- Erstklassige Herstellung
- Für diverse Fabrikate anwendbar
- Außergewöhnlich lange Haltbarkeit
- Eingeschränkte Abmessung
Kreissägen in ihren verschiedenen Ausführungen sowie Winkelschleifer gehören fast schon zur Grundausstattung in der Heimwerkstatt und sind auch auf jeder Baustelle zuhause. Um diese Werkzeuge nutzen zu können, benötigen Sie das passende Kreissägeblatt mit 250 mm oder einem anderen Durchmesser. Die Größe hängt von Ihrem Vorhaben ab und davon, welche Schnitttiefe und Schnittbreite benötigt wird.
Die Schnittqualität eines Kreissägeblatts für den Winkelschleifer und andere Arbeitsgeräte wird durch die Anzahl der Zähne beeinflusst. Je mehr Zähne vorhanden sind, desto feiner ist der Schnitt. Dieser Faktor ist weniger wichtig, wenn Sie mit dem Kreissägeblatt Brennholz schneiden möchten. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf BILD.de darüber, welche Sägeblätter Sie für welche Materialien benötigten und wann ein Kreissägeblatt mit Diamantbesatz Sinn macht.
Spätestens in dem Moment, in dem Sie das benötigte Kreissägeblatt an der Aufnahme befestigt haben, sollten Sie sich um die passende Schutzkleidung kümmern. Aufgrund der Lautstärke, die ein Kreissägeblatt mit 350 mm sowie einem kleineren oder größeren Durchmesser entwickelt, sollten Sie einen Ohrenschutz tragen. Ebenfalls ist ein geeigneter Augenschutz empfehlenswert. Im Gegensatz dazu wird die Verwendung von Handschuhen im Heimwerkerbereich nicht empfohlen. Es besteht die Gefahr, dass diese beim Arbeiten erfasst werden, zudem schützen sie nicht vor Schnittverletzungen.
Das Kreissägeblatt für den Winkelschleifer, für die Handkreissäge oder eine fest montierte Tischkreissäge ist ein wichtiges Zubehör für verschiedenste Schneidearbeiten. Wie es funktioniert und welche typischen Einsatzmöglichkeiten sich anbieten, erfahren Sie nachfolgend auf BILD.de.
Ob ein Metallkreissägeblatt oder eine Variante aus anderem Material: Es handelt sich um eine Scheibe, die mit unterschiedlichen Durchmessern zur Verfügung steht. An den Rändern ist sie mit sogenannten Zähnen ausgestattet, welche die Schneidearbeit an Werkstücken verrichten.
Um das Kreissägeblatt fest mit dem benötigten Werkzeug verbinden zu können, müssen Sie auf die passende Sägeblattbohrung achten. Anhand der angegebenen Werte prüfen Sie, ob sie zur Antriebswelle Ihrer Kreissäge passt. Die meisten Ausführungen liegen in einem Bereich von 20 mm bis 30 mm. Durch zusätzliche Einlegeringe lassen sich Differenzen bei der Bohrung ausgleichen.
Um z. B. mit Kreissäge, Tischkreissäge oder Winkelschleifer arbeiten zu können, benötigen Sie ein Kreissägeblatt.
Sie können mit einem Kreissägeblatt Edelstahl und viele weitere Materialien durchtrennen. In Kombinationen mit einer fest installierten oder einer mobilen Handkreissäge dienen sie vor allem dazu, lange und gerade Schnitte durchzuführen. Neben dem Kreissägeblatt für Holz kommen weitere Varianten ins Spiel, um beispielsweise nachfolgend auf BILD.de gelistete Werkstoffe in unterschiedlicher Dicke zu bearbeiten:
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, mit einem passenden Kreissägeblatt Aluminium zu schneiden, auch wenn dieses dünn ist. Erfahrene Handwerker und Heimwerker besitzen eine Sammlung verschiedener Sägeblätter in unterschiedlichen Größen, da die Anforderungen komplett anders sind, wenn Sie mit dem Kreissägeblatt Gipsfaserplatten oder Edelstahl durchtrennen müssen.
