
Ein Spielzeug für die Intelligenz: Memory-Spiele eignen sich oft schon für Kinder ab zwei Jahren.
Sie suchen das beste Memory-Spiel für Ihre Liebsten? Bevor Sie ein beliebiges Memory-Spiel kaufen, ist ein Memory-Spiel-Vergleich der verschiedenen Angebote ratsam. Ihren persönlichen Memory-Spiel-Testsieger ermitteln Sie im Handumdrehen, indem Sie bei Ihrem individuellen Memory-Spiel-Test folgende Kriterien berücksichtigen:
- Material, aus dem die Spielkarten bestehen: meist Pappe, vereinzelt Holz
- die Spielart
- Farbe und Motive: hier erwartet Sie eine besonders große Vielfalt
- Anzahl der Pärchen
- für welches Alter die Marke ihr Zwillingsspiel empfiehlt
- Packungsgröße in cm und Art der Verpackung, damit das Spiel möglichst leicht zu transportieren ist
- Größe der Karten in cm
- Preis für die Spielkarten
Wenn Sie sich für ein Zwillingsspiel interessieren, welches robust und pflegeleicht ist, können Sie sich nicht nur nach Spielkarten aus Holz umsehen. Laminierte Spielkarten versprechen Ihnen angesichts ihrer Kunststoffbeschichtung eine längere Lebensdauer. Außerdem lassen sich die Karten gut abwischen, falls Ihr Nachwuchs diese bekleckert hat.
Hinweis: Prüfen Sie, welchen Lerneffekt das Spiel verspricht. Häufig geben die Hersteller der verschiedenen Zwillingsspiele an, welche Fähigkeiten genau sich mit den jeweiligen Karten trainieren lassen.

Bei einigen Memory-Spielen suchen Sie nicht nach komplett gleichen Paaren, sondern nach solchen, die sich gegenseitig ergänzen.
Tipp: Sie wollen auch im Urlaub oder unterwegs in der Bahn gerne mit der ganzen Familie Memory spielen? Dann interessieren Sie sich womöglich für ein Spiel mit kleinen Karten oder eine Verpackung mit Klickverschluss, die an eine Brotdose erinnert. Beides ist auf Reisen sehr praktisch.
Es gibt nicht nur eine einzige Marke für Zwillingsspiele. Die folgenden Marken bieten Spiele an, welche das Spielprinzip eines Ravensburger Memory-Spiels aufgreifen:
- Starnberger Spiele
- Langenscheidt
- HABA
- goki
- Hasbro
- Djeco
- Small Foot