- besonders großer interner Speicher
- besonders großer Arbeitsspeicher
- Tastaturbeleuchtung
- Mit Fingerabdruck-Erfassung
- Fehlende Möglichkeit für kabelgebundenes Internet
![]() | ab 1172,00 € | |
![]() | ab 1258,00 € | |
![]() | ab 949,00 € |
Produktname | IdeaPad 5 2in1 von Lenovo |
---|---|
CPU | Intel Core 7 150U |
Max. Akkulaufzeit | 10 h |
![]() | ab 1099,00 € |
Mit einem leistungsstarken Intel-Core-i7-Prozessor-13700H und einem soliden 32 GB großen Arbeitsspeicher präsentiert sich der Gaming-Laptop V20.6.1 T7 von Tulpar in unserem Vergleich. Preislich in der Mitte gelegen, eignet sich dieses Modell besonders für anspruchsvolle Anwender. Besonders gefallen hat uns die nahtlose Performance bei intensiven Aufgaben, während sich preisbewusste Nutzer eventuell anderweitig umsehen sollten.
Produktname | T7 V20.6.1 von TULPAR |
---|---|
CPU | Intel Core i7-13700H |
Max. Akkulaufzeit | 3 h |
![]() | ab 999,00 € | |
![]() | ab 1149,00 € |
Ein hochwertiges 17,3 Zoll großes FHD-Display ist das Markenzeichen des Gaming-Notebooks Katana 17 B13VFK-269 von MSI. Besonders beeindruckend finden wir die vorinstallierte 1-TB-SSD-Festplatte, die reichlich Speicherplatz bietet. Auch das bereits integrierte Windows 11 Home erweist sich als praktischer Pluspunkt. Die herausragende Ausstattung macht das Gerät vor allem für anspruchsvolle Gamer interessant.
Produktname | Katana 17 B13VFK-269 von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-13620H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ab 1014,00 € | |
![]() | ab 1141,00 € |
Der Gaming-Laptop G5 MF5-H2DE354KH von Gigabyte fällt in das untere mittlere Preissegment und sticht mit seiner GeForce-RTX-4050-Grafikkarte von Nvidia in unserem Vergleich hervor. Besonders beeindruckt hat uns die Windforce-Kühlungstechnologie, die für eine effiziente Wärmeabfuhr sorgt. Dieser Laptop ist besonders für preisbewusste Gamer attraktiv, die dennoch Wert auf starke Grafikleistung legen.
Produktname | G5 MF5-H2DE354KH von Gigabyte |
---|---|
CPU | Intel Core i7 13620H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ab 1499,00 € | |
![]() | ab 1922,00 € |
Der Asus TUF Gaming F15 FX507 FX507ZV4-LP058W bietet mit seinem 15,6-Zoll FHD 165 Hz Display, Intel Core i7-12700H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3060 und Windows 11 eine leistungsstarke Gaming-Erfahrung. Die Kombination von Technologie und Design macht ihn zu einem beeindruckenden schwarzen Kraftpaket.
Produktname | Tuf F15 FX507 von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-12700H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ab 999,00 € |
Der Msi GF63 Gaming-Laptop bietet eine überzeugende Leistung zu einem relativ erschwinglichen Preis. Mit einem 15,6-Zoll-Display und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bietet er eine solide Bildqualität. Der schnelle Prozessor und die leistungsstarke NVIDIA GeForce RTX3050 Grafikkarte ermöglichen ein flüssiges Gameplay und eine beeindruckende Grafikleistung.
Produktname | GF63 von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11800H |
Max. Akkulaufzeit | 7 h |
![]() | ab 999,00 € |
Die HP Laptop-Serie bietet mit einem 15,6" FHD Display, Intel Core i7-1255U Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD solide Leistung. Die Intel Iris Xe-Grafikkarte sorgt für ansprechende visuelle Darstellungen. Das schlanke Design und Windows 11 Home bieten eine benutzerfreundliche Erfahrung.
