Tests & Vergleiche für die Themenwelten Freizeit sowie Urlaub und Reisen sind mein Spezialgebiet. Im Luftbett-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Max. Belastbarkeit
Beflockte Oberseite
Inkl. Packsack
Inkl. Flickset
Ein qualitativ hochwertiges Luftbett erhalten Sie schon für weit unter 100 Euro. Eine gute Investition, wenn man bedenkt, dass Sie Ihrem Besuch stets eine geeignete Schlafmöglichkeit anbieten können. Wünschen Sie sich ein Modell, das als Doppelbett fungiert, oder reicht Ihnen ein schmaleres Modell? Wie sieht es mit Stauraum aus? Ein mitgelieferter Packsack entpuppt sich hier meist als überaus sinnvolles Zubehör.
In unserer Vergleichstabelle, in der wir für Sie die besten Luftbetten ausgewählt haben, erfahren Sie außerdem, wie belastbar die unterschiedlichen Modelle sind und ob eine Elektropumpe integriert ist. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Queen Ultra-Plush von Intex*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Queen Ultra-Plush von Intex2027 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Luftbett
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
I-C-019 von iDOO
2708 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Luftbett Vergleich 2025
Sehr gute Luftbetten: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Queen Ultra-Plush von Intex
23986 von Kesser
Dura Beam Ultra Plush Headboard von Intex
I-C-019 von iDOO
R-M001 von iDOO
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Luftbetten Vergleich 2025
Wie funktioniert ein Luftbett?
Welche Arten von Luftbetten unterscheiden Luftbetten-Tests?
Keine Luftnummer – Welche Kriterien sind für den Kauf entscheidend?
Gibt es interessante Fragen und Antworten zum Luftbett?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Luftbett Vergleich ab:
4,0 / 5 (55) Bewertungen
Luftbett-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Luftbetten: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Queen Ultra-Plush von Intex
2027 Kundenmeinungenab 49,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Luftbett Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 49,00 €
ab 54,00 €
ab 59,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Queen Ultra-Plush von Intex:
Das Intex 64428ND Queen Ultra-Luftbett mit Fiber-Tech RP verspricht unerwarteten Komfort und Stabilität. Dank der innovativen Fiber-Tech-Technologie überzeugt dieses Luftbett mit einer langlebigen Qualität. Die einfache Handhabung und die luxuriöse Oberfläche machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für einen erholsamen Schlaf.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Queen Ultra-Plush von Intex
Eigengewicht
11,9 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
Enthält packbare Tragetasche
Fiber-Tech-Ausstattung
Komfort mit zweilagiger Oberfläche
Nachteile
Etwas Schwer
Kundenfragen zu Queen Ultra-Plush von Intex
Ist das Luftbett 64428ND von Intex einfach zu transportieren?
Das 7,6 Kilogramm schwere Luftbett 64428ND von Intex kann nach dem Ablassen der Luft zusammengefaltet und in dem im Zubehör enthaltenen Packsack verstaut werden. Durch die am Packsack angebrachten Tragegriffe ist ein Transport einfach durchführbar.
Kann man auf dem Luftbett 64428ND von Intex mit mehreren Personen liegen?
Das Luftbett 64428ND von Intex hat eine Breite von 152 Zentimetern. Es bietet demnach Platz für bis zu zwei Personen. Andere Luftbetten aus diesem Vergleich wie das AB-S1-EU von Active Era sind 99 Zentimeter breit und daher eher für eine Person zum Liegen geeignet.
Mit welchem Gewicht kann man das Luftbett 64428ND von Intex belasten?
Die maximale Tragfähigkeit des Luftbettes 64428ND gibt der Hersteller Intex mit 272 Kilogramm an. Andere Modelle aus diesem Vergleich wie das Luftbett von Kesser können mit bis zu 300 Kilogramm belastet werden.
Wie hoch ist das Intex 64428NP Luftbett?
Das Luftbett der Marke Intex hat eine Höhe von 46 cm. Andere Luftbetten aus unserem Vergleich sind bis zu 10 cm höher.
Wie lange dauert es, das Intex 64428NP Luftbett aufzublasen?
Entscheiden Sie sich, das Intex 64428NP Luftbett zu kaufen, profitieren Sie vor allem von seiner integrierten elektrischen Luftpumpe. Somit dauert es nur ca. 5 min bis das Luftbett aufgeblasen ist.
23986 von Kesser
988 Kundenmeinungenab 84,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Luftbett Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 84,00 €
ab 84,00 €
ab 84,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 23986 von Kesser:
Mit dem Luftbett von Kesser erhalten Sie ein Gästebett, das sowohl für Camping als auch für den Heimgebrauch geeignet ist. Das robuste Bett bietet mit seinem PVC-Material ausreichend Schlafkomfort. Die wasserabweisende Liegefläche und das integrierte Kopfkissen sind praktische Features. Die Pumpe pumpt das Bett schnell in zwei bis fünf Minuten auf. Bei unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass das Bett besonders für Outdoor-Enthusiasten zu empfehlen ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
23986 von Kesser
Eigengewicht
10 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
Für ein Paar verwendbar
Beeindruckende Belastungstoleranz
Aufpumpen ist schnell erledigt
Nachteile
Flickset ist nicht enthalten
Kundenfragen zu 23986 von Kesser
Ist das Aufblasen des Luftbettes 1401 von Kesser leicht durchführbar?
Im Luftbett 1401 von Kesser befindet sich eine integrierte elektrische Pumpe. Mit dieser kann das Luftbett innerhalb von circa fünf Minuten aufgeblasen werden.
Kann man das Luftbett 1401 von Kesser gut transportieren?
Nach dem Ablassen der Luft kann man das Luftbett 1401 von Kesser zusammenfalten und in dem im Lieferumfang enthaltenen Packsack verstauen. So lässt sich das Luftbett bequem transportieren.
