- Bluetooth-Konnektivität
- Dauerhafte Energieversorgung
- Hochauflösende Aufnahmefunktion
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Nutzen Sie unseren Lenovo-Tablet-Vergleich 2025 um herauszufinden, welches Lenovo-Tablet mit Android zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir haben für Sie auf BILD.de die Erkenntnisse von Lenovo-Tablet-Tests zusammengefasst und sind dabei auf wichtige Details gestoßen. Neben dem vorhandenen Speicherplatz ist es beispielsweise wichtig, dass ein Lenovo-Tablet unterwegs lange durchhält, weshalb die Akkulaufzeit ein wesentlicher Faktor ist. Wie viel Zoll ein Lenovo-Tablet haben sollte, machen Sie besser weniger vom Lenovo-Tablet-Case abhängig als von der überwiegenden Art der Nutzung. Über diese drei wichtigen Eigenschaften hinaus informieren wir Sie außerdem über die Lenovo-Tablet-Kamera und mögliche Verbindungen.
Schaffen Sie sich ein Lenovo-Tablet für die private oder die berufliche Nutzung an.
Bevor wir uns auf BILD.de damit auseinandersetzen, warum Tablets von Lenovo in Tests so häufig die vorderen Plätze belegen, beleuchten wir die grundsätzlichen Funktionen bzw. die wichtigsten Eigenschaften eines Tablets.
Im Prinzip ist ein Tablet ein großes Smartphone oder ein Laptop mit anderem Aufbau. Von der Bedienung her hat das Lenovo-Tablet mit 10.1 Zoll oder in anderen Größen mehr Ähnlichkeit mit einem Smartphone. Denn beide Geräte bestehen aus einem kleinen Computer im Inneren des Gehäuses, der auf der Oberseite vollflächig mit einem Monitor bedeckt ist. Dieser ist aber, anders als beim Computer oder Laptop, gleichzeitig auch das Bedienelement.
Beim herkömmlichen PC müssen Sie einen Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur an den Tower anschließen. Denn ohne Bildschirm könnten Sie nichts sehen, ohne die Maus keine Programme öffnen und ohne Tastatur keine Daten eingeben. Beim Laptop sind PC und Monitor bereits eine Einheit und anstatt der Maus nutzen Sie das Touchpad zur Steuerung.
Smartphones und Tablets haben die Fähigkeit, dass der Monitor gleichzeitig als Touchpad und Eingabegerät funktioniert. Außerdem sind Lenovo-Tablets mit Desktop genau wie Smartphones in der Lage, als Telefon und Kamera genutzt zu werden.
Die cleveren Thinkpads oder Ideapads der Marke Lenovo sind also ein kompletter Mix aus Laptop, Smartphone und PC, die aufgrund ihres Formates in vielen Fällen praktischer als das jeweils andere Gerät sind. Die Vor- und Nachteile eines Laptops präsentieren sich im Vergleich zu einem Lenovo-Tablet Yoga oder anderen Modellen folgendermaßen:
Mit der richtigen Lenovo-Tablet-Akkulaufzeit, einem geeigneten Bildschirm sowie der richtigen Speicherkapazität ist ein Lenovo-Tablet praktisch für jeden geeignet. Denn in den verschiedenen Lenovo-Tablet-Tests hat sich gezeigt, dass sich sowohl bei der beruflichen als auch bei der privaten Nutzung die Eigenschaften des Herstellers als positiv zeigen.
Die Anschaffung eines Lenovo-Tablets statt PC oder Laptop ist immer dann sinnvoll, wenn Ihnen diese Geräte zu sperrig und zu unflexibel sind. In der Entwicklungsgeschichte der Computer wurde der statische PC als Laptop mobil und flexibel. Durch die Weiterentwicklung zu Smartphones und Lenovo-Tablets mit WLAN wurden die Rechnerleistungen noch kompakter und mobiler verbaut.
Wenn Sie also überall arbeiten, gamen, online shoppen oder Filme streamen wollen, dann wird Ihnen ein Lenovo-Tablet mit Windows all diese Tätigkeiten ermöglichen. Die Marke bringt dabei Geräte in folgenden Reihen heraus, wobei diese permanent weiterentwickelt werden:
Schon Ende der 80er-Jahre gab es erste Studien und Konzepte für Geräte dieser Gattung. Nach Palm und SIMpad schaffte es Apple aber erst 2010, einen kommerziellen Durchbruch mit dem iPad zu erzielen.
