- Erstklassige Fertigung
- Exzellente Anpassung
- Bequemes Laufen
- Bewegliche Sohle
- Fehlt eine Wetterschutzmembran
Mit seinen ersten Schritten beginnt Ihr Kind, seinen Lebensweg zu beschreiten. Daher ist es ein großer Moment, wenn es sich aufrappelt und versucht, tapfer ein Füßchen vor das andere zu setzen. Damit ein Stolperer oder gar ein Sturz diese Gehversuche nicht vereiteln, sind Mädchen-Lauflernschuhe in dieser Situation das passende Schuhwerk.
Dank der rutschfesten Gummisohle verhindern die Schuhe, dass das Laufenlernen zur Schlitterpartie ausartet. Ebenfalls unterstützen sie die natürliche Abrollbewegung des Fußes, was Ihrer Tochter die ersten Schritte erleichtert. Wie sich Lauflernschuhe von Krabbelschuhen unterscheiden und wann welches Modell empfehlenswert ist, zeigen wir Ihnen in unserer Kaufberatung 2025.
Bei Lauflernschuhen für Mädchen handelt es sich um eine spezielle Art Babyschuhe. Diese wurden konzipiert, um den Nachwuchs beim Laufenlernen zu unterstützen. Meist besteht sie aus einem atmungsaktiven Außenmaterial, einem feuchtigkeitsregulierenden Innenmaterial sowie einer biegsamen Gummisohle. Hauptsächlich dienen Lauflernschuhe als Schutz vor Kälte, Rutschgefahr und Verletzungen.
Die Funktionsweise der Schuhe ist schnell erklärt. Sie umschließen den Kinderfuß, sodass keine Steinchen, spitze Spielzeuge oder andere Hindernisse an die empfindliche Fußsohle gelangen können. Dank der dünnen Schuhsohle kann sich der Fuß dennoch ergonomisch bewegen. Demnach werden die natürlichen Abrollbewegungen nicht eingeschränkt.
Möchten Sie für Ihre Tochter Mädchen-Lauflernschuhe kaufen, hängt die Modellwahl von mehreren Faktoren ab. Neben dem Alter des Kindes ist beispielsweise entscheidend, auf welchem Untergrund es hauptsächlich unterwegs ist. Grundsätzlich lassen sich die Lauflernschuhe in drei Kategorien einteilen:
Art der Lauflernschuhe | Nutzen und Eigenschaften |
---|---|
Mädchen-Lauflernschuhe als Krabbelschuhe |
|
Mädchen-Lauflernschuhe als Barfußschuhe |
|
klassische Mädchen-Lauflernschuhe |
|
Warum sich Lauflernschuhe für Kinder eignen, stellen Sie am besten fest, wenn Sie deren Eigenschaften mit normalen Schuhen vergleichen:
Art der Kinderschuhe | Eigenschaften |
---|---|
klassische Schuhe für Kinder |
|
Lauflernschuhe für Kinder |
|
Suchen Sie für Ihren Nachwuchs hochwertige Lauflernschuhe, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Herstellern. In unabhängigen Mädchen-Lauflernschuhe-Vergleichen erhalten Sie einen Überblick über empfehlenswerte Marken. Zu diesen gehören:
Unterstützen Sie Ihren Nachwuchs mit Lauflernschuhen bei den ersten Schritten.
Viele dieser Hersteller bieten neben den Lauflernschuhen für Mädchen und Jungen auch andere Kategorien an: Krabbelschuhe, Hausschuhe, Sneaker, Halbschuhe oder Stiefel für Kinder.
» Mehr InformationenDiese Frage lässt sich mit einem klaren Ja beantworten. Tatsächlich hat das Barfußlaufen sogar viele Vorzüge. Es hilft dabei:
Allerdings birgt das Barfußlaufen auch einen Nachteil: Durch Hindernisse auf dem Boden können die empfindlichen Kinderfüße verletzt werden.
