Tests & Vergleiche für die Themenwelten Haushalt sowie Kinder sind mein Spezialgebiet. Im Kinder-Smartwatch-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Kompatibilität
Kamera
Telefonieren möglich
SOS-Funktion
Als Eltern immer wissen, wo sich das eigene Kind gerade aufhält? Genau diese Möglichkeit bietet eine Kinder-Smartwatch. Die bieten in aller Regel eine Ortung per GPS, sodass Sie jederzeit nachschauen können, wo sich Uhr samt Kind befinden.
Die multifunktionalen Uhren fürs Handgelenk der Kids bieten aber je nach Ausstattung noch viele weitere Funktionen. Hierzu zählen unter anderem einen SOS-Knopf, eine GeoFence- und eine Telefon-Funktion. Welche Features im Praxis-Test besonders wichtig sind, verrät Ihnen unser großer Kinder-Smartwatch-Vergleich. Informieren Sie sich jetzt und finden die beste Smartwatch für Ihr Kind. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells XGO 3 von XPLORA*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
XGO 3 von XPLORA1460 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Kinder-Smartwatch
Inhaltsübersicht
Kinder-Smartwatch Vergleich 2025
Sehr gute Kinder-Smartwatches: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
XGO 3 von XPLORA
Z20 von Blackview
T45 von OKYUK
Rose von Carneedi
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinder-Smartwatches Vergleich 2025
Was ist eine Kinder-Smartwatch?
Warum braucht Ihr Kind eine Smartwatch?
Was unterscheiden Smartwatches für Kinder von denen für Erwachsene?
Kaufberatung: Auf welche wichtigen Kriterien sollten Sie beim Kauf sowie in Kinder-Smartwatch-Tests achten?
Wie viel kostet eine Kinder-Smartwatch?
Was gibt es bei Kinder-Smartwatches zum Thema Datenschutz und Privatsphäre zu beachten?
Kinder-Smartwatch-Test: Welches Modell empfiehlt Stiftung Warentest?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kinder-Smartwatch-Vergleich
Geben Sie eine Bewertung für diesen Kinder-Smartwatch Vergleich ab:
3,6 / 5 (59) Bewertungen
Kinder-Smartwatch-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Kinder-Smartwatches: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
XGO 3 von XPLORA
1460 Kundenmeinungenab 139,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Kinder-Smartwatch Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 139,00 €
ab 154,00 €
ab 99,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für XGO 3 von XPLORA:
Bei der Xplora Xgo 3 Telefon-Uhr heben wir hervor, dass sie Kindern die Freiheit bietet, mit vorgesehenen Kontakten durch Sprachanrufe, Texte, Emojis und Sprachnachrichten zu kommunizieren. Die Uhr scheint eine intuitive Lösung für den Nachrichtenaustausch zu sein, indem sie auch das Antworten mit Bildern und Emojis zulässt. Das SOS-Feature sorgt für zusätzliche Sicherheit, da das Kind im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe rufen und informierte Erwachsene über seinen Standort benachrichtigen kann.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
XGO 3 von XPLORA
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
Kaum Eigengewicht
Erstklassige Verarbeitung des Materials
Kinderleichte Anwendung
Nachteile
Mangelhafte Soundwiedergabe
Kundenfragen zu XGO 3 von XPLORA
Ist die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora ein wasserdichtes Modell?
Ja, die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora ist komplett wasserdicht und kann daher auch an regnerischen Tagen genutzt werden.
Kann die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora auch in der Schule getragen werden?
Ja, die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora verfügt über einen Schulmodus, bei dem alle Funktionen der Smartwatch ausgeschaltet bleiben.
Mit welchen Betriebssystemen ist die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora kompatibel?
Die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora kann laut dem Hersteller nur mit Android-Geräten verbunden werden.
Wie lang ist die Akkulaufzeit der Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora?
Die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora weist eine Laufzeit von drei Tagen auf. Das Modell H205L von Fitpolo in diesem Vergleich liegt sogar bei zehn Tagen.
Wie viele Rufnummern kann die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora speichern?
Die Telefon-Uhr XGO 3 von Xplora kann bis zu 50 Kontakte einspeichern. Mit dem Modell 5 Touch von Anio in diesem Vergleich sind nur zehn Kontakte möglich.
Z20 von Blackview
23467 Kundenmeinungenab 59,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Kinder-Smartwatch Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 59,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Z20 von Blackview
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
Beinhaltet Silikon- und Stoffarmband
Kinne telefonieren per Video
Gestaltung der Uhranzeige nach Wunsch
Nachteile
nicht in anderen Größen erhältlich
T45 von OKYUK
1330 Kundenmeinungenab 71,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Kinder-Smartwatch Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 71,00 €
ab 62,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für T45 von OKYUK:
Die Okyuk T45 Smartwatch in unserem Vergleich beeindruckt mit ihrer intelligenten Mischung aus Sicherheit und Unterhaltung, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Der 1,83-Zoll-HD-Bildschirm und die 8 GB Speicher bieten genügend Raum für multimediale Inhalte. Besonders überzeugend erscheint die GPS-Echtzeit-Positionierung mit SOS-Funktion, welche den alltäglichen Sicherheitsaspekt erheblich verbessert. Der Akku gewährleistet eine respektable Betriebsdauer, was sie für Eltern, die Wert auf Sicherheit legen, besonders attraktiv macht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
T45 von OKYUK
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
Kinne telefonieren per Video
8 GB für Daten und Apps
Eingebaute Taschenlampe vorhanden
Nachteile
keine Wasserdichtigkeit
Rose von Carneedi
372 Kundenmeinungenab 99,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Kinder-Smartwatch Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 99,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Rose von Carneedi:
Die Carneedi Rose Smartwatch überzeugt uns mit ihrer Ausstattung: Android 8.1 sorgt für eine nahtlose Nutzung von Smartphone-Funktionen. Prominent sind das GPS-Tracking und die gut durchdachte SOS-Taste, die für ein Gefühl der Sicherheit sorgt. Der Klassenmodus unterstützt produktives Lernen, sowohl in der Schule als auch zu Hause. Besonders für sicherheitsbedachte Eltern und ihre Kinder erscheint dieses Modell geeignet und ist eine Betrachtung wert.
Seit vielen Jahren begleitet mich das Thema Haushalt durch unterschiedlichste Lebensstationen – vom WG-Zimmer über das Leben im Ausland bis zum eigenen Haus. In all diesen Phasen war eines konstant: Der Haushalt zieht mit. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Autorin für Vergleichstexte ein. Ich schreibe über praktische Küchenhelfer und alltagstaugliche Lösungen, die das tägliche Leben spürbar erleichtern.
Ich empfehle unseren Kinder-Smartwatch-Vergleich vor allem für Kinder und Eltern.
