielle Alternativen gibt, die besser geeignet sind.
Lasst euch von unseren Experten in die Welt der Stromversorgung für Wohnwagen entführen und erhaltet wertvolle Tipps, um eure Outdoor-Abenteuer sicher und komfortabel zu gestalten. Schaut jetzt rein und verpasst nicht unsere Antwort auf die Frage der Woche!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Einfach zu transportieren Gewicht | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Garant V2 von Brennenstuhl
| sehr gut | 3,85 kg | Kleinere Gewichtsklasse | ca. 43 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
Garant V2 von Brennenstuhl
| sehr gut | 4,64 kg | Abriebfestigkeit hoch | ca. 60 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
0010105812 von REV
| sehr gut | 3,82 kg | Drehgriff ermöglicht bequemes Aufrollen | ca. 45 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
Garant S V2 IP44 von Brennenstuhl
| sehr gut | 4,9 kg | Haltevorrichtung für Kabelstecker | ca. 69 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
Garant 1218370 von Brennenstuhl
| sehr gut | 4,2 kg | ölbeständig & UV-resistent | ca. 99 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.