- Bedienbar über Touch
- Auftaumodus inbegriffen
- Ausgedehnte Grillzone
- Einschaltknopf nicht inbegriffen
Wenn Sie viel Wert auf eine möglichst gesunde Ernährung legen, möchten Sie sicher auch Ihr Grillgut so fettarm wie möglich zubereiten. In diesem Fall ist ein Kontaktgrill optimal. Überflüssiges Fett fließt in einen speziellen, integrierten Behälter – der Fettauffangschale – ab und kann später mühelos entsorgt werden. Es verbleibt nicht, wie beispielsweise bei Verwendung einer Pfanne, am Grillgut.
Ein weiterer Vorteil des Kontaktgrills ist, dass kein Fett in die Kohle tropfen und damit giftige Stoffe freisetzen kann. Der schnelle Auf- und Abbau und die kurze Aufheizzeit sprechen ebenfalls für die Investition in einen Kontaktgrill, der sich im Übrigen nicht nur für die Zubereitung von Fleisch, sondern für viele weitere Rezepte und Speisen eignet und allerhand Funktionen bereithält. Kurzum: Ein Kontaktgrill ist ein wahres Allround-Talent.
Die beiden weißen Grillflächen verleihen dem Clatronic-Kontaktgrills “KG 3571” eine besondere und auffallende Optik.
In unserem Kontaktgrill-Vergleich 2025 auf BILD.de bringen wir Ihnen sämtliche wissenswerte Informationen zum Grill dieser Art näher. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und liefern Ihnen nützliche Tipps zum Kauf. Auch den Kontaktgrill-Test der Stiftung Warentest sehen wir uns näher an. Am Ende dieses Artikels auf BILD.de kennen Sie sich bestens über Kontaktgrills aus und wissen die
Ein Kontakt-Grill bzw. Opti-Grill oder Panini-Kontaktgrill bietet in der Regel mehrere Funktionen, die zum Zubereiten der Speisen genutzt werden können. Je nach Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben sollten Sie diese Funktionen auch beim Kauf nicht vernachlässigen. Einen guten Überblick der einzelnen Besonderheiten erhalten Sie hier:
Funktionen | Merkmale |
---|---|
Kontakt-Grill-Funktion ![]() | Innerhalb eines Kontakt-Grills garen Sie mit Ober- und Unterhitze. Beim Zusammenklappen wird das Grillgut also zwischen zwei beheizten Platten eingeklemmt und gart praktischerweise zeitgleich von beiden Seiten. Die Kontaktfunktion ist auch zum Grillen von Obst oder Gemüse oder zum Toasten von Brot geeignet. Besonders hilfreich ist ein integriertes Thermostat. |
Ofen-Grill-Funktion ![]() | Durch eine verstellbare obere Grillplatte erreichen Sie die Ofen-Grill-Funktion mit einem Kontaktgrill. Auch in diesem Fall stehen Ihnen sowohl Ober- als auch Unterhitze zur Verfügung. Besonders nützlich ist dieses Feature des Kontaktgrills für Steak, das sehr dick ist, oder zum Überbacken eines Toasts. In dieser Einstellung wird das Grillgut nicht fest zusammengedrückt und behält seine lockere Form. In einem Tefal Optigrill gelingen auch Sandwiches mühelos. Deswegen nennt man auch den Kontaktgrill Plattentoaster. |
Tisch-Grill-Funktion ![]() | Wenn Sie viele Würstchen oder Steaks auf einmal grillen möchten, ist diese Funktion pures Gold wert. Lässt sich der Kontaktgrill voll aufklappen, steht Ihnen nämlich die doppelte Grillfläche zur Verfügung. |
Neben diesen Funktionen bietet ein Kontakgrill mit Wechselplatten auch die Möglichkeit ein Kontaktgrill mit Waffeleisen inklusive Wechselplatten zu sein. Einige Exemplare bieten Auflaufformen zum Kontaktgrill. Ein 3-in-1-Kontakgrill beispielweise ist Grill, Ofen und Waffeleisen zugleich. Um alle Funktionen erfüllen zu können braucht das Gerät ordentlich Leistung. Auf Bild.de empfehlen wir einen 2200-Watt-Kontaktgrill oder einen 2500-Watt-Kontaktgrill.
