- Glänzende, weiche Locken kreieren
- 360° Kabelrotation vermeidet Wickeln
- Erstklassige Qualität
- Fehlende Aufbewahrungstasche
Mit ihren Haaren ist eigentlich kaum eine Frau je so richtig zufrieden. Meistens will man das Gegenteil von dem, das man gerade hat: Wer eine Kurzhaarfrisur hat, wünscht sich lange Haare, wer Locken hat, glatte Haare und umgekehrt. Dank moderner Methoden und Geräte ist so eine Verwandlung auch möglich.
Während die eine also mit dem Glätteisen hantiert, um möglichst glatte Haare zu bekommen, greifen andere Frauen zu Lockenstab oder Welleneisen, um sich Locken zu machen. Unser Lockenstab-Vergleich 2025 zeigt, dass es für verschiedene Haartypen ganz unterschiedliche Lockenstäbe von verschiedenen Herstellern und Marken gibt.
Sie haben unter anderem die Wahl zwischen einem Lockenstab für feines Haar, einem Lockenstab für ganz kleine Locken oder einem Lockenstab, der sich dreht. Ein Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen ist besonders vielfältig einsetzbar. Damit Sie für Ihre Zwecke den besten Lockenstab finden, haben wir in dieser Kaufberatung die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf die Sie bei der Auswahl achten müssen.
Mit einem Lockenstab kann praktisch jedes Haar in kürzester Zeit gelockt werden. Dazu arbeiten Lockenstäbe mit Hitze.
Um das erwärmte, längliche Heizelement werden die Haare herumdrapiert, bis sie Lockenform angenommen haben. Den Stab kann man dabei gefahrlos an einem Griff halten. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten der verschiedenen Modelle. Einfach zu handhaben sind Modelle wie der Lockenstab Rose Blush Curl Secret Auto-Curler, mit dem Locken fast von alleine gelingen.
Auf dem Markt gibt es mittlerweile für etliche Lockenarten den jeweils passenden Lockenstab: Sie können einen Lockenstab für große Locken oder beach waves kaufen. Manch ein Welleneisen produziert dagegen ganz kleine Locken.
In jedem Fall braucht man, wie die meisten Lockeneisen-Tests zeigen, eine gewisse Übung zum Locken machen. Egal, ob Sie zu einem Remington Lockenstab, einem Babyliss Lockenstab, einem GHD Lockenstab oder einem Braun Lockenstab greifen und unabhängig davon, ob Sie einen Lockenstab wählen, der die Haare einzieht oder einen Lockenstab mit Wasserdampf – Sie werden ein paar Mal üben müssen, um damit die perfekte Lockenpracht zu formen.
Mit einem Lockenstab geformte Locken halten dann normalerweise etwa einen Tag lang. Damit ist die Lockenbürste eine gute Alternative zu Lockenwicklern, aber keine Alternative zur Dauerwelle.
Tipp: Wählen Sie einen Lockenstab mit Keramik-Beschichtung. So werden die Haare nicht so stark belastet. Außerdem sollten Sie die Temperatur Ihrem Haar anpassen: Je feiner die Haare sind, desto weniger Hitze vertragen sie. Stellen Sie die Temperatur dann nicht höher als 185 Grad ein.
Der Lockenstab von Dyson hat ein sehr schönes Design. Auf uns wirkt es sehr hochwertig.
Wenn Sie sich in einem Elektromarkt oder im Internet nach einem Lockenstab umsehen, werden Sie schnell bemerken, dass es in dieser Kategorie ganz unterschiedliche Typen gibt. Ein Lockeneisen-Test wird sich sicherlich mit der Frage beschäftigen, welche Art für welche Locken geeignet ist oder aber die verschiedenen Typen gleich getrennt voneinander untersuchen.
Sehen Sie hier, welche verschiedenen Lockenstäbe es gibt:
Art des Produkts | Merkmale |
---|---|
Lockenstab mit Klemme![]() |
|
Lockenstab ohne Klemme![]() |
|
Konischer Lockenstab![]() |
|
Automatischer Lockenstyler![]() |
|
Der automatische Lockenstab klingt nach einer tollen und besonders einfachen Lösung. Und tatsächlich haben diese Modelle einige Vorteile, aber auch Nachteile. Lesen Sie hier, welche:
Achtung: Verwechseln Sie Lockenbürsten nicht mit Warmluftbürsten. Diese sehen Lockenstäben durch die integrierte Rundbürste zwar ähnlich. Es handelt sich aber um eine Art Haartrockner mit integrierter Bürste, der das Styling erleichtert.