Können große Personen auf dem Luftbett 1401 von Kesser bequem liegen?
Das Luftbett 1401 von Kesser hat eine Länge von 203 Zentimetern und eignet sich daher auch für größere Personen. Andere Luftbetten aus diesem Vergleich sind aufgrund deren Länge von 190 Zentimetern für größere Personen ungeeignet.
Lässt sich der Kopf auf dem Luftbett 1401 von Kesser gut ablegen?
Der Rand des Luftbettes 1401 von Kesser ist erhöht und dient daher der bequemen Lagerung des Kopfes beim Liegen. So werden Nackenschmerzen vermieden.
Wie hoch liegt man auf dem Luftbett 1401 von Kesser?
Das Luftbett 1401 von Kesser hat eine Höhe von 51 Zentimetern. Diese Sitzhöhe erleichtert dem Nutzer das Aufstehen vom Luftbett. Bei anderen Luftbetten dieses Vergleichs fällt das Aufstehen aufgrund der geringen Höhe von 25 Zentimetern schwerer.
Dura Beam Ultra Plush Headboard von Intex
2406 Kundenmeinungenab 82,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Luftbett Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 82,00 €
ab 109,00 €
ab 102,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Dura Beam Ultra Plush Headboard von Intex
Eigengewicht
10,5 kg
Inkl. Packsack
Nein
Vorzüge
220V Pumpe ist enthalten
Doppelschichtige Fiber-Tech Innenstruktur
Besonders breites Luftbett
Nachteile
Lieferumfang ohne Packsack
I-C-019 von iDOO
2708 Kundenmeinungenab 49,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Luftbett Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 49,00 €
ab 106,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für I-C-019 von iDOO:
Ob beim Camping oder als Gästebett im eigenen Zuhause: Die Luftmatratze von iDOO überzeugt mit zahlreichen Vorteilen. Die integrierte Elektropumpe erleichtert das Aufpumpen enorm und ermöglicht es, ohne Kraftaufwand eine bequeme Schlafgelegenheit zu schaffen. Das Luftbett ist belastbar bis 250 kg und bietet somit genügend Stabilität für den Einsatz.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
I-C-019 von iDOO
Eigengewicht
5,8 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
durchschlagsicheres Material
Soft-Touch mit Wasserabweisung
Geringer Luftabgang über Monate
Nachteile
Fehlendes Set für Reparatur
Kundenfragen zu I-C-019 von iDOO
Ist die Idoo-Luftmatratze für Campingausflüge und Familienurlaube geeignet?
Ja, die Idoo-Luftmatratze eignet sich ideal für Campingausflüge und Familienurlaube. Ihre Größe bietet ausreichend Platz für eine Person zum Schlafen und sie kann schnell aufgeblasen und entleert werden. Überdies ist die Matratze robust und kann ein hohes Gewicht tragen, was sie zu einer zuverlässigen Option für Outdoor-Aktivitäten macht.
Ist die Luftpumpe batteriebetrieben oder muss sie an eine Stromquelle angeschlossen werden?
Die integrierte Luftpumpe der Idoo-Luftmatratze kann an eine Stromquelle angeschlossen werden. Sie benötigt eine herkömmliche Steckdose, um betrieben zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einer Stromquelle haben, wenn Sie die Matratze aufblasen oder entleeren möchten.
Kann die Idoo-Luftmatratze auch für den Innenbereich verwendet werden?
Ja, die Idoo-Luftmatratze kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Sie eignet sich auch gut als zusätzliches Gästebett für zu Hause. Beachten Sie jedoch, dass die Matratze für den Einsatz auf ebenen und sauberen Oberflächen geeignet ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit welchem Gewicht kann die iDOO Luftmatratze belastet werden?
Die iDOO Luftmatratze kann mit einem Gewicht von bis zu 250 kg belastet werden und ist in nur drei Minuten aufgepumpt und einsatzbereit.
Wird das iDOO Luftbett mit integrierter Luftpumpe mit einem Packsack geliefert?
Ja, das Luftbett der Marke iDOO wird mit einem Packsack geliefert. So können Sie das Bett bei Nichtnutzung sicher und staubfrei aufbewahren.
R-M001 von iDOO
17910 Kundenmeinungenab 83,00 €
(
Lieferung demnächst
)
Position 5 im Luftbett Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 83,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für R-M001 von iDOO:
Die iDOO Luftmatratze bietet Reisenden und Campingliebhabern einen komfortablen Schlaf. Ihr hochwertiger Aufbau und der einfache Aufblasmechanismus erfüllen die Erwartungen. Die praktische Tragetasche ermöglicht einen einfachen Transport. Das Produkt hat uns gefallen und wir würden es für alle empfehlen, die eine erholsame Nacht im Freien suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
R-M001 von iDOO
Eigengewicht
5,8 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
Leichtes Aufblasen und Luftablassen
Äußerst belastungsfest
Beständig gegen Feuchtigkeit
Nachteile
Aufblasprozess verursacht hohen Lärm
Kundenfragen zu R-M001 von iDOO
Ist nach einiger Zeit der Nutzung ein Luftverlust bei der selbstaufblasbaren iDOO Luftmatratze zu bemerken?
In unserem Vergleich mit Luftbetten zeigt sich, dass Sie das Luftvolumen bei der iDOO Luftmatratze einstellen können. Dabei wird ersichtlich, dass bei
normalem Gebrauch über einen Zeitraum von zwei Monaten kein Luftverlust bemerkbar ist.
Kann man vom Luftbett R-M001 von iDOO leicht aufstehen?
Die Liegefläche des Luftbettes R-M001 von iDOO befindet sich auf einer Höhe von 46 Zentimetern. Aus dieser Höhe fällt es Nutzern leicht aufzustehen.
Lässt sich das Luftbett R-M001 von Idoo einfach transportieren?
