- dehnbar, problemlos abrollbar
- Funktioniert auf zahlreichen Untergründen
- Für Innen- und Außenanwendung untauglich
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer oder die Küche streichen möchten, sollten Sie auf den Einsatz von Malerkrepp nicht verzichten. Malerkrepp ist ein Abdeckband, das auf verschiedenen Untergründen aufgebracht werden kann. Es soll beispielsweise Türen und Fenster vor Verunreinigungen schützen und lässt sich nach den Malerarbeiten leicht lösen. Es gibt weißes, aber auch buntes Malerkrepp, das sich deutlich vom Untergrund abhebt und leicht erkennbar ist.
Bei der Standardausführung ist Malerkrepp 50 mm breit, sodass auch beim Einsatz einer breiten Malerrolle nichts daneben geht. Es gibt aber auch Produkte, die nur 20 mm breit sind. Sie können Malerkrepp auf Tapete, aber auch auf jedem anderen Untergrund anbringen. Möchten Sie ganz ohne Malerkrepp-Test den richtigen Typ finden, sind Sie bei uns richtig. Wir zeigen Ihnen mit dem großen BILD.de Malerkrepp-Vergleich 2025, welche Besonderheiten mit den einzelnen Arten einhergehen.
Einige Hersteller bieten Malerkrepp an, das besonders stark gekreppt ist. Es bietet deutlich mehr Elastizität, sodass es sich dehnen lässt, ohne dabei zu reißen. Außerdem passt es sich gut dem Untergrund an.
Sie können Malerkrepp mit 50 mm, aber auch breiteres oder schmaleres flexibel auf verschiedenen Untergründen aufbringen. Es lässt sich besonders einfach wieder von diesen lösen.
Damit Ihr breites Malerkrepp gut haftet, müssen Sie darauf achten, dass der Untergrund trocken und staubfrei ist. Ansonsten kann es passieren, dass sich das Malerkrepp-Papier schnell wieder löst.
Im Vergleich zu anderen Malerkrepps ist Frogtape-Malerkrepp mit der PaintBlock-Technologie ausgestattet.
Wenn Sie Malerkrepp für Rauputz oder Tapete mit Raufaser suchen, entscheiden Sie sich am besten für ein versiegeltes. Dadurch können Sie trotz des unebenen Untergrunds auf klare Kanten hoffen.
Tipp: Sie können Malerkrepp auch verwenden, wenn Sie die Wand mit Mustern oder besondere Formen gestalten möchten. In diesem Fall wird es direkt an der Wand als Platzhalter angebracht.
Beim Streichen hält sorgfältig angebrachtes Malerkrepp die Rahmen von Türen und Fenstern sauber.
Es gibt dünnes und breites Malerkrepp in allen erdenklichen Farben. Neben blauem Malerkrepp steht Ihnen der Klassiker in Cremeweiß oder Gelb zur Verfügung. Sie können sich auch für buntes Malerkrepp entscheiden.
Wenn Sie eine Wand beispielsweise in verschiedenen Farben streichen möchten, können Sie buntes Malerkrepp nutzen, um den Rahmen vorzugeben.
Bei größeren Streicharbeiten lohnt sich der Kauf von einem Malerkrepp-Set. Es bietet folgende Vor- und Nachteile:
Die in einem Malerkrepp-Set vorhandenen Angebote unterscheiden sich vor allem durch die Farbe voneinander. Darüber hinaus ist es aber möglich, das Malerkrepp in zwei Arten zu unterteilen. Neben dem einfachen Malerkrepp-Papier für Holz und andere Untergründe, gibt es das Malerkrepp mit Abdeckfolie. Die folgende BILD.de-Tabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Besonderheiten:
Typ | Hinweise |
---|---|
Malerkrepp mit Abdeckfolie |
|
einfaches Malerkrepp |
|
Malerkrepp haftet richtig und verhindert so, dass Farbe darunter durchlaufen kann.
Die BILD.de-Kaufberatung geht für Sie zum Schluss in dieser Kategorie noch einmal auf wichtige Fragen ein, die beim Kauf oder auch in einem Malerkrepp-Test aufkommen können.