Janina S.Lektor
Als Lektorin erfüllt es mich mit Freude, immer wieder neue Dinge durch meine Arbeit an verschiedenen Vergleichen zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport und Freizeitaktivitäten. Als Lektorin liegt es in meiner Verantwortung, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu prüfen. Mein Ziel ist es, den Autorinnen und Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Dank meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meiner breit gefächerten Interessen kann ich frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinder-Smartwatch Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Kinder-Smartwatches sind nicht nur coole Begleiter für Kids, sondern geben Kind und Eltern Sicherheit mittels GPS-Tracker-Funktion. Dank GPS-Ortung wissen Sie immer, wo sich Ihr Sprössling aufhält.
Die Nachverfolgung erfolgt meist per App auf dem eigenen Smartphone. Die Nutzung ist meist einfach und intuitiv möglich. Dabei gibt es Kinder-Smartwatches, die über iPhones mit iOS und Kinder-Smartwachtes, die über Smartphones mit Android genutzt werden können.
Zudem bieten viele Smartwatches für Kindern weitere sinnvolle Funktionen wie einen SOS-Knopf, eine Telefon- sowie eine GeoFence-Funktion.
Smartwaches werden auch für Kinder immer beliebter.
Smarte Armbanduhren erobern immer mehr Handgelenke – auch die von Kindern. Bei den Kindern geht es aber in der Regel nicht um das Tracken der tagtäglichen Schritte wie mit einem Fitness-Tracker oder die Kommunikation ohne das Smartphone in der Hand. Stattdessen spielt bei den Kinder-Smartwatches vor allem das Thema Sicherheit eine entscheidende Rolle.
Trägt Ihr Kind eine der bunten Smartwatches am Handgelenk, sieht das nicht nur cool aus. Sondern dank der integrierten Ortung wissen Sie auch jederzeit, wo sich der Nachwuchs aufhält. Das sorgt für ein sicheres Gefühl, wenn die Kinder alleine auf dem Weg zur Schule sind oder im Wald spielen und die Kinder-Smartwatch per GPS den Standort Ihres Kindes verfolgt.
Aber die GPS-Ortung ist nur eine von vielen Funktionen, die viele Kinder-Smartwatches bieten. Sie können die Kinder-Smartwatches in Kombination mit Ihrem Handy nutzen, dabei gibt es Kinder-Smartwachtes, die mit Android und Kinder-Smartwachtes, die mit iOS genutzt werden können. Unser großer Vergleich beliebter Smartwatches für Kinder liefert Ihnen nicht nur die besten Modelle. Sondern unsere nachfolgende Kaufberatung informiert auch über die wichtigen Vorteile und besten Funktionen. Sie erfahren zudem, wann ein Handy oder eine Smartchwatch für Kinder besser ist.
1. Was ist eine Kinder-Smartwatch?
Smartwatches für Erwachsene sind heute in aller Munde – oder besser gesagt an vielen Handgelenken. Aber auch für Kinder gibt es bereits eine Vielzahl an passenden Smartwatches. Die Markenvielfalt ist dabei überwältigend. Simmotrade-Kinder-Smartwatches gehören genauso zu den Anbietern wie Kinder-Smartwatches von Smooce. Die Smart-Watches für Kinder können grundlegend in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden:
Typ
Merkmale
Spielzeug-Uhren
sind als Spielzeug gedacht
haben keine wirklichen Funktionen
“echte“ Kinder-Smartwatches
weisen verschiedene Funktionen auf
tragen zur Sicherheit des Kindes bei
Eine richtige Smartwatch ist mehr als nur Spielerei.
Für Kinder-Smartwatch-Tests sind lediglich die richtigen Smartwatches für Kinder interessant, also diejenigen mit sinnvollen Funktionen. Die Spielzeug-Uhren (z. B. die VTech 80-171604 – Smart Watch) können etwas überspitzt formuliert meist nur bunt blinken oder zeigen mit etwas Glück noch die aktuelle Uhrzeit an. Kinder-Smartwatches, die nur als Uhren nutzbar sind, können mit den „echten“ Kinder-Smartwatches (z. B. die EASYmaxx Kinder-Smartwatch von Maxxworld oder die Kinder-Smartwatch W5 Q50) hinsichtlich der Funktionalität und dem Sinn aber nicht mithalten – mal abgesehen davon, dass die Kids sie stolz am Handgelenk tragen. (Vor allem wenn die Kinder-Smartwatches in Farben wie Blau, Grün oder Gelb daher kommen.) Echte Kinder-Smartwatches können in in Kombination mit dem Handy genutzt werden.
Eine weitere Unterscheidung kann nach dem Alter der Kinder erfolgen, für die die Smartwatches geeignet sind.
Typ
Merkmale
für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren
kindliche Uhren mit bunten Farben
die Sicherheits-Funktionen stehen klar im Fokus
für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren
mehr Funktionen
“erwachseneres“ Design
Es gibt verschiedene Smartwatches für Kinder mit Abhörfunktion. Diese sind in Deutschland nicht mehr genehmigt, wie wir weiter unten auf dieser Seite genauer ausführen (siehe „Kinder-Smartwatch-Verbot“). Achten Sie beim Kauf daher unbedingt darauf, dass Sie eine Kinder-Smartwatch ohne Abhörfunktion erwerben.
2. Warum braucht Ihr Kind eine Smartwatch?
Eine Kinder-Smartwatch beruhigt die Eltern.
Stellt sich im nächsten Schritt die Frage: Ist eine Kinder-Smartwatch sinnvoll?
Für Eltern ist bei einer Kinder-Smartwatch ohne Abhörfunktion in der Regel der wichtigste – wenn nicht sogar der einzig wirklich zählende – Aspekt die Sicherheit durch die Nachverfolgbarkeit des eigenen Nachwuchses. Dank einer Kinder-Smartwatch mit GPS-Ortung ist er immer lokalisierbar. Der Tracker von Kinder-Smartwatches kann für Eltern also eine große Hilfe darstellen.
Handelt es sich um ein Modell mit GeoFence-Funktion, können Sie zudem eine Art virtuellen Zaun um das eigene Zuhause oder jeden anderen beliebigen Punkt aufspannen. Verlässt das Kind diesen Radius, löst die Uhr eine entsprechende Aktion aus und informiert z. B. die Eltern per SMS. Und bei einer Kinder-Smartwatch mit SOS-Funktion können die Kinder in gefährlichen Situationen um Hilfe rufen.
Aber auch für die Kinder kann eine Kinder-Smartwatch sinnvoll sein. Auch sie haben dann, wenn man ihnen die Funktionen der Uhr erklärt, ein besseres Gefühl. Und vielleicht sind Mama und Papa dann auch etwas lockerer, was die selbstständige Erkundung der Welt da draußen durch die Kleinen angeht.
Aber auch aus anderen Gründen kann eine Smartwatch für Kinder sinnvoll sein. Ist diese mit nützlichen Funktionen ausgestattet, die dem Kind auch etwas beibringen, kann es durch die smarte Uhr am Handgelenk auch etwas lernen. Hierzu zählen unter anderem das Lesen der Uhr und die Kalenderfunktion samt Terminen – oder auch die Möglichkeit, bei einer Kinder-Smartwatch mit SIM-Karte oder einer Smartwatch für Kinder mit WhatsApp mit den Eltern in Kontakt zu treten. Dann braucht das Kind noch kein eigenes Handy und ist dennoch telefonisch mit den Eltern oder anderen Kontakten verbunden. Zusätzlich könnten theoretisch auch Funktionen im Bereich Fitness durch eine Kinder-Smartwatch genutzt werden.