Das Luftbett R-M001 von Idoo kann nach dem vollständigen Ablassen der darin enthaltenen Luft zusammengefaltet und in dem im Lieferumfang enthaltenen Packsack verstaut werden. So ist das 5,8 Kilogramm schwere Luftbett gut transportabel.
Mit welchem Gewicht kann das Luftbett R-M001 von Idoo belastet werden?
Die maximale Belastbarkeit des Luftbettes R-M001 wird vom Hersteller Idoo mit 250 Kilogramm angegeben. Bei anderen Modellen aus diesem Vergleich liegt die maximale Tragfähigkeit wie beim Luftbett von Kesser bei 300 Kilogramm.
Wie lange benötigt die selbst aufblasende Luftmatratze von iDOO, um sich vollständig aufzupumpen?
Die integrierte Pumpe des Luftbetts erlaubt ein Aufpumpen innerhalb von drei Minuten. Somit ist das Luftbett schnell einsatzbereit, wenn Sie es brauchen.
Als Spezialist für den Bereich Hobby habe ich meine Leidenschaft für verschiedene Freizeitaktivitäten zum Beruf gemacht. Durch meine umfangreiche Erfahrung und mein fundiertes Wissen über unterschiedliche Hobbys bin ich in der Lage, umfassende Vergleiche anzustellen und wertvolle Informationen zu teilen. Als Autor habe ich seit 2020 die Möglichkeit, meine Expertise und mmein großes Interesse am Schreiben von Texten zu vereinen. Mit meiner gründlichen Recherche und detaillierten Analysen möchte ich für jedes Hobby die besten Ausrüstungen und Materialien präsentieren. Mein Ziel ist es, praktische Tipps und nützliche Ratschläge zu geben, damit Sie Ihre Freizeitaktivitäten in vollen Zügen genießen können. Ich empfehle unseren Luftbett-Vergleich vor allem für Camping-Enthusiasten und Festival-Besucher.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 bin ich Teil des Redaktionsteams. Als Lektorin lege ich großen Wert darauf, Texte auf ihre stilistische Präzision, Klarheit und Verständlichkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu optimieren, um Ihnen ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten.
Es bereitet mir besondere Freude, Texte auf innovative Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine umfassende Fachkenntnis in verschiedenen Bereichen einzubringen. Abseits der Arbeit widme ich mich ausgiebig dem Sport und erkunde stets neue Sportarten. Dank meiner langjährigen Erfahrung möchte ich vor allem sicherstellen, dass die Inhalte unserer Redaktion ihre volle Wirkung entfalten und bestmöglich präsentiert werden können.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Luftbett Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Luftbetten sind beliebt als Gästebetten für Besucher oder auch für das Camping. Sie sind schnell aufblasbar und nach Gebrauch platzsparend zu verstauen.
Es gibt Modelle, die Sie mit einer Luftpumpe selbst aufpumpen müssen und andere Luftbetten, die sich in kürzester Zeit selbst aufblasen.
Unabhängig von Preis und Qualität verlieren alle Luftbetten nach und nach etwas Luft. Man muss dann wieder nachpumpen, kann so aber auch die Härte der Schlafunterlage selbst bestimmen.
Als kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit für Gäste griff man früher häufig zu Klappbetten oder bot dem Besuch die Couch an. Das war allerdings keine besonders bequeme Art der Übernachtung und endete häufig mit Rückenschmerzen.
Eine tolle Alternative sind Luftbetten. Diese aufblasbaren Betten sind schnell aufgebaut und können nach dem Gebrauch platzsparend verstaut werden. Sie sind, im Vergleich zu einem Klappbett oder einer durchgelegenen Couch, auch erheblich rückenschonender. So ein Luftbett ist auch beim Camping eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit, wieder andere nutzen das Luftbett für den Strand und treiben mit der Luftmatratze auf dem Wasser.
Allerdings zeigt unser Luftbett-Vergleich 2025, dass es durchaus Unterschiede zwischen den verschiedenen Luftbetten unterschiedlicher Marken und Hersteller gibt. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in Material und Funktionsweise. Um das beste Luftbett zu finden, gibt es also einige Dinge zu beachten. Die wichtigsten Kriterien für Ihre Kaufentscheidung haben wir in dieser Kaufberatung zusammengefasst.
1. Wie funktioniert ein Luftbett?
Ein Luftbett ist so etwas wie eine überdimensionale Luftmatratze. Im nicht aufgeblasenen Zustand kann es zusammengeklappt und in einer kleinen Schachtel irgendwo in einem Schrank verstaut werden.
Auf einem Luftbett lässt es sich prima Übernachten.
Aufgeblasen dient es als Bett für verschiedene Situationen, zum Beispiel für:
Übernachtungsgäste
Camping-Ausflüge
Die erste Nacht in einer neuen Wohnung, in der das Bett noch nicht aufgebaut ist.
Strandausflüge
Es gibt ein Luftbett für eine Person oder auch ein Luftbett für 2 Personen.
Die Nutzung des Luftbettes ist denkbar einfach. Sie müssen es lediglich aus der Verpackung holen und aufpumpen, was je nach Modell mal etwas schneller geht und mal ein wenig länger dauert. Ist genügend Luft in dem Gästebett, können Sie ein Laken und das Bettzeug darauflegen und sich auf eine geruhsame Nacht freuen.
Einige Menschen nutzen das Luftbett dauerhaft als Matratze, wenn sie zum Beispiel Rückenprobleme haben.
2. Welche Arten von Luftbetten unterscheiden Luftbetten-Tests?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Kategorien Luftbett: selbstaufblasende Luftbetten und solche, die man selbst aufpumpen muss.
Art
Merkmale
Luftbett mit Pumpe manuell
In verschiedenen Größen erhältlich.