Uns ist besonders aufgefallen, dass der Handgriff des Dyson-Lockenstabs nicht heiß wird. Das spricht für eine geringe Wärmeentwicklung am Gerät.
Bevor Sie sich nun für einen Lockenstab entscheiden, sollten Sie noch einige Punkte in Ihre Überlegungen einbeziehen. Die wichtigsten Kaufkriterien sind:
Sicher haben Sie eine genaue Vorstellung davon, wie Ihre Locken aussehen sollen. Neben dem Gerätedurchmesser spielt aber auch die Länge Ihres Haares eine Rolle.
Für kurze Haare ist ein Lockenstab für kleine Locken mit 9 bis 25 mm Durchmesser ideal. Ist Ihr Haar lang genug für dicke Locken, können Sie zu einem Lockenstab mit großem Durchmesser greifen.
Ein 32 oder 38 mm breiter Lockenstab eignet sich nur für lange Haare. Ein guter Mittelweg ist ein Durchmesser von 25 mm.
Mit dem Lockenstab richtig umzugehen, klappt selten vom ersten Tag an. Die verschiedenen Modelle erfordern aber unterschiedlich viel Übung.
Am einfachsten ist das Styling mit einem Lockenstab mit Klemme. Hierbei müssen Sie nur darauf achten, keinen hässlichen Knick zu erzeugen.
Automatische Styler erfordern die meiste Übung, damit das Ergebnis am Ende gut aussieht. Praktisch ist übrigens auch ein Lockenstab mit Akkubetrieb. Bei so einem kabellosen Gerät haben sie nicht immer ein störendes Kabel im Weg, auf das Sie achten müssen.
Tipp: Wenn Ihnen das alles doch zu viel Arbeit ist und Sie sowieso gerne dauerhafte Locken haben möchten, können Sie auch beim Friseur eine Dauerwelle machen lassen. Die Haare werden dabei mittels Chemie gelockt. Sie können zwischen verschiedenen Lockengrößen wählen. Eine Dauerwelle hält mehrere Monate.
Locken waren von jeher ein Traum vieler Frauen. Schon vor über 2.000 Jahren nutzten die alten Griechen Hitze, um das Haar in Locken-Form zu bringen. Die Calamis – eine Art Frisier-Sklavin wickelte die Haare ihrer Herrin um ein Metallrohr und schob dann einen Bronzestab hinein, den sie vorher im Feuer erhitzt hatte.
Zwingend erforderlich für das Lockenformen mit einem Lockenstab ist die Hitze. Zwei Punkte sind in diesem Zusammenhang beim Kauf wichtig: Die Aufheizgeschwindigkeit und die Regulierbarkeit.
Gute Lockenstäbe haben eine Schnellaufheizfunktion und stehen im Handumdrehen zur Verfügung. So benötigen zum Beispiel der Braun Satin Hair 7 EC 2-C oder der Philips HP 8602/00 Curl Ceramic nur 60 Sekunden zum Aufheizen. Zur Sicherheit sollte aber auch ein Überhitzungsschutz eingebaut sein.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Temperatur individuell einstellen können. Ist ein Lockenstab zu heiß, kann er die empfindliche Haarstruktur dauerhaft beschädigen.
Die Beschichtung beim Lockenstab ist äußerst wichtig. Lockeneisen-Tests zeigen: Je besser sie ist, desto weniger leidet das Haar unter der Hitze.
Besonders gut sind Geräte mit Keramikbeschichtung. Um eine statische Aufladung der Haare zu vermeiden, können Sie auch zu einer Nano-Titanium-Beschichtung greifen.
Obwohl Lockenstäbe zu den beliebtesten Styling-Helfern zählen, hat die Stiftung Warentest bisher keinen Lockenstab-Test durchgeführt. Deshalb können wir Ihnen an dieser Stelle leider auch keinen Lockenstab-Testsieger präsentieren.
Allerdings hat sich die Stiftung bereits vor einigen Jahren mit Warmluftbürsten beschäftigt, mit denen ebenfalls Locken entstehen können. Auf einer Themenseite Fön und Glätteisen finden Sie außerdem, unter anderem, Informationen zum Haarglätter.
Beim Lockenstab von Dyson hat uns die kurze Aufwärmzeit besonders gut gefallen. Das ermöglicht uns einen schnellen Einsatz des Geräts, ohne lange Wartezeit.
Sie können einen Lockenstab in einem Elektrofachgeschäft kaufen und sich dort die verschiedenen Modelle auch gleich ansehen. So können Sie zumindest die Handlichkeit überprüfen und einen eigenen kleinen Lockenstab-Test durchführen. Allerdings finden Sie im Geschäft meistens nicht alle erhältlichen Lockenstäbe vor.