Produktname | 72W89EA von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1255U |
Max. Akkulaufzeit | 7,5 h |
Als erfahrener Elektronik-Spezialist habe ich meine Leidenschaft für innovative Technologien zu meinem Beruf gemacht. Nachdem ich jahrelang in der Elektronikbranche gearbeitet habe, entschied ich mich dazu, meine Expertise mit anderen zu teilen. So begann ich meine Karriere als Autor für ein renommiertes Online-Portal, wo ich technische Produkte detailliert analysiere und bewerte. Mit meinem fundierten Fachwissen helfe ich den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und das passende elektronische Gerät für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Meine Artikel zeichnen sich durch präzise Informationen, unvoreingenommene Meinungen und verständliche Erklärungen aus. Meine Leidenschaft für Elektronik und mein Wunsch, anderen dabei zu helfen, das beste technische Equipment auszuwählen, treiben mich jeden Tag an.
Ich empfehle unseren Laptop i7-Vergleich vor allem für Power-User und Geschäftsleute.
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leserfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, verfasse ich Artikel, die relevante und faktenbasierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Ein Laptop mit i7-Prozessor gehört zu den leistungsstärksten Geräten auf dem Markt. Damit das Gerät das Leistungspotenzial aber auch vollumfänglich ausschöpfen kann, sollte ein entsprechend großer Arbeitsspeicher mit von der Partie sein. Welche weiteren Kriterien bei dieser Geräte-Art relevant sind und worauf Sie sonst bei eine i7-Laptop achten müssen, verrät unsere umfassende Kaufberatung.
Sie möchten sich einen Laptop mit i7-Prozessor anschaffen?
Hier sehen wir ein Lenovo-Legion-Laptop i7, das ein 16-Zoll-Display hat.
Dann werfen Sie einen Blick in den Laptop-i7-Vergleich 2025 von BILD.de. Wir zeigen Ihnen, welche Kaufkriterien bei diesem Geräte-Typen wichtig sind.
Kaufkriterien | Beschreibung |
---|---|
Größe | Wählen Sie zuerst die gewünschte und für Sie passende Größe aus, wie beispielsweise einen i7-Laptop mit 17 Zoll. Die Bildschirmgröße alleine (also z.B. besagte 17 Zoll beim i7-Laptop, die sehr beliebt sind) ist jedoch nicht nur ausschlaggebend, sondern auch die Auflösung, die möglichst hoch ausfallen sollte (zum Beispiel 1.920 x 1.080 Pixel). |
RAM / Arbeitsspeicher | Achten Sie beim Kauf auf einen hohen RAM für den i7-Laptop (z.B. 16 GB RAM). Höhere Werte als 16 GB RAM für den i7-Laptop (wie z.B. 20 GB oder sogar ein i7-Laptop mit 32 GB) sind ebenfalls empfehlenswert, je nachdem, wie leistungsstark das Gerät am Ende sein soll. |
Speicher | Im Speicher lagern Sie Bilder, Videos, Programme und Co. Oft reichen laut BILD.de beispielsweise 512 GB als Festplattengröße aus, es gibt aber auch durchaus größere Speicher. |
Hersteller | Die Marke ist natürlich ebenfalls entscheidend. Beim i7-Laptop haben Sie laut BILD.de unter anderem Lenovo, Microsoft und weitere Marken zur Auswahl. |
Akkulaufzeit | Nicht immer liefert der Hersteller auch eine Angabe zur maximalen Akkulaufzeit. Teilweise liegt diese bei beispielsweise sechs oder sieben Stunden, aber oft auch bei über 15 Stunden. |
Gewicht | Das Eigengewicht ist vor allem dann relevant, wenn Sie mit dem Laptop mobil unterwegs sind und diesen häufig mitnehmen wollen. |
Design | In einem Laptop-i7-Test ist das Design zwar meist zweitrangig, aber für Sie als Käufer trotzdem oft relevant. Es gibt den i7-Laptop in Silber, als schwarzen i7-Laptop und je nach System auch in weiteren Farben. Doch gerade der schwarze und silberne i7-Laptop gehören auf dem Markt zu den Standard-Farben. Wobei ein i7-Laptop in Schwarz oder in dunklen Grautönen im Vergleich zu Silber noch etwas seltener ist. |
Dank der integrierten Webcam können Sie ohne weiteres Zubehör an digitalen Meetings teilnehmen.
Ein häufiger Anwendungsfall ist der i7-Gaming-Laptop. Doch was macht aus einem i7-Laptop eine Gaming-Variante? Wichtig hierbei ist vor allem ein hoher RAM-Wert (Arbeitsspeicher), damit das Gerät mit der Leistungsanforderung zurechtkommt.
Auch die Grafikkarte ist in dem Fall sehr relevant, wie auch die passenden Anschlüsse, wenn Sie einen externen Monitor anschließen wollen.