Sie müssen dieses Luftbett selbst aufblasen oder die Luft mit einem Blasebalg oder einer Luftpumpe hineinbefördern.
Dieser Typ ist prinzipiell preiswerter als ein Luftbett mit integrierter Pumpe, allerdings gibt es auch hierhochwertige Modelle, etwas das Intex Luftbett, Bestway Luftbett oder Ergomaxx Luftbett.
Einige dieser Luftbetten verlieren aber schnell Luft.
Sie benötigen keine Stromquelle zum Aufblasen.
Luftbett mit integrierter Pumpe
In einem Luftbetten-Test werden normalerweise auch Luftbetten mit eingebauter Pumpe untersucht.
Auch diese Modelle gibt es in verschiedenen Größen.
Ist ein Luftbett selbstaufblasbar, ist es innerhalb kürzester Zeit fertig aufgepumpt.
Hochwertige Modelle erlauben einen voreinstellbaren Härtegrad, Sie können also regulieren, wieviel Luft in die Matratze kommt.
Einige Modelle sind sogar per Fernbedienung aufblasbar.
Das händische Aufpumpen des Luftbettes mit Fuß-Pumpe oder Handpumpe kostet zwar keinen Strom, dafür aber einiges an eigener Energie und kann auch recht lange dauern. Deshalb entscheiden sich viele Menschen für ein Luftbett mit integrierter Pumpe.
Lesen Sie hier noch einmal die Vor- und Nachteile eines selbstaufblasenden Luftbetts:
Vorteile
Der Aufbau geht sehr schnell.
Sie müssen keine Kraft aufwenden, um das Luftbett aufzublasen.
Teilweise können Sie verschiedene Härtegrade wählen.
Nachteile
Sie benötigen eine Stromquelle.
Diese Modelle sind recht teuer.
3. Keine Luftnummer – Welche Kriterien sind für den Kauf entscheidend?
3.1. Einzel- oder Doppelbett – Luftbetten gibt es in verschiedenen Größen
Luftbetten sind auch für zwei Personen erhältlich.
Luftbetten sind in verschiedenen Größen erhältlich – vom Einzelbett mit gerade einmal 74 cm Breite, bis zu einem King Size-Bett mit fast zwei Metern Breite. Die Länge variiert zwischen 188 und 203 cm. So finden auch große Menschen bequem Platz.
Klassische Größen sind das Luftbett 140×200 oder das Luftbett 180×200. Welche Größe für Sie ideal ist, hängt von der geplanten Nutzung und Ihrem Bedarf ab.
Für den Einsatz als Camping-Matratze ist ein zierlicheres Luftbett besser geeignet, damit es auch in das Zelt passt. Wenn Sie einem befreundeten Pärchen mit dem aufblasbaren Gästebett eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit bieten möchten, darf es ruhig etwas größer sein.
Einen deutlichen Unterschied gibt es aber auch in der Höhe der Betten. Diese schwankt zwischen weniger als 20 und über 40 cm. Je höher das Luftbett, desto komfortabler ist es. Vor allem älteren Personen fällt das Hinlegen so leichter. Sie können die Höhe aber auch mit der Luftmenge ein wenig anpassen.
Auch wenn es ausreichend große Doppel-Luftmatratzen für Paare gibt, kann es Sinn machen lieber zwei einzelne Luftbetten zu kaufen und nebeneinander zu stellen. Im Schlaf ausgeführte Bewegungen übertragen sich nämlich über das Luftbett und können den Partner aufwecken.
3.2. Die halten ordentlich was aus
Wie eine gewöhnliche Matratze schützen Sie auch das Luftbett mit einem Laken.
Aufblasbare-Betten-Tests beschäftigen sich meistens auch mit den Themen Material und Stabilität. Die gute Nachricht ist, dass Gästebetten dieser Kategorie generell recht stabil sind. Die Hülle besteht gewöhnlich aus Kunststoff und ist an der Oberfläche etwas dicker als an den Seiten.
Wie belastbar das Bett dann wirklich ist, hängt von Dicke und Verarbeitung des Materials ab. Ein Single-Luftbett trägt normalerweise ohne Probleme um die 130 kg, ein Luftbett für zwei Personen hält oft mehr als 250 kg aus.
Die maximale Belastbarkeit wird vom Hersteller normalerweise angegeben. Insbesondere ein Luftbett für Übergewichtige sollte schon einiges aushalten.
Die Oberfläche von Luftbetten ist normalerweise samtig weich, weil sie mit Velours geflockt ist. So fühlen sich die Matratzen auch schon ohne Bettzeug angenehm kuschelig und warm an.
Tipp: Ein neues Luftbett verströmt manchmal einen unangenehm chemischen Geruch. Lüften Sie das Bett deshalb am besten vor dem ersten Gebrauch einmal über Nacht aus.
4. Gibt es interessante Fragen und Antworten zum Luftbett?
4.1. Luftbetten bei der Stiftung Warentest
Luftbett und Luftmatratze
Das Luftbett stammt natürlich von der Luftmatratze ab. Erfinder war ursprünglich ein Deutscher, nämlich der Ingenieur Konrad Kyeser. Schon 1366 arbeitete er an einer aufblasbaren Schlafstätte für Soldaten. Anfang des 15. Jahrhunderts fertigte er eine Skizze an, die eine Luftmatratze mit Blasebalg zeigt. Ob die Idee damals auch in die Praxis umgesetzt wurde, ist unklar. Die ersten Luftmatratzen wurden erst im 19. Jahrhundert angefertigt.
Angesichts der Beliebtheit von Luftbetten sollte man meinen, dass die Stiftung Warentest diese bereits einem ausführlichen Test unterzogen hat. Doch leider müssen wir Sie an dieser Stelle enttäuschen. Es gibt von der Verbraucherorganisation keinen Luftbett-Test und entsprechend auch keinen Luftbett-Testsieger.