Eines haben alle Angebote unabhängig von Marke und Hersteller gemeinsam: Sie lassen sich leicht lösen. Ziehen Sie das Malerkrepp etwa in einem 40 Grad Winkel von dem Untergrund ab. Verwenden Sie bei Tapeten speziell darauf ausgelegtes Malerkrepp. Es haftet nicht ganz so stark, sondern kann auch nach Tagen noch leicht abgezogen werden.
» Mehr InformationenWir haben auch die Elastizität des Frogtape-Malerkrepps betrachtet. Es ist sehr flexibel und lässt sich daher auch an verwinkelten Stellen gut platzieren.
Lassen Sie Malerkrepp am besten immer nur so lange an Ort und Stelle, bis die Farbe vollständig getrocknet ist. Es gibt Malerkrepp, das sich mit der Zeit immer fester an den Untergrund zieht. Die Folge ist, dass es sich nicht mehr so gut lösen lässt.
» Mehr InformationenOb einzeln oder als Malerkrepp-Set – Malerkrepp gibt es von verschiedenen Herstellern in jedem Baumarkt. Auch bei Aldi oder Lidl wird es als Aktionsware hin und wieder angeboten. Hier ist Malerkrepp meist günstiger. Suchen Sie einen Malerkrepp-Test, sind Sie online richtig. Hier können Sie das Malerkrepp auch ganz einfach bestellen.
Hochwertiges Malerkrepp lässt sich rückstandsfrei wieder entfernen.
Auch wenn Sie eine Empfehlung von Stiftung Warentest und Co suchen, sollten Sie nicht blind auf diese vertrauen. Schauen Sie sich stattdessen immer verschiedene Produkte an und prüfen Sie anschließend, ob das Malerkrepp für Ihren Einsatzzweck geeignet ist. So finden Sie gutes Malerkrepp mit Testsieger-Merkmalen.
» Mehr InformationenDurch die spezielle Technologie an den Kanten sorgt Frogtape-Malerkrepp nach Angaben des Herstellers für besonders saubere Farbkanten.
Vergewissern Sie sich in einem Malerkrepp-Test, ob das Krepppapier für außen geeignet ist. Hier muss es zum einen witterungsfest und UV-beständig sein. Nur dann können Sie darauf vertrauen, dass es sich gut lösen lässt.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video nimmt der Marktcheck des SWR das älteste deutsche Klebeband unter die Lupe: das Malerkrepp 55338-00000-06 von Tesa. Erfahre in nur drei Sätzen, wie gut dieses Produkt hält und welche Vorzüge es gegenüber anderen Klebebändern bietet. Tauche ein in die Welt des Tesa Malerkrepps und entdecke, warum es zu Recht als eines der beliebtesten Klebebänder in Deutschland gilt.
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Tipps und Tricks für das perfekte Abkleben von rauen Untergründen mit Malerkrepp. Entdecken Sie, welche Techniken am besten funktionieren und wie Sie unschöne Farbkanten vermeiden können. Von der Vorbereitung bis zur korrekten Anwendung erfahren Sie alles, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren vergleichenden Tipps inspirieren und streichen Sie mit Leichtigkeit!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Entfernbarkeit nach längerer Zeit lt. Kundenrezensionen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Kreppband B22299 von Werkzeyt
| sehr gut | dehnbar, problemlos abrollbar | ca. 5 € | ![]() | |
Position 2 |
Frogtape Delicate Malerkrepp von Shure Tape
| sehr gut | Für empfindliche Flächen nutzbar | ca. 5 € (0,13 €/meter) | ![]() | |
Position 3 |
Malerkrepp 55338-00000-06 von Tesa
| sehr gut | keine schädlichen Chemikalien | ca. 8 € | ![]() | |
Position 4 |
Malerband außen von Tesa
| sehr gut | keine schädlichen Chemikalien | ca. 6 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Malerkrepp Ultra Sharp von Kip
| sehr gut | Effektive Anhaftung auf rauem Untergrund | ca. 12 € (0,21 €/meter) | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.