- Geeignet für Haarpflege
- Erzeugt glänzendes und weiches Haar
- Hervorragende Pflegewirkung
- Nicht empfohlen für Haut- oder Speisezwecke
In der Küche gelten Sonnenblumen-, Raps- und Olivenöl als echte Klassiker und werden gern und vielseitig verwendet. Doch es gibt auch Öle, die aromatischer sind und obendrein durch ein besonderes Aroma begeistern. Eines davon ist das Macadamia-Öl, das aus der Macadamianuss gepresst wird. Um so viele Aromen und wertvolle Inhaltsstoffe wie möglich zu erhalten, wird Macadamia-Öl kaltgepresst.
Möchten Sie beim Kauf in Sachen Qualität auf Nummer sicher gehen, entscheiden Sie sich am besten für ein Bio-Macadamia-Öl, bei dem die Herkunft der Nüsse streng kontrolliert wird. Viele Bioöle sind zudem ohne irgendwelche synthetischen Zusätze, sodass Sie ein reines Naturprodukt erhalten.
Bei der Auswahl eines guten Öls kann Ihnen ein Macadamia-Öl-Test helfen. Sehen Sie die Ergebnisse hier aber in erster Linie als Empfehlung oder Orientierung an. Um Ihren persönlichen Favoriten zu finden, steht Ihnen der BILD.de Macadamia-Öl-Vergleich 2025 inklusive großer Kaufberatung zur Verfügung. Mit diesem können Sie sich flexibel informieren.
Wird Macadamia-Öl kaltgepresst, ist es bei der Herstellung keiner Hitze ausgesetzt. Das bietet den Vorteil, dass wichtige Fettbegleitstoffe, die in den Nüssen stecken, auch tatsächlich erhalten bleiben. Das macht das Öl naturbelassen, sorgt für ein intensiv nussiges Aroma und macht es außerdem besonders wertvoll.
Vielen ist Macadamia-Öl nicht bekannt, dabei ist es aufgrund seiner Nährstoffe besonders wertvoll. In der Haut- und Haarpflege wird die Wirkung von Macadamia-Öl bis heute besonders geschätzt. In der Küche profitieren Sie vor allem von dem Aroma, das das Nussöl mitbringt.
Verwenden Sie Macadamia-Öl nicht zum Braten. Hier gehen wichtige Aromen schnell verloren, sodass der edle Geschmack des Nussöls verfliegt. Stattdessen sollten Sie das Macadamia-Öl kalt genießen. Im Folgenden listen wir die klassischen Verwendungsmöglichkeiten von Macadamia-Öl auf:
Auch in der Küche überzeugt Macadamia-Öl durch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Hier kann es beispielsweise für die Herstellung von Salaten, Antipasti und zahlreichen anderen kalten Speisen verwendet werden. Die Inhaltsstoffe können Ihren Cholesterinspiegel und Blutdruck senken. Außerdem wirkt Macadamia-Öl entzündungshemmend. Es unterstützt das Herz-Kreislaufsystem und trägt zu einer Regulation der Talgproduktion bei.
Macadamia-Öl wird sowohl für Speisen, aber auch für die Pflege von Haut und Haar eingesetzt.
Ganz egal, ob Sie Macadamia-Öl für Haare und Haut oder in der Küche verwenden möchten: Sie müssen auf die richtige Lagerung achten, da nur dann die wertvollen Inhaltsstoffe auch erhalten bleiben.
Um die Haltbarkeit von Macadamia-Öl nicht zu beeinträchtigen, wird es am besten in dunklen Flaschen und an einem kühlen Ort gelagert.
Achten Sie darauf, dass Sie das Öl nach dem Öffnen schnell verbrauchen. Ungeöffnet können Sie das Öl bis zu 18 Monate lagern.
Hinweis: Macadamia-Öl verdirbt relativ schnell. Kaufen Sie deswegen nur kleine Gebindegrößen. Gerade wenn Sie Macadamia-Öl in der Hautpflege anwenden, reichen meist wenige Tropfen.