3. Was unterscheiden Smartwatches für Kinder von denen für Erwachsene?
Es gibt auch Kinder-Smartwatches, die den Erwachsenen Uhren sehr ähneln.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen Kinder-Smartwatches und smarten Armbanduhren für Erwachsene ist definitiv die Optik. Die Kindermodelle sind kindgerecht gestaltet, locken mit bunten Farben und süßen Grafiken auf dem Display. Auch unter den Smartwatches für Erwachsene gibt es einige bunte Modelle. Diese sind vom Design her aber doch deutlich erwachsener als z. B. die EASYmaxx Kinder-Smartwatches von Maxxworld sowie die Geräte von anderen Herstellern wie Vtech, XPLORA und Co. Kinder-Smartwatches können beispielsweise in Blau, Grün, Gelb und vielen weiteren Farben erworben werden. Auch das besonders bei den Mädchen beliebte Pink gibt es bei den Smartwatch Modellen.
Auch bei den Funktionen gibt es natürlich Unterschiede. Wobei, wenn wir mal die Spielzeug-Modelle ausklammern, sind diese bei einer gut ausgestatteten Kinder-Smartwatch gar nicht mal so groß. Denn auch sie bieten bereits allerhand. So ist eine Kinder-Smartwatch mit SIM-Karte und Anruffunktion, Schrittzähler und installierbaren Apps wahrlich keine Seltenheit. Dennoch stehen bei ihnen die Sicherheitsvorkehrungen mit GPS-Tracker, GeoFence-Funktion, SOS-Knopf und Co natürlich noch deutlicher im Vordergrund. Bei Kinder-Smartwatches steht die Fitness-Funktion also nicht an erster Stelle, wie dies bei derartigen Uhren bzw. Smart-Watches für Erwachsene häufig der Fall ist. Zudem sind die Kinderuhren in aller Regel robuster gefertigt, da sie beim Spielen meist noch mehr belastet und gefordert werden.
4. Kaufberatung: Auf welche wichtigen Kriterien sollten Sie beim Kauf sowie in Kinder-Smartwatch-Tests achten?
Möchten Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn gerne mit einer Smartwatch für Kinder ausstatten, ist dies gerade hinsichtlich der Sicherheitsaspekte eine gute Idee. Damit aber alle Seiten möglichst gut davon profitieren und die wichtigsten Funktionen an Bord sind, sollten Sie die nachfolgenden Kaufkriterien beachten. So stellen Sie sicher, dass Sie die beste Smartwatch für Ihr Kind und Ihr Gewissen erwerben.
4.1. Eine Frage des Alters
Die Kinder-Smartwatch sollte einfach zu bedienen sein.
Wie wir bereits weiter oben geschildert haben, gibt es unterschiedliche Arten von Smartwatches. Diese sind auch nach verschiedenen Altersgruppen unterteilt. Achten Sie darauf, dass Sie ein passendes Modell für das Alter Ihres Kindes erwerben.
Dies betrifft nicht nur die Funktionen, sondern auch die Bedienung. Gerade bei kleinen Kindern sollte diese möglichst einfach sein. Denn es macht wenig Sinn, wenn Sie Ihrem Kind die Bedienungsanleitung der Kinder-Smartwatch mitgeben müssen, damit es diese überhaupt bedienen kann…
4.2. Mehr Sicherheit für Kinder und Beruhigung für Eltern
Der zentrale Aspekt, warum Eltern eine Kinder-Smartwatch kaufen, ist und bleibt das Thema Sicherheit. Gerade günstige Kinder-Smartwatches stellen diesen Punkt in den Fokus und geizen eher mit anderen Funktionen als mit der Sicherheitsausstattung. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick, was die Kinder-Smartwatches von EASYmaxx, Kurio und Co an Funktionen für die Sicherheit der Kinder und die Beruhigung der Eltern bieten. Im Übrigen können Sie nach Bedarf jede Uhr auch zurücksetzen und die Sicherheitsvorkehrungen entsprechend anpassen.
Mit einer Bedienungsanleitung lässt sich eine Kinder-Smartwatch von EASYmaxx einfach zurücksetzen, wie die aller anderen Modelle ebenfalls. Das Kind kann seine Kinder-Smartwatch von EASYmaxx auch offline benutzen. Auf diese Weise haben Sie eine noch größere Kontrolle darüber, welche Funktionen aktiv sind und welche nicht. Ist allerdings die EASYmaxx-Kinder-Smartwatch als Gerät offline, hat dies auch Nachteile, weil sie beispielsweise unter Umständen keine Ortung mehr vornehmen können. Doch bei der Benutzung zuhause entstehen keine Nachteile, wenn die Kinder-Smartwatch nicht mit dem Internet verbunden ist.
4.2.1. Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracker
Dank GPS-Uhr wissen Eltern immer, wo sich der Nachwuchs aufhält.
GPS bei einer Smartwatch für Kinder ist (mal abgesehen von den Spielzeugmodellen) absoluter Standard. Dank dem Global Positioning System (kurz GPS) in einer Kinder-Smartwatch können Sie jederzeit den genauen Standort der Uhr und damit auch des Kindes bestimmen.
Der Abruf der Koordinaten des aktuellen Standortes kann auf verschiedene Weise erfolgen. Entweder geschieht dies per SMS, was allerdings zu einer kleinen zeitlichen Verzögerung führt. Oder das Verschicken der Koordinaten geschieht per GPRS (General Packet Radio Service). Diese Übermittlung erfolgt schneller. Deshalb empfehlen wir eine Kinder-Smartwatch mit GPS und GPRS.
Besonders komfortabel ist es, wenn Sie den aktuellen Standort der Uhr über eine App auf Ihrem Smartphone abrufen können und auf einer Karte angezeigt bekommen. Bei vielen Kinder-Smartwatches sind Apps für das Smartphone vorhanden, um die Daten des GPS-Tracking abzurufen. Achten Sie darauf, dass die App der Kinder-Smartwatch sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist, damit die Kompatibilität mit verschiedenen Smartphones gegeben ist. Alternativ kann der aktuelle Aufenthaltsort der Kinder-Smartwatch satt über eine App auch über eine Karte am PC aufgerufen werden.
4.2.2. Kinder-Smartwatch mit GeoFence-Funktion
Bei einer Kinder-Smartwatch mit GeoFence (z. B. die Q50 Kinder-Smartwatch von W5) können Sie sogenannte Sicherheitszonen einrichten und speichern. Wie groß diese sind und wo diese liegen, bestimmen Sie im Einrichtungsvorgang selbst. Möglich ist z. B. der Umkreis des Zuhauses oder der Schule sowie der Schulweg.
In diesem Bereich „darf“ sich Ihr Kind frei bewegen. Verlässt es hingegen mit der Uhr am Handgelenk das virtuell umzäunte Gebiet, das Sie zuvor festgelegt haben, werden Sie von der Smartwatch per SMS oder Push-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone informiert.