Das verhindern Sie, indem Sie diese mit Lauflernschuhen schützen. Damit Ihre Tochter dennoch das Gefühl vom Barfußlaufen genießt, raten wir auf BILD.de Ihnen zu Barfußschuhen als Mädchen-Lauflernschuhe.
Lauflernschuhe sitzen bequem am Fuß und haben gleichzeitig eine stabile, rutschfeste Sohle.
Bevor Sie für Ihr Baby Mädchen-Lauflernschuhe kaufen, stellt sich die Frage, welche Modelle am geeignetsten sind. Einen Überblick über die Auswahlkriterien können Sie sich in einem umfangreichen Mädchen-Lauflernschuhe-Test im Internet verschaffen. Zu den wichtigsten gehören die Größe, das Material und die Eignung.
Um für Ihre Tochter die richtigen Mädchen-Lauflernschuhe zu kaufen, müssen Sie zunächst wissen, welche Schuhgröße gebraucht wird. Die Maße können Sie leicht ausmessen. Stellen Sie das Füßchen des Kindes auf ein ausreichend großes Stück Pappe und malen Sie dessen Umriss nach. Anschließend geben Sie an den Zehen sowie an der Ferse mindestens einen Zentimeter dazu. Schneiden Sie die Schablone aus und nehmen Sie sie beim nächsten Schuhkauf mit. Alternativ nehmen Sie ein Lineal zur Hand und messen die Länge der Fußschablone aus. Anhand der Sohlenlänge können Sie online prüfen, welche Schuhgröße sich für Ihr Kind eignet.
Der Lauflernschuh sollte eng am Fuß des Kindes anliegen, damit es bei seinen ersten Gehversuchen nicht ins Rutschen kommt. Dennoch darf das Material weder an der empfindlichen Haut reiben noch Druckstellen hinterlassen. Zwischen den Zehen Ihrer Tochter und der Vorderseite der Mädchen-Lauflernschuhe sollte mindestens ein Zentimeter Platz bleiben.
Bei der Mehrzahl der Hersteller bekommen Sie das Schuhwerk ab Größe 17. Teilweise erhalten Sie auf der Website Tipps, um die richtige Schuhgröße für Ihr Kind zu ermitteln. Bedenken Sie jedoch, dass nicht nur die Sohlenlänge auf die Größenauswahl Einfluss nimmt. Sie sollten ebenfalls überprüfen, ob die Mädchen-Lauflernschuhe schmal oder weit ausfallen sollten.
» Mehr InformationenHat Ihr Kind einen schmalen Vorderfuß, sind schmale bis normal geschnittene Baby-Lauflernschuhe für Mädchen eine gute Wahl. Für Sprösslinge mit einem breiten Vorderfuß sollten Sie dagegen weite Mädchen-Lauflernschuhe wählen.
Bevor Sie sich für ein Material für die Mädchen-Lauflernschuhe entscheiden, sollte zunächst geklärt werden, wann Ihr Kind mit dem Schuhwerk unterwegs ist. Schließlich lassen sich vier Varianten unterscheiden:
Lauflernschuhe für Mädchen bekommen Sie mit Schnürung, aber auch mit Klettverschluss.
Die Jahreszeit kann darauf Einfluss nehmen, welche Materialien sich für die Babyschuhe am besten eignen. Braucht Ihr Nachwuchs beispielsweise Mädchen-Lauflernschuhe für den Frühling, sollten Sie atmungsaktive, leichte Stoffe bevorzugen. Leder ist in dem Fall ein beliebtes Außenmaterial.
In der Sommerzeit sind luftdurchlässige Materialien ebenfalls wichtig, damit Ihre Tochter beim Laufen nicht unnötig ins Schwitzen gerät. Wildleder oder Velourleder sind hautfreundlich und atmungsaktiv. Zudem punkten Lauflernschuhe aus diesen Materialien mit einem geringen Eigengewicht.
