Tests & Vergleiche für die Themenwelten Freizeit sowie Heim-Training sind mein Spezialgebiet. Im Kraftstation-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Verstellbarkeit
inkl. Gewichte
Höhe
Besonderheit
Wer viel Platz in der eigenen Wohnung hat und beim Kraftsport so richtig durchstarten will, der kommt an einer umfangreich ausgestatteten Kraftstation nicht vorbei. Trainieren wie die Profis geht aber nur, wenn Sie bereit sind, viel Geld in die Hand zu nehmen. Hochwertige Geräte kosten nämlich oft 1.000 Euro und mehr.
Wenn Sie hingegen bereit sind, auf einen Teil des Übungsumfanges zu verzichten, erhalten Sie bereits für unter 500 Euro zufriedenstellende Qualität. Eine Übersicht zu enthaltenen Geräten und Übungen bietet Ihnen unsere Test- bzw. Vergleichstabelle, in der Sie außerdem Informationen zur Stellfläche und Höhe einer Auswahl exzellenter Kraftstationen finden. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER137 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Kraftstation
Inhaltsübersicht
Kraftstation Vergleich 2025
Sehr gute Kraftstationen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER
Finnlo Autark 1500 von HAMMER
Finnlo Autark 2200 von HAMMER
Finnlo Autark 6800 von HAMMER
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kraftstationen Vergleich 2025
Das Fitnessstudio für Vielbeschäftigte: Wie lauten die wichtigsten Informationen zu Kraftsportgeräten?
Welche verschiedenen Arten von Widerstandssystemen haben Kraftstationen?
Zeitersparnis vs. Anschaffungskosten: Was sind die Vor- und Nachteile einer Kraftstation für zu Hause?
Kaufberatung – Ist eine große Auswahl an Trainingsmöglichkeiten erforderlich?
Wie können Sie Ihre Kraftstation richtig pflegen?
Wie gehen die beliebtesten Übungen, die Sie mit einer Kraftstation ausführen können?
Welche Hersteller und Marken empfehlen Kraftstationen-Tests?
FAQ: Welche häufig gestellten Fragen und Antworten gibt es?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Kraftstation Vergleich ab:
3,9 / 5 (89) Bewertungen
Kraftstation-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Kraftstationen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER
137 Kundenmeinungenab 1099,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Kraftstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1099,00 €
ab 1099,00 €
ab 1099,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER:
Die Finnlo 3841 Kraftstation von HAMMER bietet eine große Auswahl an Übungsmöglichkeiten und überzeugt mit ihrer hohen Belastbarkeit von 125 kg. Dank ihres leichten Eigengewichts und der integrierten Transportrollen lässt sie sich problemlos bewegen. Die Widerstandseinstellung per Schiebe-Verschluss-Mechanismus ermöglicht gleichmäßige Bewegungsabläufe. Uns gefällt besonders die TNT-Widerstandstechnologie, die für eine geräuschlose Nutzung sorgt. Allerdings muss angemerkt werden, dass die Kraftstation im Vergleich zu anderen Produkten eher teuer ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER
Inkl. Gewichte
Nein
Stellfläche
135 x 170 cm
Gewicht und Abmessungen
Breite
1350 mm
Tiefe
1700 mm
Höhe
2080 mm
Technische Angaben
Vorzüge
Eigengewicht niedrig, Rollen vorhanden
große Bandbreite an Übungsoptionen
Einfacher Widerstandswechsel mit Schiebe-Verschluss-System
TNT-WiderstandstechnologieTotal Nitrocell Technology für gleichmäßige und geräuschlose Bewegungsabläufe. Zwei mit Stickstoff gefüllte Zylinder auf der Rückseite der Kraftstation erzeugen einen gleichmäßigen Widerstand.
Nachteile
Gewichte nicht enthalten
Kundenfragen zu Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER
Welche Übungen kann man mit der HAMMER Kraftstation durchführen?
Sie erhalten mit dem Kauf der Finnlo Kraftstation Bio Force Extreme ein Produkt, mit dem Sie unter anderem Bankdrücken, Butterfly Bizepscurls, Beinbeuger, Beinstrecker und Latziehen können.
Wie schwer ist die Kraftstation der Marke HAMMER?
Das Gewicht der HAMMER Finnlo Bio Force Extreme beträgt 75,8 Kilogramm, womit sie zu den leichteren Geräten im Vergleich gehört.
Finnlo Autark 1500 von HAMMER
18 Kundenmeinungenab 1599,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Kraftstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1599,00 €
ab 1599,00 €
ab 1599,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Finnlo Autark 1500 von HAMMER:
Die Finnlo Kraftstation Autark 1500 von HAMMER ist ein Multifunktionsgerät für das Ganzkörpertraining. Mit 24 Übungen und einer Seilzugvorrichtung bietet die Station eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. Zusätzliches Zubehör wie eine Curlstange, Schlaufen und ein Trizepsseil sind im Lieferumfang enthalten. Die maximale Belastung beträgt 120 kg, der Widerstand kann bis 110 kg eingestellt werden.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Finnlo Autark 1500 von HAMMER
Inkl. Gewichte
80 kg (16 Gewichte)
Stellfläche
165 x 145 cm
Gewicht und Abmessungen
Breite
1450 mm
Tiefe
1650 mm
Höhe
2150 mm
Gewicht
205 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Äußerst stabil
Für Personen über 2 m geeignet
16 Steckgewichte enthalten
30 Trainingsübungen
Kugelgelagerte Seilführung
Nachteile
Enormes Gewicht
Kundenfragen zu Finnlo Autark 1500 von HAMMER
Eignet sich die Kraftstation des Herstellers HAMMER für alle Personen?
Mit der HAMMER Finnlo Autark 1500 können Personen mit einem Gewicht von bis zu 120 Kilogramm trainieren.
Ist die Hammer Finnlo Kraftstation Autark 1500 stabil?
Ja, denn die Kraftstation aus dem Hause Hammer ist aus legiertem Stahl gefertigt. Das Gewicht der Kraftstation beträgt circa 199,4 kg, wodurch sie zu den schwereren Kraftstationen unseres Vergleichs zählt. Die Hammer Finnlo Bio Force Extreme ist mit 75,8 kg deutlich leichter.
Kann die Finnlo Autark 1500 von Hammer von Anfängern aufgebaut werden?
Ja, die Montage kann auch von Anfängern durchgeführt werden. Der Hersteller Hammer hat Videos gedreht, die den Aufbau erleichtern. Laut Kundenerfahrungen ist die Aufbauanleitung leicht verständlich, auch die benötigten Schrauben sollen je nach Arbeitsschritt getrennt voneinander sein.
Kann man mit der Finnlo Kraftstation von Hammer auch die Beine trainieren?
Ja, diese Kraftstation aus unserem Vergleich ist mit einem Beinbeuger versehen, mit dem Sie Ihre Beinmuskulatur trainieren können.
Wie schwer ist der Gewichtsblock der HAMMER Finnlo Autark 1500?
Die Kraftstation aus dem Hause HAMMER ist mit einem 80-Kilogramm-Gewichtsblock ausgestattet. Insgesamt wiegt das Produkt etwa 205 Kilogramm.