Wir verraten Ihnen, warum diese Geräte-Kategorie besonders beliebt und begehrt ist beim Gaming und welche Vor- und Nachteile der i7 dabei mitbringt:
Sie erhalten den i7-Laptop in nahezu allen verfügbaren Zoll-Größen. Hier ist es wichtig, dass Sie vorab definieren, was Ihnen wichtig ist und was Sie konkret mit dem Laptop vorhaben.
Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass dieses Lenovo-Legion-Laptop i7 mit 16 und 64 GB RAM-Speicher angeboten wird.
Wenn Sie häufiger unterwegs sind, ist ein kleinerer Bildschirm sinnvoller, wie beispielsweise weniger als 14 Zoll. Ein mittelgroßer Laptop ist ebenfalls eine gute Wahl und wenn Sie das Gerät vorzugsweise als Stand-Laptop nutzen, ist auch ein großer Bildschirm mit über 17 Zoll durchaus möglich.
Tipp: Achten Sie beim Kauf eines i7-Laptops nicht nur auf das Herzstück, sondern auch auf die passenden Anschlüsse, wie zum Beispiel USB 3.0 und HDMI.
Einige i7-Laptops sind auch mit Touchscreen erhältlich.
In einem Laptop-i7-Test alleine wird oft nur ein Laptop-i7-Testsieger definiert, was jedoch für die Auswahl nicht immer hilfreich ist. Nützlicher kann eine Kaufberatung sein oder unsere FAQ, in der wir weitere Fragen zum besten i7-Laptop beantworten.
Derzeit hat ein i7-Laptop immer Windows (z.B. 11) als Betriebssystem. Wenn Sie sich aber einen i7-Laptop kaufen wollen, der schon etwas älter ist, dann kann es sein, dass nicht das neueste Betriebssystem (also zum Beispiel Windows 11) auf dem i7-Laptop vorhanden ist.
Wie wir hier erkennen können, bietet dieses Lenovo-Legion-Laptop i7 eine besonders bei Gamern beliebte, farbige Beleuchtung der Tastatur.
Die Leistung wird maßgeblich allein schon durch den i7-Prozessor beeinflusst, aber auch durch den Arbeitsspeicher. Die RAM-Werte können beispielsweise bei 16, 20 oder sogar bei 32 GB beim i7-Laptop liegen.
Was Sie als das Beste definieren, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Frage ab, was Sie konkret mit dem Laptop machen wollen. Ebenfalls relevant ist, ob es sich um einen sehr günstigen i7-Laptop handeln soll oder ob Sie etwas mehr ausgeben möchten.
» Mehr InformationenDurch den leistungsstarken i7-Prozessor sind diese Laptops gut für das Gaming geeignet.
Achten Sie beim Kauf eines Laptops mit i7 auf die Akku-Laufzeit, wenn Sie regelmäßig außer Haus arbeiten möchten.
Einen eigenen Laptop-i7-Test gibt es von Stiftung Warentest nicht (Stand Juli 2022), aber einen allgemeinen Computer-Test vom Dezember 2021. Hier wurden Gaming-Notebooks, allgemein Notebooks, Ultrabooks und weitere Kategorien getestet.
» Mehr InformationenFür Ihren gewählten i7-Laptop finden Sie zumeist auch passendes Zubehör, wie beispielsweise alle Arten von Kabel, externe Festplatten, externe Monitore, externe Tastaturen oder Mäuse.
» Mehr InformationenWillkommen zu unserem YouTube-Video “Acer Aspire 5 (2022)?Watch Before You Buy”! In diesem Clip erfahren Sie alles, was Sie über das brandneue Acer Aspire 5 A517-52-75N6 wissen müssen, bevor Sie es kaufen. Wir zeigen Ihnen die beeindruckenden technischen Spezifikationen, das elegante Design und die leistungsstarken Funktionen dieses herausragenden Laptops. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Informationen und ehrlichen Einschätzungen überzeugen und seien Sie bereit für ein unvergleichliches Nutzungserlebnis mit dem Acer Aspire 5.
