- Kein Werkzeug für die Montage nötig
- Breitflächige Kehrmaschine
- Leichtes Anlassen
- Einsatzfähig für diverse Materialien: Laub, Schnee
- Beschränkte Gangauswahl
In unserem Kehrmaschine-Benzin-Vergleich 2025 lernen Sie unter anderem, wieso Modelle mit schwenkbaren Kehrbürsten für die Arbeit in Rändern und Ecken wichtig sind und bekommen vermittelt, wieso eine Benzin-Kehrmaschine für Profi-Anwender eine Leistung von mindestens 5 PS verzeichnen sollte.
Die Anschaffung von Kehrmaschinen lohnt sich für die Reinigung von Flächen ab 300 m2 aufwärts außerhalb von Gebäuden. Schneeräumung, Unkrautbeseitigung, Laub kehren – mit der richtigen Kehrmaschine und den richtigen Aufsätzen sind diese Arbeiten problemlos zu bewerkstelligen. Alle Vor- und Nachteile von Benzin-Kehrmaschinen lesen Sie nachfolgend.
Mithilfe dieser Liste ist es Ihnen leichter, sich zu entscheiden, ob eine benzinbetriebene Kehrmaschine für Sie persönlich eine nützliche Anschaffung ist. Falls Sie sich zum Kauf einer Kehrmaschine entschlossen haben, finden Sie in den folgenden Inhalten von BILD.de eine maßgeschneiderte Kaufberatung mit mehreren Kriterien.
Befindet sich eine Benzin-Kehrmaschine im Test, dann wird jedes Modell anhand der nachfolgend erläuterten Kriterien bewertet und so eine Entscheidung gefällt, ob für einen kleinen Einsatzbereich eine weniger leistungsstarke Benzin-Kehrmaschine günstig oder für den beruflichen Einsatz ein teureres Modell gekauft wird.
Mit der Benzin-Kehrmaschine können Sie den Boden von Laub, Staub und sogar Schnee oder Streugut befreien. Damit bleibt Haus und Garten stets in tadellosem Zustand.
Die Aufsätze sind bei der Benzin-Kehrmaschine das wichtigste Ausstattungsmerkmal. Oft ist in diesem Zusammenhang von der Kehrbürste die Rede. Allerdings zeigen die verschiedenen Typen von Kehrmaschinen, dass es nicht nur Kehrmaschinen mit einer Bürste gibt:
Typ | Einsatzbereich |
---|---|
Kehrmaschine mit Kehrbürste | typische Reinigungsmaschine mit Benzin zum Schrubben von Schmutz und für intensive Bodenreinigungen |
Kehrmaschine mit Auffangbehälter | Kehrmaschine mit Auffangbehälter zum Aufsammeln von Laub sowie locker sitzenden Verunreinigungen, für deren Beseitigung kein Schrubben erforderlich ist |
Kehrmaschine mit Schneeschild | ideal fürs Schneeräumen bei leichtem Schneefall |
Kehrmaschine mit Schneefräse | auch fürs Schneeräumen bei sehr starkem Schneefall |
Sollten Sie im Vergleich auf eine sogenannte 4-in1-Benzin-Kehrmaschine stoßen, dann handelt es sich um eine Ausführung mit all den genannten Aufsätzen. Die vorgestellten Arten der Kehrmaschinen werden also um Kombi-Geräte erweitert, die mehrere Aufsätze und Anwendungsbereiche haben.
Achtung! Wie Sie der Tabelle entnehmen, unterteilt sich die Benzin-Kehrmaschine für Schnee in Modelle mit Schneeschild oder Schneefräse. Stellen Sie sicher, dass Sie bei großem Schneefall wirklich eine Schneefräse als Aufsatz haben, und prüfen Sie, ob sich damit auch klumpiger Altschnee entfernen lässt. Zur Entfernung klumpigen Altschnees sind mindestens 3.000 Watt Leistung bei einer Benzin-Kehrmaschine für Schnee notwendig.