Finnlo Autark 2200 von HAMMER
14 Kundenmeinungenab 1749,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Kraftstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1749,00 €
ab 1649,00 €
ab 2099,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Finnlo Autark 2200 von HAMMER:
Die Finnlo Kraftstation Autark 2200 von Hammer eignet sich hervorragend für ein oberkörperbetontes Training und kann bis zu 120 Kilogramm belastet werden. Die Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten erleichtert die individuelle Anpassung der Übungen. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Turm ohne Gewichte und selbst schon 240 Kilogramm wiegt. Dadurch kann der Aufbau zu einer Herausforderung werden und die Lieferung kann kostenintensiv sein. Insgesamt ist die Kraftstation jedoch empfehlenswert.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Finnlo Autark 2200 von HAMMER
Inkl. Gewichte
Nein
Stellfläche
165 x 166 cm
Gewicht und Abmessungen
Breite
1660 mm
Tiefe
1650 mm
Höhe
2150 mm
Gewicht
240 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Äußerst stabil
Anpassungsfähige Sitze, Griffe und Beinpolster
30+ Trainingsmöglichkeiten
Auch für 2 m Personen nutzbar
Nachteile
Gewichte nicht enthalten
Kundenfragen zu Finnlo Autark 2200 von HAMMER
Benötigt man zusätzliches Zubehör für die Finnlo Kraftstation Autark 2200?
Die Finnlo Kraftstation Autark 2200 wird in der Regel mit den meisten erforderlichen Zubehörteilen geliefert, um eine Vielzahl von Übungen durchzuführen. Es kann jedoch sein, dass Sie zusätzliche Gewichte oder Zubehör je nach Ihren individuellen Trainingszielen erwerben möchten.
Eignet sich die HAMMER Finnlo Autark 2200 Kraftstation auch für große Personen?
Ja, laut den Angaben des Herstellers eignet sich die Kraftstation aus dem HAMMER für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 200 cm.
Ist die Finnlo Kraftstation Autark 2200 für Anfänger geeignet?
Ja, die Finnlo Kraftstation Autark 2200 ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dank des verstellbaren Gewichtssystems können Sie den Widerstand an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Es ist ratsam, vor der Verwendung der Kraftstation die Anleitung zu lesen und ggf. einen Fitnessexperten um Unterstützung zu bitten.
Sind Gewichte im Lieferumfang der Autark 2200 Kraftstation von HAMMER enthalten?
Nein, es befinden sich keine Gewichte im Lieferumfang der Kraftstation von HAMMER. Die Kraftstation kann mit Gewichtsblöcken bis 100 kg belastet werden.
Welche Muskelgruppen können mit der Kraftstation Autark 2200 des Herstellers Finnlo trainiert werden?
Mit der Kraftstation Autark 2200 können Sie eine Vielzahl von Muskelgruppen trainieren, einschließlich Brust-, Rücken-, Schulter-, Bein-, Bauch- und Armmuskulatur. Sie ermöglicht ein Ganzkörpertraining in einem Gerät.
Finnlo Autark 6800 von HAMMER
8 Kundenmeinungenab 2599,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Kraftstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 2599,00 €
ab 2499,00 €
ab 2149,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Finnlo Autark 6800 von HAMMER:
Die Kraftstation Finnlo Autark 6800 von Hammer kann mit bis zu 100 kg belastet werden. Die Verstellbarkeit ist hoch, die möglichen Übungen sind sehr vielfältig. Mit dabei sind außerdem 20 x 5 kg Gewichte. Positiv zu erwähnen ist, dass noch eine separate Beinpresse mit dabei ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Finnlo Autark 6800 von HAMMER
Inkl. Gewichte
100 kg (20 x 5 kg)
Stellfläche
212 x 340 cm
Gewicht und Abmessungen
Breite
2500 mm
Tiefe
200 mm
Höhe
2230 mm
Gewicht
280 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Diverse Halteoptionen
160° drehbare, höhenverstellbare Rollen
Fester Stahlrahmen
Nachteile
Enormes Gewicht
Bedeutender Höhenumfang
Kundenfragen zu Finnlo Autark 6800 von HAMMER
Mit welchem Gewicht kann die Finnlo Kraftstation Autark 6800 von Hammer belastet werden?
Die Finnlo Kraftstation Autark 6800 von Hammer lässt sich mit einem Höchstgewicht von 120 kg belasten. Im Vergleich dazu schafft die HS Hop-Sport HS-1016K ein Belastung von 150 kg.
Wie hoch ist die HAMMER Finnlo Kraftstation Autark 6800?
Die Kraftstation aus dem Hause HAMMER hat laut den Angaben des Herstellers eine Höhe von 223 cm. Die meisten anderen Artikel aus unserem Vergleich haben eine Höhe von 200 bis 215 cm.
Wie schwer ist der Gewichtsblock der HAMMER Finnlo Autark 6800?
Die Kraftstation der Marke HAMMER ist mit einem 100-Kilogramm-Gewichtsblock ausgestattet. In dieser Hinsicht gehört das Produkt zu den besser ausgerüsteten Modellen im Vergleich.
Wie viele Übungen können mit der Finnlo Kraftstation Autark 6800 aus dem Hause Hammer gemacht werden?
Mit der Finnlo Kraftstation Autark 6800 von Hammer können Sie laut den Angaben des Herstellers bis zu 30 verschiedene Übungen machen. Mit der Hammer Finnlo Bio Force Extreme können Sie indessen bis zu 100 Übungen durchführen.
Wie viel wiegt die Finnlo Kraftstation Autark 6800 der Marke Hammer?
Die Finnlo Kraftstation Autark 6800 der Marke Hammer gehört mit 280 kg zu den Schwergewichten in unserem Vergleich. Der Großteil der Stationen wiegt indessen weniger als 150 kg.
Als passionierte Autorin im Bereich Freizeitgestaltung bin ich stets auf der Suche nach den besten Tipps und Ratschlägen, um die freie Zeit optimal zu nutzen. Seit 2021 schreibe ich Texte für das Redaktionsteam rund um das Thema Freizeit. Mein Ziel ist es, den Lesern dabei zu helfen, die perfekte Aktivität zu finden, die Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht. Mit inspirierenden Ideen zur Freizeitgestaltung, Reisegestaltung und Hoppytipps möchte ich Menschen dazu animieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und ihre Freizeit möglichst effizient auszunutzen. Ich empfehle unseren Kraftstation-Vergleich vor allem für Fitnessbegeisterte.
Janina S.Lektor
Als Lektorin erfüllt es mich mit Freude, immer wieder neue Dinge durch meine Arbeit an verschiedenen Vergleichen zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport und Freizeitaktivitäten. Als Lektorin liegt es in meiner Verantwortung, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu prüfen. Mein Ziel ist es, den Autorinnen und Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Dank meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meiner breit gefächerten Interessen kann ich frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kraftstation Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Durch das Training an einer Kraftstation können Sie Ihre Muskulatur gezielt in den eigenen vier Wänden stärken und aufbauen sowie zahlreiche Rückenprobleme verhindern.
Wichtig bei der Wahl einer geeigneten Kraftstation für Zuhause ist, dass diese eine möglichst vielfältige Übungsauswahl für Sie bereithält, damit Sie Einseitigkeiten vermeiden können.
Mit einer einzelnen Kraftstation können Sie unterschiedliche Muskelbereiche ansprechen, beispielsweise die Rückenmuskulatur, die Bauchmuskulatur oder die Armmuskulatur.