Allerdings wies die Stiftung vor einigen Jahren in einer Meldung auf die Gefahr eines bestimmten Luftbettes von Lidl hin. Alarmiert waren die Experten hier vor allem von gefährlichen Dämpfen. Allerdings liegt die Meldung schon recht lange zurück.
Aktuell ist dagegen ein Matratzen-Test der Stiftung, der für Sie sicher auch interessant ist, wenn Sie sich für das Thema rückenschonendes Schlafen interessieren.
4.2. Wo kann man ein Luftbett kaufen?
Luftbetten sind bequem und deshalb vielerorts erhältlich.
Manchmal bieten Discounter Luftbetten an. Wahrscheinlicher werden sie aber in Geschäften für Campingausrüstung fündig. Auch Baumärkte bieten in Ihrer Campingabteilung zum Teil Outdoor-Luftbetten an.
Dort finden sie auch gleich die passende Luftpumpe. Allerdings ist die Auswahl in Ladengeschäften generell geringer als in Onlineshops. Im Internet können Sie zwischen allen erhältlichen Modellen wählen und oftmals auch ein hochwertiges Luftbett günstig kaufen. Gerne gekauft werden Luftbetten wie das Modell Comfort-Plush des Herstellers Intex, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist.
4.3. Worauf sollte man bei der Nutzung eines Luftbettes achten?
Achten Sie auf eine saubere Oberfläche, auf die Sie Ihr Luftbett stellen.
Generell gibt es nicht viel zu beachten, Sie können aber die Haltbarkeit des Luftbettes erhöhen, wenn Sie ein paar Dinge berücksichtigen. Ratsam ist es zum Beispiel, das Luftbett vor der ersten Benutzung erst einmal aufzupumpen und dann einen Tag lang ohne Gewicht liegen zu lassen. So kann sich das Material dehnen und der Temperatur anpassen.
Achten Sie darauf, das Luftbett auf einer glatten Unterlage aufzustellen, die frei von spitzen oder scharfen Gegenständen wie etwa Steinen ist. Beachten Sie bei der Benutzung auch das vom Hersteller angegebene Maximalgewicht.
Für einen angenehmen Schlaf ist es ratsam, das Bett nicht komplett aufzupumpen, weil Luftbetten dann nicht mehr sehr bequem sind. Sie sollten aber immer eine Pumpe griffbereit haben, denn bei fast allen Betten muss man früher oder später nachpumpen.
Damit es schön warm ist, können Sie ein Wärmeunterbett oder eine isolierende Decke über das Lagen legen.
Für Luftbetten gibt es spezielle Flicken im Handel.
Wenn das Bett zusammensackt und Luft verliert, ist meistens eine undichte Naht oder ein kleines Loch schuld. Liest man den einen oder anderen aufblasbare-Matratzen-Test, so geht daraus hervor, dass häufig ein Reparaturset mit dem Luftbett mitgeliefert wird, mit dem Sie kleinere Löcher selbst flicken können.
Dazu müssen Sie nur einen kleinen Flicken auf das Loch kleben. Damit der Flicken gut hält, sollten Sie die Stelle vorher säubern und etwas anrauen.
Sie können das Luftbett aber auch mit Fahrradflickzeug flicken. Ist das Ventil kaputt, können Sie einfach ein Ersatzventil für Ihr Luftbett kaufen.
Das hängt vom Typ des Luftbettes ab. Bei einem selbstaufblasenden Luftbett ist die integrierte Pumpe auch für das Ablassen der Luft zuständig. Sie müssen dann nur die Luftpumpe einschalten und warten, bis die Luft vollkommen abgesaugt wurde.
Diese Art des Luftablassens ist sehr gründlich. Sie müssen sich auch nicht, wie bei herkömmlichen Luftmatratzen, darauflegen und die Luft mit Ihrem Körpergewicht herauspressen. Das Luftbett wird ganz automatisch komplett entleert und kann dann wieder verstaut werden.
Bei einem Luftbett ohne integrierte Pumpe müssen Sie das Ventil öffnen und dann auf das Bett drücken, um die Luft hinauszupressen. Sie können dazu das gesamte Körpergewicht oder Knie und Arme nutzen. Sobald ein Teil der Luft entwichen ist, können Sie anfangen das Bett langsam von der dem Ventil entgegengesetzten Seite her aufzurollen. Es kann helfen, das Ventil dazu vorübergehend wieder zu schließen, damit sich die gesamte Luft an einer Stelle sammelt und es dann wieder zu öffnen.
Tipp: Seien Sie beim Zusammenfalten des Luftbettes kreativ und nutzen Sie nicht immer wieder die gleichen Falten. Diese können sich sonst mit der Zeit regelrecht in das Material einprägen und früher oder später brechen.
Diese Frage kann kaum pauschal beantwortet werden, da es zwischen den einzelnen Modellen und Preisklassen deutliche Qualitätsunterschiede gibt. Luftbetten-Tests ergeben normalerweise, dass Sie hochwertige Luftbetten mehrere Jahre lang nutzen können. Es lohnt sich daher durchaus, etwas mehr Geld zu investieren.
4.7. Wie gut ist ein Luftbett für den Dauergebrauch geeignet?
Generell ist ein Luftbett nicht für den Dauergebrauch geeignet. Dies liegt daran, dass ein Luftbett eine Matratze mit mehreren Liegezonen nicht ersetzen kann. Weiterhin sind Luftbetten meistens nicht atmungsaktiv. Sie liegen direkt auf dem Boden und bieten deshalb auch kaum einen wirklichen Schutz vor der Bodenkälte.
Welche Arten von Luftbetten unterscheiden Luftbetten-Tests?
Keine Luftnummer – Welche Kriterien sind für den Kauf entscheidend?
Gibt es interessante Fragen und Antworten zum Luftbett?
