- Erhältlich in vielen Designs
- Griffige Oberfläche
- Erstklassiges Material
- Fehtlende Schadstoffkontrolle
Zu Hause tragen Babys meist Söckchen, wenn sie gemütlich in der Wiege oder auf Mamas Arm schlummern. Sobald der Nachwuchs jedoch die ersten Krabbelversuche unternimmt, empfiehlt es sich, ihm Krabbelschuhe anzuziehen. Diese sollen verhindern, dass die noch unerfahrenen Füßchen beim Krabbeln oder den ersten Schritten wegrutschen.
Dementsprechend gehört eine rutschfeste Sohle bei dieser Art Schuhwerk zur wichtigen Ausstattung. Warum sie aus hochwertigem Leder bestehen sollte, verrät Ihnen die folgende Kaufberatung mit Jungen-Krabbelschuhe-Vergleich 2025.
Sobald Ihr Baby seine ersten zaghaften Krabbelversuche unternimmt, sollten Sie darüber nachdenken, ihm Krabbelschuhe anzuziehen. Diese werden auch unter den Namen Babyschuhe zum Krabbeln oder Krabbelpuschen angeboten. Sie erfüllen mehrere Zwecke auf einmal:
Krabbelschuhe unterstützen Ihren Nachwuchs bei seinen ersten Krabbel- und Gehversuchen.
Bei den ersten Krabbelversuchen ist es sinnvoll, den Nachwuchs auf einem weichen Teppich oder einer Krabbeldecke üben zu lassen. Dabei braucht er nicht zwingend Schuhe, sondern kann sich barfuß fortbewegen. Vorteilhaft ist dabei, dass das Barfußlaufen die ergonomische Fußhaltung begünstigt.
Ist Ihr Kind jedoch auf Fliesen, Laminat oder einem anderen kühlen und glatten Untergrund unterwegs, sind Krabbelschuhe sinnvoll, um es vor einem Sturz zu bewahren. Auch für draußen sind Krabbelschuhe für Jungen eine gute Alternative zu Schläppchen oder Socken. Dank der weichen und dennoch hochwertigen Sohle verhindern sie, dass der Nachwuchs seine Füßchen an spitzen Steinen oder anderen Hindernissen verletzt.
Auf den ersten Blick erinnern viele Krabbelschuhe für Jungen an Sneaker oder Mini-Turnschuhe. Sie umhüllen den gesamten Fuß und lassen sich mit einem Klettverschluss schließen. Seltener finden Sie Modelle, die eher Schläppchen gleichen und dementsprechend die Sohle freilassen.
Im direkten Vergleich ist uns aufgefallen, dass die Primark-Krabbelschuhe für Jungen nicht nur in typischen Blautönen gestaltet sind. Viele bunte Farben und Disney-Muster bieten Optionen für jeden Geschmack.
Möchten Sie Ihr Kind mit Krabbelschuhen ausstatten, werden Ihnen zwei Kategorien ins Auge stechen: Krabbelschuhe für Jungen und für Mädchen. Hinsichtlich der Funktion und der Materialien gibt es zwischen diesen keinen Unterschied. Lediglich das Design weist darauf hin, für wen sich die 1. Kinderschuhe eignen. Während Modelle für kleine Jungs hauptsächlich in Blautönen gehalten sind, sind Mädchen-Krabbelschuhe Rosa, Pink, Rot oder Gelb.
» Mehr InformationenWer seinen Nachwuchs beim Laufenlernen unterstützen möchte, hat eine große Auswahl. Beispielsweise können Sie die Kinderfüßchen mit Stoppersocken, Krabbelschuhen oder den bekannteren Lauflernschuhen ausstatten. Wo zwischen den beiden letztgenannten Typen die Unterschiede bestehen, können Sie sich in dieser Tabelle anschauen:
Art der Kinderschuhe | Hinweise |
---|---|
Krabbelschuhe |
|
Lauflernschuhe |
|
Halten Sie kleine Krabbelschuhe für Jungs in der Hand, geht Ihnen aufgrund des niedlichen Aussehens sicherlich das Herz auf. Doch ein putziges Design ist nicht das einzige, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Jungen-Krabbelschuhe kaufen. Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen, sich die folgenden Auswahlkriterien genau anzusehen:
Krabbelschuhe zeichnen sich durch ihre bequeme Passform und eine rutschfeste Sohle aus.