Eine Kraftstation für Zuhause bringt viele Vorteile mit sich: Sie können jederzeit ein Krafttraining einlegen und Ihrem Körper etwas Gutes tun, ohne dafür teure Monatsbeiträge für ein Fitnesscenter zahlen zu müssen. Besonders viel Wert sollte bei der Anschaffung einer solchen Kraftmaschine auf eine gut verarbeitete und stabile Rahmenkonstruktion gelegt werden.
Sämtliche mechanischen Teile am Heimtrainer müssen leichtgängig zu bewegen sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist die ideale Station mit einem entsprechenden TÜV-Siegel ausgestattet. Besonders moderne Geräte mit TNT-Technologie gewähren Ihnen im Übrigen überaus leise Trainingsabläufe.
Worauf es beim Kauf einer guten Kraftstation ankommt, welche Hersteller es gibt und was für Übungen sich eignen, erfahren Sie in unserem Kraftstation-Vergleich 2025. Mit wertvollen Tipps und Hinweisen zur richtigen Pflege stehen wir Ihnen gern zur Seite.
1. Das Fitnessstudio für Vielbeschäftigte: Wie lauten die wichtigsten Informationen zu Kraftsportgeräten?
Ein Gerät, zahlreiche Trainingsmöglichkeiten – das zeichnet die Kraftstation aus.
Viele Fitnessgeräte – eine Kraftstation. Dieses Trainingsgerät wird oft auch Fitness-Station, Kraftmaschine, Multi- oder Home-Gym genannt. Es vereint die Vorteile vieler einzelner Fitnessgeräte in einem Gerät. Je nach Ausführung können Sie nahezu alle Muskelgruppen Ihres Körpers trainieren.
Grundsätzlich können Sie eine Kraftstation also als Multifunktions-Trainingsgerät oder auch Multistation bezeichnen. Regulär befindet sich in der Mitte der Station ein Block mit Gewichtsscheiben (meist zehn bis 14 Scheiben in der Grundausstattung).
Viele Modelle besitzen den Latissimus-Zug und auch eine Butterfly-Einheit. Elemente, die die Hantelbank mit der Kraftstation vereinen, können Sie ebenso wählen wie einen Boxsack oder Stepper. Eine Kraftstation ist also individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmbar.
Besonders geeignet ist eine Kraftstation für jeden, der durch seinen Job kaum Zeit findet, ein Fitness-Studio zu besuchen. Vielleicht haben Sie aber auch keines in der Nähe oder schämen sich – gerade in der Anfangsphase – eines aufzusuchen.
2. Welche verschiedenen Arten von Widerstandssystemen haben Kraftstationen?
Regulär lassen sich die Widerstandssysteme der Kraftstation in drei Varianten einteilen. Jede Kategorie bezeichnet einen anderen Typ der Regulation des Widerstands, der Belastung und des Gewichts. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss:
System
Merkmale
Hantelscheiben
Die Scheiben werden auf eine dafür konzipierte Halterung auf- oder abgelegt. Durch diese sehr einfache Art der Widerstandsregulierung verändern Sie das Gewicht und die Belastung im Handumdrehen.
Pin
Hier erfolgt die Widerstandsregulierung mithilfe von sogenannten Pins und Gewichtsblöcken im Stecksystemprinzip. Stecken Sie den Pin tiefer in den Gewichtsturm, erhalten Sie mehr Widerstand. Setzen Sie in höher, wird der Widerstand geringer.
Schiebe-Verschluss plus TNT
Das Schiebe-Verschluss-System plus TNT (Total Nitrocell Technology) wird zum Beispiel vom Hersteller Hammer eingesetzt. Hier erfolgt die Regulierung des Widerstandes durch ein Hydrauliksystem, zusätzlich sind die TNT-Geräte bedeutend leiser.
3. Zeitersparnis vs. Anschaffungskosten: Was sind die Vor- und Nachteile einer Kraftstation für zu Hause?
Vorteile
komfortabler Gebrauch in den eigenen vier Wänden
unterschiedliche Systeme für jedes Bedürfnis
Training stabilisiert Muskeln und Gelenke
gezieltes Umformen des eigenen Körpers
regelmäßiges Training beugt Krankheiten vor
regulierbare Gewichte
Nachteile
recht teuer in der Anschaffung
Übungen müssen selbstständig richtig durchgeführt werden
nimmt viel Platz ein
4. Kaufberatung – Ist eine große Auswahl an Trainingsmöglichkeiten erforderlich?
Mit einer solchen, auf den ersten Blick simplen Kraftstation, können Sie hunderte Übungen ausführen.
Eine gute Kraftstation bietet Ihnen viele Trainingsmöglichkeiten und hält zumindest Ihrem eigenen Gewicht als „maximales Körpergewicht“ stand. Damit Sie die beste Kraftstation für Ihre Bedürfnisse finden und volle Power geben können, sollten Sie beim Kraftstation-Kaufen auf die folgenden Punkte achten:
4.1. Die Ergonomie: Ihr Rücken wird es danken
Damit Sie sich selbst etwas Gutes tun und sich nicht schaden, muss sich die Kraftstation an Ihre Körpergröße anpassen lassen. Konstruktionsbedingt bieten Modelle mit Kabelzug-System eine größere Variabilität an Trainingspositionen.
Sofern auch weitere Nutzer an der Station trainieren, sollten Sie vor dem Kauf einen kleinen Kraftstation-Test durchführen und prüfen, ob sich alle Einstellungen korrekt ausführen lassen.
4.2. Die Mechanik: Kugellager eignen sich am besten
Alle mechanischen Bauteile, wie beispielsweise Umlenkrollen, Lager oder Zugseile funktionieren im Idealfall ruckelfrei und leichtgängig. Für eine überaus sanfte Übungsausführung eignen sich Stationen mit kugelgelagerten Umlenkrollen.
Tipp: Auch Press- und Drückmodule sollten mit Kugellagern oder Sinther- bzw. Bronzebuchsen ausgerüstet sein.
4.3. Übungsmöglichkeiten: Haben Sie alles, was Sie brauchen?
Viele Einstellungen bieten viele Übungsmöglichkeiten und erhöhen damit auch die Vielseitigkeit Ihres Trainings. Integrierte Geräte wie die Hantelbank oder die Butterfly-Presse gehören quasi schon zur Standardausrüstung.
Die integrierten Geräte bestimmen, welche Muskelgruppe beziehungsweise Muskelgruppen Sie zu Hause trainieren können. Achten Sie also im Vorfeld darauf, dass die Fitnessstation alle für Sie notwendigen Einheiten besitzt oder diese später nachrüstbar sind.
Tipp: Eine Profi-Kraftstation wie beispielsweise eine Kettler-Kraftstation oder eine Hammer-Kraftstation ist in der Regel sehr gut ausgerüstet.
Perfekt geeignet für das Home-Gym ist der eigene Keller – hier stört der Platzbedarf der Geräte kaum.
Auch die Größe der Station ist ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Viele Räumlichkeiten bieten schlichtweg nicht genug Platz für eine ausladende Fitnessstation. Im Schnitt weist eine gut platzierbare Kraftstation in etwa eine Tower-Höhe von zwei Metern und eine Aufstellfläche von ca. 4 Quadratmetern auf.