Empfehlungen: Herausragendende Luftbetten kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Eigengewicht
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Queen Ultra-Plush von Intex
sehr gut
11,9 kg
Enthält packbare Tragetasche
ca. 49 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
23986 von Kesser
sehr gut
10 kg
Für ein Paar verwendbar
ca. 84 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Dura Beam Ultra Plush Headboard von Intex
sehr gut
10,5 kg
220V Pumpe ist enthalten
ca. 82 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
I-C-019 von iDOO
sehr gut
5,8 kg
durchschlagsicheres Material
ca. 49 €
Jetzt kaufen »
Position 5
R-M001 von iDOO
sehr gut
5,8 kg
Leichtes Aufblasen und Luftablassen
ca. 83 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Luftbetten, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
AB-S1-EU von Active Era
7345 Kundenmeinungenab 59,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 59,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für AB-S1-EU von Active Era:
Das Active Era Premium Luftbett erweist sich bei genauerer Betrachtung als durchdacht gestaltet. Mit seinen 21 Luftträgern bietet es eine stabile Unterlage, während die integrierte Kopf- und Nackenstütze für optimalen Schlafkomfort sorgt. Doch das eigentliche Highlight ist die schnelle und effiziente elektrische Pumpe. Uns hat besonders gefallen, wie einfach und komfortabel das Bett aufzubauen ist. Für alle, die auf der Suche nach einer bequemen Schlafunterlage für zu Hause oder unterwegs sind, ist dieses Luftbett empfehlenswert.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
AB-S1-EU von Active Era
Eigengewicht
4,6 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
feuchtigkeitsabweisend
21 Luftspulen-Design
Flottes Aufstellen dank integrierter Luftpumpe
Nachteile
Nicht für Doppelnutzung geeignet
Kundenfragen zu AB-S1-EU von Active Era
Bis zu welchem Gewicht ist das Luftbett der Marke Active Era belastbar?
Die maximale Traglast des Active Era AB-S1-EU beträgt 120 Kilogramm. Im Gegensatz dazu verfügen nahezu alle anderen Artikel im Vergleich über eine mehr als doppelt so hohe Tragkraft.
Ist das Active Era Premium-Luftbett für Camping geeignet?
Ja, das Active Era Premium-Luftbett eignet sich hervorragend für Campingausflüge. Es ist robust und strapazierfähig und bietet eine bequeme Schlafgelegenheit im Freien. Die selbstaufblasende Funktion und die integrierte Pumpe machen das Aufstellen des Bettes einfach und schnell.
Ist eine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang des Active Era AB-S1-EU enthalten?
Ja, das Active Era Premium-Luftbett wird mit einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert. Sie können das Luftbett nach dem Gebrauch einfach zusammenrollen und in der Tasche verstauen, was den Transport und die Lagerung erleichtert.
Kann das Active Era Premium-Luftbett auch als Gästebett verwendet werden?
Ja, das Active Era Premium-Luftbett ist ideal als Gästebett geeignet. Es bietet eine komfortable Schlafmöglichkeit für einen einzelnen Gast. Die selbstaufblasende Funktion und die integrierte Pumpe machen das Aufstellen und Abbauen des Bettes sehr bequem.
Wie lange dauert es, bis das Luftbett Premium der Marke Active Era vollständig aufgepumpt ist?
Für das Aufpumpen des Luftbetts Premium der Marke Active Era sollten Sie etwa 1,5 Minuten einplanen.
AB-S2-UK-EU von Active Era
6542 Kundenmeinungenab 72,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 72,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für AB-S2-UK-EU von Active Era:
Das Luxus-Luftbett von Active Era bietet mit dem speziellen, inneren Luftträger-System fast denselben Komfort wie ein normales Bett. Mit dem integrierten, ergonomisch geformten Kissen ist die Matratze optimal auf die Krümmung der Wirbelsäule abgestimmt, das sorgt für hohen Schlafkomfort. Praktisch finden wir, dass die eingebaute Luftpumpe die Luftmatratze innerhalb von zwei Minuten vollständig aufbläst und fast genauso schnell wieder abbläst.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
AB-S2-UK-EU von Active Era
Eigengewicht
6 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
feuchtigkeitsabweisend
Fünf Luftkanäle
Gute Machart
Nachteile
Fehlendes Flickset beim Kauf
Kundenfragen zu AB-S2-UK-EU von Active Era
Kann man beim Schlafen auf dem Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era leicht von den Seiten rollen?
Das Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era hat auf der Liegefläche einen erhöhten Rand. Dieser umschließt die Liegefläche komplett und verhindert so ein Herunterrollen vom Luftbett.
Mit bis zu wie viel Kilogramm ist das Active Era Luxus Einzel-Luftbett belastbar?
Laut den Angaben des Herstellers hat das Luftbett aus dem Hause Active Era eine maximale Belastbarkeit von 250 kg.
Wie hoch liegt man beim Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era?
Das Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era hat eine Höhe von 53 Zentimetern. Aus dieser Höhe fällt dem Nutzer das Aufstehen vom Luftbett leichter als bei anderen Modellen aus diesem Vergleich. Deren Höhe liegt wie beim Luftbett von Burgwerk bei 41 Zentimetern.
Wie lang ist das Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era?
Das Luftbett AB-S2-UK-EU von Active Era hat eine Länge von 190 Zentimetern und ist daher kürzer als andere Luftbetten aus diesem Vergleich. Diese sind wie das Luftbett 64428ND von Intex mit einer Länge von 203 Zentimetern besser für größere Nutzer geeignet.
Wie wird das Active Era Luxus Einzel-Luftbett aufgeblasen?
Bei dem Active Era Luftbett handelt es sich um ein erhöhtes Einzel- beziehungsweise Gästebett. Dieses ist mit einer eingebauten, elektrischen Pumpe ausgestattet, welche sich selbstständig aufbläst.