Platzierung | Produktname | Bewertung | CPU | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
IdeaPad 5 2in1 von Lenovo
| sehr gut | besonders großer interner Speicher | ca. 1172 € | ![]() Jetzt kaufen » ![]() Jetzt kaufen » | |
Position 2 |
T7 V20.6.1 von TULPAR
| sehr gut | besonders großer Arbeitsspeicher | ca. 1099 € | ![]() Jetzt kaufen » ![]() Jetzt kaufen » | |
Position 3 |
Katana 17 B13VFK-269 von MSI
| sehr gut | besonders großer interner Speicher | ca. 999 € | ![]() Jetzt kaufen » ![]() Jetzt kaufen » | |
Position 4 |
G5 MF5-H2DE354KH von Gigabyte
| sehr gut | besonders großer interner Speicher | ca. 1014 € | ![]() Jetzt kaufen » ![]() Jetzt kaufen » | |
Position 5 |
Tuf F15 FX507 von ASUS
| sehr gut | Große Anzahl an Anschlüssen | ca. 1499 € | ![]() Jetzt kaufen » ![]() Jetzt kaufen » |
![]() | ab 799,00 € | |
![]() | ab 789,00 € |
Anders als erwartet fällt der Asus Vivobook 17 Laptop in unserem Vergleich eher in das untere Preissegment. Das kompakte Design und die integrierte Webcam sind jedoch positiv zu erwähnen. Bei unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass der Laptop ideal für Nutzer ist, die nach einem preisgünstigen Modell mit grundlegenden Funktionen suchen.
Produktname | Vivobook 17 von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ab 699,00 € | |
![]() | ab 862,00 € |
Das Acer Aspire 5 Laptop ist mit seinem leistungsstarken Intel Core i7-1165G7 Prozessor eine beeindruckende Wahl. Mit einer bemerkenswerten 1000-GB-SSD-Festplatte bietet es auch genug Speicherplatz. Zusätzlich hebt sich dieses Modell von anderen ab, da es über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und einen praktischen Fingerabdrucksensor verfügt. Wir haben festgestellt, dass dieses Laptop besonders für anspruchsvolle Nutzer geeignet ist, die zusätzliche Funktionen suchen. Die Kombination aus Leistung und praktischen Features macht das Acer Aspire 5 zu einer guten Wahl.
Produktname | Aspire 5 A515-57-50HC von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 8 h |
![]() | ||
![]() |
Produktname | 6037 von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 7 h |
![]() | ||
![]() |
Produktname | Aspire 3 A315-56-77W3 von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | 9,5 h |
![]() | ||
![]() |
Das Gewicht des Acer Aspire-5 Laptops liegt im mittleren Bereich. Mit 1,76 Kilogramm ist er vergleichsweise handlich und leicht zu transportieren. Besonders positiv ist der Thunderbolt 4-Ausgang, der eine schnelle Datenübertragung ermöglicht. Mit einem Intel Core i7-1255U Prozessor bietet er zudem eine solide Leistung.
Produktname | Aspire 5 A515-57-7757 von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1255U |
Max. Akkulaufzeit | 7,5 h |
![]() | ||
![]() |
Der Acer Nitro 5 ist ein leistungsstarker Gaming-Laptop mit einem großen 17-Zoll-Display und HD-Auflösung. Andere Modelle im Vergleich bieten jedoch eine höhere Pixeldichte. Was die Grafikkarte betrifft, ist der Laptop mit der NVIDIA GeForce 3050Ti sehr gut bestückt.
Produktname | Nitro 5 AN517-41-R3KC von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11800H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() | ||
![]() |
Der Acer Predator Helios 300 ist ein beeindruckender Gaming-Laptop mit leistungsstarken Komponenten wie dem Intel Core i7-Prozessor und der NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte. Das 15,6-Zoll-FHD-Display mit 165 Hz sorgt für ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis. Mit 16 GB RAM und 512 GB SSD bietet er ausreichend Speicherplatz und schnelle Datenverarbeitung. Das elegante Design und die QWERTZ-Tastatur machen ihn zu einem attraktiven Gesamtpaket für Gaming-Enthusiasten.
Produktname | Predator Helios 300 (PH16-71-92YG) von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-12700H |
Max. Akkulaufzeit | 6 h |
![]() | ||
![]() |
Mit seinem 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Display beeindruckt das Asus VivoBook 15 durch seine hohe Auflösung und das NanoEdge-Design, das ein beeindruckendes Screen-to-Body-Verhältnis von 83 % bietet. Die leistungsstarke Kombination aus Intel Core i7-1065G7 Prozessor, 8 GB RAM und 1 TB SSD sorgt für eine reibungslose Leistung. Besonders positiv ist die Schnellladefunktion, mit der der Akku in nur 49 Minuten 60 % Kapazität erreicht. Für Anwender, die Wert auf ein hochauflösendes Display und schnelles Laden legen, ist das Asus VivoBook 15 eine gute Wahl.