Die passenden Lenovo-Tablet-Cases, also schützende und schicke Hüllen, bietet die Marke neben anderen Herstellern natürlich ebenfalls an. Grundsätzlich werden Lenovo-Tablets mit Android und Windows als Betriebssystem ausgeliefert. Wer Fan der Apple-Welt und iOS ist, der wird wohl kaum eine passende Version bei diesem Hersteller finden.
Wenn Sie viel unterwegs sind, dann ist die Akkulaufzeit des Lenovo-Tablets ein wichtiges Kaufkriterium.
Da Ihre Bedürfnisse bei der Beantwortung dieser Frage eine wichtige Rolle spielen, gibt es nicht den einen Lenovo-Tablet-Testsieger. Wollen Sie beispielsweise Geld sparen, ist es sinnvoll, ein günstiges Lenovo-Tablet zu kaufen, denn leistungsfähig sind alle Geräte. Wollen Sie hingegen Ihren Kunden, Klienten oder Mandanten im Beruf auf dem Tablet Bilder und Präsentationen zeigen, dann sollten Sie ein Lenovo-Tablet kaufen, dass über eine besonders lange Akkulaufzeit, einen großen Speicher sowie ein großes Display verfügt. Wir wollen Ihnen auf BILD.de einige wichtige Kaufkriterien vorstellen, die Ihnen bei der Entscheidung für Ihr Tablet weiterhelfen:
Je mehr Speicher ein Lenovo-Tablet wie PC oder Notebook besitzt, desto mehr Daten können auf der Festplatte gespeichert werden. Um den vorhandenen Speicher zu erweitern, benötigen Sie zum Glück keinen speziellen Lenovo-Tablet-Adapter. Eine handelsübliche SD-Karte genügt vollkommen, um die Speicherkapazität bei den unterschiedlichen Lenovo-Tablets in Tests zu erweitern.
Bevor Sie bei einem Lenovo-Tablet Reset drücken oder Daten löschen, sollten Sie bei Modellen mit 8 oder 16 GB eine SD-Karte anschaffen. Ein Lenovo-Tablet-Prozessor mit 32 GB muss hingegen nur bei intensiver Nutzung mit einer SD-Karte ergänzt werden. Wenn Sie gleich in ein Lenovo-Tablet mit Tastatur und 64 GB investieren, benötigen Sie eher keine zusätzliche Speicherkarte.
» Mehr InformationenEin Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Falls Sie nicht immer wieder im Kopf errechnen wollen, wie groß nun das Display bei einem Lenovo-Tablet mit 10.1 Zoll ist, nutzen Sie einfach einen der vielen Umrechner im Internet. Als grobe Orientierung dient Ihnen diese Tabelle bei der Wahl eines Tablets:
Diagonale des Bildschirms in Zoll | Eigenschaften |
---|---|
Tablet mit 7 oder 8 Zoll |
|
Tablet mit 10.1 Zoll |
|
Tablet mit 13.3 Zoll |
|
An die meisten Lenovo-Tablets können Sie bei Bedarf eine externe Tastatur anschließen.
Zugegeben, mit einem Tablet zu telefonieren ist nicht ganz so bequem, wie mit einem Smartphone. Die Datenerfassung fällt an einem PC samt Maus, Tastatur und Bildschirm leichter. Gaming oder arbeiten unterwegs und auf Reisen ist am Laptop wesentlich bequemer als an einem Gerät wie der Kategorie Lenovo-Tablet.
Allerdings ist ein Lenovo-Tablet mit all seinen Funktionen beispielsweise in der Badewanne klar im Vorteil. Sie genießen das wohltuende Bad, während Sie gleichzeitig mit einem großen Display online shoppen, einen Film ansehen, Musik streamen oder sich einer Spiele-App hingeben. Das gleiche gilt für kurze Recherchen auf dem Sofa – denn auf dem Smartphone liest es sich einfach schlechter. Bis man jedoch den Laptop geholt und hochgefahren hätte, ist die Frage aus dem Kopf schon wieder verschwunden. Smartphones und Laptops eignen sich auch im Auto nur bedingt gut dazu, um Kinder auf längeren Fahrten zu beschäftigen.