Fokussiert man sich auf die eigentliche Kehrmaschine mit einer Kehrbürste, dann ist der Hauptanwendungsbereich die Beseitigung hartnäckigen Schmutzes. Beispielsweise lassen sich mit der Benzin-Kehrmaschine Unkraut und Zigarettenkippen gut entfernen.
Die Benzin-Kehrmaschinen verfügen über sehr leistungsstarke Motoren und viel Power.
Die Arbeitsbreite der Kehrbüste ist ein wichtiges Merkmal, wobei in Kehrmaschine-mit-Benzin-Tests vor allem Modelle mit den folgenden Arbeitsbreiten auftraten:
Prinzipiell verläuft die Arbeit bei Modellen mit hohen Arbeitsbreiten schneller. Beachten Sie jedoch, dass es auch auf großen Flächen enge Passagen geben kann und dort eine Arbeitsbreite von 60 cm vorteilhaft wäre. Um die leichte Bearbeitung enger Flächen zu gewährleisten, wählen viele Verbraucher die Benzin-Kehrmaschine mit 80 cm oder die Benzin-Kehrmaschine mit 100 cm.
Nur Maschinen mit hohem Tankvolumen von über 3 Litern und mindestens 100 cm Bürstenbreite sollten über 100 kg wiegen. Bei Tankvolumen von unter 3 Litern und 80 cm Bürstenbreite sind zwischen 70 und 90 kg Eigengewicht der Maschine angemessen.
Abgesehen von den bis hierhin genannten Vergleichsaspekten rät Ihnen BILD.de dazu, die Geräte im Hinblick auf die folgenden Ausstattungsmerkmale sowie Funktionen zu vergleichen:
Kehrmaschinen ersparen Ihnen das händische Schippen von Schnee.
BILD.de hat einige hilfreiche Fragen von Kunden herausgesucht und bietet Ihnen mit den zugehörigen Antworten eine weiterführende Entscheidungshilfe:
Hat der Boden viele Rillen und Tiefen, so sind lange und flexible Borsten an der Bürste wichtig. Bei allen anderen Bodenarten sind die Informationen aus unserem Ratgeber oben zu berücksichtigen, um die passende Kehrmaschine zu finden.
» Mehr InformationenNein, denn die Kehrbürsten würden das Laminat schädigen und andere passende Aufsätze gibt es für die Geräte nicht.
» Mehr InformationenZurzeit ist kein solcher Test bekannt (Stand Mai 2022).
» Mehr InformationenHochwertige benzinbetriebene Kehrmaschinen erhalten Sie beispielsweise bei der Marke Scheppach. Auch die Maschinen der Firmen HECHT und KnappWulf sind häufig nachgefragt.
» Mehr InformationenEinige Teile erhalten Sie auf den Websites der Händler und Hersteller in der entsprechenden Kategorie in der Website-Navigation. Darüber hinaus können bei Benzin-Kehrmaschinen viele Ersatzteile, wie z. B. die Zündkerzen, herstellerunspezifisch passend gekauft werden.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video wird das Produkt Texas Handy Sweep 619TG vorgestellt, ein handlicher Metalldetektor für die Schatzsuche. Der Videomacher zeigt die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Detektors und gibt Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche. Zudem werden die Vorteile des Produkts hervorgehoben, wie seine Genauigkeit und einfache Bedienung.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Getriebe Anzahl der Gänge | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Kehrmaschine Benzin von Onbest
| sehr gut | 1 Rückwärtsgang | Kein Werkzeug für die Montage nötig | ca. 1299 € | ![]() |
Position 2 |
KEM-1000 von BAMATO
| sehr gut | 1 Rückwärtsgang | Doppelfunktion: Kehren und Schneeräumen | ca. 1699 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
FX-KM1196 von FUXTEC
| sehr gut | 1 Rückwärtsgang | Hochperformanter Motor | ca. 999 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
KW240SE von KnappWulf
| sehr gut | 2 Rückwärtsgang | Hervorragende Motorleistung | ca. 1099 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
ZI-KM1000 von Zipper
| sehr gut | 1 Rückwärtsgang | Bürstenhöhe und -ausrichtung anpassbar | ca. 999 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.