- Großes Sitzplatzangebot
- Lounge-Set mit Polyester-Auflagen
- Kein Halt für Kissen
Feiern Sie gerne Partys im Garten oder bekommen gerne Besuch, kann ein Lounge-Möbel-Set eine gute Investition sein. Diese Gartenmöbel sind ein wahrer Hingucker, da sie optisch miteinander harmonieren. Der Lounge-Möbel-Set-Vergleich 2025 auf BILD.de lässt Sie auf einen Blick erkennen, welche Stile und Konstellationen möglich sind.
Um Ihnen die Entscheidung für einen Kauf leichter zu machen, wenn Sie ein Lounge-Möbel-Set kaufen möchten, haben wir für Sie eine Kaufberatung zusammengestellt. Die wichtigsten Unterschiede werden Ihnen dort vorgestellt. So können Sie schnell Ihren persönlichen Lounge-Möbel-Set-Testsieger ausfindig machen.
Bei einem Lounge-Set wie dem Modell “Nina” von Acamp erhalten Sie neben dem Tisch verschiedene Sitzgelegenheiten. Je nach Set sind dies 2 bis 4 Stühle oder eine Sitzbank.
Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen auf BILD.de die besten Typen und Arten von Lounge-Möbel-Sets vor. Die größten Unterschiede bestehen im Material.
Holz ist ein Naturprodukt und bedarf der aufwendigen Pflege. Trotzdem gehören Lounge-Möbel-Sets aus Holz zu den absoluten Hinguckern in der Kategorie Gartenmöbel. Im Allgemeinen wirkt Holz sehr warm, sodass Sie notfalls auch auf Auflagen verzichten könnten.
Aluminium wirkt kälter als Holz, ist aber stabiler in der Konstruktion. Allgemein sind Gartenmöbel aus Metall sehr modern und leicht zu pflegen. Neben Lounge-Möbel-Sets aus Alu gibt es auch Modelle aus schwerem Edelstahl.
Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob Farben und Materialien zu Ihrem persönlichen Stil passen.
Polyrattan ist ein Kunststoff, der dem echten Rattan nachgebildet wurde. Somit sind sie eine echte Alternative zu Lounge-Möbel-Sets aus Rattan, die es nur selten im Handel zu kaufen gibt.
Vor allem umweltbewusste Gartenfreunde wählen die Kunststoff-Variante, um die Urwälder zu schützen.
Typischerweise sind diese Lounge-Möbel-Sets in Braun gehalten, aber auch anthrazit-farbene oder graue Lounge-Möbel-Sets sind oftmals aus Rattan. Diese schlichten Farben können aber durch bunte Auflagen gut aufgepeppt werden.
Alle Vorteile und auch Nachteile bezüglich der verschiedenen Materialien von Lounge-Möbel-Sets haben wir Ihnen auf BILD.de in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt:
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Lounge-Möbel-Set aus Holz | Naturprodukt edles Aussehen warme Ausstrahlung | x nicht sehr stabil x benötigt viel Pflege x nicht wetterfest |
Lounge-Möbel-Set aus Alu | modern pflegeleicht wirkt kühl | x nicht windbeständig x nur bedingt wetterfest |
Lounge-Möbel-Set aus Edelstahl | schwere Ausführung modern wetterfest | x schwer verstellbar |
Lounge-Möbel-Set aus Rattan | Naturprodukt nachhaltig | x schadet der Natur |
Lounge-Möbel-Set aus Polyrattan | Kunststoff-Produkt leicht zu verstellen in vielen Farben erhältlich | x verblasst bei Sonne |
Outdoor-Lounge-Möbel-Sets sind nach unseren zahlreichen Recherchen bei Gartenmöbel-Lounge-Set-Tests in den meisten Fällen wetterfest und robust. Aber Outdoor ist nicht gleich Outdoor. Es kommt auch darauf an, wo Sie die Gartenmöbel aufstellen möchten.
Lounge-Möbel-Sets gibt es in vielen Designvarianten und können meist frei umgestellt werden.
Je nach Umfang des heimischen Grundstücks können die Lounge-Möbel-Sets für den Garten unterschiedlich groß ausfallen.
Als mittlere Größe gilt ein Lounge-Möbel-Set als 4-tlg. Sitzgruppe. Die vier Teile bestehen dann beispielsweise aus einem Tisch, einer Bank und zwei Stühlen oder Hocker. Somit können vier Personen bequem Platz nehmen.
Natürlich ist auch eine größere Sitzgruppe möglich. Bei einem größeren Tisch gehören oftmals mehrere Bänke oder Eckbänke mit einzelnen Loungesesseln als Einheit zusammen. Allen gleich ist aber eine gleichmäßige Anordnung um den Tisch.
Bevor wir auf weitere Kaufkriterien eingehen, möchten wir die Vor- und Nachteile von Lounge-Möbel-Sets für den Garten noch mal zusammenfassen:
Nur die wenigsten Balkone bieten so viel Platz wie eine Terrasse am Garten. Damit Sie aber auf einem Balkon ebenfalls ein Lounge-Möbel-Set platzieren können, gibt es diese Produkte auch als kleine Ausführung.