Haben Sie keinen Platz für eine Multi-Kraftstation, können Sie einzelne Muskelgruppen auch mit kleineren Fitnessgeräten gezielt trainieren. Dazu gehören unter anderem:
4.5. Übungs-DVDs und viele Verstellmöglichkeiten sind zusätzliche Extras
Viele Kraftstationen für Zuhause bieten etliche Features an, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken mögen, am Ende aber doch für bedeutend mehr Komfort beim Training sorgen. Zum Beispiel:
gummierte Handgriffe und Fußablagen für einen optimalen Grip
leicht zu befestigende Schlaufen und Griffe
verstellbare und ergonomische Sitzpolster
Justierschrauben für den Höhenausgleich bei einem unebenen Boden
5. Wie können Sie Ihre Kraftstation richtig pflegen?
Vorsicht vor Flugrost durch Schweiß
Bei der Benutzung einer Kraftstation kann, insbesondere an den Scharnieren, Flugrost durch Schweiß entstehen. Nutzen Sie am besten bei jedem Check ein pflegendes Öl, um die Ausbreitung drastisch zu verlangsamen.
Ganz gleich, ob eine hochwertige Kettler-Kraftstation, eine gewöhnliche Seilzug-Kraftstation oder eine andere Art der Kraftstation für zu Hause: Sie alle benötigen die richtige Pflege. Diese erweist sich an den Multistationen allerdings als wenig kompliziert.
Um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und ihre Funktionstüchtigkeit zu erhalten, sollten Sie die Polster und Handgriffe nach jedem Training mit einem feuchten Tuch abwischen. Anderenfalls greift der zurückgebliebene Schweiß über kurz oder lang die Bezüge an und verursacht Risse.
Kontrollieren Sie regelmäßig sämtliche Scharniere und Gelenke der Fitness-Kraftstation. Insbesondere dann, wenn sie Ihnen schwerfälliger vorkommt als sonst. In den meisten Fällen ist dann das Schmiermittel aufgebraucht oder verhärtet und es reicht aus, ein wenig Schmierfett aufzutragen.
6. Wie gehen die beliebtesten Übungen, die Sie mit einer Kraftstation ausführen können?
In unserem Vergleich möchten wir Ihnen vier verschiedene Übungen vorstellen, die Sie an einer geeigneten Kraftstation, z.B. von Hammer, auch zu Hause gut nachmachen können.
6.1. Bankdrücken für den Oberkörper
Beim Bankdrücken trainieren Sie vor allem die Brust und den Trizeps.
Trainingsbereich:
Trizeps
Brustmuskulatur
vordere Schultermuskulatur
Durchführung:
1. Setzen Sie sich gerade auf die Sitzbank der Multistation.
2. Achten Sie darauf, dass die Stemmbügel sich auf Brusthöhe befinden.
3. Strecken Sie die Arme nach vorne aus und achten darauf, dass diese sich immer auf Brusthöhe bewegen und nie vollständig ausgestreckt sind.
4. Bewegen Sie die Arme wieder in Richtung Ihres Körpers.
6.2. Starke Beine mit dem Beincurl
Trainingsbereich:
Quadrizeps
Durchführung:
1. Setzen Sie sich aufrecht auf die Sitzbank.
2. Drücken Sie Ihren Rücken an die Lehne.
3. Legen Sie Ihre Beine über die oberen Rollen der Beinstrecker-Vorrichtung und klemmen Sie Ihre Füße hinter die unteren Rollen.
4. Strecken Sie die Fußspitzen nach vorn und ziehen die Füße mithilfe der Oberschenkelmuskulatur nach oben.
5. Halten Sie diese Position für einen kleinen Moment und senken Sie die Unterschenkel dann wieder kontrolliert nach unten.
6.3. Hüftbeugen am Seilzug im Stehen
Trainingsbereich:
Gesäßmuskulatur
Beinmuskulatur
Durchführung:
1. Hängen Sie den Seilzug mit der Hand- oder Fußschlaufe in den vorderen Seilzug ein.
2. Stellen Sie sich seitlich zum Widerstand und führen den äußeren Fuß in die Fußschlaufe bis diese den Knöchel umschließt.
3. Heben Sie Ihr Bein seitlich gegen den Widerstand an.
6.4. Hüftbeugen am Seilzug im Sitzen
Trainingsbereich:
Gesäß- und Beinmuskulatur
Quadrizeps
Durchführung:
1. Hängen Sie den Seilzug mit der Hand- oder Fußschlaufe in den vorderen Seilzug ein.
2. Setzen Sie sich seitlich zum Widerstand und führen den inneren Fuß in die Fußschlaufe bis diese den Knöchel umschließt.
3. Stützen Sie sich mit den Händen neben der Hüfte auf dem Boden ab.
4. Heben Sie das Bein in der Schlaufe leicht an und ziehen es gegen den Widerstand über Ihr anderes Bein.
7. Welche Hersteller und Marken empfehlen Kraftstationen-Tests?
Bekannte Hersteller und Marken im Bereich der Kraftstationen sind:
Body-Solid – FINNLO – NOHrD – Bad Company – Capital Sports – Kettler – Hammer
8. FAQ: Welche häufig gestellten Fragen und Antworten gibt es?
8.1. Welche Kraftstation eignet sich für zu Hause?
Prinzipiell eignet sich jede Kraft- beziehungsweise Fitness-Station, etwa von Hammer, für Ihr Zuhause. Wenn Sie sich im Klaren darüber sind, welche Eigenschaften die Station besitzen sollte, müssen Sie lediglich auf die Größe des Trainingsgeräts achten. Der Durchschnitt dieser Geräte liegt bei 2 Metern Höhe und 4 Quadratmetern Stellfläche.
Tipp: Für ein paar Übungen gegen Rückenschmerzen reicht oft schon eine kleine, günstige Kraftstation aus.
8.2. Was muss ich beim Sport mit der Fitnessstation beachten?
Achtung: Trainieren Sie nur dann mit hohen Gewichten, wenn Sie ein erfahrener Sportler sind – und am besten mit Trainingspartner, auch im Home Gym.
Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie sich sicher sein, dass Sie gesund sind. Sie dürfen keine Herz-Kreislaufbeschwerden oder Probleme mit der Wirbelsäule oder Ihren Gelenken haben. Besitzen Sie eines der genannten oder ein anderes körperliches Problem, konsultieren Sie vor Trainingsbeginn unbedingt einen Arzt!
Leiden Sie nicht unter körperlichen Gebrechen, sollten Sie sich dennoch vor dem Training immer aufwärmen, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Nach dem Training empfehlen sich ein paar Dehnübungen. Tragen Sie immer geeignete Kleidung und Schuhe mit rutschfester Sohle.
Grundsätzlich warten wir an dieser Stelle unseres Vergleichs immer mit der Stiftung Warentest auf. Da diese bis heute aber keinen Kraftstation Test durchgeführt hat, können wir leider auch keinen Kraftstation-Testsieger nennen. Allerdings sind Sie mit Stationen der von uns genannten Hersteller gut beraten. Wenn Sie eine Kraftstation mit dem entsprechenden Zubehör kaufen, haben Sie einen vielseitig einsetzbaren Sportartikel für ein erfolgreiches Training.