Um den Handlungsspielraum bei der Arbeit zu erweitern, bieten verschiedene Marken Multi-Kreissägeblätter an, die sich gleichermaßen für Metall, Kunststoff und Holz eignen. Gleiches gilt für Fliesen, Stein, Porzellan und Keramik. Diese werden bei der täglichen Arbeit bevorzugt etwa durch Fliesenleger verwendet.
Um Ihnen die Suche nach dem besten Kreissägeblatt für Ihren Bedarf zu erleichtern, erhalten Sie nachfolgend Informationen über die zwei Grundvarianten und welche Vorteile Ihnen Kreissägeblätter mit 250 mm oder einem anderen Durchmesser mit einem Diamantbesatz an den Zähnen bieten.
Kreissägeblatt-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
CV-Kreissägeblatt |
|
HM-Kreissägeblatt |
|
Das Diamant-Kreissägeblatt mit 350 mm sowie etwas kleiner mit 250 mm wird vorwiegend in Kombination mit einer fest installierten Kreissäge verwendet. Es gibt jedoch auch Ausführungen mit 50 mm, 80 mm, 160 mm oder 190 mm, die sich ideal für den mobilen Einsatz auf Baustellen eignen.
Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Möchten Sie Brennholz schneiden, ist ein Kreissägeblatt mit 700 mm oder einem vergleichbar großen Durchmesser eine gute Wahl, um die benötigte Schnitttiefe zu erreichen. Bei dieser Größe ist selbstverständlich, dass eine stationäre, also fest installierte, Kreissäge benötigt wird. Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen als Entscheidungshilfe.
Die Zähnezahl ist bei dem Kreissägeblatt ein wichtiges Auswahlkriterium. Prinzipiell wird zwischen Blättern mit einer geringen, mittleren und großen Anzahl an Zähnen unterschieden. Bei Letzteren können es 80 und mehr Zähne sein, die Ihnen einen hochpräzisen Feinschnitt ermöglichen, wo immer dieser benötigt wird.
In diesem Zusammenhang ist der Spanraum zwischen den Zähnen ebenfalls erwähnenswert. Wird beispielsweise Massivholz parallel zu den Fasern getrennt, ist ein größerer Spanraum empfehlenswert. Für eine sauberere Schnittkante sollte der Spanraum dagegen kleiner sein, weshalb Kreissägeblätter mit vielen Zähnen notwendig sind.
Bei einem positiven Spanwinkel sind die Zähne nach vorne geneigt, sodass Sie mit hoher Geschwindigkeit und einem geringeren Kraftaufwand arbeiten, wenn Sie eine Handkreissäge benutzen. Geht es um das Durchtrennen harter Materialien, erweist sich ein negativer Spanwinkel als vorteilhaft. Der Schnittwinkel ist flach, bei der Arbeit wird jedoch eine höhere Vorschubkraft benötigt. Achten Sie in diesem Fall auf die Rücklaufgefahr. Handelt es sich um ein Kreissägeblatt mit Zähnen im neutralen Winkel, sind die Sägeblätter gut zur Bearbeitung metallischer Werkstoffe geeignet.
Hier wird zwischen den nachfolgend gelisteten Varianten unterschieden:
Tipp: Denken Sie an eine geeignete Kreissägeblatt-Aufbewahrung, wenn Sie aufgrund Ihrer Tätigkeiten mit mehreren Sägeblättern arbeiten. Dafür gibt es verschiedene Lösungen bekannter Marken, sodass diese immer griffbereit zur Verfügung stehen, zudem wird die Verletzungsgefahr durch eine geschützte Aufbewahrung reduziert.
Kreissägeblätter durchtrennen z. B. Stein, Beton, Holz, Kunststoff und Aluminium.
