- frei von künstlichen Zusätzen
- Ökologisch bewusstes Design
- Enthält natürliche frische Tomaten
- Nicht aus Bio-Landwirtschaft
Sowohl von der Grillparty als auch aus der heimischen Küche ist Ketchup nicht wegzudenken. Er gehört zu den Grundlagen schlechthin und wird zur Herstellung von
Salaten, als Würzsoße oder Dip verwendet. Unabhängig von einem Ketchup-Test erkennen Sie ein gutes Produkt immer an seinen ausschließlich natürlichen Zutaten. In einem hochwertigen Ketchup haben Süßungsmittel, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe nichts verloren. Bei günstigem Ketchup wird oftmals auf die Verwendung von frischen Tomaten verzichtet. Nutzen Sie unseren BILD.de Ketchup-Vergleich 2025, um sich über die bekannten Produkte zu informieren. Wir zeigen Ihnen, warum Sie sich bevorzugt für einen glutenfreien Bio-Ketchup entscheiden sollten.
Henry John Heinz hat 1869 den Ketchup erfunden, der damals aus fünf Zutaten bestand. Auch heute werden diese in dem Heinz Ketchup verwendet.
Bei Ketchup handelt es sich um eine Würzsoße, die aus Tomaten oder Tomatenmark hergestellt wird. Sie kann kalt, aber auch warm verzehrt werden. Besonders beliebt ist Ketchup zu Pommes, Bratwurst und Steak. Aber auch bei Nudeln wird gern auf Ketchup zurückgegriffen. Neben dem reinen Tomatenketchup hält der Handel heute verschiedene Varianten bereit. So gibt es speziellen Ketchup für Kinder, aber auch Produkte, die besonders scharf sind.
Häufig wird Ketchup aus Tomatenmark hergestellt. Es ist ergiebiger und für den Hersteller natürlich auch günstiger. Es gibt aber noch immer einige Marken, die auf die Verwendung von frischen oder getrockneten Tomaten setzen. Weitere typische Zutaten sind Zucker, Branntweinessig und Wasser. Vereinzelt wird auch modifizierte Stärke, Weinessig und Süßstoff genutzt.
Besonders bei Ketchup, der als zuckerfrei angepriesen wird, muss aufgepasst werden. Dieser enthält oft einen Mix aus Süßstoffen oder auch Honig. Zwar ist hier geschmacklich kaum ein Unterschied zu Zucker festzustellen, doch auch Süßstoffe sind nicht absolut unbedenklich.
Ketchup eignet sich als Grundlage für viele Soßen und Dips.
Natürlich ist bei selbst gemachtem Ketchup die Haltbarkeit nicht so lang wie bei gekauftem, es sei denn Sie kochen diesen ein. Ist er ungeöffnet, beträgt die Haltbarkeit von Ketchup mehrere Jahre – vorausgesetzt er wird dunkel, kühl und trocken gelagert. Auch wenn Sie die Flasche bereits geöffnet haben, können Sie die Würzsoße bedenkenlos noch ein halbes Jahr lang verwenden.
Tipp: Einen guten Ketchup erkennen Sie unabhängig von den Ergebnissen aus einem Tomatenketchup-Test generell auch am Salzgehalt. Dieser sollte bei weniger als zwei Gramm je 100 Milliliter liegen.
In dieser BILD.de-Kategorie zeigen wir Ihnen die verschiedenen Ketchup-Typen. Eine Unterscheidung ist anhand der Zutaten und des Geschmacks möglich.
Variante | Hinweise |
---|---|
klassischer Tomatenketchup |
|
Curry-Ketchup |
|
Gewürzketchup |
|
Histamin ist ein eigentlich für den menschlichen Körper wichtiger Botenstoff. Es gibt aber immer mehr Menschen, die an einer Histaminintoleranz leiden und deswegen einen Ketchup ohne Histamin suchen. Es gibt mittlerweile verschiedene Hersteller, die diesen anbieten. Ein Ketchup ohne Histamin ist beispielsweise der Kürbis-Ketchup. Paprika-Ketchup kommt ebenfalls vor, andere Gemüse-Varianten sind aber selten.
Variante | Hinweise |
---|---|
Kürbis-Ketchup |
|
Paprika-Ketchup |
|
Unabhängig davon, ob Sie nach einem Ketchup ohne Tomaten oder der klassischen Variante suchen, werden verschiedene Verpackungslösungen gewählt. Sehr praktisch ist der Ketchup im Glas. In einem Ketchup-Test kann er durch folgende Vor- und Nachteile überzeugen:
Wenn Sie es scharf mögen, können Sie Ketchup mit Chilis anreichern.
Sie erkennen einen guten Ketchup an Konsistenz, Geschmack und Nährstoffen. Angefangen von den Bio-Produkten bis zu den speziellen Gewürzketchups gibt es heute für jeden Bedarf und Geschmack die passenden Angebote. Kriterien, die Ihre Auswahl beeinflussen können, sind:
Bei einem Heinz Ketchup reicht eine geringe Menge, um den Geschmack eines jeden Gerichts zu verändern und intensivieren.