Statt einem Kraftstation-Test hat Stiftung Warentest 2013 allerdings einen allgemeinen Test zu Heimtrainern veröffentlicht, an dessen Testkriterien Sie sich beim Kauf orientieren können.
Eine Kraftstation ist sinnvoll, wenn Sie mit einem solchen Gerät verschiedenste Muskelgruppen gleichermaßen trainieren möchten. Für zu Hause gibt es Kraftstationen, die mehr als 40 Übungen bieten. Kraftstationen können zudem zur Gewichtsreduktion genutzt werden oder im Bereich der Reha zum Einsatz kommen.
8.5. Welche Übungen führt man an einer Kraftstation durch?
Mit der Kraftstation können Sie eine Vielzahl von Übungen durchführen. Zu den bekanntesten gehören sicherlich das Bankdrücken oder das Rudern mit dem engen Griff. Welche Übungen genau mit der Kraftstation möglich sind, hängt von dem jeweiligen Gerät ab.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Kraftstation
In diesem kurzen Video präsentiert Ihnen die Kraftstation TX2 von HAMMER – Ihr privates Home Gym, das Ihnen ermöglicht, effektives Ganzkörpertraining bequem von zuhause aus durchzuführen. Mit der innovativen Ferrum TX2 Technologie kombiniert diese multifunktionale Kraftstation Fitnessstudioqualität mit platzsparendem Design, sodass Sie endlich alle Trainingsmöglichkeiten haben, die Sie für Ihr individuelles Workout brauchen. Steigern Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Muskeldefinition mit der Kraftstation TX2 von HAMMER – trainieren Sie wie ein Profi, wann und wo Sie wollen!
Das Fitnessstudio für Vielbeschäftigte: Wie lauten die wichtigsten Informationen zu Kraftsportgeräten?
Welche verschiedenen Arten von Widerstandssystemen haben Kraftstationen?
Zeitersparnis vs. Anschaffungskosten: Was sind die Vor- und Nachteile einer Kraftstation für zu Hause?
Kaufberatung – Ist eine große Auswahl an Trainingsmöglichkeiten erforderlich?
Wie können Sie Ihre Kraftstation richtig pflegen?
Wie gehen die beliebtesten Übungen, die Sie mit einer Kraftstation ausführen können?
Welche Hersteller und Marken empfehlen Kraftstationen-Tests?
FAQ: Welche häufig gestellten Fragen und Antworten gibt es?
Empfehlungen: Herausragendende Kraftstationen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
inkl. Gewichte
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER
sehr gut
Eigengewicht niedrig, Rollen vorhanden
ca. 1099 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
Finnlo Autark 1500 von HAMMER
sehr gut
80 kg (16 Gewichte)
Äußerst stabil
ca. 1599 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Finnlo Autark 2200 von HAMMER
sehr gut
Äußerst stabil
ca. 1749 €
Jetzt kaufen »
Position 4
Finnlo Autark 6800 von HAMMER
sehr gut
100 kg (20 x 5 kg)
Diverse Halteoptionen
ca. 2599 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Finnlo Bio Force von HAMMER
sehr gut
Hebelwirkung + Umlenkrollen
100 Fitnessübungen
ca. 899 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Kraftstationen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
Finnlo Bio Force von HAMMER
148 Kundenmeinungenab 899,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 899,00 €
ab 849,00 €
ab 1076,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Finnlo Bio Force von HAMMER:
Die Hammer Finnlo Kraftstation Bio-Force ist eine hochwertige Krafttrainingsausrüstung in schwarz/anthrazit. Mit einem Artikelgewicht von 68 Kilogramm und den Abmessungen 135 x 170 x 208 cm (L x B x H) bietet sie ausreichend Stabilität und Platz für effektives Training. Hergestellt aus strapazierfähigem Kunststoff, überzeugt die Kraftstation mit ihrer Langlebigkeit und Qualität. Ein vielseitiges und komfortables Trainingsgerät für das Heimfitnessstudio.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Finnlo Bio Force von HAMMER
Inkl. Gewichte
Hebelwirkung + Umlenkrollen
Stellfläche
134 x 165 cm
Vorzüge
100 Fitnessübungen
mit TNT-WiderstandstechnologieDas TNT-System besteht aus mit Stickstoff gefüllten Zylindern welche einen gleichmäßigen Widerstand erzeugen
Fast lautlos
Nachteile
Gewichte nicht enthalten
Kundenfragen zu Finnlo Bio Force von HAMMER
Bietet die Finnlo Kraftstation Bio Force der Marke Hammer unterschiedliche Übungsmöglichkeiten?
Ja, die Finnlo Kraftstation Bio Force aus dem Hause Hammer ist so konzipiert, dass Sie mit ihr über 100 verschiedene Übungen durchführen können.
Ist die Finnlo Kraftstation Bio Force aus dem Hause Hammer besonders laut, wenn man mit ihr trainiert?
Nein, da die Finnlo Kraftstation Bio Force der Marke Hammer auf der Basis von Widerständen funktioniert, ist sie besonders leise und somit auch gut für Mietwohnungen geeignet.
Ist die Hammer Finnlo Bio Force Kraftstation für Anfänger geeignet?
Ja, die Kraftstation ist für Anfänger geeignet, da sie einen variablen Widerstand bietet. Anfänger können mit einem geringen Widerstand beginnen und sich allmählich steigern, wenn sie stärker werden.
Ist die Hammer Finnlo Bio Force Kraftstation platzsparend und zusammenklappbar?
Die Bio Force Kraftstation ist nicht zusammenklappbar, aber sie wurde so konstruiert, dass sie auch in kleineren Räumen Platz findet. Beachten Sie jedoch die angegebenen Abmessungen und stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Nutzung vorhanden ist.
Verfügt die Finnlo Kraftstation Bio Force der Marke Hammer über Rollen?
Ja, die Finnlo Kraftstation Bio Force aus dem Hause Hammer ist mit integrierten Transportrollen ausgerüstet, die ein einfaches Umplatzieren der Station ermöglichen.
Welche Übungen kann man mit der Hammer Finnlo Kraftstation Bio Force durchführen?
Die Hammer Finnlo Kraftstation Bio Force ermöglicht eine Vielzahl von Übungen, darunter Bankdrücken, Butterfly, Latissimus-Zug, Rudern, Beinstrecken, Beinbeugen, Bizepscurls, Trizepsdrücken und viele mehr. Sie bietet ein vielseitiges Training für den gesamten Körper im Vergleich zu kleineren Trainingsstationen.
Wie funktioniert das Widerstandssystem der Hammer Finnlo Bio Force Kraftstation?
Die Bio Force Kraftstation verwendet ein einzigartiges TNT-Widerstandssystem (Total Nitrocell Technology), das mit Stickstoff gefüllte Zylinder verwendet. Der Widerstand ist einstellbar und reicht von 5 kg bis 100 kg, ohne dass Gewichtsscheiben ausgetauscht werden müssen. Das macht die Anpassung des Widerstandes schnell und einfach.
Wie hoch ist das maximale Zuggewicht der Finnlo Kraftstation Bio Force der Marke Hammer
Die Finnlo Kraftstation Bio Force aus dem Hause Hammer bietet ein maximales Zuggewicht von 110 kg. Dieses kann in 25-kg-Schritten eingestellt werden.
