- ganz ohne tierische Inhaltsstoffe
- Beinhaltet Salbei-Extrakt
- Einfache Toleranz
- Bestandteil: Magnesiumstearat
Müdigkeit ist ein Zustand, den die wenigsten Menschen gernhaben. Zwar spricht am Wochenende ab und an nichts dagegen, sich müde noch einmal in die Laken zu kuscheln, doch Montagmorgen oder aber nachmittags nach einem harten Tag im Büro sollte die Müdigkeit nicht vorherrschen.
Das Mittel der Wahl stellt daher Koffein dar, welches nicht nur in Form von Kaffee, sondern auch als Tablette verfügbar ist.
In unserem großen Koffeintabletten-Vergleich 2025 auf BILD.de haben wir die besten Koffeintabletten für Sie zusammengestellt.
Nähere Informationen über den Koffeingehalt sowie etwaige Zusatzstoffe erhalten Sie im Rahmen unserer Kaufberatung.
Bei diesem Kombipräperat Doppelherz aktiv Energie Plus, handelt es sich laut unserer Recherchen um Micro-Pellets, die auf der Zunge zergehen sollen.
Die meisten Kapseln und Tabletten, die Sie im Internet bestellen können, sind ohne Rezept erhältlich. Dies hat den einfachen Grund, dass Koffein als Bestandteil nicht ungewöhnlich ist und fast alle Menschen täglich Kaffee mit Koffein trinken.
Im Gegensatz zur Tasse Kaffee enthalten rezeptfreie Koffeintabletten jedoch teilweise deutlich mehr Koffein, sodass Sie die Tabletten mit Vorsicht einnehmen sollten.
Kapseln und Tabletten enthalten hochdosiertes Koffein.
Grundsätzlich sind die Erfahrungen mit Koffeintabletten positiv, denn viele Menschen gehen gewissenhaft mit der Einnahme um.
Es ist jedoch wichtig, sich vorab etwas eingehender mit der Wirkung von Koffeintabletten zu befassen.
Der Koffeingehalt der Koffeintabletten führt dazu, dass der Körper mehr Stresshormone in Form von Adrenalin und Kortisol freisetzt.
Dies bedeutet keineswegs, dass Sie tatsächlich mehr Stress haben müssen. Generell steigen jedoch der Blutdruck und die Herzfrequenz an und machen leistungsfähiger.
So verschwindet die Müdigkeit und die Energie kehrt zurück.
Gerade da starke Koffeintabletten auch Einfluss auf den Blutdruck sowie den Herzschlag haben, können Koffeintabletten entsprechende Nebenwirkungen auslösen, sofern Sie ohnehin einen zu hohen Puls oder Blutdruck haben.
Generell gilt hier jedoch, dass vor allem die Dosis der Koffeintabletten nicht zu hoch ausfallen darf, um potenziell schädliche Nebenwirkungen bereits vorab zu verhindern.
Grundsätzlich ist die Wirkung auf den Körper jedoch nicht negativ, sondern lediglich anregend. Vielfach zeigen die Erfahrungen mit Koffeintabletten, dass Menschen produktiver sind und so mehr erledigen können, wodurch sich automatisch mehr Freizeit ergibt, die zur Entspannung bzw. Entschleunigung genutzt werden kann.
Wenn Sie Koffeintabletten kaufen, so sollten Sie sich über die folgenden Vor- und Nachteile im Klaren sein:
Grundsätzlich werden leichte und starke Koffeintabletten in drei verschiedenen Typen angeboten. Es gibt
Je nach Art variiert der Koffeingehalt erheblich.
Trinken Sie regelmäßig Kaffee oder führen Ihrem Körper auf sonstige Art und Weise Koffein zu, so hat bereits ein gewisser Gewöhnungseffekt eingesetzt. In diesem Fall ist es daher weniger verwerflich, gleich zu hochdosierten Koffeintabletten zu greifen.
Wer hingegen eher selten Kaffee trinkt, sollte zunächst einmal mit schwächer dosierten Koffeintabletten beginnen oder zumindest nicht mehr als eine Tablette einnehmen.