Produktname | F515 von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Der Asus Rog Strix G712LW-EV971T Laptop hat uns mit seiner Bluetooth-Funktion überzeugt. Obwohl er keinen Touchscreen hat, ist er trotzdem eine gute Wahl für diejenigen, die eine beleuchtete Tastatur bevorzugen.
Produktname | ROG Strix G17 G712LW-EV971T von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-10875H |
Max. Akkulaufzeit | 8 h |
![]() | ||
![]() |
Der Asus Vivobook 15 F515 Laptop überzeugt mit seiner Ausstattung: Windows 11 Home ist vorinstalliert. Ein Touchscreen fehlt, dafür glänzt das Gerät mit großem Arbeitsspeicher von 16 GB.
Produktname | VivoBook 15 F515 von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Produktname | S15 S533UA-KJ126T von ASUS |
---|---|
CPU | AMD Ryzen R7-5700U |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Das Asus i7 Gaming-Notebook zeichnet sich durch seine Hardware-Konfiguration aus, einschließlich eines Intel Core i7 1165G7-Prozessors und der Intel Iris Xe-Grafikkarte, was es besonders für Gamer attraktiv macht. Mit einem großzügigen 17,3 Zoll (ca. 44 cm) Full-HD-Display und 20 GB DDR4 RAM plus einer 1 TB SSD bietet es viel Platz und Geschwindigkeit für Anwendungen und Spiele. Obwohl die Vielzahl an Anschlüssen und die einbezogene HD-Webcam für zusätzliche Flexibilität sorgen, könnte die Grafikleistung für sehr anspruchsvolle aktuelle Spiele manchen Nutzern nicht genügen. Mit Windows 11 Pro und Microsoft Office vorinstalliert, empfiehlt sich dieses Notebook für Nutzer, die sowohl Arbeiten als auch Spielen mit einem Gerät erledigen möchten.
Produktname | 6857 von ASUS |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 7 h |
![]() | ||
![]() |
Der Dell Inspiron 15 Laptop hat uns in unserem Vergleich überzeugt. Mit der ExpressCharge-Funktion kann der Akku schnell aufgeladen werden. Die Tastatur mit Ziffernblock und das geräumige Touchpad erleichtern die Navigation. Die Dell ComfortView Low Blue Light-Lösung reduziert die Augenbelastung. Windows 11 Home bietet vertraute Funktionen und spannende Verbesserungen.
Produktname | WDMTK von Dell |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Produktname | 250 G7 von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Produktname | 250 G8 5B6Q9ES von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Produktname | 15,6" Laptop von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Der HP ENVY 13-ba0001ng ist ein Laptop mit einem angenehmen Gewicht von nur 1,3 kg. Das schlanke Design macht ihn zu einem stilvollen Begleiter für unterwegs. Er verfügt über eine Webcam, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und einen Fingerabdruck-Scanner. Besonders positiv finden wir, dass diese Funktionen nicht auf Kosten der Leistung in Bezug auf CPU oder Arbeitsspeicher gehen.
Produktname | Envy 13 20R90EA von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 10 h |
![]() | ||
![]() |
Für interessierte Käufer, die hohe Leistungsfähigkeit in einem Laptop suchen, könnte der HP High-End-Laptop #7267 durchaus ansprechend sein. Ausgerüstet mit einem robusten zehnkernigen i7-Prozessor und einem beeindruckend großzügigen Arbeitsspeicher von 32 GB, bietet dieses Modell solide Spezifikationen.
Produktname | HighEnd i7 von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1255U |
Max. Akkulaufzeit | 8 h |
![]() | ||
![]() |
Der HP-Gaming-Laptop Pavilion 482L5EA überzeugt durch seinen kräftigen Prozessor mit einer Leistung von 6 x 3 GHz. Ebenso ist ein solider 16 GB großer RAM-Speicher verbaut, der für flüssige Abläufe sorgt. Dieses Modell befindet sich im oberen Preissegment. Die hohe Prozessorleistung eignet sich besonders für User, die anspruchsvolle Anwendungen ausführen möchten.
