- Erstklassige Verarbeitung
- Eng anliegende Passform
- Antimikrobielle Eigenschaft verhindert Geruch
- Besonders atmende Bereiche an Rücken und Armen
- Fällt kleiner aus
Rund um Kompressionsshirts für Herren ist in der Sportwelt ein wahrer Hype entstanden. Die spezielle Sportkleidung soll zahlreiche Vorteile mit sich bringen und unter anderem die Blutzirkulation fördern und die Muskelvibration und somit das Verletzungsrisiko senken. Zudem sind Kompressionsshirts für Herren besonders atmungsaktiv und schnelltrocknend.
Wir haben uns mit den funktionalen Kompressionsshirts für Herren beschäftigt und zeigen Ihnen in der großen Kaufberatung auf BILD.de die wichtigsten Aspekte rund um die enganliegenden Shirts für den Sport, damit Sie Ihren persönlichen Herren-Kompressionsshirt-Test durchführen können.
Kompressionsshirts können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Zu den beliebtesten Materialien zählen aber Baumwolle und synthetische Fasern. In jedem Fall enthält ein solches Kleidungsstück Elasthan. Dieses sorgt trotz der enganliegenden Trageform für maximale Flexibilität.
Schon lange greifen Sportler auf bestimmte Sportbekleidung zurück. Während im Gym vor allem Tanktops (engl.: tank top) beliebt sind, kommen beim Joggen und Fußballspielen zum Beispiel gerne Trikots zum Einsatz. Egal, ob Gewichte gestemmt oder lange Strecken gelaufen werden, wichtig ist in der Regel vor allem, dass es sich um einen atmungsaktiven Stoff handelt, der nicht zu sehr anliegt. Vor allem dieser Aspekt steht im vollkommenen Kontrast zu Kompressionsshirts.
Ein Kompressionsshirt für Herren lässt sich bei verschiedenen Aktivitäten tragen. Das Kipsta-Kompressionsshirt eignet sich beispielsweise sehr gut für Hallen- und Outdoor-Sportarten.
Kompressionsshirts sind eine Art von Sportbekleidung, die eine Vielzahl von Vorteilen miteinander vereint und letzten Endes sogar dafür sorgen soll, dass die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann. Die aus atmungsaktivem und schnelltrocknendem Material gefertigten Kompressionsshirts halten Sportler während des Trainings kühl und saugen überschüssigen Schweiß vom Körper auf. Das besonders eng anliegende Kleidungsstück für den Sport passt sich maximal an Ihre Körperform an und unterstützt durch Druck die Muskeln während Ihrer Trainingseinheiten. Langarm-Kompressionsshirts bieten außerdem einen wirksamen UV-Schutz. Einen Aufdruck haben Kompressionsshirts meist nicht.
Kompressionsshirts für Herren fördern aktiv die Durchblutung und können Sie dadurch beim Sport unterstützen.
Kompressionsshirts für Herren werden viele positive Wirkungen nachgesagt, welche das eigene Training verbessern und die Gesundheit fördern sollen. Insgesamt soll es auch möglich sein, durch das Tragen eines Kompressionsshirts die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die spezielle Oberbekleidung kann unter anderem beim Krafttraining und beim Laufen dafür sorgen, dass die Durchblutung erhöht wird. Diese wissenschaftlich erwiesene Eigenschaft kann unter anderem dafür sorgen, dass mehr Sauerstoff in die Muskeln transportiert wird und die Leistung dadurch maximiert werden kann. Zudem können natürliche Abfallprodukte schneller aus den Muskeln abtransportiert werden. Der erhöhte Blutfluss kann übrigens auch den Stoffwechsel ankurbeln und so zu einer verbesserten Energieumwandlung beitragen.
Vor allem beim Joggen kann durch ein Kompressionsshirt die Vibration der Muskeln maximal reduziert werden. Dies kann über längere Sicht hinweg vor Muskelschmerzen oder ernst zu nehmenden Verletzungen schützen. Ebenso werden Faszien und das Bindegewebe durch den leichten Druck stimuliert. Kompressionsshirts für Herren können zudem auch die Haltung verbessern und die Rückenmuskulatur stärken. Dadurch lassen sich lästige Rückenschmerzen vorbeugen.