Dank einer Smartwatch für Kinder mit GeoFence-Funktionalität erhalten Sie also eine Benachrichtigung, sobald Ihr Kind einen zuvor von Ihnen festgelegten Bereich verlässt. Somit haben Sie unter Kontrolle, wo sich Ihr Kind frei bewegen kann und wie weit es z. B. von Zuhause entfernt spielen darf.
4.2.3. Kinder-Smartwatch mit SOS-Funktion
Ebenfalls zur Sicherheit Ihres Kindes trägt eine Kinder-Smartwatch mit SOS-Funktion bei. Gerät Ihr Kind in eine unangenehme Situation, kann es über den SOS-Knopf an seiner Smartwatch schnell auf sich aufmerksam machen.
Wie eine Kinder-Smartwatch mit SOS-Funktion bei Betätigung des Knopfes reagiert, ist je nach Hersteller und Modell (sowie möglicherweise den Einstellungen) unterschiedlich. Einige Kinder-Smartwatches rufen in diesem Fall automatisch alle in der Uhr gespeicherten Rufnummern an. Bei anderen Modellen ist es hingegen so, dass diese eine SMS an eine hinterlegte Notfallnummer (meist eine Rufnummer der Eltern) senden.
Sollte Sie solch eine Notfall-SMS erreichen, können Sie die Uhr dank GPS schnell orten und wissen so, wo sich Ihr Kind aufhält. Handelt es sich um eine mit SIM ausgestatteten Kinder-Smartwatch mit Anruffunktion, können Sie Ihr Kind auch direkt kontaktieren und klären, was los ist.
4.2.4. Kinder-Smartwatch mit Telefon
Dank Telefonfunktion sind Kids immer erreichbar.
Statten Sie Ihr Kind mit einer Kinder-Smartwatch mit Telefon-Funktion aus, ist das Telefonieren möglich. Dies ist bei vielen Modellen wie der Kinder-Smartwatch Q50 von W5 gegeben. So ist Ihr Kind jederzeit telefonisch erreichbar bzw. kann Sie auch jederzeit anrufen.
Möglich macht dies eine integrierte SIM-Karte in der Uhr, über die wie mit einem klassischen Handy Telefonate per Mobilfunknetz von unterwegs geführt werden können. Oft ist es zudem möglich, aufgenommene Sprachnachrichten über die Geräte zu verschicken und zu empfangen (z. B. mit der EASYmaxx Kinder-Smartwatch von Maxxworld).
Ist das Gerät zudem mit einem Adressbuch ausgestattet, können Sie Ihre eigene Rufnummer sowie die von Familienmitgliedern und Freunden hinterlegen, z. B. für die SOS-Funktion. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine am Handgelenk fixierte Uhr beim Spielen nicht so schnell verloren geht wie ein Handy. Damit ist eine Kinder-Smartwatch mit Anruffunktion praktischer als ein mit den gleichen Funktionen ausgestattetes Kinder-Handy.
Nachfolgend die Vor- und Nachteile einer Kinder-Smartwatch mit Telefon-Funktion:
Vorteile
Kind ist jederzeit telefonisch erreichbar
Kind kann selbst anrufen, wenn etwas ist
Smartwatch geht nicht so leicht verloren wie ein Handy
Nachteile
höherer Anschaffungspreis
ggf. Folgekosten für Kinder-Smartwatch mit Vertrag oder Kinder-Smartwatch mit Prepaid (SIM-Karte erforderlich)
4.3. Weitere sinnvolle Funktionen einer Kinder-Smartwatch
Welche Kinder-Smartwatch verfügt auch über eine integrierte Kamera?
Einige Kinder-Smartwatches haben eine Kamera verbaut, z. B. die Kinder-Smartwatch Kurio V2.0. Dies sind, wie verschiedene Kinder-Smartwatch-Tests zeigen, allerdings nur wenige Modelle. In unserem großen Kinder-Smartwatch-Vergleich finden Sie aktuell keine smarte Kinderuhr mit Kamera.
Neben den Funktionen für eine erhöhte Sicherheit für die Kleinen gibt es noch viele weitere sinnvolle Features, die verschiedene Kinder-Smartwatches bieten. Eine breite Auswahl an Unterhaltungsapplikationen bietet beispielsweise O2 für Kinder-Smartwatches. Wir geben Ihnen nachfolgend einen Überblick über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale und Funktionen, die gängige Modelle bieten. Wie wichtig diese für Sie und Ihr Kind sind, müssen Sie individuell für sich entscheiden.
Funktion
Merkmale
Uhrzeit
Natürlich zeigt auch eine Smartwatch die Uhrzeit an. Für einen Lerneffekt beim Kind sorgt sie, wenn statt der digitalen auch eine analoge Zeitanzeige eingestellt werden kann.
Wecker
Der Wecker ist nicht nur morgens zum Wecken sinnvoll, sondern kann die Kinder z. B. beim Spielen daran erinnern, dass es Zeit zum Heimkehren ist.
Kalender
Auch wenn Kinder hoffentlich noch nicht so viele Termine haben, ist eine Kalenderfunktion sinnvoll, um sie spielerisch an diese Thematik heranzuführen.
Aufnahmegerät
Ist eine Kinder-Smartwatch mit einem Aufnahmegerät ausgestattet, können die Kids Sprachnachrichten aufnehmen und speichern oder sogar verschicken. Meist ist auch der Empfang von Sprachnachrichten möglich.
Schrittzähler
Was bei Erwachsenen funktioniert, kann auch bei Kindern klappen: Mit einer Kinder-Smartwatch mit Schrittzähler (z. B. die Kinder-Smartwatch W5 Q50 oder die EASYmaxx Kinder-Smartwatch von Maxxworld) motivieren Sie die Kleinen zu mehr Bewegung. Zudem wird das Kind mit einer Kinder-Smartwatch per Schrittzähler spielerisch an Sport und Fitness herangeführt.
Adressbuch
Dieser Punkt ist bereits weiter oben angeklungen. Ist eine Kids-Smartwatch mit Adressbuch ausgestattet, kann sie Telefonnummern speichern. Je nach Modell ist der Umfang verschieden und kann zudem noch zwischen normalen und SOS-Rufnummern unterscheiden.
Taschenlampe
Ist die Kinder-Smartwatch mit einer Taschenlampe ausgerüstet, kann sie Licht ins Dunkel bringen.
Beleuchtetes Display
Mit einem beleuchteten Display können die Kinder die Uhr auch im Dunkeln nutzen und z. B. die Uhrzeit erkennen.
Textnachrichten
Kann die Kinderuhr Textnachrichten empfangen, ist es quasi einen Kinder-Smartwatch mit WhatsApp-Funktion, um Nachrichten an die Uhr zu versenden.
Kamera
Einige Modelle weisen auch eine Kamera auf, wie z. B. die Kinder-Smartwatch Kurio V2.0. Diese sind aber eher von rudimentärer Qualität.