Die Auswahl an Kontaktgrills auf dem Markt ist so groß, dass Sie schnell den Überblick verlieren können. Welcher ist der beste Kontaktgrill für mich? Sollte ich lieber einen Kontaktgrill von Bartscher oder vielleicht einen Kontaktgrill von Grundig kaufen?
In unserer Kaufberatung auf BILD.de lernen Sie alle wichtigen Kaufkriterien kennen und erhalten zusätzlich nützliche Tipps zum Thema.
In erster Linie sollten Sie sich darüber im Klaren sein, für welchen Zweck Sie den Kontaktgrill in Zukunft am ehesten nutzen möchten. Sind Sie ein geselliger Typ, der gern einlädt, ist ein eher großes Modell, wie beispielsweise ein Tefal Kontaktgrill in XL, zu empfehlen. Familiäre Typen, Paare und Singles sind in der Regel auch mit einem kleinen Modell, zum Beispiel einem kompakten Kontaktgrill von Quigg, gut bedient.
Je höher die Personenanzahl, desto größer sollte das Modell Ihrer Wahl ausfallen.
Tipp: Auch in der Gastronomie findet der Kontaktgrill großen Anklang. In der Regel bietet ein Gastro-Kontaktgrill auch für den privaten Gebrauch viel Fläche und eine anständige Leistung, ist aber vergleichsweise teuer.
Besonders vorteilhaft am Kontaktgrill ist, dass Sie ihn überall dort einsetzen können, wo Sie Strom besitzen: auf dem Balkon, auf dem Campingplatz, in der Küche oder auch am Esstisch im Wohnzimmer.
Ein Kontaktgrill fürs Sandwich und Steak? Ja, klar! Außerdem ist er ideal geeignet für folgende Dinge:
Noch wichtiger als Größe und Form des Kontaktgrills ist die Leistung. Was nützt Ihnen eine ausgefallene Form oder ein schickes Design mit hochwertigem Außenmaterial, wenn das Gerät keine Leistung bringt.
Ein guter Kontaktgrill sollte 2.000 Watt Leistung erbringen, damit Sie beim Grillen optimale Ergebnisse erzielen können. 2.200 Watt Kontaktgrills finden Sie unter einigen Beem Kontaktgrill-Modellen, welche dennoch sehr preiswert erhältlich sind. 2.500 Watt Kontaktgrills gehören zur Leistungs-Oberklasse.
Die maximal erreichbare Temperatur des Grills sollte nicht unter 300° C liegen, damit Sie auch Ihr Steak fachgerecht grillen können. Die starke Hitze verschließt nämlich die Poren des Fleischstücks und sorgt dafür, dass Ihr Steak saftig und aromatisch wird. Außerdem sollte die Temperatur variabel einstellbar sein.
Damit Sie wirklich fettfrei oder nur sehr fettarm Grillen können, sollten Sie unbedingt auf die Antihaftbeschichtung der jeweiligen Heizplatten achten. In der Regel sind die Platten mit einer Teflonschicht überzogen.
Tipp: Ein Kontaktgrill mit abnehmbaren Platten ist wesentlich einfacher zu reinigen.
Für einen Kontaktgrill benötigen Sie in der Regel nur wenige Artikel als Zubehör, da Sie das Fleisch nicht einmal wenden müssen. Wirklich sinnvoll zur Nutzung eines Kontaktgrills ist lediglich eine hitzeresistente Zange, mit der Sie das Grillgut auf die Platten legen oder es von Ihnen herunternehmen können sowie Kontaktgrill-Ersatzteile sollte eine Platte oder ähnliches abgenutzt sein.
Der Tefal Optigrill-Kontaktgrill ist ideal für Küchenlaien. Mit diesem Kontaktgrill von Tefal in XL schafft es jeder, ein Steak auf den Punkt zu grillen. Der integrierte Sensor ermittelt nämlich die Dicke des Fleisches und passt dauerhaft die benötigte Temperatur an.