Chatou von Human Comfort
290 Kundenmeinungenab 96,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 96,00 €
ab 93,00 €
ab 97,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Chatou von Human Comfort:
Das Human Comfort HC201014 Luftbett hat eine beflockte Oberseite und wird mit einem Packsack geliefert, den wir sehr praktisch finden. Ein Set zum Flicken ist jedoch leider nicht im Lieferumfang enthalten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Chatou von Human Comfort
Eigengewicht
2,2 kg
Inkl. Packsack
Ja
Vorzüge
Minimales Packvolumen
In Waschmaschine reinigen
auch in weiteren Farben wie Blau erhältlich
Nachteile
Extrem schmal gebaut
Kundenfragen zu Chatou von Human Comfort
Ist das Human Comfort Luftbett Chatou für den Außenbereich geeignet?
Das Human Comfort Luftbett Chatou, mit seinem robusten Tragebeutel und der Möglichkeit, es auf ein kleines Packmaß zu reduzieren, ist ideal für Camping und andere Outdoor-Aktivitäten konzipiert.
Ist die Luftmatratze Human Comfort HC201014 selbstaufblasend?
Nein, die Luftmatratze wird mit einer Handpumpe oder einer kompatiblen elektrischen Pumpe aufgepumpt. Die Luftpumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Kann das Human Comfort Luftbett Chatou in der Waschmaschine gewaschen werden?
Ja, das Human Comfort Luftbett Chatou ist komplett waschbar in der Waschmaschine, was die Pflege und Reinigung erleichtert.
Lässt sich das Human Comfort Luftbett Chatou zu einem größeren Bett erweitern?
Das Design des Human Comfort Luftbett Chatou erlaubt es, durch integrierte Reißverschlüsse entweder zwei Exemplare zu einem Doppelbett zu verbinden oder mehrere Matratzen für eine größere Liegefläche zusammenzufügen.
Welche Materialien werden für das Human Comfort Luftbett Chatou verwendet?
Das Human Comfort Luftbett Chatou besteht aus einem starken TPU-Innenmaterial und einem Bezug aus 100 % technischer Baumwolle.
Queen Pillow Rest Raised Airbed von Intex
3460 Kundenmeinungenab 46,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 46,00 €
ab 80,00 €
ab 142,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Queen Pillow Rest Raised Airbed von Intex:
Die Queen-Pillow-Rest-Raised-Airbed von Intex ist eine aufblasbare Luftmatratze mit Fiber-Tech-Technologie in Schwarz. Uns ist aufgefallen, dass das Produkt ein Eigengewicht von 5,9 kg hat und die Gewichtsbegrenzung bei 273 kg liegt. Die Matratze ist wasserdicht und hat die Maße 2,03 x 1,52 x 0,42 m (L x B x H).
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Queen Pillow Rest Raised Airbed von Intex
Eigengewicht
6,7 kg
Inkl. Packsack
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
1520 mm
Länge (mm)
2030 mm
Höhe
420 mm
Verpackungsbreite
171 mm
Verpackungstiefe
457 mm
Verpackungshöhe
368 mm
Technische Angaben
Vorzüge
Aufpumpen ist schnell erledigt
Bequemer Abstand zum Boden
Inkl. Kissenauflage
Nachteile
Flickset fehlt
Kundenfragen zu Queen Pillow Rest Raised Airbed von Intex
Aus welchem Material besteht das Intex Queen Pillow Rest Raised 64124NP Luftbett?
Das Intex Queen Pillow Rest Raised 64124NP Luftbett besteht aus strapazierfähigem und starken Vinyl mit einer samtigen Oberschicht.
Comfort-Plush von Intex
20455 Kundenmeinungenab 42,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 42,00 €
ab 48,00 €
ab 42,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Comfort-Plush von Intex:
Das Luftbett Intex 64412NP ist 191 x 99 x 46 (B x H x T) cm groß, womit es im Mittelfeld des Vergleichs landet. Im Unterschied zu den anderen Luftbetten ist es mit nur 136 kg belastbar.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Comfort-Plush von Intex
Eigengewicht
5,6 kg
Inkl. Packsack
Ja
Gewicht und Abmessungen
Zusammengeklappte Breite
99 cm
Gefaltete Tiefe
191 cm
Zusammengeklappte Höhe
46 cm
Gewicht
20 kg
Verpackungsbreite
368,3 mm
Verpackungstiefe
393,7 mm
Verpackungshöhe
171,5 mm
Technische Angaben
Vorzüge
Besitzt Fiber Tech-Technologie
Dauerhaft
Schmutz- und wasserabweisende Eigenschaften
Nachteile
ein-erwachsener Bettkapazität
Kundenfragen zu Comfort-Plush von Intex
Kann das Luftbett Comfort-Plush von Intex von mehr als einer Person gleichzeitig benutzt werden?
Aufgrund des begrenzten Maximalgewichts von gerade einmal 136 kg, kann das Luftbett aus dem Hause Intex nur bedingt von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden.
Über welche Maße verfügt das Intex 64412NP?
Die Maße des Luftbetts aus dem Hause Intex betragen 99 x 46 x 191 cm (B x H x L). Darüber hinaus verfügt es über eine vergleichsweise kleine maximale Traglast von 136 Kilogramm.
Wie hoch ist das Intex Luftbett Comfort-Plush belastbar?
Das Intex Luftbett Comfort-Plush ist laut Herstellerangaben maximal bis zu 136 kg belastbar. Sodass z. B. zwei Kinder oder ein Erwachsener mit einem Kind darauf schlafen könnten.
Wie hoch ist die Liegehöhe des Luftbetts Comfort-Plush von Intex?
