- Frei von tierischen Produkten
- Enthält L-Arginin, Zink & Vitamine
- Kein Vitamin C
Maca-Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Maca-Pulver beziehungsweise dem Extrakt der nährstoffreichen Macawurzel gewonnen wird. Wirkungen auf Basis der enthaltenen Nährwerte und Inhaltsstoffe sind unter anderem Unterstützung des Körpers bei hohen Belastungen wie im Sport sowie beim Muskelaufbau. Weitere Wirkungen, Tipps zur Dosierung und Einnahme, zahlreiche Marken und Hersteller sowie die wichtigsten Kaufkriterien lernen Sie hier in unserer Kaufberatung auf BILD.de kennen.
Für Maca-Kapseln wird aus der Maca-Wurzel das Pulver extrahiert. Die Maca-Wurzel gehört zu einer Kressepflanze, die in Peru beheimatet ist. In Peru wird die Maca-Wurzel als Lebensmittel verwendet – ähnlich wie bei uns die Karotte. Die Maca-Wurzel hat einen hohen Nährstoffgehalt und wartet mit Kohlehydraten, Proteinen und Ballaststoffen auf. Zudem ist die Maca-Wurzel reich an Aminosäuren, Mineralstoffen, Spurenelementen, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen. Es werden drei Arten von Maca-Wurzeln für Maca-Kapseln verwendet: die schwarze, die rote und die gelbe Wurzel.
Als Nahrungsmittel weisen Online-Tests für Maca-Kapseln die Macawurzel als gesund aus. Wenn die Maca-Wurzel nicht explizit angegeben wird, handelt es sich meistens um die weit verbreitete gelbe Maca-Wurzel, aus der das Maca-Extrakt für die Kapseln gewonnen wird. Dank ihres hohen Nährwertes werden den Maca-Kapseln auch folgende Wirkungen zugesprochen:
Wir haben die Verpackung der Shine-Maca-Kapseln näher betrachtet. Diese wirkt besonders nachhaltig auf uns.
Daher werden Maca-Kapseln auch gerne zur Unterstützung des Muskelaufbaus und zur Leistungssteigerung im Sport eingesetzt. Aufgrund des hohen Proteingehalts der Maca-Wurzel sollen Maca-Kapseln auch beim Abnehmen unterstützen. Die Wirksamkeit zum Abnehmen wurde bislang jedoch nicht belegt. Ebenfalls sollen Maca-Kapseln Akne heilen und sich positiv auf die Haut auswirken.
Maca-Kapseln sind als potenzsteigernd bekannt.
Bei Männern sollen Maca-Kapseln gegen Haarausfall helfen. Ebenso sollen sich Maca-Kapseln auf die Libido positiv auswirken. Männer nehmen Maca-Kapseln daher als Potenzmittel. Maca-Kapseln aus schwarzer Macawurzel haben zudem die gleichen positiven Eigenschaften wie die gelbe Macawurzel. Daher werden Maca-Kapseln von Männern auch zur Unterstützung des Muskelaufbaus und der Leistung im Sport geschätzt.
Die rote Macawurzel ist besonders eisenhaltig, sodass sie aufgrund dieser Eigenschaft als Maca für Frauen bezeichnet wird. Mit Maca-Kapseln können Frauen das mögliche Eisendefizit, das durch die monatliche Blutung entstehen kann, ausgleichen.
Maca-Kapseln sollen zudem das Brustwachstum fördern, und bei Kinderwunsch sollen sich Maca-Kapseln auf die Fruchtbarkeit der Frau positiv auswirken.
Hinweis: Inwiefern die Libido durch Maca-Kapseln auch bei Frauen positiv beeinflusst wird, soll Inhalt weiterer Studien sein, die noch durchgeführt werden müssen.
In den Wechseljahren können Frauen Maca-Kapseln einnehmen, um Osteoporose vorzubeugen und Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Hier haben wir einen Blick auf die Rückseite der Verpackung der Shine-Maca-Kapseln geworfen. Dort finden Sie alles wichtige zur Verzehrempfehlung auf einen Blick.
3.000 mg entsprechen 3 g Maca. In unserem Vergleich für Maca-Kapseln 2025 weisen wir auf BILD.de in der Kategorie “Maca-Anteil” der Produkttabelle den Maca-Anteil pro Kapsel aus. Dieser Wert bestimmt somit, wie viele Kapseln Sie pro Tag für die empfohlene Dosis der Maca-Kapseln einnehmen sollten. Hochdosierte Maca-Kapseln enthalten 750 mg Maca oder mehr. Von hochdosierten Maca-Kapseln müssen Sie täglich weniger einnehmen, können diese aber nicht so gut dosieren. Die Tagesdosis ist auch von der Person, der Lebensweise und dem Gewicht der Person abhängig. In Online-Tests lesen Sie, dass Bodybuilder, die schnell Muskeln aufbauen möchten, bis zu 5 g täglich einnehmen. Zur Eingewöhnung werden unter anderem jedoch nur 1,5 g Maca täglich empfohlen.