Apps
Auf einigen Kinder-Smartwatches sind bereits Apps wie kleine Spiele installiert. Ob gerade jüngere Kinder allerdings bereits diese Möglichkeit geboten bekommen sollte, müssen die Eltern selbst entscheiden.
4.4. Eine lange Akkulaufzeit ist wichtig
Wie auch bei allen anderen technischen Geräten ist die Akkulaufzeit bei einer Kinder-Smartwatch ein wichtiges Kriterium. Je länger der Akku durchhält, desto besser ist es natürlich. Die Mindestanforderung liegt bei einem Tag. Viele Modelle halten aber deutlich länger durch.
Ist der Akku zu schnell leer, steigt die Gefahr, dass Ihr Kind seine Smartwatch benötigt, diese aber keine Energie mehr hat. Dann bringt auch die Sicherheitsvorkehrung nichts mehr.
Achten Sie darauf, dass die Smartwatch je nach Akkulaufzeit regelmäßig geladen wird. Kinder vergessen dies häufiger bzw. sind noch zu jung, um hierfür die Verantwortung zu übernehmen.
4.5. Kompatibilität und Konnektivität
In der Regel gibt es eine App zur Kinder-Smartwatch, die Sie sich auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren können. Über diese haben Sie Zugriff auf viele Funktionen und können meist auch die Einrichtung der Uhr vornehmen. Achten Sie darauf, dass die Kinder-Smartwatch-App mit Ihrem Smartphone bzw. Tablet kompatibel ist. Die meisten Hersteller von Kinder-Smartwatches wie Fossil, Maxxworld und weitere Marken bieten, wie verschiedene Tests von Kinder-Smartwatches belegen, Apps für die beiden führenden Betriebssysteme iOS und Android an.
Für vielerlei Dinge wie Datenübertragungen und Co sind zudem eine Ausstattung mit WLAN und Bluetooth sinnvoll. Diese haben aber nicht alle Modelle und eher die für ältere Kinder an Bord. Somit sind WLAN und Bluetooth gerade bei kleineren Kindern keine ganz so wichtigen Kriterien, werden aber öfter zur Einrichtung der Uhr genutzt.
4.6. Robustheit und Wasserschutz
Eine Kinder-Smartwatch sollte möglichst robust und wasserdicht sein.
Dieser Punkt ist ebenfalls sehr wichtig bei Kinder-Smartwatch-Tests. Und auch beim Kaufen einer Kinder-Smartwatch sollten Sie dies auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Kinder wissen bis zu einem gewissen Alter noch nicht, dass man mit technischen Geräten wie einer Smartwatch vorsichtig umgehen muss. Oder vergessen es einfach auch beim Nachgehen des Spieltriebes.
Daher ist es wichtig, dass eine Smartwatch für Kinder wasserdicht ist. Beim Wasserschutz wird in verschiedenen Klassen unterschieden. Die meisten Modelle sind spritzwassergeschützt. Damit sind diese Kinder-Smartwatches nicht komplett wasserdicht, aber trotzen einem Regenschauer oder einem umgekippten Wasserglas schon für eine begrenzte Zeit. Das reicht, denn Kinder-Smartwatches sind nicht zum Schwimmen gedacht.
Zudem sollte sie auch sonst möglichst robust gebaut sein. Dies ist aber, wie verschiedene Tests von Kinder-Smartwatches zeigen, bei vielen Modellen der Fall. Sie sind auf die Nutzung durch Kinder ausgelegt und verzeihen daher auch einen weniger sachgemäßen Umgang eher, als es bei einer hochwertigen Smartwatch für Erwachsene der Fall wäre.
4.7. Die Marke ist nicht so entscheidend
Kinder-Smartwatches werden heute von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Hierzu zählen unter anderem renommierte Uhrenhersteller (z. B. eine Kinder-Smartwatch von Fossil) sowie viele eher unbekannte Marken. Einige der bekannten Marken für Kinder-Smartwatches sind Fossil, XPLORA, Pingonaut und JBC. In den Kinder-Smartwatch-Tests im Internet wird JBC genauso wie viele andere Hersteller unter die Lupe genommen.
Aber auch weitere Marken wie VTECH, Anio und EASYmaxx bieten Kinder-Smartwatches an. Zur Auswahl stehen auch eine Meritsoar Tech-Kinder-Smartwatch, Kinder-Smartwatches von Jaybest oder eine Kinder-Smartwatch von JBC, die mit einer Vielfalt an Farben und Funktionen aufwartet. Pthtechus bietet Kinder-Smartwatches mit entsprechender deutscher Bedieungsanleitung an, damit Sie den Überblick über alle Funktionen behalten können.
Kaufen können Sie die Smartwatches online oder auch im stationären Handel, auch Media Markt bietet Kinder-Smartwatches in verschiedenen Formen und Ausführungen an. Die Auswahl an Kinder-Smartwatches von Saturn ermöglicht Ihnen, für jeden Geschmack das passende Modell zu finden. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Marke Sie kaufen sollen, suchen Sie in Internetforen, ob jemand beispielsweise seine Erfahrungen mit einer Pthtechus Kinder-Smartwatch geteilt, Erfahrung mit einer EASYmaxx-Kinder-Smartwatch oder mit sonst einem Hersteller gemacht hat.
Während es Jugendlichen und Erwachsenen oft auch auf die Marke einer Smartwatch ankommt (z. B. eine Apple Watch), ist es bei Kindern noch nicht so entscheidend, welche Marke auf der Uhr prangt. Es ist also weniger relevant, ob Sie eine Kinder-Smartwatch von Fossil, Anio, JBC oder eine Kinder-Smartwatch von Vannico erwerben. Auch ob Sie nun eine Kinder-Smartwatch mit Android oder einem anderen Betriebssystem kaufen, ist nicht so entscheidend.
Viel wichtiger als die Marke sind die Qualität und die Ausstattung der Smartwatch für Ihr Kind. Legen Sie auf diese Merkmale den primären Fokus. Auch eine günstige Kinder-Smartwatch von Aldi, Lidl und Co kann besser sein als ein teures Markengerät.
4.8. Weitere Kriterien für die Kaufentscheidung
Eine coole Smartwatch tragen Kinder gerne.
Während die Marke nicht so wichtig ist, ist es die Optik des Gerätes hingegen schon. Wenn die Uhr Ihrem Kind nicht gefällt, wird es diese vermutlich auch nicht so gerne tragen. Findet der Nachwuchs hingegen die Uhr voll cool und möchte sie am liebsten gar nicht mehr ablegen, profitieren auch Sie. Denn nur, wenn die Uhr auch getragen wird, kommen die Sicherheitsmerkmale auch zur Geltung. Erhältlich sind Kids-Smartwatches in vielen verschiedenen Farben.
Auch das Gewicht spielt eine wichtige Rolle. Ist die Uhr zu schwer am Handgelenk und stört somit beim Spielen, wird das Kind sie vermutlich ebenfalls nicht so gerne tragen. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass das Teil möglichst wenig wiegt.