Obwohl Macadamia-Öl ein sehr leckeres und vor allem auch gesundes Öl ist, findet es sich bislang nur in wenigen Haushalten. Dabei fallen auch in einem groß angelegten Macadamianuss-Öl-Test deutlich mehr Vor- als Nachteile auf. Die wichtigsten Pros und Kontras sind:
Gutes Macadamia-Öl sollte nur mit natürlichen Inhaltsstoffen produziert sein.
Gutes Öl fällt in einem Macadamianuss-Öl-Test generell durch den Zusatz kaltgepresst auf. Sicherlich gibt es auch raffiniertes Öl. Dieses ist aber eher selten. Um die unterschiedlichen Arten des Macadamia-Öls zu unterscheiden, lohnt sich ein Blick auf die Nüsse, aus denen es hergestellt wurde. Es gibt zwei Typen der Macadamianuss, die für die Ölherstellung verwendet werden. Beide sind für den Verzehr geeignet.
Art | Hinweise |
---|---|
Macadamia tetraphylla |
|
Macadamia integrifolia |
|
Generell gilt die Macadamianuss heute als Königin der Nüsse. Dafür verantwortlich ist vor allem die lange Wartezeit bis zur ersten Ernte. So dauert es teilweise bis zu zehn Jahre, bis von den Bäumen die ersten Nüsse geerntet werden können. Danach sind diese aber recht ertragreich. So tragen einige Bäume bis zu 50 Kilogramm Nüsse.
Achten Sie beim Kauf von Macadamia-Öl darauf, ob es sich um Speise- oder
Pflegeöl handelt.
Es ist gar nicht so leicht, ein Macadamia-Öl auf Testsieger-Niveau zu finden.
Natürlich können Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung in einem Macadamia-Öl-Test ein erstes Bild davon machen. Sie sollten aber auf einen individuellen Vergleich nicht verzichten. Gleich mehrere Kriterien sind beim Kauf relevant. Dazu gehören unter anderem:
Natürlich erkennen Sie gutes Macadamia-Öl am Duft und Geschmack. Wichtig ist aber auch die Herkunft der Nüsse. Entscheiden Sie sich bevorzugt für Macadamia-Öl mit Bio-Siegel. Hier können Sie sicher sein, dass nur Nüsse verwendet werden, die aus ökologischem Anbau stammen. Die folgende BILD.de-Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zusammen.
Typ | Hinweise |
---|---|
Bio Macadamia-Öl |
|
konventionelles Macadamia-Öl |
|
Gerade, wenn Sie Macadamia-Öl für die Baby-Massage nutzen möchten, sollten Sie sich für ein Bioprodukt entscheiden, um die Haut nicht unnötig zu belasten.
Wie hochwertig ein Macadamia-Öl ist, erkennen Sie auch am Geruch und Geschmack. Die Produkteigenschaften werden erheblich von dem Herstellungsverfahren beeinflusst. Der Duft von Macadamia-Öl, das durch eine gute Qualität begeistert, ist angenehm nussig, aber auch mild.
Bevor Sie sich nach einem Macadamianuss-Öl-Test für ein Produkt entscheiden, sollten Sie überlegen, wofür Sie dieses brauchen. Möchten Sie mit dem Macadamia-Öl eine Creme zur Hautpflege herstellen, brauchen Sie ein Pflegeöl. Möchten Sie Rezepte mit Macadamia-Öl verfeinern, benötigen Sie stattdessen ein Speiseöl. Schauen Sie also auf den Verpackungen immer genau nach, für welche Verwendung Ihr Öl vorgesehen ist.
Entscheiden Sie sich bevorzugt für eine geringe Menge in ml, denn einmal geöffnet ist Macadamia-Öl nicht so lange haltbar. Ideal ist Öl, das in einer sehr dunklen Flasche angeboten wird, die zudem mit einem Schraubverschluss wieder sicher verschlossen werden kann. Dadurch können Sie das Macadamia-Öl am besten lagern.
Macadamia-Öl eignet sich vor allem für Salate und weitere kalte Vorspeisen.