Weiterhin besitzt der Tefal GC702D Optigrill-Kontaktgrill einen Lichtindikator, der den erreichten Gargrad anzeigt. Von „rare“, über „medium“ bis hin zu „well done“. Da das Gerät recht teuer ist, empfiehlt sich im Vorfeld ein Preisvergleich zum XL-Optigrill von Tefal.
Wenn Sie ein paar Dinge bei der Reinigung Ihres Kontaktgrills beachten, werden Sie lange Freude an dem neuen Gerät haben. Die folgenden zwei Punkte beachten Sie bitte immer:
Beschichtete Grillplatten reinigen Sie bitte mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und ein wenig Spülmittel. Gehört Ihr Kontaktgrill in die Kategorie, die Edelstahl-Kontaktplatten verwendet, können Sie einen Schwamm zur Hilfe nehmen, der zum Scheuern geeignet ist.
Der Clatronic-Kontaktgrill “KG 3571” lässt sich sowohl geschlossen als auch offen nutzen.
Bei starken Verschmutzungen können Sie auf einen Rillenschaber oder eine Grillbürste zurückgreifen. Damit die Beschichtung der Platten nicht beschädigt wird, sollten diese Hilfsmittel aus Kunststoff, Silikon oder Nylon bestehen. Auch auf den Einsatz scharfer Reiniger und Sprays sollten Sie verzichten. Ob ein Kontaktgrill spülmaschinenfest ist, steht in der Anleitung – meist handelt es sich hierbei um einen Keramik-Kontaktgrill. Gusseisen-Kontaktgrills oder Kontaktgrills mit Beschichtungen sind nicht spülmaschinengeeignet.
Tipp: Eine gründliche Reinigung sollte nach jeder Verwendung erfolgen, damit Ihr Kontaktgrill voll funktionsfähig bleibt. Nicht entfernte Fette und Speisereste können zu Defekten und Bakterien führen.
Nicht nur ein Kontaktgrill von Silex oder ein Kontaktgrill von Bartscher haben das Zeug zum Profi-Kontaktgrill. Auch diese Hersteller bieten sowohl günstige Kontaktgrills als auch überaus hochwertige Produkte dieser Art wie Gastro-Kontaktgrills an:
Beem – Bestron –Delonghi – George Foreman – Tefal – Grundig – Quigg – Silvercrest – WMF – Milan – Gastroback – und auch Jamie Oliver
Halten Sie die Augen offen, einige dieser Marken gibt es bei Real, Tchibo oder in Discountern zu günstigen Preisen zu finden.
Je nachdem, welchen Kontaktgrill Sie verwenden, ist die Zugabe von Öl nötig. Grills mit spezieller Antihaftbeschichtung kommen in den meisten Fällen ohne die Zugabe von Öl aus. Bei Kontaktgrills ohne eine solche Beschichtung reichen aber auch schon geringe Mengen Öl aus, um zu verhindern, dass das Grillgut anbrennt.
» Mehr InformationenSollten Sie unsicher sein, ob Ihr Kontaktgrill eine entsprechende Beschichtung besitzt, ziehen Sie bitte die Bedienungsanleitung zurate.
Tatsächlich können Sie Alufolie ohne Bedenken auf einem Kontaktgrill einsetzen. Die Folie schützt die Grillplatten sogar vor Verschmutzungen und Grillfett und erleichtert Ihnen die anschließende Reinigung ungemein.
» Mehr InformationenDa ein Kontaktgrill ohne die Zugabe von Öl auskommt oder nur eine sehr geringe Menge benötigt, ist allein die Zubereitung der Speisen sehr gesund.
Aus diesem Grund wird ein Kontaktgrill gern auch als „Gesundheitsgrill“ betitelt. Besonders beliebt: Fisch, z.B. auf einem Kontaktgrill mit glatter Platte.
Außerdem besteht bei einem Kontaktgrill nicht die Möglichkeit, dass Fett vom Fleisch in die Kohle tropft und auf diese Weise gesundheitsschädliche Dämpfe an die Nahrung kommen.