Wie viele Trainingsstationen sind in der Hammer Finnlo Kraftstation Bio Force enthalten?
Die Bio Force Kraftstation verfügt über mehrere Trainingsstationen, darunter eine Bankdrückstation, eine Butterfly-Station, eine Beinstrecker- und Beinbeugerstation sowie eine Latissimus-Zug- und Rudermaschine.
Wie viel wiegt die Finnlo Kraftstation Bio Force aus dem Hause Hammer?
Die Finnlo Kraftstation Bio Force der Marke Hammer weist ein Eigengewicht von lediglich 68 kg auf und gehört damit zu den leichteren Modellen aus unserer Vergleichstabelle.
Kraftstation von FitEngine
65 Kundenmeinungenab 569,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 569,00 €
ab 569,00 €
ab 799,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Kraftstation von FitEngine:
Die FitEngine Kraftstation bietet ein intensives Ganzkörper-Workout, um effektiv zu Hause zu trainieren. Sie deckt sämtliche Muskelgruppen ab und macht einen Besuch im Fitnessstudio überflüssig. Besonders beeindruckend ist die hochwertige Polsterung von Sitz, Rückenlehne und Bizepspolster, die durch schweißabweisendes Material ergänzt wird. Die vielfältigen Zusatzgeräte wie die Lastzugstange und die Fußmanschette machen diese Kraftstation zu einem echten Multitalent. Wir haben bemerkt, dass dieses Produkt ideal für Fitnessliebhaber ist, die kein Studio besuchen möchten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Kraftstation von FitEngine
Inkl. Gewichte
67 kg (15 Gewichte)
Stellfläche
106 x 86 cm
Vorzüge
Äußerst stabil
Bequemes Rückenpolster
Diverse Übungsoptionen
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Kundenfragen zu Kraftstation von FitEngine
Sind Gewichte bei der Kraftstation von FitEngine inklusive?
Ja, Sie erhalten beim Kauf der FitEngine Kraftstation insgesamt ein Gewicht von 67 kg, welches auf 15 Gewichte aufgeteilt ist.
SP-HG-015 von SportPlus
11 Kundenmeinungenab 599,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 599,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für SP-HG-015 von SportPlus:
Die SportPlus-Kraftstation bietet ein vollständiges Ganzkörpertraining auf kleinem Raum. Mit ihren verschiedenen Funktionen und Gewichtsstufen ermöglicht sie ein individuelles Training für jedes Fitnesslevel. Die stabile und pulverbeschichtete Vierkantstahlrohrkonstruktion bietet eine sichere und zuverlässige Nutzung für Nutzer bis zu 100 kg. Uns haben besonders die Einstellbarkeit der Gewichte und die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten beeindruckt. Diese Kraftstation eignet sich besonders für Fitnessbegeisterte, die ein effektives und platzsparendes Training zuhause suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SP-HG-015 von SportPlus
Inkl. Gewichte
55 kg (11 x 4,5 | 1 x 5,5 kg)
Stellfläche
240 x 154 cm
Vorzüge
Gewichtsschutz-System
1,5kg Hanteln (2 Stück) inkl.
Nachteile
Bauanleitung nicht gut verständlich
Kundenfragen zu SP-HG-015 von SportPlus
Welche Trainingsmöglichkeiten bietet die Sportplus Kraftstation?
Die Kraftstation ermöglicht Ganzkörpertraining mit Übungen wie Latzug, Kabelzug, Brustpresse, Beinpresse und Butterfly. Damit können nahezu alle Muskelgruppen effektiv trainiert werden.
Wie komfortabel ist das Training an der Kraftstation?
Die Sportplus Kraftstation ist mit einer wasserabweisenden Komfort-Polsterung und kugelgelagerten Umlenkrollen ausgestattet, was das Training leise und bequem gestaltet.
Wie stabil ist die Kraftstation von Sportplus?
Die Kraftstation besteht aus einem pulverbeschichteten Vierkantstahlrohrrahmen, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt und eine maximale Nutzergewichtskapazität von 100 kg bietet.
Wie viel Gewicht ist bei der Kraftstation der Marke Sportplus einstellbar?
Die Kraftstation enthält 55 kg Gewichte, die in zwölf Stufen von 4,5 bis 50 kg individuell angepasst werden können, um das Training an verschiedene Fitnessniveaus anzupassen.
Kraftstation von Miweba
40 Kundenmeinungenab 499,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 499,00 €
ab 509,00 €
ab 537,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Kraftstation von Miweba:
Unsere Einschätzung der Miweba Sports 50in1 Kraftstation betont ihren Schwerpunkt auf das Rückentraining. Die individuell verstellbaren Gewichte ermöglichen ein flexibles Training. Das Zugsystem mit 18 Umlenkrollen gewährleistet eine sanfte und effiziente Bewegung. Das gummiummantelte Stahlseil bietet Langlebigkeit und Sicherheit. Die Schaumstoffpolster tragen zum Komfort bei. Diese Kraftstation ist eine vielseitige Option für Benutzer, die Wert auf ein effektives Rückentraining legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Kraftstation von Miweba
Inkl. Gewichte
60 kg
Stellfläche
175 x 103 cm
Vorzüge
Rücken-Fokus unterstützt
Gewicht anpassbar
18 Umlenkrollen beim Ziehen
Gummierte Stahlseile
Hochwertige Schaumstoffpolster
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Kundenfragen zu Kraftstation von Miweba
Mit welchem Gewicht kann die Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro belastet werden?
Die Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro können Sie mit bis zu 125 kg belasten. Für bis zu 136 kg ist indessen die Bowflex PR 1000 aus unserem Vergleich ausgerichtet.
Mit welchem Material sind die Polster der Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro bezogen?
Die Polster der Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro sind laut den Angaben des Herstellers mit Kunstleder bezogen.
Sind Gewichte im Lieferumfang der 50in1 Kraftstation MK500 Pro von Miweba Sports enthalten?
Ja, Sie erhalten Gewichte mit einem Gesamtgewicht von 60 kg, wenn Sie sich für die Kraftstation von Miweba Sports entscheiden. Nicht bei allen Kraftstationen aus unserem Vergleich sind Gewichte enthalten.
Welche Körperregionen kann ich mit der Kraftstation MK500 Pro von Miweba Sports trainieren?
Mit der Miweba Sports Kraftstation MK500 Pro können der Oberkörper mit Brust, Schulter und Armen sowie die Oberschenkelmuskulatur trainiert werden.
Wie viel wiegt die Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro?
Die Miweba Sports 50-in-1 Kraftstation MK500 Pro hat ein Gewicht von 114,96 kg. Eines der leichten Modelle in unserem Vergleich ist hingegen die Hammer Finnlo Bio Force mit 68 kg.