Die Vor- und Nachteile von hochdosierten Maca-Kapseln finden Sie jetzt auf BILD.de:
Bei der Angabe des Maca-Anteils sollten Sie auch darauf achten, ob es sich um naturbelassenes Maca-Pulver oder um ein Extrakt der Macawurzel handelt. Tests für Maca-Kapseln geben im Internet den Hinweis, dass bei der Herstellung des Extraktes wichtige Nähr- und Inhaltsstoffe verloren gehen können.
Tipp: Wenn Sie naturbelassenes Maca nicht gut vertragen, dann raten Ihnen Online-Tests für Maca-Kapseln zu gelatiniertem Maca, das schonend vorgekocht wurde. Gelatiniertes Maca ist besser verträglich.
Dazu gehören verschiedene B-Vitamine, Vitamin C sowie Zink. Damit soll vor allem Ihr Immunsystem unterstützt werden. Von einem Kombipräparat spricht man, wenn neben Maca ein weiterer Wirkstoff wie L-Arginin enthalten ist. L-Arginin ist eine Aminosäure, die von Sportlern eingenommen wird.
Die rote Macawurzel enthält unter anderem viel Eisen.
Bei Bio-Macawurzeln ist die Belastung von Schadstoffen geringer. Unter anderem sind Bio-Produkte frei von Pestiziden. Bio-zertifizierte Maca-Kapseln haben wir in unserer Produkttabelle auf BILD.de entsprechend gekennzeichnet.
Die Macawurzel selbst ist vegan. Allerdings können einige Zusatzstoffe wie Vitamine aus tierischen Produkten gewonnen werden, oder die Kapselhülle enthält beispielsweise tierische Gelatine. Vegane Maca-Kapseln enthalten ausschließlich vegane Inhaltsstoffe und eine vegane Kapselhülle aus Cellulose.
Maca-Kapseln werden wahlweise im Blister oder in einer Kunststoff-Dose dargereicht. Aus einem Blister können Sie die Maca-Kapseln einzeln und hygienisch entnehmen, allerdings werden Blister bei einer großen Anzahl von Kapseln leicht sperrig. In einer Dose finden hundert und mehr Kapseln Platz. Die Ergiebigkeit der Maca-Kapseln richtet sich nach der enthaltenen Maca-Menge sowie der empfohlenen Tagesdosis.
Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Typen und Ausstattungsmerkmale von Maca-Kapseln noch einmal zusammengefasst auf BILD.de:
Ausstattung | Besonderheiten |
---|---|
Maca-Anteil |
|
Weitere Inhaltsstoffe |
|
Weitere Merkmale |
|
Darreichung |
|
Uns ist das besondere Design der Maca-Kapseln von Shine aufgefallen. Dieses sieht sehr hochwertig aus.
Magnesiumstearate werden als Trennmittel eingesetzt, damit die Inhaltsstoffe nicht zusammenkleben. Wer empfindlich reagiert, kann auf das Trennmittel allergisch reagieren. Daher sollten Sie vorsichtshalber auf Produkte mit Magnesiumstearaten verzichten. Magnesiumstearaten werden im Internet zudem häufig nachgesagt, dass sie giftig seien.
Bei Gentechnik werden bei Lebensmitteln häufig Pestizide und Antibiotika mit verwendet. Sie sollten bei Maca-Kapseln nicht nur auf eine Herstellung ohne Gentechnik achten, sondern auch darauf, dass keine künstlichen Zusatzstoffe in den Maca-Kapseln enthalten sind.
Die frischen Macawurzeln zählen in Peru zu Lebensmitteln und sind gesundheitlich unbedenklich.
Die Einnahme von Maca-Kapseln zur Nahrungsergänzung wird ausschließlich für Erwachsene empfohlen. Maca sollte mit viel Wasser eingenommen werden, am besten ungefähr eine halbe Stunde vor dem Essen. Wem es schwer fällt, Kapseln zu schlucken, kann wasserlösliche Kapseln auch auflösen und mit einem Glas Wasser trinken. Allerdings empfehlen wir Ihnen dann Maca-Pulver anstatt Kapseln.