Produktname | Pavilion Gaming 17-cd2077ng von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-10750H |
Max. Akkulaufzeit | 7 h |
![]() | ||
![]() |
Der Pavilion x360 2-in-1 Convertible Laptop von HP hat einen Touchscreen und wird mit einer Akkulaufzeit von elf Stunden und 15 Minuten den meisten Ansprüchen gerecht. Besonders gut gefällt uns der leistungsstarke 16-GB-Arbeitsspeicher.
Produktname | Pavilion x360 7N420EA von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1255U |
Max. Akkulaufzeit | 11 h |
![]() | ||
![]() |
Der HP ZBook Firefly 15 G8 ist ein leistungsstarker Laptop mit einer sehr guten Grafikleistung und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Er eignet sich gut für anspruchsvolle Business- oder Multimedia-Anwendungen. Das schlankes Design und das relativ geringe Gewicht machen ihn auch mobil sehr benutzerfreundlich. Der Prozessor liefert zudem eine performante Leistung und lässt das Arbeiten auf dem Gerät besonders flüssig und schnell vonstattengehen.
Produktname | ZBook Firefly 15 G8 von HP |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ab 1662,00 € |
Das Huawei MateBook 14 bietet einen ungewöhnlichen, aber bemerkenswerten Touchscreen, der es von anderen Produkten in unserem Vergleich abhebt. Bedauerlicherweise fehlt ihm eine beleuchtete Tastatur. Hingegen überzeugt es mit seinem hochauflösenden Full-HD-Display und seiner leichten Bauweise.
Produktname | MateBook 14 53011XJU von Huawei |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 11 h |
![]() | ||
![]() |
Produktname | 17 7706 von Inspirion |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 5 h |
![]() | ||
![]() |
Das Herzstück des Gaming-Laptops Legion Pro 5i aus dem Hause Lenovo ist das 16 Zoll große WQXGA-Display. Insbesondere die überdurchschnittliche Bildwiederholungsrate von 240 Hz zeichnet dieses Modell aus und garantiert eine geschmeidige Darstellung. Dieser Laptop ist ideal für Gamer, die Wert auf flüssigen Spielfluss legen. Für uns stach die beeindruckende Bildqualität positiv hervor.
Produktname | LegionPro5 16IRX8 von Lenovo |
---|---|
CPU | Intel Core i7-13700HX |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Produktname | Lenovo ThinkPad X1 von Lenovo |
---|---|
CPU | I7-5600U |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() | ab 899,00 € |
Das Lenovo Yoga Slim 6i beeindruckt mit seinem schlanken Design und dem hochauflösenden 2.8K Display. Der leistungsstarke Intel Core i7-1260P, 16 GB RAM und 512 GB SSD bieten eine schnelle und effiziente Leistung. Die Intel Iris Xe Grafik und das Windows 11 Betriebssystem ergänzen das Gesamtpaket.
Produktname | Yoga Slim 6 YGS6 14IAP8 von Lenovo |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1260P |
Max. Akkulaufzeit | 9 h |
![]() | ||
![]() |
Der Lenovo i7 7277 Laptop bietet leistungsstarke Funktionen mit einem Intel Core i7 Prozessor, der vielseitiges Computing ermöglicht. Das hochwertige Design, brillante Display und leistungsstarke Grafik machen ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben. Trotzdem könnte der Akku und das Gewicht optimiert werden. Insgesamt ein solider Begleiter für anspruchsvolle Anwendungen.
Produktname | i7 7277 von Lenovo |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1255U |
Max. Akkulaufzeit | 5 h |
![]() | ||
![]() |
Das LG gram bietet flexibles Design mit seinen 360-Grad-Scharnieren, die es zu einem praktischen Begleiter machen. Mit seinem Gorilla-Glass-6-Display und dem LG Stylus Pen bietet es eine innovative Möglichkeit der Bedienung. Der Intel-i7-Prozessor der 11. Generation, 16 GB LPDDR4X Arbeitsspeicher und eine 512-GB-SSD-Festplatte machen es auch für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen nutzbar. Besonders hervorheben wollen wir das geringe Gewicht von nur etwa 1,5 kg und die lange Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden.