» Mehr InformationenNicht alle möglichen Vorteile von Kompressionsshirts wurden bislang wissenschaftlich bestätigt. Viele Sportler berichten aber, dass die speziellen T-Shirts ihren Zweck überdurchschnittlich gut erfüllen.
Tragen Sie ein Kompressionsshirt z. B. zum Joggen oder beim Krafttraining.
Wenn Sie ein Kompressionsshirt benötigen, können Sie auf verschiedene Typen zurückgreifen. Der erste Unterschied zeigt sich hinsichtlich des Ausschnittes. Wie auch bei herkömmlichen T-Shirts für Männer gibt es Kompressionsshirts mit V-Ausschnitt und jene, die über einen runden Halsausschnitt verfügen. Generell können Sie hier ganz nach Ihrer eigenen Präferenz wählen, da es keinen großen Unterschied macht, wie das Kompressionsshirt am Hals geschnitten ist. Tiefe V-Ausschnitte könnten möglicherweise aber eine geringere Unterstützung für die Brustmuskulatur mit sich bringen.
In weiterer Folge können Sie natürlich auch zwischen verschiedenen Größen unterscheiden. Da die Kleidung besonders eng anliegt, könnten Sie vielleicht den Fehler machen und zu der nächsten Kleidungsgröße greifen. Für Ihren Herren-Kompressionsshirt-Test können Sie sich auch im Fachhandel beraten lassen, wenn Sie bis dato noch keine Erfahrungen mit dieser Art von Kleidung gemacht haben. Um die vollständige Wirkung ausüben zu können, braucht es ein Kompressionsshirt für Herren nämlich in der richtigen Passform.
Die Farbauswahl ist bei Kompressionsshirts sehr vielfältig. Mi t einem schlichten Schwarz wie hier beim Kipsta-Kompressionsshirt für Herren machen Sie nie etwas falsch.
Mit am wichtigsten ist bei der Kaufentscheidung aber die Ärmellänge. Es gibt die Shirts nämlich ohne Ärmel, mit kurzen oder langen Ärmeln. Wann welche Wahl sinnvoll ist, haben wir auf BILD.de für Sie aufgeschlüsselt:
Art des Kompressionsshirts für Herren | Eigenschaften |
---|---|
ärmellose Kompressionskleidung |
|
Kurzarm-Kompressionskleidung |
|
Langarm-Kompressionskleidung |
|
Wenn Gewichte gestemmt werden und die Muskeln wachsen, braucht es häufig maximale Bewegungsfreiheit in den Armen. Möglich macht dies ein Kompressionsshirt für Herren ganz ohne Ärmel. Diese Shirts sind den klassischen Tanktops nachempfunden und unterstützen vor allem die Brust- und Rückenmuskulatur.
Wenn Sie gerne joggen, Rad fahren oder anderen Ausdauersport betreiben, kann ein Kurz- oder Langarm-Kompressionsshirt die richtige Wahl sein. Vor allem beim Outdoor-Training oder bei Sporteinheiten im Winter empfiehlt sich die Variante mit langen Ärmeln. Denn im Sommer können Sie sich so effektiv vor UV-Strahlen schützen, während im Winter eine wärmespendende Funktion für die Arme gegeben ist. Zudem wird durch Langarm-Shirts mit Kompressionsfunktion die gesamte Armmuskulatur unterstützt. An besonders heißen Tagen ist es natürlich empfehlenswert, auf die Kurzarm-Variante zurückzugreifen.
Wenn Sie noch nie zuvor ein Kompressionsshirt getragen haben und dieses nun künftig für sportliche Aktivitäten ausprobieren möchten, kommt natürlich schnell die Frage auf, welche Vor- und Nachteile die Oberbekleidung mit sich bringt. Wir haben die wichtigsten Punkte hier auf BILD.de für Sie zusammengetragen:
Hinweis: Alleine durch das Tragen von Kompressionsshirts für Herren können Sie kein Gewicht abnehmen. Die Oberbekleidung schmeichelt zwar der Figur und kann unter Umständen auch den Stoffwechsel anregen, bei Ihrem Herren-Kompressionsshirt-Vergleich sollten Sie aber auch stets die sportlich notwendige Komponente bedenken.