Für Kinder ist wichtig, dass die Nutzung bzw. Bedienung einfach und intuitiv möglich ist. Und für viele Eltern ist wichtig, dass bei der Kinder-Smartwatch zum Beispiel von Vannico eine Bedienungsanleitung beiliegt. Denn ohne sie ist der Einrichtungsvorgang für wenig Technik-affine Nutzer gar nicht so einfach. Perfekt ist natürlich, wenn eine deutschsprachige Bedienungsanleitung der Kinder-Smartwatch beiliegt. Dies ist aber bei vielen Modellen gängiger Marken auch der Fall.
Wenn Sie also eine Q50- oder Jaybest-Kinder-Smartwach mit einer deutschen Bedienungsanleitung benötigen, achten Sie darauf, ob der Hersteller diese als Zubehör anbietet. Mit dem richtigen Handbuch können Sie die Jaybest-Kinder-Smartwach problemlos einrichten. Oft müssen Sie beim Einrichtungsvorgang anderem müssen die Lizenznummer der Kinder-Smartwatch eintragen. Ohne eine gültige Lizenznummer kann die Kinder-Smartwatch nicht eingerichtet werden. Diese und viele weitere Informationen bekommen Sie in der Bedienungsanleitung der Smartwatch für Kinder.
An dieser Stelle sei noch einmal explizit erwähnt, dass nur eine Kinder-Smartwatch ohne Abhörfunktion legal in Deutschland erworben werden darf.
5. Wie viel kostet eine Kinder-Smartwatch?
Bei der Sicherheit der Kinder sollte nicht gespart werden.
Beim Thema Sicherheit sollte man nicht sparen. Aber dennoch ist es nicht verwerflich, die Preise und Kosten der verschiedenen Kinder-Smartwatches vor dem Kaufen zu vergleichen. Aufgeteilt werden diese in den Kaufpreis und eventuell danach regelmäßig anfallende Kosten für eine Kinder-Smartwatch mit SIM-Karte.
Während die Kosten für den Kauf einmalig und meist recht überschaubar sind, verursacht die SIM-Karte in der Regel monatliche Folgekosten. Wenn Sie in eine Kinder-Smartwatch eine SIM-Karte einlegen wollen, benötigen Sie einen Vertrag (wie bei einer Erwachsenen-Smartwatch bzw. einem Smartphone) mit einem Telefonanbieter, der monatliche Kosten verursacht. Alternativ können Sie in einer Kinder-Smartwatch auch eine Prepaid-Karte nutzen.
Eine Art Prepaid-Kinder-Smartwatch bzw. eine Kinder-Smartwatch mit Vertrag sind die XPLORA Kinder-Smartwatch, Pingonaut Kidswatch 90800 und weitere Modelle verschiedener Hersteller. Bei diesen erwerben Sie zusammen mit dem dann höheren Kaufpreis auch eine SIM für die Kinder-Smartwatch. Mit dieser ist in einem eingeschränkten Zeitraum über die Kinder-Smartwatch mit Anruffunktion das Telefonieren möglich.
6. Was gibt es bei Kinder-Smartwatches zum Thema Datenschutz und Privatsphäre zu beachten?
Neben der Frage, ob eine Smartwatch für Kinder sinnvoll ist, stellt sich zudem die Frage nach der Privatsphäre des Kindes. Ist diese durch eine Smartwatch beeinträchtigt? Und wie sieht es mit dem ebenfalls sehr aktuellen Themenbereich des Datenschutzes aus? Um eine höhere Privatsphäre zu gewährleisten, können Sie auch die Funktion eines PIN-Codes wählen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise in eine Jaybest-Kinder-Smartwatch einen PIN eingeben und für Unbefugte sperren.
6.1. Kinder-Smartwatch-Verbot: mit oder ohne Abhörfunktion?
Welche Kinder-Smartwatch verzichtet auf die Abhörfunktion?
Aufgrund des aktuellen Verbots von Kinder-Smartwatches mit Abhörfunktion bietet keine der aktuell legal im Handel erhältlichen Modelle diese Funktion.
Einen wichtigen Beitrag zu diesem Thema hat die Bundesnetzagentur beigetragen. Sie informiert, dass seit 2017 Kinderuhren mit Abhörfunktion verboten sind. Die Kinder-Smartwatches dürfen gemäß Verbot in Deutschland nicht mehr verkauft werden. Kinder-Smartwatches mit Abhörfunktion sind laut Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, „als unerlaubte Sendeanlage anzusehen“. Derartige Abhörfunktionen sind in Deutschland nicht erlaubt.
Kinder-Smartwatch mit Anruffunktion sowie Abhörfunktion (auch Babyphone- oder Monitorfunktion) genannt, sollen laut Ermittlungen der Bundesnetzagentur unter anderem von Eltern verwendet worden sein, um Lehrer beim Unterricht abzuhören.
Das Verbot der Kinder-Smartwatches mit Abhörfunktion geht sogar so weit, dass Schulen angehalten werden, verstärkt bei Schülern auf diese Uhren mit Abhörmöglichkeit zu achten. Bekanntgewordene Käufer werden aufgefordert, diese zu vernichten und die Vernichtung der Bundesnetzagentur nachzuweisen. Daher sollten Sie beim Kauf unbedingt zu einer Kinder-Smartwatch ohne Abhörfunktion greifen.
Nachfolgend die Vor- und Nachteile einer Kinder-Smartwatch ohne Abhörfunktion:
Vorteile
sind legal erhältlich
sind meist günstiger
Nachteile
können nicht als Wanze bzw. Babyphone genutzt werden
7. Kinder-Smartwatch-Test: Welches Modell empfiehlt Stiftung Warentest?
Bisher hat Stiftung Warentest noch keinen expliziten Test von Smartwatches für Kinder durchgeführt. Dementsprechend gibt es auch noch keinen Kinder-Smartwatch-Testsieger von Stiftung Warentest. Auch Ökotest hat noch keinen eigenen Smartwatches für Kinder-Test gemacht.
Dank unseres großen Kinder-Smartwatch Vergleichs 2025 finden Sie aber auch ohne das Urteil der renommierten Testinstitute die beste Kinder-Smartwatch für Ihren Nachwuchs. Wir präsentieren Ihnen zwar keinen Kinder-Smartwatch-Testsieger, aber dafür unseren Vergleichssieger 2025. Hierfür haben wir für Sie die Modelle vieler verschiedener Hersteller verglichen. So finden Sie zusammen mit dem Tipps aus unserer Kaufberatung schnell und einfach die beste Smartwatch für Kinder.
8. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kinder-Smartwatch-Vergleich
8.1. Wie sinnvoll ist eine Smartwatch für Kinder?
Eine Smartwatch für Kinder ermöglicht dem Nachwuchs unter anderem, via Uhr zu telefonieren oder Sprachnachrichten zu versenden. Achten Sie bei einer solchen Smartwatch darauf, dass sie robust gestaltet ist.