Generell hilft es, wenn Sie sich im Hinblick auf den Koffeingehalt an folgenden Werten orientieren:
Getränk | Koffeingehalt |
---|---|
Espresso | 30 bis 50 ml enthalten ca. 40 bis 60 mg Koffein |
Kaffee | eine Tasse (150 ml) enthält ca. 90 bis 150 mg Koffein |
Cappuccino | eine Tasse (200 ml) enthält etwa 40 bis 60 mg Koffein |
Schwarzer Tee | eine Tasse (200 ml) beinhaltet ca. 50 mg Koffein |
Energydrink | eine Dose (500 ml) enthält etwa 150 bis 200 mg Koffein |
Cola | ein Glas (250 ml) enthält etwa. 20 mg Koffein |
Generell gilt eine Dosierung von 400 mg Koffein pro Tag als unproblematisch. Dies entspricht der Einnahme von 2 hochdosierten Koffeintabletten zum Lernen oder Arbeiten, sofern Sie keine weiteren koffeinhaltigen Getränke zu sich nehmen.
Achtung: In keinem Fall sollten Sie die empfohlene Maximaldosis an Koffein überschreiten, da dies nicht nur zu innerer Unruhe und Schlafstörungen führen, sondern auch den Herzrhythmus zu stark beeinträchtigen kann. Zusätzlich sind Magen-Darm-Beschwerden zu befürchten.
Wie wir feststellen, enthält ein Beutel dieses Kombipräparats von Doppelherz aktiv Energie Plus 75 mg Koffein, was etwa einer Tasse Kaffee entspricht.
Vielfach kommt Magnesiumstearat bei der Tablettenherstellung zum Einsatz. Da der Stoff jedoch nicht unumstritten ist, sollten Sie darauf achten, dass Tabletten ohne den entsprechenden Zusatzstoff auskommen.
Grundsätzlich haben Sie bei koffeinhaltigen Präparaten die Wahl zwischen Kapseln und Tabletten.
Tabletten enthalten neben Koffein vielfach auch Trennmittel, die dafür sorgen, dass sich die Inhaltsstoffe der Tablette besser auflösen. Der Einsatz dieser Trennmittel ist jedoch nicht unumstritten.
Die Wirkung von Tabletten setzt nach etwa 30 Minuten ein, bei Kapseln können Sie die Wirkung hingegen bereits nach etwa 15 Minuten spüren, da sich die Kapselhülle im Magen schnell auflöst und das reine Pulver vom Brutkreislauf aufgenommen werden kann.
Die Hülle der Kapseln besteht jedoch zum Teil aus tierischer Gelatine, ist also nicht bei jedem Produkt vegan.
Vielfach enthalten Kapseln jedoch neben Koffein weitere Inhaltsstoffe, die nicht zwingend nötig sind. Dementsprechend fällt der Koffeingehalt zum Teil auch deutlich geringer aus. Bitte werfen Sie daher stets einen genauen Blick auf die Verpackung bzw. in unsere Vergleichstabelle auf BILD.de.
Achtung: Kapseln sind etwas größer und daher meist schwerer zu schlucken als Tabletten.
Nicht nur zum Lernen kommen Koffeintabletten zum Einsatz. Auch viele Sportler greifen bewusst auf die Wirkung des Koffeins zurück.
Dabei wird vor allem die bessere Aufnahmefähigkeit von Kohlenhydraten als förderlich angesehen. Der Stoffwechsel arbeitet daher insgesamt schneller und es kann eher an Höchstleistungen angeknüpft werden.
Bisweilen greifen auch ambitionierte Sportler auf Koffeintabletten zurück.
Koffeintabletten beim Sport waren aus diesem Grund bis zum Jahr 2004 verboten. Auch wenn Koffein inzwischen nicht mehr als Doping zählt, so wird die Verwendung weiterhin beobachtet.
Generell sollten auch Sportler, die die Wirkung testen möchten, nicht mehr als 2 hochdosierte Tabletten einnehmen. Bei nicht an Koffein gewöhnten Menschen sollte die Dosis hingegen deutlich niedriger ausfallen.