Das Luftbett Comfort-Plush von Intex kommt auf eine Liegehöhe von 46 cm. Vergleichbare Luftbetten haben mit 53 cm eine hohe Liegehöhe und erleichtern so das Aufstehen von der Matratze.
Wie wird das Luftbett Comfort-Plush von Intex aufgepustet?
Das Luftbett aus dem Hause Intex wird mittels der integrierten elektronischen Luftpumpe in Verbindung mit einer 230-V-Haushaltssteckdose innerhalb von wenigen Minuten aufgepumpt.
Twin Dura-Beam von Intex
6003 Kundenmeinungenab 12,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 12,00 €
ab 15,00 €
ab 18,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Twin Dura-Beam von Intex:
Die beträchtliche Gewichtsbegrenzung von 136 Kilogramm und die großzügige Dicke von 25 Zentimetern machen das Intex Twin Dura-beam Luftbett zu einer robusten Option. Wir waren beeindruckt von der bemerkenswerten Stabilität dieses Bettes, die es besonders für Personen mit höherem Körpergewicht geeignet macht. Zudem bietet es Komfort für diejenigen, die Wert auf Bequemlichkeit legen. Insgesamt ein empfehlenswertes Produkt für anspruchsvolle Anwender.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Twin Dura-Beam von Intex
Eigengewicht
2,3 kg
Inkl. Packsack
Nein
Vorzüge
Leicht zu handhaben
Beeindruckende Belastungstoleranz
Effiziente Belastungsverteilung
Nachteile
Kein Packsack vorhanden
Kundenfragen zu Twin Dura-Beam von Intex
Ist das Aufstehen vom Luftbett Twin Dura-beam von Intex umständlich?
Das Luftbett Twin Dura-beam von Intex hat eine Höhe von 25 Zentimetern. Diese geringe Höhe erschwert das Aufstehen. Bei anderen Luftbetten fällt aufgrund deren Höhe von bis zu 46 Zentimetern das Aufstehen leichter.
Kann man auf dem Luftbett Twin Dura-beam von Intex zu zweit liegen?
Die Breite des Luftbettes Twin Dura-beam von Intex beträgt 99 Zentimeter. Es bietet daher Platz für eine Person. Auf anderen Luftbetten aus diesem Vergleich können zwei Personen bequem nebeneinander liegen.
Kann man das Luftbett Twin Dura-beam von Intex bei Beschädigungen leicht reparieren?
Im Lieferumfang der Luftbett Twin Dura-beam von Intex ist kein Flickzeug enthalten. Zum Reparieren kleinerer Beschädigungen wie Löchern oder Rissen sollte daher ein separates Flick-Set beschafft werden.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Luftbettes Twin Dura-beam von Intex?
Das Luftbett Twin Dura-beam hat gemäß der Angabe des Herstellers eine maximale Tragfähigkeit von 136 Kilogramm. Andere Luftbetten aus diesem Vergleich können mit bis zu 270 Kilogramm belastet werden.
Wie kann man das Luftbett Twin Dura-beam von Intex aufblasen?
Das Luftbett Twin Dura-beam von Intex verfügt über eine Öffnung zum Anschließen einer Luftpumpe. Eine Luftpumpe ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss daher separat beschafft werden. Alternativ kann das Luftbett mit Atemluft befüllt werden.
Comfort Bed Double von Coleman
1572 Kundenmeinungen
ab 46,00 €
ab 55,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Comfort Bed Double von Coleman:
Das Comfort Bed Double von Coleman ist ein Luftbett. Wir finden, dass es mit einer Größe von 188 x 137 x 22 cm (L x B x H) großzügigen Platz für zwei Personen bietet. Die Velours-Oberfläche sorgt für Komfort, egal ob drinnen oder draußen. Es hat zudem eine Belastbarkeit von bis zu 295 kg.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Comfort Bed Double von Coleman
Eigengewicht
3,5 kg
Inkl. Packsack
Nein
Vorzüge
Kinderleichtes Produkt
Airtight-Mechanismus mit doppeltem Verschluss
Dichte gegen Luft
Nachteile
Kein Packsack im Produkt enthalten
Kundenfragen zu Comfort Bed Double von Coleman
Lässt sich das Luftbett 2000025182 von Coleman bei kleinen Beschädigungen leicht reparieren?
Im Zubehör des Luftbettes 2000025182 von Coleman ist ein Reparatur-Set enthalten. Mit diesem lassen sich kleinere Beschädigungen wie Löcher oder Risse leicht vor Ort flicken, um das Luftbett weiter verwenden zu können.
Mit welchem Gewicht kann das Luftbett 2000025182 von Coleman belastet werden?
Gemäß der Angabe des Herstellers Coleman kann das Luftbett 2000025182 mit bis zu 295 Kilogramm belastet werden. Andere Luftbetten aus diesem Vergleich haben eine maximale Belastbarkeit von bis zu 250 Kilogramm.
Verfügt das Luftbett 2000025182 von Coleman über eine integrierte Pumpe?
Das Luftbett 2000025182 von Coleman wird ohne integrierte Pumpe hergestellt. Es kann über das doppelt gesicherte Ventil sowohl manuell mit Atemluft als auch mit einer externen elektrischen Luftpumpe mit Luft gefüllt werden.
Wie hoch ist das Luftbett 2000025182 von Coleman?
Das Luftbett 2000025182 von Coleman hat eine Höhe von 22 Zentimetern. Daher ist bei diesem Luftbett das Aufstehen schwieriger als bei anderen Luftbetten dieses Vergleichs. Deren Höhe beträgt 56 Zentimeter.
Wie viele Personen finden auf dem Luftbett 2000025182 von Coleman Platz?
Das Luftbett hat eine Breite von 137 Zentimetern und kann daher von bis zu zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Andere Luftbetten aus diesem Vergleich sind mit 99 Zentimetern schmaler und daher nur für eine Person geeignet.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Urlaub und Reisen