Es gibt bekannte Anbieter auf dem Markt, die ein großes Sortiment an Kreissägeblatt-Varianten im Portfolio führen. Dazu zählen die nachfolgend gelisteten:
Sind Sie auf der Suche nach einem besonders günstigen Kreissägeblatt, sollten Sie auf Sonderaktionen verschiedener Baumärkte oder Discounter wie Lidl und Aldi in 2025 achten.
Derzeit steht leider kein Kreissägeblatt-Test der Verbraucherorganisation zur Verfügung. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich an Kundenrezensionen in Onlineshops zu orientieren, um ein Kreissägeblatt mit Testsieger-Qualitäten zu finden.
» Mehr InformationenSie können ein Kreissägeblatt schärfen, indem Sie es demontieren, danach fixieren und im Anschluss eine Dreikantfeile nutzen, um die Zähne zu bearbeiten. Für eine professionelle Durchführung des Vorhabens wird ein spezielles Kreissägeblatt-Schärfgerät empfohlen. Die Preise liegen ca. zwischen 50 € und 200 €.
» Mehr InformationenOb das Sägeblatt stumpf ist, merken Sie an der nachlassenden Schnittkraft. In vielen Fällen können Sie das Kreissägeblatt schleifen, um diese wieder zu erhöhen. Fehlen Zähne, dann sollten Sie über Ersatz in Form einer Neuanschaffung nachdenken.
» Mehr InformationenEs gibt vier wichtige Kreissägen-Typen, die Sie auf jeden Fall kennen sollten.
Möchten Sie ein Werkstück besonders fein schneiden, nutzen Sie ein Sägeblatt mit einer hohen Zähnezahl. Als Minimum gelten hierbei 60 Zähne. Berücksichtigen Sie bei einem solchen Feinschnitt-Sägeblatt, dass Sie dafür mehr Vorschubkraft benötigen.
Gleichzeitig arbeiten sich Sägeblätter mit besonders vielen Zähnen deutlich langsamer durch das Material. Generell kommen Feinschnitt-Sägeblätter eher bei dünneren Werkstoffen zum Einsatz.
» Mehr InformationenFür das Trennen und Zurechtschneiden von Metall mit einer Kreissäge nutzen Sie HM-Sägeblätter. Die Abkürzung HM steht dabei für Hart-Metall. Diese Sägeblätter sind besonders robust und haben deshalb auch eine hohe Lebensdauer. Eine Alternative zum HM-Sägeblatt stellt das nagelfeste Sägeblatt (NF-Sägeblatt) dar.
» Mehr InformationenIn diesem Video dreht sich alles um die leistungsstarken Bosch Kreissägeblätter für Akkusägen! Mit ihrer innovativen Technologie ermöglichen sie bis zu 2x mehr Schnitte durch maximale Akkulaufzeit. Erfahren Sie, wie diese hochwertigen Sägeblätter Ihre Arbeit effizienter gestalten und Ihnen dabei helfen, Zeit und Energie zu sparen. Tauchen Sie ein in die Welt des präzisen Schneidens und lernen Sie, wie Sie mit den Bosch Kreissägeblättern das Beste aus Ihrer Akkusäge herausholen. Lassen Sie sich von ihrer unschlagbaren Leistung überzeugen und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie für Ihre Projekte bieten!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Anzahl Zähne Spanwinkel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Kreissägeblatt Expert für Wood von Bosch Professional
| sehr gut | 48 negativ | Erstklassige Herstellung | ca. 30 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
DT1957-QZ von DeWalt
| sehr gut | 40 negativ | Erstklassige Fertigung | ca. 20 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
Expert for Wood 2608644509 von Bosch Professional
| sehr gut | 48 negativ | Für diverse Fabrikate anwendbar | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
B-33336 von Makita
| sehr gut | 100 negativ | Erstklassige Fertigung | ca. 54 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.