Achtung: Auch wenn es durchaus möglich ist, die Leistungsfähigkeit in geringem Maße zu verbessern, so wird sich der Effekt für Untrainierte kaum bemerkbar machen.
Leider kann es in diesem Fall zu Wechselwirkungen kommen. Es gibt jedoch bislang nur wenige Studien, die diesem Zusammenhang näher auf den Grund gehen.
Da die Wirkungsdauer der Koffeintabletten bei etwa 4 Stunden liegt, sollten Sie diese Zeitspanne nach der Einnahme verstreichen lassen, bevor Sie Alkohol konsumieren.
Leider helfen Koffeintabletten allein bei Kopfschmerzen nicht. Es gibt jedoch Medikamente, die neben Paracetamol oder anderen Schmerzmitteln auch Koffein enthalten, um die Wirkung zu verbessern.
» Mehr InformationenEs besteht jedoch auch der umgekehrte Effekt, denn eine starke Gewöhnung an Koffein kann dazu führen, dass Sie Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie längere Zeit keinen Kaffee trinken.
Bislang gibt es keine Testergebnisse seitens Verbraucherorganisationen.
Auch wenn die Verbraucherorganisation schon das eine oder andere Nahrungsergänzungsmittel untersucht hat, so gibt es bislang noch keinen Test zu Koffeintabletten.
Auch das Institut Öko-Test führte bisher keinen Koffeinkapseln-Test durch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich anhand unserer Vergleichstabelle auf BILD.de zu entscheiden und so schnell Ihren persönlichen Koffeintabletten-Testsieger zu bestimmen.
» Mehr InformationenVielfach werden Koffeinpillen als Wundermittel beim Abnehmen beworben. Es ist zwar richtig, dass Koffein die Fettverbrennung begünstigt, der Effekt fällt allerdings sehr gering aus.
Möchten Sie effektiv und dauerhaft abnehmen, so führt kein Weg an einer Ernährungsumstellung sowie ausreichend Sport vorbei.
Wir finden die Kombination von Koffein und Taurin auch in vielen Energydrinks, doch ist der Wirkstoffgehalt hier (Doppelherz aktiv Energie Plus) höher und mit B-Vitaminen kombiniert.
Sie können Koffeintabletten nicht nur in der Apotheke, sondern in guter Qualität auch bei dm, Rossmann, Müller sowie bei Edeka, Rewe und Kaufland erwerben.
Meist fällt die Auswahl vor Ort recht klein aus, sodass Sie sich auf eine Marke beschränken müssen.
Auch online werden Sie in diversen Shops, wie MyProtein, fündig. Um den besten Preis zu finden, lohnt sich ein Blick in unsere Vergleichstabelle, in der Sie die Produkte verschiedener Hersteller zudem in unterschiedlichen Kategorien vergleichen können.
» Mehr InformationenLeider haben sich Koffeintabletten teils als Partydroge etabliert. Das Schnupfen von klein gemahlenen Koffeintabletten kann jedoch dazu führen, dass kleine Verdickungen entstehen, die sich in den Atemwegen festsetzen und diese verstopfen können.
In keinem Fall sollten Sie daher diesem gefährlichen Trend nachgehen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Ohne Trennmittel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Koffeintabletten mit Salbei von Dr. Jacob's
| sehr gut | ganz ohne tierische Inhaltsstoffe | ca. 23 € (283,13 €/kg) | ![]() ![]() | |
Position 2 |
NV-CT-120 von Uab Involutus
| sehr gut | ganz ohne tierische Inhaltsstoffe | ca. 24 € (462,41 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
Koffeinkapseln von Mach dich wach!
| sehr gut | Prompte Wirkung | ca. 19 € (781,60 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Koffeintabletten von Mach dich wach!
| sehr gut | ganz ohne tierische Inhaltsstoffe | ca. 21 € (393,33 €/kg) | ![]() | |
Position 5 |
4260721881807 von Powerstar Food
| sehr gut | ganz ohne tierische Inhaltsstoffe | ca. 16 € (231,67 €/kg) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.