Oftmals bestehen diese Produkte lediglich aus einem 2-Sitzer-Sofa mit Tisch. Wer ein wenig mehr Platz hat, kann sich eventuell auch für eine kleine Eckbank für zwei Personen entscheiden. Der Vorteil liegt darin, dass zwei Personen „über Eck“ eine bessere Unterhaltung führen können.
Tipp: Ein oder zwei Hocker aus dem selben Sortiment können auch für unvorhergesehene Gäste auf dem Balkon Platz bieten. Ohne Gäste können sie bequem als Beinauflage zum Sonnenliegen verwendet werden.
Dining-Lounge-Möbel-Sets werden oft etwas höher und mit Stühlen, anstelle von Hockern, angeboten.
Vor dem Kauf eines Lounge-Möbel-Sets sollten Sie sich überlegen, wofür Sie die Lounge-Möbel-Set-Sitzgruppe hauptsächlich nutzen möchten. Aus den gängigen Lounge-Möbel-Set-Tests haben wir für Sie auf BILD.de die gängigsten Elemente herausgesucht.
Folgende Arten werden überwiegend als Lounge-Möbel angeboten:
Bei einigen Herstellern können Sie sich sogar aus den einzelnen Elementen das für Sie beste Lounge-Möbel-Set zusammenstellen. Üblich ist aber im Kaufangebot eine vorab genau definierte Sitzgruppe, die Sie höchstens in der Farbauswahl variieren können.
Wenn Sie überwiegend im Freien essen und feiern möchten, sollten Sie bei Ihrer Auswahl auf einen erhöhten Tisch achten. Die optimale Tischhöhe, um Speisen einzunehmen, liegt bei ca. 75 cm.
Als Sitzmöglichkeit eignen sich Bänke, Hocker und Stühle. Diese sollten ebenfalls über eine bestimmte Sitzhöhe verfügen. Umfragen haben ergeben, dass der Sitzkomfort beim Essen mit einer Sitzhöhe von ca. 45 cm am höchsten ist.
Für das reine Entspannen sind andere Sitzelemente und Tische angenehmer. Als Tisch dient oftmals nur ein Beistelltisch von geringer Höhe. Vergleichbar ist solch ein Tisch mit einem Couch-Tisch, auf dem lediglich Getränke und Knabbereien Platz finden.
Je nach Größe des Sets finden Sie hier häufig als Sitzmöglichkeit 2er, 3er oder sogar 4er-Bänke, die über Eck angebracht werden können. Zusammen mit diversen Hockern oder Sesseln können viele Personen auf einem vergleichsweise geringem Platz zusammen entspannen.
Ein Lounge-Möbel-Set lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Die Rohgestelle der Gartenmöbel-Lounge-Möbel-Sets sind vom Design her fast alle ähnlich. Möchten Sie Ihren Lounge-Möbel-Sets etwas Luxus einhauchen, sollten Sie auf die zusätzlichen Ausstattungen achten. Laut vielen Lounge-Möbel-Set-Tests liegt der größte Unterschied in den verschiedenen Arten der Auflagen.
Gerade Eck-Kombinationen benötigen viel Platz. Haben Sie nur eine kleine Terrasse oder einen Balkon zur Verfügung, sollten Sie sich die Maße (in cm) aus dem Verkaufsangebot genau notieren und auf dem Stellplatz mit Kreide aufmalen. Dieses Vorgehen hat schon manchen Käufer vor einem Fehlkauf bewahrt. Dasselbe gilt übrigens für das Gewicht (in kg), falls die Möbel oft verrückt werden müssen.
Zum Lieferumfang gehören bei den meisten Marken Sitzkissen, Bankauflagen und Kissen dazu. Hier gibt es allerdings verschiedene Ausführungen.
Fast alle Hersteller bieten Auflagen an, die aus Polyester bestehen. Der Vorteil besteht darin, dass das Material aus Kunststoff besteht und deshalb feuchtigkeitsabweisend ist. Außerdem ist Polyester sehr unempfindlich bezüglich Schmutz und ist deshalb sehr pflegeleicht.
Ein wichtiges Kaufkriterium könnte daher die Dicke der Auflagen sein. Dabei gilt, dass eine dickere Auflage deutlich bequemer beim längeren Verweilen ist. Aber das hat seinen Preis. Während die günstigen Lounge-Möbel-Sets oftmals nur eine Polster-Dicke von 5-8 cm aufweisen, können es bei Luxus-Lounge-Möbel-Sets bis zu 20 cm sein. Diesen Unterschied werden Sie bei der nächsten Feier garantiert merken.
Bei den meisten Modellen sind Kissen als Rückenlehne inbegriffen. Auch hier gibt es große Unterschiede in der Dicke und im Füllstoff.
Prall gefüllte Kissen sind allerdings manchmal nicht sehr bequem im Rücken, da sie sich sehr hart anfühlen. Weich gefüllte Rückenlehnen können da etwas komfortabler erscheinen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie die Kissenhülle abnehmen können. Das erleichtert die Reinigung ungemein.