Wenn Sie zum ersten Mal auf dieses Öl zurückgreifen, sollten Sie generell Vorsicht walten lassen. Wie andere Nussprodukte hat auch Macadamia-Öl ein gewisses Allergie-Risiko, das Sie nicht unterschätzen sollten. Um Sie abschließend gut zu informieren, fassen wir in der letzten Kategorie auf BILD.de noch einmal wichtige Fragen zusammen.
Insbesondere in gut sortierten Drogerien wie dm und Rossmann gibt es das Macadamia-Öl-Spray. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Pflegeprodukt für die Haare. Es lässt sich besonders gut dosieren und passt zudem in jede Tasche, sodass Sie es auch problemlos mit auf Reisen nehmen können. Zwar kann Macadamia-Öl-Spray ein Shampoo nicht ersetzen, es pflegt die Haare aber zusätzlich. Da es reines Nussöl ist, wird es der Naturkosmetik zugesprochen.
» Mehr InformationenBei der Frage, ob Macadamia-Öl gegen Akne hilft, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Eigenschaften des Nussöls werfen. Generell ist das Macadamia-Öl entzündungshemmend und kann demnach auch bei Akne eine Erleichterung der Beschwerden herbeiführen. Es beruhigt die Haut und regt zudem die Regeneration der Zellen an.
» Mehr InformationenIn der Kosmetik spendet Macadamia-Öl besonders viel Feuchtigkeit.
Angesichts der vielen Angebote ist es gar nicht so einfach, ein gutes und ebenso günstiges Macadamia-Öl zu finden. Das für Sie beste Macadamia-Öl muss zudem nicht unbedingt die Nummer eins in einem Macadamia-Öl-Test sein.
Wichtig ist nämlich vor allem, dass es zu Ihrer Verwendung passt. Für Ihre Ernährung kommt anderes Macadamia-Öl infrage, als für die Hautpflege. Wenn Sie Macadamia-Öl als Sonnenschutz einsetzen möchten, brauchen Sie ein Pflegeöl, für einen Salat dagegen ein Speiseöl.
» Mehr InformationenIn gut sortierten Drogerien wie dm finden Sie Macadamia-Öl teilweise einzeln, aber auch als Bestandteil verschiedener Produkte. Meistens werden Ihnen hier verschiedene Hersteller angeboten. Die großen Marken sind:
» Mehr InformationenTipp: Wünschen Sie sich eine große Auswahl und möchten Sie sich vorab noch einmal detaillierter bei Stiftung Warentest und Co. informieren, ist der Online-Handel eine wirklich gute Wahl. Hier haben Sie hervorragende Vergleichsmöglichkeiten. Außerdem können Sie Ihr Macadamia-Öl direkt bestellen.
Es gibt Öle, die komedogen sind und solche, die nicht komedogen sind. Macadamia-Öl gehört zu den Ölen, die als neutral bezeichnet werden. Es kann demnach bei verschiedenen Hautproblemen angewendet werden und wirkt neutral auf die Poren. Auch wenn Sie Macadamia-Öl für den Sonnenschutz einsetzen, können Sie sich darauf verlassen, dass es die Poren nicht unnötig verstopft.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | kaltgepresst | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Nourishing Moisture Oil von Macadamia
| sehr gut | Geeignet für Haarpflege | ca. 25 € (154,64 €/l) | ![]() | |
Position 2 |
Feuchtigkeitsspendendes Öl von Kativa
| sehr gut | Geeignet für Haarpflege | ca. 13 € (231,67 €/l) | ![]() | |
Position 3 |
Natural Healing Oil Treatment von Macadamia
| sehr gut | Dunkel getöntes Glas bewahrt Öl vor UV-Strahlen | ca. 31 € (252,88 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Macadamia-Öl von NANOIL
| sehr gut | Keinerlei künstliche Zusätze enthalten | ca. 10 € (205,80 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Macadamia-Öl von Aromatika
| sehr gut | Keinerlei künstliche Zusätze enthalten | ca. 25 € (256,30 €/l) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.