Mädchen-Lauflernschuhe für den Herbst sollten dagegen etwas dicker ausfallen, um kalte Füße zu verhindern. Beispielsweise entscheiden Sie sich für Leder-Lauflernschuhe für Mädchen mit einem wärmenden Innenfutter. Teilweise erhalten Sie die Modelle auch mit einer wasserabweisenden oder wasserdichten Membran. Mit solchen Schuhen kann Ihr Kind auch durch Pfützen springen, ohne dass die Socken nass werden.
Gefütterte Mädchen-Lauflernschuhe sind auch im Winter sinnvoll. Das Innenfutter besteht modellabhängig aus Wolle, Baumwolle oder synthetischen Materialien.
» Mehr InformationenTipp: Möchten Sie beim Schuhkauf Geld sparen, sollten Sie saisonale Lauflernschuhe am besten bereits vor Saisonbeginn kaufen. Schauen Sie beispielsweise bereits im Frühling, ob Sie passende Mädchen-Lauflernschuhe für den Winter finden. Teilweise werden ältere Kollektionen sogar rabattiert angeboten. Dementsprechend kann es sich lohnen, im Sale nach Mädchen-Lauflernschuhen Ausschau zu halten.
Auf der Suche nach geeigneten Lauflernschuhen für Mädchen werden Ihnen zahlreiche Typen begegnen. Hauptsächlich unterscheiden diese sich in ihrer Ausstattung. Beispielsweise finden Sie:
Besonders einfach funktioniert das Anziehen der Lauflernschuhe, wenn diese eine weite Öffnung haben.
Modelle mit Innenfutter und Wetterschutzmembran eignen sich für die kalte Jahreszeit. Jedoch ist die Wahl des Verschlussmechanismus saisonunabhängig. Entscheiden Sie sich für Lauflernschuhe zum Reinschlüpfen, achten Sie auf Ausführungen mit breiter Fußöffnung. Diese erleichtert es Ihnen, den Schuh über den Kinderfuß zu ziehen. Jedoch sollte sie nicht zu groß ausfallen, da Ihr Nachwuchs den Schuh ansonsten bei seinen Gehversuchen verlieren kann.
Lauflernschuhe mit Schnürsenkeln können leicht an die Fußgröße und -form des Kindes angepasst werden. Allerdings nimmt das Verknoten und Schleifenbinden Zeit in Anspruch, in der Ihre Tochter vielleicht ungeduldig wird. Damit sie nicht unnötig lange stillsitzen muss, sind Mädchen-Lauflernschuhe mit Klettverschluss eine gute Lösung. Diese bringen folgende Vor- und Nachteile mit sich:
Beim Design der Lauflernschuhe für Mädchen sind der Fantasie hinsichtlich Farbe und Muster keine Grenzen gesetzt. Möchten Sie Ihrer Tochter Schuhe in klassischer Optik kaufen, finden Sie:
Viele Hersteller bieten die Modelle auch in typischen „Mädchenfarben“ an. Dazu gehören beispielsweise Rosa, Rot oder Pink. Gefallen Ihnen neutrale Töne besser, stehen die Babyschuhe in Gelb, Grün oder Violett zur Auswahl. Zu den häufig angebotenen Mustern zählen: Punkte, Sterne, Karos oder niedliche Tierfiguren.
» Mehr InformationenDie ersten Schritte in Mädchen-Lauflernschuhen gelingen Ihrer Tochter am besten, wenn das Schuhwerk qualitativ hochwertig und gepflegt ist. Um es vor vorzeitigem Verschleiß zu bewahren, halten Sie sich am besten an diese Pflegetipps aus Mädchen-Lauflernschuhe-Tests im Internet:
Damit das Material der Lauflernschuhe keinen Schaden nimmt, sollten Sie auf Maschinenwäsche und die Anwendung aggressiver Reiniger verzichten.
Lauflernschuhe eignen sich nicht nur zum Laufen in Innenräumen, sondern auch für draußen.