Beim Kauf eines Lounge-Möbel-Sets haben Sie die Wahl zwischen normalen Glas und Sicherheitsglas:
Variante | Hinweise |
---|---|
herkömmliches Glas | Die Tischplatten bestehen oftmals aus Glas. Das sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch leicht zu reinigen und zu pflegen. Allerdings ist einfaches Glas auch sehr anfällig für Kratzer und Splitterungen, wenn die Gläser etwas unsanft abgestellt werden. |
Sicherheitsglas | Hochwertige Modelle sind daher mit Sicherheitsglas ausgestattet. Dieses ist sehr robust und hält auch einige Stöße aus. Allerdings sind diese Lounge-Möbel-Sets in der Regel deutlich teurer. |
Einige Hersteller legen einem Lounge-Möbel-Set auch Sitzpolster bei, damit Sie sie nicht separat kaufen müssen.
Manchmal gibt es Lounge-Möbel-Sets beim Discounter wie Lidl und Aldi günstig zu kaufen. Aber auch bei Porta sind Lounge-Möbel-Sets hoch im Trend.
Stiftung Warentest hat im Jahr 2002 lediglich einen Test „Gartenmöbel aus Teak-Holz“ durchgeführt, aber keinen speziell für ein Lounge-Möbel-Set.
Suchen Sie aber spezielle Lounge-Möbel-Sets wie „Marseille“ oder die Marke „Trendline Florenz“-Lounge-Möbel-Set, empfehlen wir von BILD.de bei der Online-Präsenz von folgenden Herstellern nachzuschauen:
Im Folgenden beantworten wir für Sie die häufigsten Fragen, die in Zusammenhang mit Lounge-Möbel-Sets immer wieder gestellt werden.
Bestehen die Möbel aus Polyrattan oder Edelstahl, können diese als wasserfest bezeichnet werden. Bei Holz kommt es darauf an, ob es mit einer Lasur überzogen wurde.
Bei den Auflagen kommt ist das Material entscheidend, aus dem sie bestehen. Polyester ist zumindest wasserabweisend. Baumwollstoffe lassen die Feuchtigkeit durch und sind deswegen im Outdoor-Bereich nur bei schönem Wetter geeignet.
» Mehr InformationenEin Lounge-Möbel-Set besteht aus einem Tisch mit diversen Sitzmöglichkeiten. Die Sessel, Stühle oder Hocker können beliebig angeordnet werden. Handelt es sich bei den Gartenmöbeln um eine platzsparende Variante, gehören Bänke oder Eckbänke zum Lieferumfang.
» Mehr InformationenAchten Sie vor dem Kauf auf die Anzahl der angebotenen Sitzplätze.
Das Lounge-Möbel-Set wird Ihnen in mehreren Paketen zugesendet. Der Aufbau ist auch von Laien zu bewerkstelligen.
Zum Lieferumfang gehören eine Aufbauanleitung sowie in der Regel auch das notwendige Werkzeug. Nur bei sehr großen Sets müssen Sie die Hilfe von einer weiteren Person in Anspruch nehmen.
» Mehr InformationenKaufen Sie mehrere kleine Lounge-Möbel-Sets von einem Hersteller, können diese gut kombiniert werden. Die Verarbeitung und Optik sind immer gleich, sodass immer ein harmonisches Erscheinungsbild garantiert ist.
» Mehr InformationenJa, die gibt es. Hoch im Kurs stehen dabei passend genaue Abdeckungen, damit die Möbelstücke bei Nichtgebrauch durch Wettereinflüsse nicht beschädigt werden. Aber auch Sonnenschirme oder Blumenbänke werden oftmals vom gleichen Hersteller als Zubehörartikel angeboten.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video wird ein stilvolles Lounge-Möbel-Set vorgestellt, welches perfekt für den Außenbereich geeignet ist. Das Set besteht aus modernen Rattan-Sesseln, einem eleganten Sofa und einem passenden Tisch, alles in einer eleganten schwarzen Farbe. Der Video-Guide zeigt den Aufbau der Möbel sowie deren vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für gemütliche Abende im Freien.
Platzierung | Produktname | Bewertung | mit Sitzpolstern | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
XXL Lounge Set von Xinro
| sehr gut | Großes Sitzplatzangebot | ca. 799 € | ![]() | |
Position 2 |
Lounge-Set RM-S80-HRMX von Ragnarök-Möbeldesign
| sehr gut | Enorm viele Möbelstücke im Set | ca. 1149 € | ![]() | |
Position 3 |
Polyrattan Lounge Set von MFSTUDIO
| sehr gut | Erhebliche Sitzplatzanzahl | ca. 1099 € | ![]() | |
Position 4 |
RM-DS23-M2H/M1S-HRMX-G von Ragnarök-Möbeldesign
| sehr gut | Erhebliche Sitzplatzanzahl | ca. 1220 € | ![]() | |
Position 5 |
Poly Rattan von Casaria
| sehr gut | Abnehmbarer und waschbarer Bezug mit Reißverschluss | ca. 649 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.