Die meisten Supermärkte und Discounter führen heute sowohl den konventionellen Ketchup als auch das Bio-Produkt. Wie groß die Markenauswahl jeweils ausfällt, hängt in erster Linie von der Größe des Marktes ab. Wenn Sie ein spezielles Bio-Produkt suchen oder auf einen Ketchup ohne Histamin angewiesen sind, können Sie sich online nach entsprechenden Angeboten umsehen. Hier ist die Auswahl meist größer.
Auch eine Marinade für Ihr Grillfleisch können Sie mit Ketchup als Basis kreieren.
Abschließend gehen wir in unserer BILD.de-Kaufberatung noch einmal auf häufige Fragen ein, die Verbraucher zur Ketchup-Soße haben und Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern sollen.
Wünschen Sie einen zuckerarmen Ketchup, sollte der Zuckeranteil generell bei weniger als 20 Gramm je 100 Milliliter liegen. Vergewissern Sie sich aber auch, dass nicht zu viele Süßstoffe eingesetzt werden.
Der hohe Zuckergehalt ist einer der größten Kritikpunkte. Viele Hersteller haben darauf reagiert und den Anteil reduziert, sodass es jetzt Ketchup mit wenig Zucker gibt. Vereinzelt wird auch Ketchup ohne Zucker angeboten. Die Auswahl ist hier aber gering. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, stellen Sie Ihren Ketchup am besten selbst her. Passende Rezepte und Artikel finden Sie im Internet.
» Mehr InformationenIn einem Ketchup-Test werden meist die Produkte folgender Hersteller berücksichtigt:
Ketchup gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Byodo
Sind Sie sich unsicher, für welchen Ketchup Sie sich entscheiden sollen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in den einen oder anderen Tomatenketchup-Test. Immer wieder werden Bio-Produkte als bester Ketchup beworben. Da die Tomaten und das Tomatenmark hier aus streng kontrolliertem, ökologischem Anbau stammen, ist der Bio-Ketchup tatsächlich meist die beste Wahl.
Klassischer Ketchup eignet sich ideal für Hotdogs.
Gerade zu Steak und Bratwurst ist Ketchup der Dip der Wahl. Vor allem Kinder haben die süße Beilage lieben gelernt. Tatsächlich enthält Ketchup einige gute Nährstoffe und versorgt den Körper mit Lycopin. Ein Nachteil ist aber vor allem der hohe Zuckergehalt, der gerade beim Ketchup für Kinder immer wieder festgestellt wird. Generell sollte also ein Blick auf die Ketchup-Nährwerte vor dem Kauf erfolgen und er als Dip nur in Maßen verwendet werden.
» Mehr InformationenHinweis: Sehr häufig enthält Ketchup Fructose. Er kann demnach bei einer Fructoseintoleranz nicht bedenkenlos verzehrt werden. Wenn Sie von einer Fructoseintoleranz betroffen sind, sollten Sie sich bevorzugt für einen Ketchup entscheiden, der mit Süßstoffen angereichert wird.
Im Mai 2019 hat die Stiftung Warentest einen großen Ketchup-Test durchgeführt und insgesamt 19 verschiedene Produkte auf den Prüfstand gestellt. Dabei wurden Markenprodukte von Werder Feinkost und Kraft Heinz ebenso berücksichtigt wie die Handelsmarken von Lidl und Aldi. Insgesamt fiel der Tomatenketchup-Test der Verbraucherexperten zufriedenstellend aus. So haben 14 Produkte das Gesamturteil “gut” erhalten. Die anderen Fünf wurden immerhin noch mit “befriedigend” bewertet. Der beste Ketchup stammte von der Bio-Marke Alnatura. Der Kania Tomaten Ketchup von Lidl liegt mit weiteren Bio-Produkten direkt dahinter.
» Mehr InformationenDer Begriff Ketchup leitet sich aus dem Wort ket-tsiap ab. Es handelt sich hierbei um eine chinesische Würzsauce, die aus Muscheln, Gewürzen und Fisch zubereitet wird.
» Mehr InformationenIn dem YouTube-Video “Süße Soße: Mit diesen Tricks wurde Heinz Tomatenketchup zum Welterfolg | Food Stories” dreht sich alles um die Erfolgsgeschichte von Heinz Tomatenketchup. Es werden spannende Hintergrundinformationen und Tricks enthüllt, die zu seinem weltweiten Erfolg beigetragen haben. Tauche ein in die Welt dieser süß-sauren Soße und erfahre, wie sie zum Liebling vieler Menschen wurde.
Platzierung | Produktname | Bewertung | ohne Farb- | Konservierungsstoffe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Tomatenketchup von Mutti
| sehr gut | frei von künstlichen Zusätzen | ca. 8 € | ![]() | |
Position 2 |
Tomaten Ketchup Sauce von Wilkin & Sons
| sehr gut | frei von künstlichen Zusätzen | ca. 13 € | ![]() | |
Position 3 |
Tomaten-Ketchup Light von Xucker
| sehr gut | Erythrit anstelle von Zucker | ca. 10 € | ![]() | |
Position 4 |
Tomaten-Ketchup von Byodo
| sehr gut | Deutsches Ketchup | ca. 27 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Original Tomaten Ketchup ohne Zuckerzusatz von Hela
| sehr gut | Gluten nicht enthalten | ca. 2 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.