Möchten Sie sich über die besten Lauflernschuhe für Mädchen informieren, suchen Sie online vielleicht nach offiziellen Tests von Verbraucherportalen wie Stiftung Warentest oder Öko-Test. Leider konnten wir auf BILD.de auf beiden Websites keinen Mädchen-Laufschuhe-Vergleich finden. Daher möchten wir Ihnen noch einmal verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten:
Brauchen Sie bei der Auswahl hochwertiger Lauflernschuhe für Mädchen Inspiration, können Sie sich in unserer Vergleichstabelle umschauen. Unter den vorgestellten Typen finden Sie mit Blick auf die Eigenschaften und Vorteile sicherlich Ihren persönlichen Mädchen-Lauflernschuhe-Testsieger.
Lauflernschuhe finden Sie in verschiedenen Designs, die teilweise gezielt Mädchen oder Jungen ansprechen sollen. Außer Farb- und Musterwahl unterscheidet sich bei den Modellen jedoch nichts. Hinsichtlich der Funktionalität und Qualität brauchen Sie daher keine Abstriche zu befürchten, wenn Sie Lauflernschuhe für Mädchen oder für Jungen kaufen.
» Mehr InformationenTipp: Inzwischen bieten viele Hersteller Unisex-Lauflernschuhe an. Dank neutraler Farbgebung können sie sowohl von Mädchen als auch von Jungen getragen werden.
Sie können Ihrem Nachwuchs Lauflernschuhe kaufen, sobald er mit dem Laufen beginnt. In der Regel sind Kinder mit zehn bis 18 Monaten so weit, dass sie nach dem Krabbeln den wortwörtlich nächsten Schritt tun. Es kann daher nicht schaden, Mädchen ab 1 Jahr Lauflernschuhe anzuziehen.
» Mehr InformationenOb Mädchen-Lauflernschuhe günstig oder teuer sind, hängt maßgeblich von den verwendeten Materialien und der Verarbeitungsqualität ab. Während preiswerte Modelle weniger als 20 Euro kosten, beginnen die Preise in € für empfehlenswerte Ausführungen bei 40 Euro. Möchten Sie Geld sparen, aber keine Qualität einbüßen, raten wir auf BILD.de Ihnen, Mädchen-Lauflernschuhe im Sale zu kaufen.
» Mehr InformationenLauflernschuhe für Mädchen erhalten Sie in zahlreichen Kategorien, sodass Sie das Schuhwerk Witterung und Jahreszeit anpassen können. Während gefütterte Modelle als Winter-Mädchen-Lauflernschuhe taugen, sind Sandalen in den Sommermonaten eine gute Idee. Schließlich sollten Sommer-Lauflernschuhe für Mädchen atmungsaktiv sein, sodass die kleinen Kinderfüße nicht unnötig ins Schwitzen geraten.
» Mehr InformationenGrundsätzlich brauchen Kinder keine Lauflernschuhe, um die ersten Schritte erfolgreich zu bewältigen. Dennoch wird diese Art Babyschuhe gern genutzt, um die zaghaften Gehversuche einfacher zu gestalten. Denn die rutschfeste Sohle verhindert, dass Ihr Nachwuchs auf glattem Untergrund schlittert und schlimmstenfalls hinfällt.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Schuhweite | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Cocoon von Naturino
| sehr gut | schmal | Erstklassige Fertigung | ca. 48 € | ![]() |
Position 2 |
Baby Fun Racer von Puma
| sehr gut | normal | Bequemes Laufen | ca. 29 € | ![]() |
Position 3 |
Cocoon Sneaker von Naturino
| sehr gut | normal | Bequemes Laufen | ca. 35 € | ![]() |
Position 4 |
Bloom von Bisgaard
| sehr gut | normal | Erstklassige Fertigung | ca. 31 € | ![]() |
Position 5 |
Kinderschuhe von Richter
| sehr gut | normal | Exzellente Anpassung | ca. 39 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.