Suchen Sie nach hochwertigen Krabbelschuhen für Ihren Nachwuchs, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Materialien. Weiche Jungen-Krabbelschuhe bestehen beispielsweise aus Wolle oder Baumwolle. Auch Fleece gehört zu den Stoffen, die gleichzeitig robust, anschmiegsam und hautverträglich sind.
Doch wie Internet-Tests zu Jungen-Krabbelschuhen zeigen, wird die Mehrzahl der Modelle aus Leder hergestellt. Für das Obermaterial kommen hauptsächlich Rinds- und Schweineleder infrage. Legen Sie auf besonders weiche Krabbelschuhe Wert, sind Ausführungen aus Ziegenleder empfehlenswert. Das Material schmiegt sich angenehm an die Haut an und ist atmungsaktiv. Dementsprechend handelt es sich um gute Jungen-Krabbelschuhe für den Sommer.
Die Sohle der Babyschuhe zum Krabbeln sollte elastisch, weich und dennoch stabil sein. Zu den Materialien, die diese Kriterien erfüllen, gehören Rau- und Wildleder.
» Mehr InformationenHochwertige Krabbelschuhe für Jungen sind stabil verarbeitet und weisen feste Nähte auf. Die Farben sollten schweiß- und speichelecht sein, sodass die Schuhe nicht abfärben können. Ebenso wichtig ist es, dass Sie schadstofffreie Krabbelschuhe für Ihren Nachwuchs kaufen.
Ein Augenmerk lag auf der hochwertigen Verarbeitung der Primark-Krabbelschuhe für Jungen. Wie hier zu sehen ist, sind Obermaterial und Sohle nathlos miteinander verbunden. Das sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern zeugt auch von einer robusten Struktur.
Welche Krabbelschuhe sind von 0 – 6 Monaten geeignet? Und gibt es Modelle, die Kinder auch mit einem Jahr tragen können? Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt, sind Sie nicht allein. Aufgrund der großen Auswahl an Babyschuhen kann es schwerfallen, für seinen Sprössling die richtige Größe auszuwählen.
Schauen Sie in die folgende Übersicht, um zu erfahren, wann Ihr Nachwuchs welche Schuhgröße benötigt:
Altersempfehlung der Krabbelschuhe | Fußgröße und empfohlene Schuhgröße |
---|---|
Krabbelschuhe für 0 – 6 Monate |
|
Krabbelschuhe für 6 – 12 Monate |
|
Krabbelschuhe für 13 – 18 Monate |
|
Krabbelschuhe für 19 – 24 Monate |
|
Krabbelschuhe für 25 – 36 Monate |
|
Krabbelschuhe für 37 – 48 Monate |
|
Während Krabbelschuhe für 0 – 6 Monate noch hauptsächlich dazu dienen, die Füße Ihres Nachwuchses warm zu halten, sind Krabbelschuhe für 6 – 12 Monate bereits für die ersten Gehversuche geeignet. Trägt Ihr Kind mit 1 Jahr Krabbelschuhe, können diese bereits als eine Art Lauflernschuhe verwendet werden.
» Mehr InformationenDie meisten Kinder beginnen zwischen 12 und 14 Monaten mit ihren ersten Schritten. Möchten Sie Ihren Nachwuchs barfuß krabbeln lassen, ihn jedoch gezielt beim Laufenlernen unterstützen, reicht es aus, ihm die Krabbelschuhe ab 1 Jahr anzuziehen.
Wer Krabbelschuhe kaufen möchte, steht schnell vor der Qual der Wahl. Immerhin finden sich zahlreiche Modelle in vielen Farben und Designs. Brauchen Sie für Ihr Baby Jungen-Krabbelschuhe, wählen Sie beispielsweise Modelle in:
Hier haben wir uns die Sohle der Jungen-Krabbelschuhe von Primark angesehen. Oft sind diese zusätzlich mit einem gummierten Schriftzug bedruckt, der die Rutschfestigkeit zusätzlich unterstützt.