8.3. Was bedeutet LBS bei einer Kinder-Smartwatch?
Die Abkürzung LBS steht für Local Base Station. Es handelt sich hierbei um ein Lokalisierungs-Signal, welches besonders genau ist. LBS wird meistens aktiv, wenn kein ausreichendes GPS-Signal vorhanden ist.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Kinder-Smartwatch
In diesem Video wird die VTech Kidizoom Smart Watch 2, Modell DX2 Kidizoom 80-193884, in einem Unboxing vorgestellt. Der Moderator präsentiert das Produkt ausführlich und zeigt die verschiedenen Funktionen der Smartwatch. Zudem werden die Vor- und Nachteile des DX2 Kidizoom 80-193884 diskutiert, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem YouTube-Clip stellen wir die 5 besten Kinder-Smartwatches auf dem Markt vor und nehmen sie einem gründlichen Test unter die Lupe. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen und Features diese Uhr bietet und welches Modell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Egal ob GPS-Tracking, Anruffunktion oder Spieloptionen – hier erfahren Sie alles Wichtige, um die perfekte Kinder-Smartwatch für Ihr Kind zu finden!
Was ist eine Kinder-Smartwatch?
Warum braucht Ihr Kind eine Smartwatch?
Was unterscheiden Smartwatches für Kinder von denen für Erwachsene?
Kaufberatung: Auf welche wichtigen Kriterien sollten Sie beim Kauf sowie in Kinder-Smartwatch-Tests achten?
Wie viel kostet eine Kinder-Smartwatch?
Was gibt es bei Kinder-Smartwatches zum Thema Datenschutz und Privatsphäre zu beachten?
Kinder-Smartwatch-Test: Welches Modell empfiehlt Stiftung Warentest?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kinder-Smartwatch-Vergleich
Empfehlungen: Herausragendende Kinder-Smartwatches kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
GPS-Tracker
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
XGO 3 von XPLORA
sehr gut
Kaum Eigengewicht
ca. 139 €
Jetzt kaufen »
Position 2
Z20 von Blackview
sehr gut
Beinhaltet Silikon- und Stoffarmband
ca. 59 €
Jetzt kaufen »
Position 3
T45 von OKYUK
sehr gut
Kinne telefonieren per Video
ca. 71 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Rose von Carneedi
sehr gut
Kinne telefonieren per Video
ca. 99 €
Jetzt kaufen »
Position 5
H205L von fitpolo
sehr gut
App-gesteuert
ca. 56 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Kinder-Smartwatches, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
H205L von fitpolo
16198 Kundenmeinungenab 56,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 56,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für H205L von fitpolo:
Die Fitpolo 205L Smartwatch überzeugt mit ihrer vielseitigen Funktionsvielfalt. Mit über neun Trainingsmodi, darunter Gehen und Fußball, bietet sie für jeden Sportler die richtige Unterstützung. Zudem überwacht sie die Herzfrequenz und den Schlaf, um einen gesunden Lebensstil zu fördern. Ihre wasserfeste IP68-Zertifizierung und eine Akkulaufzeit von rund zehn aktiven Tagen machen sie langlebig und robust. Wir haben festgestellt, dass sie sich besonders für aktive Menschen empfiehlt, die Wert auf individuelles Training legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
H205L von fitpolo
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
App-gesteuert
Dauerhafte Leistung
Allround-Bewegungsvarianten
Nachteile
Display ohne Beleuchtung
Kundenfragen zu H205L von fitpolo
Kann man die Fitpolo Smartwatch für Kinder mit einem iPhone verbinden?
Ja, laut den Herstellerangaben ist die Smartwatch für Kinder der Marke Fitpolo mit Android- und Apple-Geräten kompatibel.
Verfügt die Fitpolo Smartwatch über eine lange Akkulaufzeit?
Aus unserem Kinder-Smartwatch-Vergleich geht hervor, dass die Fitpolo Smartwatch über eine sehr lange Akkulaufzeit verfügt. Die Akkus vieler Geräte ermöglichen nur eine Nutzung von circa zwei bis drei Tagen. Der Akku der Fitpolo Smartwatch ermöglicht dagegen eine Nutzung von bis zu zehn Tagen.
DX2 von VTech
4318 Kundenmeinungenab 64,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 64,00 €
ab 41,00 €
ab 59,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für DX2 von VTech:
Aus unserer Gegenüberprüfung geht hervor, dass die VTech KidiZoom Smart Watch DX2 mit ihren acht Lernspielen eine bereichernde Wahl ist. Im Vergleich zu anderen Smartwatches hebt sich die Möglichkeit, Videos aufzunehmen und Fotoeffekte zu nutzen, als einzigartiges Merkmal hervor. Diese zusätzlichen Funktionen bieten den Kindern ein interaktives und kreatives Spielerlebnis.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DX2 von VTech
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Nein
Bildschirm
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LCD
Touchscreen
Ja
Bildschirmdiagonale
3,56 cm (1.4")
Display-Auflösung
128 x 128 Pixel
Audio
Sprachaufzeichnung
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Acht Lernspiele inkludiert
Filmfunktion
Fotoeffekte enthalten
Nachteile
Geringe Akkudauer
Kundenfragen zu DX2 von VTech
Kann man mit der VTech KidiZoom DX2 Smartwatch für Kinder Telefonate führen?
Nein, im Gegensatz zu den meisten anderen Uhren aus unserem Vergleich, können Sie mit der Smartwatch aus dem Hause VTech keine Telefonate führen.
Wie lang läuft der Akku der Kinder-Smartwatch VTech DX2 Kidizoom 80-193884?
Die Akkulaufzeit der VTech DX2 Kidizoom 80-193884 beträgt bis zu zwei Tage. Dies ist ein durchschnittlicher Wert, wie aus unserem Vergleich hervorgeht. Es gibt aber auch andere Modelle, deren Akku bis zu zehn Tagen läuft. Wieder andere Modelle schaffen gerade mal einen Tag.
H97 von Slothcloud
2399 Kundenmeinungenab 29,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 29,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für H97 von Slothcloud:
Die Smartwatch für Kinder von Slothcloud überrascht mit sinnvollen Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung und Schlaftracking. Ob beim Laufen, Springen oder Turnen - 19 Sportmodi stehen zur Verfügung. Besonders für aktive Kinder ab fünf Jahren stellt sie einen guten Begleiter dar und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Alltag.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
H97 von Slothcloud
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
19 Modi für Sportfreunde
Eigene Fotos als Smartwatch-Hintergrund
Einstellung für Bildschirmhelligkeit
Nachteile
Adressbuch nicht vorhanden
Kundenfragen zu H97 von Slothcloud
Aus welchem Material besteht das Armband der Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud?
Die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud verfügt über ein Silikon-Armband, welches nicht nur sehr reißfest, sondern auch hautfreundlich ist.
Hat die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud eine lange oder kurze Laufzeit?
Die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud ist mit einer Laufzeit von nur einem Tag eher im unteren Bereich dieses Vergleiches zu finden. Das Modell BCool von Lamax weist hingegen eine Akkulaufzeit von sieben Tagen auf.
Kann die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud auch als Wecker genutzt werden?
Da die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud über einen integrierten Timer verfügt sowie Töne von sich geben kann, lässt sie sich problemlos als Wecker verwenden.
Kann die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud auch beim Schwimmen getragen werden?