Multistation 1F0981C von TrainHard
29 Kundenmeinungenab 549,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 549,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Multistation 1F0981C von TrainHard:
Die TrainHard Kraftstation 1F0981C ermöglicht ein vielseitiges Trainingserlebnis in den eigenen vier Wänden. Mit zahlreichen Optionen wie der Dipstation und der Beinhebevorrichtung bietet sie ein umfangreiches Übungsspektrum. Zusätzlich kann die Station mit Zubehör wie einer Sit-Up-Bank, einem Stepper oder einer Push-Up-Bar erweitert werden. Die mitgelieferten Gewichte ermöglichen ein effektives Krafttraining. Das Produkt eignet sich besonders für Fitnessbegeisterte, die ihr eigenes Heimstudio einrichten möchten. Wir haben festgestellt, dass die TrainHard Kraftstation 1F0981C eine gute Investition für ein abwechslungsreiches und intensives Training zu Hause ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Multistation 1F0981C von TrainHard
Inkl. Gewichte
60 kg (12 Gewichte)
Stellfläche
180 x 150 cm
Vorzüge
Äußerst stabil
12 Steckgewichte enthalten
Hydraulikzylinder-Stepper
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Bedeutender Höhenumfang
Kundenfragen zu Multistation 1F0981C von TrainHard
Ist der Boxsack von der TrainHard Multistation 1F0981C sehr schwer?
Wenn Sie diese Kraftstation kaufen, erhalten Sie einen mit Sand und Textilresten gefüllten Sandsack. Der Boxsack von der TrainHard Multistation 1F0981C wiegt 25 kg und eignet sich deshalb sehr gut zum Training für Anfänger und Profis.
Kraftstation von Gorilla Sports
324 Kundenmeinungenab 379,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 379,00 €
ab 389,00 €
ab 379,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Kraftstation von Gorilla Sports:
Mit der Kraftstation 100411-00006-0048 von Gorilla Sports kann man sich im eigenen Zuhause vielseitig und intensiv trainieren. Das Set umfasst drei Hantelstangen und insgesamt 100 kg Scheiben, was es für jedes Fitnesslevel geeignet macht. Die variablen Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen jedem Trainierenden eine individuelle Anpassung. Die Produktqualität hat uns überzeugt und die Vielseitigkeit der Übungsmöglichkeiten ist besonders bemerkenswert. Wir empfehlen dieses Produkt für Personen, die ein umfangreiches Ganzkörpertraining schätzen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Kraftstation von Gorilla Sports
Inkl. Gewichte
100 kg (14 Gewichte)
Stellfläche
180 x 125 cm
Vorzüge
Außerordentliche Belastungstoleranz
Anpassung von Sitz und Hantelablage möglich
auch in Schwarz erhältlich
Nachteile
Gewicht mit Sandinhalt
Kundenfragen zu Kraftstation von Gorilla Sports
Ist die Kraftstation für Einsteiger geeignet?
Ja, die Gorilla Sports Kraftstation eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Training zu Hause durchführen möchten.
Ist eine Butterfly-Funktion in dem Set der Gorilla Sports Kraftstation enthalten?
Ja, die Butterfly-Funktion ist enthalten. Sie ist gut zugänglich und ermöglicht ein effektives Training der Brustmuskulatur.
Was beinhaltet die Gorilla Sports Kraftstation genau?
Die Gorilla Sports Kraftstation ist eine multifunktionale Fitnessstation, die eine Vielzahl von Übungen ermöglicht. Sie kommt inklusive eines Hantelsets mit einem Gesamtgewicht von 100 kg, Hantelablage, Lastzug, Butterfly und Beincurl.
Wie ist die Hantelbank der Gorilla Sports Kraftstation?
Die Gorilla Sports Hantelbank ist äußerst vielseitig einsetzbar und ermöglicht Übungen wie Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Negativbankdrücken sowie verschiedene Hantelübungen.
Wie stabil ist die Konstruktion der Kraftstation?
Die Gorilla Sports Kraftstation ist laut Hersteller robust und stabil gebaut, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.
PR1000 von Bowflex
680 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für PR1000 von Bowflex:
Für diejenigen, die zu Hause ein vielseitiges Workout anstreben, stellt die Bowflex Kraftstation PR1000 eine Überlegung wert. Uns fiel beim Vergleich ins Auge, dass der 95kg Widerstand durch das Power-Rod-Widerstandssystem individuell angepasst werden kann. Ein Highlight ist sicherlich das Kabelzugsystem, welches eine Bandbreite von über 30 Übungen ermöglicht und dabei reibungslos und leise arbeitet. Dank der verstellbaren Trainingsbank und den variablen Zugoptionen kann man verschiedenste Übungspositionen einnehmen, was das Training besonders effizient macht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PR1000 von Bowflex
Inkl. Gewichte
95 kg Power-Rod Widerstand
Stellfläche
203 x 113,5 cm
Vorzüge
Anpassungsfähige Sitze, Griffe und Beinpolster
Bewegungsbedingter Widerstandsanstieg
26 sportliche Übungen
Alleinaufbau realisierbar
Nachteile
Für größere Menschen ungeeignet
Kundenfragen zu PR1000 von Bowflex
Eignet sich die PR1000 von Bowflex für schwere Personen?
Diese Kraftstation ist für Personen bis 136 kg ausgelegt. Falls Sie schwerer sind, finden Sie in unserem Vergleich Alternativen.
Ist die PR1000 gut für kleinere Wohnungen geeignet?
Ja, die Kraftstation von Bowflex lässt sich zusammenklappen, sodass sie eine platzsparende Alternative zu großen Kraftstationen darstellt. Es handelt sich um eine Kraftstation mit den Maßen 246 x 193 x 206 cm (T x B x H).
Kann man die Bowflex Kraftstation nach individuellen Bedürfnissen verstellen?
Entscheiden Sie sich dazu, die PR 1000 Kraftstation zu kaufen, so können Sie die Sitze, die Griffe und die Beinpolster nach Ihren Bedürfnissen verstellen.
Welche Übungen sind mit der Kraftstation PR1000 von Bowflex möglich?
Sie können mit der Kraftstation über 30 verschiedene Übungen ausführen, die Bauch, Beine, Schulter, Brust und Arme trainieren. Ganzkörpertraining ist ebenfalls möglich, da sie über eine integrierte Möglichkeit zum Rudern verfügt.
Wie schwer ist die Bowflex Kraftstation?
Die Kraftstation PR1000 von Bowflex zählt mit einem Gewicht von 59,5 kg zu den leichteren Modellen, die in unserem Vergleich zu finden sind. Viele Modelle wiegen über 100 kg.
SP 500 von Christopeit
1 Kundenmeinungen
ab 649,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für SP 500 von Christopeit:
Die Christopeit Sport SP 5000 bietet eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Training als Bank, Stepper, Beinstrecker und Rudergerät. Ihre maximale Belastbarkeit von 130 kg liegt etwas unter einigen anderen Produkten aus unserem Vergleich. Dennoch ist sie für Personen, die ein umfangreiches Trainingsprogramm wünschen, eine gute Wahl. Uns hat besonders gefallen, dass die Kraftstation vielseitig einsetzbar ist und unterschiedliche Muskelgruppen anspricht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SP 500 von Christopeit
Inkl. Gewichte
60 kg (12 x 5 kg)
Stellfläche
179 x 151 cm
Vorzüge
Äußerst stabil
45 Trainingsmöglichkeiten
Nachteile
Erhebliches Gewicht
HG5 von Dione
58 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für HG5 von Dione:
Die Fitnesstation HG5 von Dione bietet eine hohe Anzahl an möglichen Übungen und ist für Menschen geeignet, die maximal 120 kg wiegen. Wir möchten potenzielle Käufer vor allem auf das hohe Eigengewicht von 191 kg hinweisen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HG5 von Dione
Inkl. Gewichte
100 kg
Stellfläche
218 x 225 cm
Vorzüge
Boxsack enthalten
44 sportliche Übungsalternativen
65 kg Gewichte inbegriffen
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Bedeutender Höhenumfang
Kundenfragen zu HG5 von Dione
Ist die Dione HG5 Fitnessstation für Anfänger geeignet?