Diese Liste ließe sich noch endlos fortsetzen. Ein smartes Gerät vom Typ Tablet ist eine praktische und gelungene Mischung aus beiden Produkten, was in vielen Fällen Vor- und in anderen Fällen Nachteile hat. Haben Sie das Lenovo-Tablet mit Alexa verbunden, können Sie auch smarte Geräte damit steuern bzw. die Funktionen dieser Technologie nutzen. Ob Sie mit dem Lenovo-Tablet und Alexa Ihren Alltag managen, beim Gaming entspannen oder Teile Ihrer Arbeit damit erledigen – Sie werden es schon bald nicht mehr missen wollen.
Mit praktischem Zubehör wie der Lenovo-Tablet-Tastatur lässt sich auch der Bedienkomfort beim Arbeiten erweitern. Schnittstellen, wie USB am Lenovo-Tablet, sind eher selten. Grund dafür ist die flache Bauform. Dafür können Sie aber das Lenovo-Tablet via Bluetooth mit Boxen oder anderen Geräten kabellos verbinden.
Tipp: Sie können sich einfach ein günstiges Lenovo-Tablet im Angebot bei Aldi oder Tchibo kaufen, falls Sie nicht lieber gleich auf den Testsieger der Stiftung Warentest setzen wollen.
Tablets der Marke Lenovo erhalten Sie ausschließlich von der Marke Lenovo. Neben diesem Anbieter konnten aber auch Marken wie Linux, Dell, Huawei oder Archos in Tests von Tablets gute Ergebnisse sammeln.
Grundsätzlich erhalten Sie zum Lenovo-Tablet lediglich ein Ladekabel, eventuell sogar Kopfhörer. Nur Angebote, in denen explizit eine zusätzliche Tastatur angeboten wird, liefern diese auch tatsächlich mit.
» Mehr InformationenKinder können, je nach Alter, die kleinen und mittelgroßen Tablets von Lenovo gut bedienen. Die größeren Geräte sind oft zu unhandlich für die kleinen Hände. Sie sollten aber vor der Tablet-Nutzung dafür sorgen, dass die Inhalte rundum kindersicher sind. Die Apps dafür finden Sie im Download-Center. Tipps und Tricks rund um dieses Thema finden Sie ausführlich im Internet.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video “Lenovo Yoga Smart Tab im Test | deutsch” wird das Yoga Tab 13 von Lenovo ausführlich präsentiert. Der Test umfasst eine detaillierte Beschreibung der vielseitigen Funktionen des Tablets sowie eine Einschätzung seiner Leistungsfähigkeit. Zudem werden Vor- und Nachteile des Lenovo Yoga Tab 13 prägnant und verständlich dargelegt.
In dem YouTube-Video “Lenovo Tab P12 Pro Test: Schlägt es Samsung und Apple?” erhält der Zuschauer einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Leistung des Lenovo Tablets. Der Test vergleicht das Tablet mit den Geräten von Samsung und Apple und zeigt, ob das Lenovo Tab P12 Pro in Sachen Performance und Features das Potenzial hat, die Konkurrenz zu übertreffen. Mit detaillierten Informationen und prägnanten Vergleichen bietet das Video eine fundierte Einschätzung für potenzielle Käufer.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Speicherkapazität (intern) | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Idea Tab Pro ZAE40149DE von Lenovo
| sehr gut | 256 GB | Bluetooth-Konnektivität | ca. 322 € | ![]() |
Position 2 |
IdeaPad Duet 3 von Lenovo
| sehr gut | 64 GB | Hybrid aus Laptop und Tablet | ca. 199 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
Tab M10 von Lenovo
| sehr gut | 64 GB | Full-HD-Display | ca. 273 € | ![]() |
Position 4 |
Tab P11 (2. Gen) von Lenovo
| sehr gut | 128 GB | 4 GB RAM, leistungsfähiger Prozessor | ca. 214 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
Tab M11 von Lenovo
| sehr gut | 128 GB | geringes Eigengewicht | ca. 147 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.