Produktname | ?16T90P-G.AA75G von LG |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1065G7 |
Max. Akkulaufzeit | 17 h |
![]() | ||
![]() |
Produktname | Gramm Notebook von LG |
---|---|
CPU | Intel Core i7-10750H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ab 2527,00 € |
Der Microsoft Surface Laptop Studio A1Y-00005 wiegt mit 1,74 kg zu den leichteren Geräten unserer Vergleichsreihe. Er verfügt zwar nicht über einen Fingerabdruck-Scanner, jedoch hat uns die integrierte Webcam gefallen.
Produktname | ABY-00005 von Microsoft |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11370H |
Max. Akkulaufzeit | 18 h |
![]() | ||
![]() |
Im Vergleich zu anderen Gaming-Laptops hat uns der MSI Katana GF76 überzeugt. Ein unerwartet beeindruckendes Spielerlebnis bietet der 17,3-Zoll-Bildschirm mit 144-Hz-Technik. Die leistungsstarke Ausstattung mit einem Intel-Core-i7-Prozessor der 11. Generation, einer Nvidia-GeForce-RTX3050-Ti-Grafikkarte und einem schnellen SSD-Laufwerk ist bemerkenswert. Die hohe Bildwiederholungsrate sorgt für flüssige Bewegungen und die leistungsstarke Hardware ermöglicht ein reibungsloses Spielerlebnis.
Produktname | Katana GF76 von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11800H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Das MSI Pulse 17 Gaming Notebook beeindruckt mit starker Technologie und hoher Leistung. Mit einem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher bietet es eine flüssige und reaktionsschnelle Bedienung. Die 1-TB-SSD und die RTX 4060 Grafikkarte liefern ausreichend Speicherplatz und Grafikleistung. Das QWERTZ-Layout der Tastatur und das vorinstallierte Windows 11 Home runden das Gesamtpaket ab. Insgesamt bietet MSI mit diesem Modell eine solide Option für Gaming-Enthusiasten, denen ein flüssiges Spielerlebnis wichtig ist.
Produktname | Pulse 17 B13VFK-266 von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11370H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Das MSI Gaming-Notebook überzeugt uns mit einem beeindruckenden 144-Hz-Bildschirm und einem hochauflösenden Full-HD-Display, was ein fesselndes Spielerlebnis ermöglicht. Die hohe Gaming-Performance sorgt dafür, dass selbst anspruchsvolle Spiele flüssig laufen. Zusätzlich bietet das Notebook praktische Features wie einen SD-Kartenleser und eine beleuchtete Tastatur, die das Gesamterlebnis abrunden.
Produktname | Stealth 15M von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11375H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() |
Der MSI Vector GP78 HX 13VG-055 überzeugt mit seinem 17-Zoll-QHD+-Display und 240 Hz Bildwiederholrate. Ausgestattet mit einem Intel Core i7-13700HX, 16 GB DDR5-RAM, 1 TB SSD und NVIDIA GeForce RTX 4070, bietet er High-End-Gaming-Performance. Windows 11 und die QWERTZ-Tastatur runden das erstklassige Spielerlebnis ab.
Produktname | Vector GP78 HX 13VG-055 von MSI |
---|---|
CPU | Intel Core i7-11370H |
Max. Akkulaufzeit | Keine Herstellerangabe |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ab 1352,00 € |
Das Samsung Galaxy Book Pro überzeugt in unserem Vergleich mit einer überragenden Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Das Modell ist mit einem Eigengewicht von gerade einmal 1,05 kg eines der leichtesten Modelle in unserem Vergleich, was wir positiv werten. Auch das Preisniveau empfinden wir hier als durchaus angemessen.
Produktname | Galaxy Book Pro von Samsung |
---|---|
CPU | Intel Core i7-10750H |
Max. Akkulaufzeit | 20 h |
![]() | ||
![]() |
Der Acer Aspire 5 A517-52G-73DM präsentiert sich als bemerkenswert vielseitiger Laptop, der in vielerlei Hinsicht überzeugen kann. Vor allem die kräftigen Farben und der stabile Blickwinkel ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir bemerken jedoch auch, dass das Gerät für eine breite Palette von Anwendungsbereichen geeignet ist. Besonders positiv hervorzuheben ist die gute Farbdarstellung, die uns beeindruckt hat. Mit seinen zahlreichen Qualitäten eignet sich der Acer Aspire 5 A517-52G-73DM für verschiedenartige Nutzer.
Produktname | Aspire 5 A517-52G-73DM von Acer |
---|---|
CPU | Intel Core i7-1165G7 |
Max. Akkulaufzeit | 8 h |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.