Des Weiteren kommt es bei der Benutzung eines Kontaktgrills nicht zur Rauchentwicklung. Das ist nicht nur gesünder, Sie sparen sich auch den lästigen Streit mit den Nachbarn oder der Hausverwaltung, wenn Sie sich einen gemütlichen Grillabend machen möchten. Neben Elektro-Kontaktgrills funktionieren auch Gas-Kontakgrills oder Heißluftgrills auf eine ähnliche Art.
» Mehr InformationenEin wirklich guter Elektro-Kontaktgrill kann mehrere Küchengeräte ersetzen. Denn dieser eignet sich zum Garen, Überbacken, Braten, Auftauen, Grillen und für viele weitere Zwecke. Falls Ihr Toaster sich verabschiedet, können Sie den Kontaktgrill einfach als Ersatz nehmen. Möglich machen das die Wechselplatten des Kontaktgrills. Ein Kontaktgrill mit abnehmbaren Platten kommt meist mit einer Plattenauswahl für verschiedene Gerichte.
Essen Sie zum Frühstück gern Spiegelei oder Bacon? Lassen Sie die Pfanne im Schrank stehen und nutzen den Kontaktgrill. Es lohnt sich für allerhand Zwecke definitiv ein paar Euro mehr zu investieren und ein wahres Allround-Talent, einen Kontaktgrill mit Wechselplatten zu kaufen.
» Mehr InformationenBereits 2015 hat Stiftung Warentest einen umfassenden Tischgrill-Test, Plattengrill-Test bzw. Kontakt-Elektrogrill-Test veröffentlicht. In diesem Test wurden 16 Geräte von Experten auf sämtliche Funktionsweisen geprüft. Immerhin acht der elektronischen Kontaktgrills schneiden gut ab.
Insgesamt lässt sich der Clatronic-Kontaktgrill “KG 3571” auf drei unterschiedlichen Temperaturstufen einstellen.
Welcher Grill gilt als bester Kontaktgrill? Den kompletten Bericht, alle Infos zum Testverfahren und zum Kontaktgrill-Testsieger können Sie sich hier in Ruhe direkten beim Verbraucherportal anschauen.
» Mehr InformationenEin Kontaktgrill hat den Vorteil, dass Sie ihn drinnen wie draußen gleichermaßen nutzen können. Gleichzeitig ermöglicht ein Kontaktgrill auch ein besonders fettarmes Grillen. Die Speisen auf dem Grill sind vergleichsweise zügig fertig.
» Mehr InformationenEin Kontaktgrill ist gerade bei einer gesundheitsbewussten Ernährungsweise von Vorteil. Sie grillen Lebensmittel auf dem Kontaktgrill mit deutlich weniger Fett, als dies zum Beispiel in einer Pfanne der Fall wäre. Überschüssiges Fett wird in einen Auffangbehälter abgeleitet.
» Mehr InformationenEin guter Kontaktgrill sollte mindestens eine Leistung von 1.500 Watt aufweisen. Besser sind aber 2.000 Watt. Achten Sie zudem darauf, dass Sie an dem Kontaktgrill verschiedene Temperaturstufen einstellen können. Dadurch ist ein passgenaues Grillen von Lebensmitteln gewährleistet.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video wird der Optigrill GC705D von Tefal eingehend getestet und seine Funktionen sowie Leistung bewertet. Der Erfahrungsbericht liefert wertvolle Einblicke in die vielseitigen Grillmöglichkeiten des Optigrills und zeigt, wie einfach und effektiv das Gerät das Grillen von verschiedenen Lebensmitteln ermöglicht. Eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile des Optigrills rundet den Testbericht ab und ermöglicht es Zuschauern, eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses Produkts zu treffen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Abschaltautomatik | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Optigrill Elite XL von Tefal
| sehr gut | Bedienbar über Touch | ca. 193 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
OptiGrill+ XL GC724D von Tefal
| sehr gut | Breite Grillflächen | ca. 179 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Lono von WMF
| sehr gut | Expeditives Erwärmen | ca. 100 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
KG 2399 von Severin
| sehr gut | Entnehmbare Grillflächen | ca. 91 € | ![]() | |
Position 5 |
OptiGrill GC776D von Tefal
| sehr gut | Bedienbar über Touch | ca. 250 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.