- inkl. Muster
- Deutsche Fertigung
- Bohrer ist nicht dabei
Sind Papa oder Mama in einem handwerklichen Beruf tätig, so wird Kindern ein gewisses Geschick bereits mit in die Wiege gelegt. Immer mehr Menschen sitzen jedoch hinter einem Schreibtisch und versuchen sich nur selten mit Sägearbeiten.
Umso wichtiger ist es daher, Kindern dennoch die Möglichkeit zu geben, sich selbst auszuprobieren. Laubsägen dienen dabei als ideales Einstiegswerkzeug, da sie sich leicht handhaben lassen.
In unserem Laubsäge-Set-Vergleich 2025 auf BILD.de stellen wir Ihnen zahlreiche verschiedene Modelle vor, die sich im Hinblick auf den Umfang teils deutlich unterscheiden.
Nutzen Sie daher unsere Kaufberatung, um mehr über die Auswahl-Kategorien sowie das nötige Zubehör wie Einspannhalterungen und Ringbohrer zu erfahren.
Eine Laubsäge ist für viele Kinder ein Einstiegswerkzeug.
Die Entwicklung läuft recht unterschiedlich ab, sodass sich kein bestimmter Zeitpunkt bestimmen lässt, ab welchen Kinder in der Lage sind, gewissenhaft mit Werkzeug umzugehen.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass eine Laubsäge erst dann verwendet werden sollte, wenn die grundlegenden motorischen Fähigkeiten gegeben sind. Viele Hersteller empfehlen ihre Laubsäge-Bastelsets daher ab einem Alter von 8 Jahren.
Dies bedeutet jedoch nicht, dann sich ein Laubsäge-Set für Kinder, die erst 5 oder 6 Jahre alt sind, ausschließt. Wichtig ist jedoch, dass gerade bei kleineren Kindern ein Erwachsener zugegen ist, um bei den ersten Schritten behilflich zu sein.
Laubsäge-Sets für Kinder sind vor allem dann zu empfehlen, wenn diese so gefüllt sind, dass es kein Problem darstellt, direkt loszulegen.
Das Laubsäge-Starter-Set sollte daher folgende Komponenten enthalten:
Die Sägeblätter fallen sehr dünn aus und sind recht empfindlich.
Zusätzlich zu dem absoluten Grundinhalt bieten sich folgende weitere Hilfsmittel als Ergänzung des Holz-Laubsäge-Sets an:
Inhalt des Holz-Laubsäge-Sets | Kurzerklärung |
---|---|
Laubsägetisch | Ein solcher kann an einem Schreibtisch befestigt werden und dient sowohl als Auflage als auch als Einspannhilfe. |
Drillbohrer | Enthält das Laubsäge-Set einen Drillbohrer, so können Sie Innenräume anbohren, um das Laubsägeblatt einstecken zu können. Auf diese Art und Weise kann der Innenraum schnell und einfach ausgesägt werden. |
Laubsägeschlüssel | Der Schlüssel erleichtert das Festziehen und Lösen der Schrauben. Dies ist beim Einspannen und Wechseln eines Laubsägeblatts von Bedeutung. |
Stifte, Winkel, Pinsel, Lineale und Feilen komplettieren ein solches Laubsäge-Set für Erwachsene oder Kinder.
Tipp: Damit Sie alle Utensilien gut unterbringen können, lohnt es sich, ein Laubsäge-Set mit Kiste aus unserem Vergleich auf BILD.de auszuwählen.
Qualität steht an erster Stelle.
Enthält ein Laubsäge-Set einen Schnellspanner sowie viele weitere Utensilien, wie Sägeblätter und Vorlagen, so erleichtert dies den Start erheblich.
Auch wenn die Kosten für ein Profi-Laubsäge-Set den Preis eines einfachen Sets deutlich übersteigen, so zahlt sich dies im Hinblick auf den Mehrwert meist schnell aus.
In Laubsäge-Set-Tests im Internet sind daher nicht ohne Grund meist etwas teurere Produkte auf den vorderen Plätzen zu finden. Im Gegensatz zur einfachen Varianten überzeugt ein Profi-Laubsäge-Set jedoch nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Einzelteile, sondern vor allem hinsichtlich der Qualität der einzelnen Komponenten.
Zur Aufbewahrung der gesamten Einzelteile kann das Laubsäge-Set in einem Laubsägenschrank aufbewahrt werden. Dieser ähnelt einem klassischen Holzkoffer, ist jedoch mit diversen Streben ausgestattet, sodass das Werkzeug nicht durcheinandergewirbelt wird, wenn Sie es transportieren.
Zudem können Sie einen solchen Koffer aufgeklappt hinstellen, sodass Sie alle Utensilien in Griffweite haben. Die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente eines größeren Sets finden Sie hier auf einen Blick:
Standard-Sägeblätter sind einzahnig, sodass sie weicheres Holz sowie Kunststoff gut durchtrennen können. Möchten Sie hingegen Harthölzer (Ahorn, Buche, Eiche etc.) bearbeiten, so bieten sich Doppelzahn-Laubsägeblätter an. Diese verfügen über einer zweite Schnittreihe, wodurch sich die Geschwindigkeit deutlich erhöht.
Wenn Sie mit der Laubsäge arbeiten, so stehen sehr feine Schnitte meist im Fokus. Besonders bei filigranen Bastelarbeiten ist es daher wichtig, dass das Sägeblatt der Laubsäge über sehr viele Zähne verfügt. Beim Arbeiten sollte es schließlich nicht dazu kommen, dass die Holzplatten allzu sehr ausfransen.