Die Dosierung sollten Sie streng nach den Herstellervorgaben vornehmen und die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Die Dauer der Anwendung finden Sie als Kategorie ebenfalls in unserer Produkttabelle. Die Wirkung von Maca soll bereits kurze Zeit nach der Einnahme eintreten. Wenn Sie Maca als Kapsel zu sich nehmen, muss sich im Magen jedoch zunächst die Kapsel auflösen.
Die Stiftung Warentest hat Maca-Kapseln bislang leider nicht untersucht. Allerdings hat sie bereits im Jahr 2008 eine Meldung herausgegeben, in der sie über Studien zur gesundheitlichen Bewertung von Maca informiert. Wir weisen an dieser Stelle jedoch darauf hin, dass diese Meldung aus dem Jahr 2008 stammt und es inzwischen neuere Studien und Erkenntnisse zu Maca gibt.
» Mehr InformationenHersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bieten häufig auch Maca-Kapseln an. Wir können Ihnen eine kleine Auswahl von Herstellern und Marken für Maca-Kapseln nennen, die Sie teilweise auch in unserer Produkttabelle finden. Dazu gehören beispielsweise Phytopharma, Amaiva, Acherhof, Biogena, Doskar, InnoNature, Nature Love und Vitamaze.
» Mehr InformationenGünstige Maca-Kapseln erhalten Sie im Internet sowie in Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann. Ebenfalls haben Apotheken Maca-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel im Sortiment. Online-Apotheken können unter Umständen etwas günstiger sein. Günstige Maca-Kapseln erhalten Sie für etwa 15 Euro. Sie sollten jedoch immer den Preis pro Kapsel, die Ergiebigkeit, die Dosierung und die Dauer der Anwendung berücksichtigen.
» Mehr InformationenOnline-Tests für Maca-Produkte weisen darauf hin, dass die Macawurzel als Lebensmittel zubereitet völlig unbedenklich und frei von Nebenwirkungen sei. Getrocknete Macawurzel oder ein Extrakt aus der Makawurzel, wie sie in Maca-Kapseln vorkommen, können Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Maca kann sich nachteilig auf die Geschlechtsorgane oder das Gleichgewicht der Hormone auswirken. Zudem wurden Magenunverträglichkeiten gemeldet. Für empfindliche Mägen ist gelatiniertes Maca-Pulver eventuell besser verträglich. Grundsätzlich raten Tests für Maca-Produkte im Internet, mit einer niedrigen Maca-Dosis zu beginnen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Maca-Menge pro Kapsel nicht hochdosiert ist.
» Mehr InformationenDie Macawurzel soll einen süßlichen Geschmack haben. Daher wird Maca-Pulver auch als Nahrungsergänzung für Smoothies, Müsli und Joghurt empfohlen, wozu ein süßliches Produkt gut geeignet ist. Bei Maca-Kapseln schmecken Sie das Macapulver oder das Macaextrakt nicht, weil die Kapsel verschlossen eingenommen wird. Die Kapsel ist in der Regel geschmacksneutral.
» Mehr InformationenMaca soll über belebende und das Cholesterin senkende Eigenschaften verfügen. Zudem wird Maca nachgesagt, auch in Fragen der Libido unterstützend zu wirken und die allgemeine Gedächtnisleistung zu fördern.
Berücksichtigen dabei stets die maximale Tagesdosis. Es handelt sich hierbei um ein Nahrungsergänzungsmittel. Dies bedeutet, dass es nicht die ausgewogene und gesunde Ernährung ersetzt.
» Mehr InformationenNehmen Sie Maca-Kapseln stets mit reichlich Flüssigkeit über den Tag verteilt ein. Berücksichtigen Sie außerdem stets die maximal empfohlene Tagesdosis.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Maca-Anteil pro Kapsel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Black Maca von NUTRALIE
| sehr gut | Frei von tierischen Produkten | ca. 19 € (221,11 €/kg) | ![]() | |
Position 2 |
Maca hochdosiert 8000 von Biomenta
| sehr gut | Frei von tierischen Produkten | ca. 19 € (222,11 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
Maca 8000 von TRUE NATURE
| sehr gut | 3-fache Extrahierung | ca. 19 € (199,90 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Maca Kapseln von Vitamaze
| sehr gut | 1.800 mg L-Arginin enthalten | ca. 16 € (161,62 €/kg) | ![]() | |
Position 5 |
Maca Kapseln von alphavitalis
| sehr gut | Frei von Laktose und Gluten | ca. 23 € (244,55 €/kg) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.