Auch bei den Mustern herrscht alles andere als Einheitsbrei. Ob lustige Tier- oder Fantasiefiguren, Punkte, Sterne oder Blümchen – der modischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wollen Sie Ihren Nachwuchs mit einem besonders individuellen Look ausstatten, sind personalisierte Krabbelschuhe für Jungen eine gute Idee.
» Mehr InformationenViele Hersteller bieten inzwischen Jungen-Krabbelschuhe mit Namen an. Dieser wird auf das Obermaterial der Schuhe gedruckt oder hineingestickt. Bereits beim Kauf können Sie entscheiden, in welcher Schriftart und in welchem Farbton der Kindername auf den Schuhen verewigt werden soll.
Damit Ihr Nachwuchs lange Zeit Freude an seinen Lederpuschen oder den Jungen-Krabbelschuhen aus Stoff hat, ist deren leichte Pflege ein entscheidendes Kaufkriterium. Leider zeigen viele Internet-Tests zu Jungen-Krabbelschuhen, dass das Schuhwerk nicht maschinenwaschbar ist. Besonders Jungs-Krabbelschuhe aus Leder sollten Sie nicht in die Waschmaschine packen, wenn das Material keinen Schaden nehmen soll.
Auch Jungen-Krabbelschuhe mit Namen oder aufgestickten Motiven sind besonders empfindlich. Möchten Sie diese von Staub oder Schmutz befreien, gehen Sie folgendermaßen vor:
Krabbelschuhe für Jungen bekommen Sie in schlichten, aber auch in bunten, kindgerechten Designs.
Sind die Krabbelschuhe für Jungen wasserdicht, kann ein aggressiver Reiniger sich negativ auf die Oberflächenbeschaffenheit auswirken. In dem Fall sollten Sie das Material neu versiegeln. Dafür benutzen Sie beispielsweise Vaseline, die Sie mit einem Pinsel oder einem Tuch auf den Kinderschuhen verteilen.
Bemerken Sie, dass die Sohle der Krabbelschuhe im Laufe der Zeit aufraut, sollten Sie eine Wildlederbürste oder feinkörniges Sandpapier benutzen, um sie wieder zu glätten. Das gilt allerdings nur, wenn die Sohle der Jungen-Krabbelschuhe aus Wildleder oder Rauleder besteht. Eine Kunststoffsohle braucht in der Regel keine Pflege.
» Mehr InformationenTipp: Wie oft Sie die Krabbelschuhe für Jungen reinigen, hängt davon ab, wie oft und wo Ihr Nachwuchs damit unterwegs ist. Trägt er die Jungen-Krabbelschuhe draußen, wird vermutlich öfter eine Reinigung notwendig sein als bei Kinderschuhen, die nur in der Wohnung zum Einsatz kommen.
Wie bei allen Kinderschuhen gibt es bei Krabbelschuhen für Jungen preiswerte und hochwertige Modelle. Günstige Ausführungen sind meist aus Stoff gefertigt. Ein Paar kostet im Schnitt zehn bis 15 Euro. Dagegen sind hochqualitative Krabbelschuhe für Jungs aus Leder. Meist beginnt der Preis bei 18 Euro und kann bis zu 35 Euro reichen.
Die richtigen Krabbelschuhe für Jungen zu finden, kann Eltern vor eine schwere Aufgabe stellen. Schließlich gibt es auf dem Markt zahlreiche Typen und Marken. Ein Blick in unabhängige Jungen-Krabbelschuhe-Tests hilft Ihnen, einen Überblick über empfehlenswerte Hersteller zu bekommen. Dazu gehören beispielsweise:
Auch große Modeketten haben inzwischen hochwertige Krabbelschuhe für Jungen und Mädchen im Angebot. Beispielsweise finden Sie diese bei H&M oder C&A.
» Mehr InformationenTests zu Krabbelschuhen für Jungen finden Sie im Internet zuhauf. Allerdings veröffentlichte Stiftung Warentest bisher keinen Vergleich zum Thema. Dafür erschien im Januar 2023 ein umfangreicher Jungen-Krabbelschuhe-Test von Öko-Test. In diesem wurden zwölf Krabbelschuhpaare aus Leder unter die Lupe genommen. In jedem zweiten fanden sich krebsverdächtige Substanzen wie Anilin und Chromat.