Die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud ist komplett wasserdicht und kann laut des Herstellers ohne Weiteres bei Schwimmen, Tauchen und Duschen getragen werden.
Mit welchen Geräten lässt sich die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud verknüpfen?
Die Kinder-Smartwatch der Marke Slothcloud lässt sich problemlos via Bluetooth mit allen Android- und iOS-Geräten verbinden.
Tobi Robot von Little Tikes
322 Kundenmeinungenab 54,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 54,00 €
ab 20,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Tobi Robot von Little Tikes:
Die Tobi Robot Smartwatch von Little Tikes ist ein interessantes Tech-Gadget für Kinder ab drei Jahren. Neben der Möglichkeit, Selfies, Videos und Fotos mit den zwei Kameras aufzunehmen, verfügt die Uhr über einen Schrittzähler, der die Bewegung während des Spielens fördert. Die Individualisierung der Uhr mit verschiedenen Zifferblättern und Stickern ist eine nette Funktion. Die kindgerechten Spiele und Aktivitäten sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich. Alles in allem bietet die Smartwatch eine gute Mischung aus Spiel, Spaß und Kreativität und ist somit eine sinnvolle Anschaffung für junge Kinder.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Tobi Robot von Little Tikes
GPS-Tracker
Nein
Telefonieren möglich
Nein
Vorzüge
Beträchtlicher Speicherbereich für Aufnahmen
Diverse Spielmöglichkeiten
Analoge & digitale Ziffernblätter
Nachteile
Anrufe sind ausgeschlossen
Kundenfragen zu Tobi Robot von Little Tikes
Ab welchem Alter eignet sich die Roboter-Kinder-Smartwatch Tobi der Marke Little Tikes?
Die Roboter-Kinder-Smartwatch Tobi der Marke Little Tikes eignet sich für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren.
Lassen sich mit der Little Tikes Tobi Roboter Smartwatch auch die Schritte des Kindes zählen?
Ja, die Little Tikes Tobi Roboter Smartwatch für Kinder verfügt über einen Bewegungssensor und einen eingebauten Schrittzähler.
PAW4275 von Accutime
1291 Kundenmeinungenab 26,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 26,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für PAW4275 von Accutime:
Die Smartwatch PAW4275 von Accutime ist charakterisiert durch ihr vielseitiges Angebot an Funktionen für Kinder. Mit einer integrierten Selfie-Kamera und einem Diktiergerät bietet sie kreative Möglichkeiten zur Unterhaltung. Spiele und ein Fitness-Tracker sorgen dafür, dass die Kinder spielerisch lernen können. Darüber hinaus bietet die Uhr praktische Funktionen wie einen Wecker und eine Stoppuhr. Die PAW4275 ist ideal für technikbegeisterte Kinder, die gerne lernen und spielen möchten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PAW4275 von Accutime
GPS-Tracker
Ja
Telefonieren möglich
Nein
Vorzüge
Gestaltung ist kindergerecht
Das Diktiergerät ist integriert
Farbreiche Auswahl
Nachteile
Fehlende Anrufmöglichkeit
Kundenfragen zu PAW4275 von Accutime
Ist die Kinder-Smartwatch Paw Patrol PAW4275 von Accutime für den Outdoor-Gebrauch geeignet?
Die PAW4275 ist für normale tägliche Aktivitäten von Kindern geeignet, jedoch nicht explizit für extreme Outdoor-Bedingungen oder nasse Umgebungen. Eine wasserdichte Zertifizierung besitzt dieses Modell nicht, daher sollte sie vor Nässe geschützt werden.
Kann die Kinder-Smartwatch Paw Patrol PAW4275 von Accutime ohne Internetverbindung genutzt werden?
Ja, die PAW4275 benötigt keine Internetverbindung für ihre Funktionen. Sie arbeitet vollständig offline, was sie insbesondere für Eltern attraktiv macht, die eine kindersichere, internetunabhängige Uhr bevorzugen.
Welche Fitness-Funktionen bietet die Kinder-Smartwatch Paw Patrol PAW4275 von Accutime?
Die PAW4275 verfügt über einen grundlegenden Fitness-Tracker, der Schritte zählen kann, wodurch sie für Kinder geeignet ist, die einfache Fitness-Informationen erhalten möchten. Fortgeschrittene Fitness-Funktionen oder GPS-Tracking bietet sie nicht.
Welche Funktionen bietet die Kinder-Smartwatch Paw Patrol PAW4275 von Accutime?
Die PAW4275 bietet verschiedene Funktionen, die auf Kinder abgestimmt sind, darunter eine Selfie-Kamera für Fotos und Videos, sechs Spiele, eine Stoppuhr, einen Fitness-Tracker, einen Wecker und ein Diktiergerät. Die Uhr enthält außerdem zehn auswählbare Ziffernblätter und drei Hintergrundoptionen.
X53 von Igreeman
1420 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für X53 von Igreeman:
In überraschender Vielfalt bietet die Igreeman Smartwatch für Kinder nicht nur Sicherheit, sondern auch Unterhaltung. Mit dem Telefon- und SOS-Feature können Eltern im Notfall schnell erreicht werden. Beeindruckend ist die Möglichkeit, bis zu zehn Kontakte zu speichern und mit 19 Spielen für Spaß zu sorgen. Besonders positiv ist der Schulmodus, der das Spielen zeitlich begrenzt und somit einen ausgewogenen Lern- und Spielzeit-Verhältnis ermöglicht. Ein praktisches Extra ist die integrierte Taschenlampe.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
X53 von Igreeman
GPS-Tracker
Nein
Telefonieren möglich
Ja
Vorzüge
Auflösung des Bildschirms ist hoch
Exzellente Soundqualität
Doppelrichtungs-Gespräch
Nachteile
keine Wasserdichtigkeit
Kundenfragen zu X53 von Igreeman
Aus welchem Material besteht das Armband der Smartwatch von Igreeman?
Das Armband der Smartwatch von Igreeman besteht aus Silikon und ist daher nicht nur sehr reißfest, sondern auch hautfreundlich.
Kann die Smartwatch von Igreeman stummgeschaltet werden?
Ja, die Smartwatch von Igreeman verfügt über einen Schulmodus, mit dem sich alle Funktionen der Uhr automatisch stummschalten lassen.
Kann mit der Smartwatch von Igreeman telefoniert werden?
Da die Smartwatch von Igreeman über ein integriertes Mikrofon verfügt, kann sie auch für Telefonate genutzt werden.
Mit welchen Betriebssystemen ist die Smartwatch von Igreeman kompatibel?
Potenzielle Käufer sollten beachten, dass die Smartwatch von Igreeman nicht mit iOS-, sondern nur mit Android-Geräten verbunden werden kann.
Wie lang ist die Akkulaufzeit der Smartwatch von Igreeman?
Die Smartwatch von Igreeman erreicht gemäß den Angaben des Herstellers eine Laufzeit von drei Tagen. Zum Vergleich: Das Modell H205L von fitpolo in dieser Vergleichstabelle liegt bei einer Laufzeit von zehn Tagen.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.