Ja, die Dione HG5 Fitnessstation ist auch für Anfänger geeignet. Sie bietet eine Vielzahl von Übungen mit verschiedenen Widerstandsstufen, um das Training individuell anzupassen.
Ist die Dione HG5 Fitnessstation für den Einsatz zu Hause geeignet?
Ja, die Dione HG5 Fitnessstation ist für den Heimgebrauch gut geeignet. Sie bietet eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten in einem kompakten Design.
Kann man den Boxsack der Dione HG5 Fitnessstation leicht entfernen?
Das Entfernen des Boxsacks von der Dione HG5 Fitnessstation ist relativ einfach. Man kann ihn bei Bedarf schnell abnehmen, um Platz zu schaffen oder das Training zu variieren.
Kann man die Gewichte der Dione HG5 Fitnessstation erweitern?
Ja, die Dione HG5 Fitnessstation kann mit zusätzlichen Gewichten auf bis zu 100 kg erweitert werden, um das Training individuell anzupassen.
Wie groß ist die Dione HG5 Fitnessstation?
Die Dione HG5 Fitnessstation hat eine kompakte Größe von 2,18 x 2,25 x 2,26 m (L x B x H), die für die meisten Wohnräume geeignet ist. Man benötigt nicht viel Platz, um diese Krafstation zu Hause zu nutzen.
Ferrum TX2 von HAMMER
3 Kundenmeinungen
ab 609,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Ferrum TX2 von HAMMER:
Die Hammer Ferrum TX2 Kraftstation bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten und überzeugt mit ihrer guten Verstellbarkeit. Jedoch lässt ihre maximale Belastbarkeit von 120 kg zu wünschen übrig, was im Vergleich zu anderen Kraftstationen eher wenig ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Ferrum TX2 von HAMMER
Inkl. Gewichte
Hebelwirkung + Umlenkrollen
Stellfläche
150 x 120 cm
Vorzüge
Fest im Stand
Diverse Trainingsvariationen
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Kundenfragen zu Ferrum TX2 von HAMMER
Kann mit der Kraftstation Ferrum TX2 von HAMMER gerudert werden?
Ja, die Kraftstation von HAMMER ist in unserem Vergleich mit einer sehr hohen Anzahl an möglichen Übungen aufgefallen. So können Sie Ihren Rücken mit Ruderübungen stärken, wenn Sie an dieser Kraftstation trainieren.
Ultimate Gym 3000 von Klarfit
7 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Ultimate Gym 3000 von Klarfit:
Die Ultimate Gym 3000 von Klarfit beeindruckt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten und praktische Eigenschaften: Eine maximale Belastbarkeit von 120 kg und die rutschfesten Fußablagen sind hier besonders hervorzuheben. Mit leicht zu reinigenden Kunstleder-Sitzpolstern und bis zu neun Gewichten ist sie ideal für gezieltes Heimtraining. Besonders für Vielseitigkeit suchende Anwender eine vernünftige Wahl.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Ultimate Gym 3000 von Klarfit
Inkl. Gewichte
44 kg (9 Gewichte)
Stellfläche
Keine Herstellerangabe
Vorzüge
Hochwertige Kunstleder-Sitze
1,5kg Hanteln (2 Stück) inkl.
Anti-Rutsch-Fußablagen
Nachteile
Bauanleitung nicht gut verständlich
20040939 von Movit
75 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für 20040939 von Movit:
Die vielseitige Trainingsstation PRO von Movit kombiniert zentrale Fitnessgeräte in einem kompakten Gerät. Mit Butterfly, Dip-Griffen, Curlrack und Seilzug bietet sie eine Vielzahl von Optionen für ein effektives Training. Die Verstellbarkeit der Rückenlehne und Hantelablage sowie die gummierten Standfüße erhöhen den Komfort während des Trainings. Die Station kann mit einem 60- oder 115-kg-Hantelset bestellt werden, je nach Leistungsstand. Wir waren besonders von der Kompaktheit des Geräts beeindruckt, was es ideal für kleinere Räume macht. Die PRO ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und bietet eine breite Palette von Übungsmöglichkeiten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
20040939 von Movit
Inkl. Gewichte
60 kg
Stellfläche
180 x 125 cm
Vorzüge
Außerordentliche Belastungstoleranz
Erstklassiges Kunstleder für Polster
auch in Weiß erhältlich
Nachteile
Aufbau erfordert Zeit
NST01 von Physionics
445 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für NST01 von Physionics:
Die Physionics® Kraftstation ist ein bemerkenswertes Modell in der Welt der Kraftstationen. Mit über 30 Übungsmöglichkeiten bietet sie eine vielfältige Auswahl für Fitnessbegeisterte. Die Fitnessstation FNST01 wird im Bausatz zur Selbstmontage geliefert und beinhaltet neun 4,5 kg Gewichtscheiben. Besonders lobenswert ist die Funktionsvielfalt dieses Modells. Bei unserem Vergleich konnten wir feststellen, dass es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Eine positive Eigenschaft ist auch die beeindruckende Vielfalt der Übungsmöglichkeiten. Insgesamt ist die Physionics® Kraftstation eine empfehlenswerte Option für alle, die ihre Fitness verbessern möchten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
NST01 von Physionics
Inkl. Gewichte
Ja
Stellfläche
153 x 118,4 cm
Vorzüge
30+ Trainingsmöglichkeiten
Eigenmontage Kraftstation FNST01
4,5 kg Platten, insgesamt 9
Anleitung auf Deutsch, Englisch, Französisch
Nachteile
Minderwertige Verarbeitung
Kundenfragen zu NST01 von Physionics
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit von der Physionics Kraftstation?
Kunden, die Erfahrungen mit der Physionics Kraftstation gemacht haben, geben an, dass dieses Gerät über eine vergleichsweise hohe Belastbarkeit verfügt. Die maximale Belastbarkeit dieser Kraftstation beträgt 200 kg.
HGX250 von Sportstech
66 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HGX250 von Sportstech
Inkl. Gewichte
55 kg (12 Gewichte)
Stellfläche
189,6 x 211,6 cm
Vorzüge
Boxsack enthalten
Äußerst stabil
12 Steckgewichte enthalten
Anpassungsfähige Sitze, Griffe und Beinpolster
50 Trainingsmöglichkeiten
Leichtgängige Seilrollen
Nachteile
Aufbau langwierig
Bewegt sich beim Boxsack-Gebrauch
Kundenfragen zu HGX250 von Sportstech
Ist die Sportstech Premium HGX250 50-in-1 Kraftstation mit einem Boxsack ausgestattet?
Ja, laut den Herstellerangaben ist die Kraftstation aus dem Hause Sportstech mit einem Boxsack ausgestattet.
Wird die Sportstech Premium 50-in-1 Kraftstation für Zuhause mit Gewichten geliefert?
Ja, die Kraftstation aus dem Hause Sportstech wird laut den Herstellerangaben mit 12 Gewichten geliefert. Diese haben ein Gesamtgewicht von 55 kg.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.