Größer ist die Auswahl im Internet. Onlineshops können außerdem ihre niedrigeren Betriebskosten an die Kunden weitergeben, so dass Sie einen guten Lockenstab günstig kaufen können.
» Mehr InformationenFür gleichmäßige Locken gehen Sie am besten von unten nach oben vor. Das Deckhaar wird also zum Schluss bearbeitet.
Starten Sie, indem Sie einen Lockenschaum oder ein Hitzeschutzspray in den Haaren verteilen. Stecken Sie dann das Deckhaar mit Haarklemme hoch und bearbeiten Sie zunächst die unteren Lagen. Nehmen Sie jeweils eine etwa 5 Zentimeter breite Strähne, drehen Sie sie auf und halten Sie sie etwa 10 Sekunden, bevor Sie den Lockenstab lösen.
So arbeiten Sie sich den ganzen Kopf entlang. Schütteln Sie die Haare danach aus, um die Locken aufzulockern und geben Sie, je nach Bedarf, etwas Haarspray auf die fertige Frisur.
» Mehr InformationenMit einem Lockenstab erzeugte Locken halten etwa einen Tag. Um die Haltbarkeit etwas zu verlängern, können sie zu speziellen Lockensprays oder einem Lockenschaum greifen und das Produkt vor dem Stylen ins Haar geben.
Wichtig ist, die Haare erst komplett auskühlen zu lassen, bevor Sie sie durchkämmen. Auch hochgesteckte Haare verlängern die Haltbarkeit der Locken.
Besonders lang haltende Locken erhalten Sie mit einem Lockenstab mit Wasserdampf. Diese Modelle geben kontinuierlich Dampf ab. Das ist haarschonend und sorgt für gut definierte, haltbare Locken. Allerdings sind diese Geräte auch anfälliger und teurer.
Zudem hängt es auch mit der Struktur der Haare zusammen, wie lange die Locken halten: Bei schweren Haaren hängen sich die Locken schnell wieder aus. Auch bei ganz glatten Haaren halten die Locken nicht so lang. Wer dagegen von Natur aus leicht gewelltes Haar hat, kann sich etwas länger an der Lockenpracht freuen.
» Mehr InformationenEs gibt verschiedene Methoden, auch ohne einen Lockenstab Locken zu bekommen. Wer besonders geschickt ist, kann auch mit einem Haarglätter Locken zaubern, indem er die Haare herumwickelt.
Heißwickler sind eine tolle Alternative. Sie sind ebenfalls in verschiedenen Größen erhältlich und werden einfach ins trockene Haar gedreht.
Wenn Sie lieber auf die Hitze verzichten möchten, können Sie auch zu normalen Lockenwicklern greifen und diese über Nacht ins Haar drehen. Für Korkenzieherlocken eignen sich Papilloten. Diese sollten Sie ebenfalls die Nacht über im Haar lassen.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden Youtube-Video führt Jule einen Live-Test des GHD Lockenstabs durch und gibt eine ehrliche Bewertung ab. Erfahren Sie, ob der GHD Curve Classic Curl Tong ein Top-Produkt ist oder doch eher ein Flop. Lassen Sie sich von Jule inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit diesem Lockenstab zauberhafte Locken und Wellen kreieren können.
In diesem YouTube-Video wird der Lockenstab vorgestellt und getestet, um über die besten Optionen für das Haarstyling im Jahr 2019 zu informieren. Es wird aufgezeigt, dass das Locken von Haaren manchmal schmerzhaft sein kann, aber mit der richtigen Technik und den passenden Produkten schöne Locken erzielt werden können. Die Präsentation erfolgt in knappen drei Sätzen, um die Zuschauer schnell und effizient über die verschiedenen Optionen und Techniken zu informieren.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Gewicht | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Pro Soft CI6325 von Remington
| sehr gut | keine Herstellerangabe | Glänzende, weiche Locken kreieren | ca. 26 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
CI96W1 von Remington
| sehr gut | ca. 200 g | Erschafft klare Locken | ca. 29 € | ![]() |
Position 3 |
MD-J18 von Bestope Pro
| sehr gut | 1.030 g | Fixe Aufwärmzeit beim Lockenstab | ca. 33 € | ![]() |
Position 4 |
BHB876/00 von Philips
| sehr gut | ca. 580 g | Einfach zu bedienen durch vertikalen Handgriff | ca. 90 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
Pro Soft Curl von Remington
| sehr gut | 330 g | Antistatisches Keramik-Turmalin | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.