6.1. Was ist ein Kindersitz ab 4 Jahren mit Liegeposition?
Kaufen Sie einen Kindersitz ab 4 Jahren mit Liegeposition, punktet dieser mit einer mehrfach verstellbaren Rückenlehne. Diese lässt sich so weit zurückklappen, dass Ihre Kinder beinahe waagerecht liegen können. Alternativ werden solche Typen auch als Kindersitz ab 4 Jahren mit Schlafposition bezeichnet.
» Mehr Informationen 6.2. Kann ab 4 Jahren eine Sitzerhöhung den Kindersitz ersetzen?
Tatsächlich können Sie für Kinder ab 4 Jahren eine Sitzerhöhung verwenden, wenn der Nachwuchs bereits älter als zehn Jahre ist und sich bereits „zu groß“ für einen klassischen Kindersitz fühlt. Für jüngere Sprösslinge bietet sie jedoch keine gute Alternative zum Autokindersitz, da die meisten Varianten keine Gurtführung besitzen. Dementsprechend fehlt es ihnen an Sicherheit.
» Mehr Informationen 6.3. Welcher Kindersitz ist ab 4 Jahren angemessen?
Ein guter Test zu Kindersitzen ab 4 Jahren kann Ihnen eine Kaufempfehlung geben, Ihnen die Kaufentscheidung aber nicht komplett abnehmen. Welcher Sitz für Ihren Nachwuchs ab besten geeignet ist, müssen Sie dementsprechend selbst entscheiden. Wir auf BILD.de raten Ihnen, beim Kindersitzkauf folgende Kriterien zu berücksichtigen:
- Normgruppe
- Ausstattung
- Befestigungssystem
- Bedienung
- Pflege
Ist Ihnen auch wichtig, wie der Autokindersitz ab 4 Jahren aussieht, gehören Design- und Farbauswahl zu den Auswahlkriterien.
» Mehr Informationen 6.4. Was ist ein Kindersitz ab 4 Jahren der Gruppe 2?
In der Kindersitznorm i-Size oder UN ECE Reg. 129 werden die Gruppen 2 und 3 zusammengefasst. Dementsprechend werden Sie bei diesen Modellen keine Kategorie Gruppe 2 finden. Stattdessen bieten Hersteller sie als Gruppe 2/3 an.
» Mehr Informationen 6.5. Wie erkennen Sie einen schadstofffreien Kindersitz ab 4 Jahren?
Der beste Kindersitz ab 4 Jahren enthält weder Weichmacher noch andere gesundheitsgefährdende Substanzen. Handelt es sich um Modelle mit Stoffbezug, können Sie auf das Siegel ÖKO-TEX Standard 100 achten. Ansonsten schauen Sie sich am besten einen zuverlässigen Kindersitz-ab-4-Jahre-Test im Internet an, um schadstofffreie Modelle zu finden.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Kroher, T. (2022, 13. Oktober). Sitzerhöhung im Auto: So fahren Kinder sicher mit. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitzberater/sitzerhoehung-auto/
N. (2022a, Dezember 2). Kindersitz fürs Auto: Was muss man beim Kauf beachten? NDR.de – Ratgeber – Verbraucher. https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Kindersitz-fuers-Auto-Was-muss-man-beim-Kauf-beachten,kindersitz108.html
R. (2022a, Juni 9). Kindersitz fürs Auto: Alle Tipps zum Kauf. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitzberater/kindersitzkauf-tipps/
R. (2022, 7. Dezember). Kindersitz-Normen i-Size und UN ECE Reg. 44. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitzberater/kindersitz-normen/
Was ist ISOFIX und wie können Eltern es verwenden? | Maxi-Cosi. (o. D.). https://www.maxi-cosi.de/c/was-ist-isofix-und-wie-koennen-eltern-es-verwenden
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Kindersitz ab 4 Jahren
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Graco Junior Maxi Kindersitz mühelos in Ihrem Auto installieren können! Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Sitz sicher und schnell an die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs anbringen. Mit dieser einfachen Anleitung sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind stets bequem und geschützt unterwegs ist. Verpassen Sie nicht diese nützliche Anleitung, um den Junior Maxi Kindersitz von Graco in Ihrem Auto zu installieren!
In diesem aktuellen YouTube-Video vom ADAC wird der Kindersitztest für das Jahr 2022 präsentiert. Dabei zeigt sich, dass ein bestimmter Sitz nicht den Sicherheitsstandards entspricht, während zwei andere Hersteller erfolgreich Nachbesserungen vorgenommen haben. Erfahre alles Wichtige über Kindersitze ab 4 Jahren und welche Modelle besonders sicher sind.