Möchten Sie jedoch nicht nur dünnes Sperrholz sägen, sondern auch Schnitte in dickerem Holz bewerkstelligen können, so darf das passende Laubsägeblatt nicht fehlen.
Anhand der Einteilung der jeweiligen Stärke können Sie erkennen, ob sich die entsprechenden Sägeblätter für Ihre Zwecke eignen:
Stärke des Laubsägeblatts | Eignung |
---|---|
Größen 1 bis 3 | Entsprechende Laubsägeblätter bieten sich an, um dünnes Sperrholz zu schneiden. |
Größen 5 bis 7 | Fällt die Sperrholzplatte bereits etwas dicker aus, so ist es sinnvoll, zur mittleren Stärke zu greifen. |
Größen 8 bis 9 | Verwenden Sie entsprechende Blätter nur, wenn Sie grobe Vorarbeiten verrichten. |
Generell gilt, dass Sie mit einem Laubsägeblatt mit höherer Stärke schneller vorankommen. Je wichtiger es hingegen ist, dass die Schnitt sehr fein ausfallen, desto besser eignen sich Sägeblätter mit geringer Stärke.
Egal welches Werkzeug genutzt wird, bei den ersten Versuchen sollte stets ein Erwachsener zugegen sein.
Sie können ein Laubsäge-Set bei Bauhaus und weiteren Baumärkten erwerben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen vor Ort bei Hagebaumarkt nur wenige Laubsäge-Sets zur Verfügung stehen. Dies gilt ganz unabhängig davon, ob Sie das Laubsäge-Set bei Hellweg, Obi oder Hornbach kaufen möchten.
Ist es Ihnen wichtig, die einzelnen Laubsäge-Sets für Erwachsene und Kinder miteinander vergleichen zu können, so bietet sich der Online-Kauf an. Hier stehen Ihnen im Gegensatz zu Hornbach zahlreiche Laubsäge-Sets zur Verfügung, die sich im Hinblick auf den Inhalt durchaus sehen lassen können.
» Mehr InformationenOb Sie ein Laubsäge-Set von Landi auswählen oder aber sich für ein Laubsäge-Set von Pebaro, Wisent, Bahco, Lux, Rayher, Peter Bausch oder Corvus entscheiden, müssen Sie letztlich selbst wissen.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass es sich lohnt, mehrere Typen miteinander zu vergleichen. So erkennen Sie recht schnell ein günstiges Laubsäge-Set, welches dennoch im Hinblick auf die Gesamtqualität sowie die Ausstattung überzeugen kann.
» Mehr InformationenAchtung: Generell können Sie jedes Laubsäge-Set für die Schule verwenden. Teils gibt es jedoch spezielle Vorgaben durch den jeweiligen Lehrer oder die Lehrerin, sodass nur der Kauf eines ausgewählten Sets möglich ist.
Die meisten Laubsäge-Sets sind eher für Jungen konzipiert, lassen sich jedoch selbstverständlich auch von Mädchen nutzen.
Wenn Sie online oder aber bei Toom nach einem Laubsäge-Set suchen, so achten Sie am besten auf die Motive der bereits enthaltenen Vorlagen. Auf diese Weise können Sie rasch erkennen, ob das jeweilige Set eher geschlechtsneutral gehalten ist bzw. primär Jungen oder Mädchen anspricht.
» Mehr InformationenLaubsägen werden häufig auch im Modellbau-Bereich verwendet.
Bislang hat das Institut weder Laubsägen noch Sets mit weiterem Zubehör untersucht. Auch auf der Website von Öko-Test werden Sie leider nicht fündig, wenn Sie nach einem Laubsäge-Set-Test suchen.
Gern können Sie sich jedoch anhand unserer Vergleichstabelle auf BILD.de umfassend informieren, um so das beste Laubsäge-Set zu finden.
Ja, anstelle einer manuellen Laubsäge können Sie sich auch für den Kauf eines elektrischen Laubsäge-Sets entscheiden. Auch diese Modelle eignen sich, um sehr feine Schnitte auszuführen.
Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Schnittleistung eines elektrischen Modells um ein Vielfaches höher ausfällt. Dies führt dazu, dass die Gefährlichkeit deutlich zunimmt. Für Kinder, die erste Erfahrungen im handwerklichen Bereich sammeln möchten, eignet sich ein solches Gerät daher nicht.
Besonders beliebt sind elektrische Laubsägen im Modellbau-Bereich, da es hier auf sehr filigrane Schnitte ankommt. Die Kosten für ein elektrisch betriebenes Modell fallen jedoch wesentlich höher aus.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Hauptbestandteile zum Sägen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Laubsägeset in einer Box von Pebaro
| sehr gut |
| inkl. Muster | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
4015 von Pebaro
| sehr gut |
| An Kinderbedürfnisse angepasst | ca. 78 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
419 Profi Laubsägeschrank von Pebaro
| sehr gut |
| als Unterrichtsmaterial verwendbar | ca. 87 € | ![]() |
Position 4 |
LS 300 von FEINSCHNITTkreativ
| sehr gut |
| Inkl. Werkzeugkasten | ca. 59 € | ![]() |
Position 5 |
M407C von Pebaro
| sehr gut |
| Arbeitsfläche durch nutzbaren Schiebedeckel | ca. 47 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.