Achten Sie auf die richtige Größe. Auch wenn sie eng anliegen, sollten Shirts wie das Kipsta-Kompressionsshirt keine Druckstellen auf Ihrer Haut hinterlassen.
Bei der Wahl eines Kompressionsshirts können Sie auf verschiedene Marken zurückgreifen, die für hohe Qualität stehen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die besten Kompressionsshirts für Herren werden in der Regel von spezialisierten Herstellern hergestellt. Diese haben wir auf BILD.de für Sie zusammengefasst, damit Sie schnell und unkompliziert Ihren Herren-Kompressionsshirt-Testsieger finden können:
Achten Sie bei Ihrem Herren-Kompressionsshirt auf Eigenschaften wie geruchshemmend, antimikrobiell, temperaturregulierend und atmungsaktiv.
Sie können Ihr neues Herren-Funktionsshirt laut Tests im Internet übrigens auch für niedrige Preise erwerben. Um ein günstiges Kompressionsshirt für Herren zu finden, kann es sich lohnen, auf Sales oder Sortimentswechsel zu warten. Auch bei den deutschen Discountern finden Sie immer wieder passende Shirts zum Sport. Schauen Sie auch bei der Stiftung Warentest, welche Marken für Herren-Kompressionsshirts gut bewertet wurden.
Wenn Sie im Fitnessstudio ein Kompressionsshirt tragen, kann sich dies positiv auf Ihre Leistung auswirken. Vor allem bei Rückenübungen kann durch die zusätzliche Stabilisierung durch die Kleidung ein Leistungsanstieg festgestellt werden. Zudem wird die Oberkörpermuskulatur besser durchblutet.
» Mehr InformationenWenn Sie gerne Joggen, kann ein Kompressionsshirt auch wichtig sein. Vor allem in der Hinsicht, dass die Muskelvibrationen im Oberkörper auf ein Minimum reduziert werden können. Für Läufer bietet sich ein Langarm-T-Shirt an, um vollständig vor UV-Strahlen geschützt zu sein. Wichtiger als die Oberbekleidung kann beim Joggen aber eine Kompressionshose für Herren sein.
» Mehr InformationenDurch die enganliegende Passform und die stabilisierende Wirkung kann ein Kompressionsshirt für Herren auch aus orthopädischer Sicht sinnvoll sein. Die Oberbekleidung kann dafür sorgen, dass Sie automatisch eine bessere Haltung einnehmen. Dies kann den Rücken entlasten und Beschwerden vorbeugen oder diese lindern.
In den Herstellerangaben erfahren Sie, ob Ihr Kompressionsshirt in die Waschmaschine darf. Die Fitness kann über die Kompression mit einem Laufshirt gleich welcher Marke womöglich gesteigert werden.
Es ist wichtig, dass Ihr Oberteil besonders eng anliegt. Dies mag beim ersten Tragen durchaus ungewohnt sein, ist aber ein wichtiger Aspekt, damit Sie von den Vorteilen profitieren können. Außerdem muss das Kompressionsshirt für Herren lang genug sein, um vor allem auch die untere Rückenpartie unterstützen zu können. Wie gut das Anziehen des Herren-Kompressionsshirts funktioniert, hängt also u. a. davon ab, wie eng dieses ist.
» Mehr InformationenSie können neben T-Shirts auch auf spezielle Kompressionsstrümpfe oder -hosen für den Sport zurückgreifen. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn Sie laufen oder Rad fahren.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Elastizität | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
UA HG Armour Comp SS von Under Armour
| sehr gut | Erstklassige Verarbeitung | ca. 21 € | ![]() | |
Position 2 |
Kompressionsshirt von Under Armour
| sehr gut | Für kühle Bedingungen | ca. 29 € | ![]() | |
Position 3 |
Kompressionsshirt von Niksa
| sehr gut | Bequemes Rundhalsdesign | ca. 29 € | ![]() | |
Position 4 |
1361518 von Under Armour
| sehr gut | Antimikrobielle Eigenschaft verhindert Geruch | ca. 21 € | ![]() | |
Position 5 |
HeatGear von Under Armour
| sehr gut | Für kühle Bedingungen | ca. 21 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.