Dass die besten Krabbelschuhe für Jungen schadstofffrei sein sollten, versteht sich von selbst. Dementsprechend raten wir auf BILD.de Ihnen, Schuhe aus chromfrei gegerbtem Leder zu kaufen. Einen Überblick über Typen, die diesem Kriterium entsprechen, gibt Ihnen unsere Vergleichstabelle. In dieser können Sie auch nach Ihrem persönlichen Jungen-Krabbelschuhe-Testsieger suchen.
Beachten Sie die Größen- und Altersangaben bei der Auswahl der richtigen Jungen-Krabbelschuhe.
Um den Nachwuchs bei seinen ersten Schritten zu unterstützen, sind Krabbelschuhe eine sinnvolle Ergänzung zu Stoppersocken und Lauflernschuhen. Besonders wenn Ihr Sohn auf rutschigem Untergrund unterwegs ist, können die rutschfesten Sohlen einen Sturz verhindern. Dennoch sollten Sie auch darauf achten, dass Ihr Kind barfuß laufen kann. Schließlich hat das für die Entwicklung seiner Füßchen viele Vorteile:
Wann Ihr Baby mit dem Krabbeln beginnt, hängt von seiner individuellen Entwicklung ab. Bei den meisten Kindern wächst der Bewegungsdrang bereits ab sechs Monaten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Nachwuchs mit Krabbelschuhen ausstatten. Achten Sie auf die richtige Größe und eine bequeme Passform, um ihm die ersten Fortbewegungs- und späteren Gehversuche nicht versehentlichen zu verleiden.
» Mehr InformationenWie lange Ihr Nachwuchs seine Krabbelschuhe tragen kann, hängt von deren Größe ab. Wächst er aus ihnen heraus, braucht er entweder ein neues Paar oder kann direkt mit Kinderschuhen ausgestattet werden. Wie viele Jungen-Krabbelschuhe-Tests im Internet zeigen, gibt es diese Art Schuhwerk für Kinder bis vier Jahre. Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen daher, die Krabbelschuhe später als Hausschuhe für Ihren Sprössling zu benutzen.
» Mehr InformationenMöchten Sie Krabbelschuhe für Jungen kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Kategorien. Beispielsweise finden Sie Jungen-Krabbelschuhe für Sommer und Winter. Während Sommermodelle meist atmungsaktiv sind, stehen bei Ausführungen für die kalte Jahreszeit eine dicke Sohle und ein wasserfestes Material im Vordergrund. Sind die Krabbelschuhe für Jungen gefüttert, brauchen Sie keine Angst zu haben, dass Ihr Nachwuchs kalte Füße bekommt.
» Mehr InformationenZiehen Sie Ihrem Baby Krabbelschuhe für Jungen an, ist eine bequeme Passform das A und O. Sitzt das Schuhwerk zu eng, bereitet es dem Nachwuchs Schmerzen und kann sogar die Entwicklung der Füße beeinträchtigen. Daher achten Sie darauf, dass der Kinderfuß in den Lederpuschen vorn und hinten mindestens einen Zentimeter Bewegungsspielraum hat. Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen, die 1. Kinderschuhe aus weichen, anschmiegsamen Materialien zu kaufen.
» Mehr InformationenAchtung: Engen die Krabbelschuhe die Kinderfüße ein, können sie Fußfehlstellungen und dadurch Probleme beim Laufenlernen begünstigen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | schadstoffgeprüft | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Baby Krabbelschuhe von IceUnicorn
| sehr gut | Erhältlich in vielen Designs | ca. 20 € | ![]() | |
Position 2 |
Weiche Leder Krabbelschuhe von HMIYA
| sehr gut | Rutschhemmende weiche Sohlen | ca. 20 € | ![]() | |
Position 3 |
Krabbelschuhe mit Tier-Designs von Dotty Fish
| sehr gut | Erhältlich in vielen Designs | ca. 21 € | ![]() | |
Position 4 |
Krabbelschuhe von ENGEL + PIRATEN
| sehr gut | Erhältlich in vielen Designs | ca. 22 € | ![]() | |
Position 5 |
JB-MAIN von Juicy Bumbles
| sehr gut | Erhältlich in vielen Designs | ca. 17 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.