- Aus 100% Merinowolle gefertigt
- Hautsympathisch und geschmeidig
- Bestens für die Basis-Schicht geeignet
- Geringe Gewebestärke
Wenn Sie an mollig warme Merinowolle denken, denken Sie vermutlich auch bei Merino-Herren-Unterwäsche an Winter. Tatsächlich wird die Naturfaser unter anderem auch für Unterbekleidung verwendet, die speziell für besonders kalte Tage ausgelegt ist. Doch Merinowolle ist auch an sommerlichen Tagen beliebt. Viele Männer setzen auf die spezielle Unterwäsche zum Training, Motorradfahren oder einfach nur im Alltag. Damit Sie Ihren Merino-Herren-Unterwäsche-Testsieger küren können, haben wir auf BILD.de Ihnen eine umfassende Kaufberatung erstellt.
Lange Unterwäsche für Herren aus Merino ist deutlich angenehmer zu tragen als herkömmliche Schurwolle. Es gibt zwar kaum Unterschiede hinsichtlich der Isolierung, dafür aber im Bereich der Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren. Denn im Gegensatz zu herkömmlicher Schafswolle bieten Merinofasern größere Hohlräume in den einzelnen Fasern. Diese können Feuchtigkeit deutlich besser speichern. Durch den Qualitätsunterschied ergeben sich natürlich auch Unterschiede im Preis.
Herren-Unterwäsche aus Merinowolle erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist nicht nur an kalten Tagen die optimale Materialwahl. Die Naturwolle bringt diverse Vorteile mit sich, die vor allem auch im Sport von Bedeutung sind. In erster Linie sorgt das Material dafür, dass die eigene Körperwärme effektiv erhalten bleiben kann. Im Gegensatz zu anderen Materialien, wie Baumwolle oder synthetischen Fasern, ist schwarze oder weiße Merino-Unterwäsche für Herren besonders wärmeisolierend. Die Merino-Unterwäsche hat zudem stark saugende Eigenschaften und absorbiert Schweiß und Feuchtigkeit von der Haut. Durch die natürlichen Fähigkeiten der Fasern kommt es aber selbst bei längerem Tragen zu keinen unangenehmen Gerüchen.
Tipp: Beim Kauf von Herren-Unterwäsche aus 100 % Merino sollte darauf geachtet werden, dass die Wolle mulesingfrei gewonnen wurde. Als Mulesing wird die Praktik bezeichnet, die Hautfalten der Schafe am Hinterteil ohne Betäubung abzutrennen, um den Wollgewinn maximieren und den Fliegenbefall verhindern zu können. Für die Tiere ist dies natürlich ein besonders schmerzhafter Prozess.
Funktionswäsche aus Merinowolle kann sich hinsichtlich der Dicke, Flexibilität und auch Atmungsaktivität unterscheiden. Abhängig sind die Eigenschaften oft davon, für welches Einsatzgebiet die Funktionswäsche geschaffen wurde. Herren-Merino-Unterwäsche für die Jagd beispielsweise ist oft deutlich dünner als Thermo-Merino-Unterwäsche für Herren zum Skifahren oder Snowboarden:
Art der Merino-Unterwäsche für Herren | Eigenschaften |
---|---|
Merino-Skiunterwäsche für Herren |
|
Merino-Unterwäsche für Herren zum Fahrrad-Fahren |
|
Merino-Unterwäsche für Herren im Fitnessstudio |
|
Wie Sie sehen, ist Merinowolle im Bereich der Herren-Unterwäsche also besonders flexibel. Das Material kann nicht nur an kalten Berg- oder windigen Radfahrtagen zum Einsatz kommen. Selbst beim schweißtreibenden Training im Fitnessstudio kommen diverse Vorteile der Naturfaser zum Vorschein. Neben der Funktionskleidung gibt es natürlich auch noch herkömmliche Unterwäsche für Herren aus Merino, die sich auch im Alltag bequem tragen lässt und Gesäß und Intimbereich vor Kälte und kalten Oberflächen beim Sitzen schützt.
Merino-Unterwäsche für Herren zeichnet sich u. a. durch wärmende und atmungsaktive Eigenschaften aus.
Wie bei vielen anderen Kleidungsstücken auch sollte Merino-Unterwäsche gut sitzen, ohne zu eng anzuliegen. Dadurch kann das Material gleichzeitig viel Atmungsaktivität und eine hohe Bewegungsfreiheit bieten. Vor allem für den Sport kann auf Stretch-Fasern wie Elasthan geachtet werden. Dadurch passt sich die Lang- oder Kurzarm-Merino-Unterwäsche für Herren an Ihre Körperform an und bietet Ihnen ein besonders hohes Maß an Beweglichkeit. Je nach Einsatzgebiet und Sportart ist Unterwäsche für Herren aus Merino entweder dicker oder dünner. Je dicker die Sportbekleidung ist, desto mehr Wärme spendet sie natürlich. Gleichzeitig schränkt extra warme Merino-Unterwäsche für Herren aber auch die Bewegungsfreiheit ein.
» Mehr InformationenMerino-Wolle ist aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften ein beliebtes Material.
Wenn Sie noch keine Unterwäsche aus Merino getragen haben, werden Sie sich schnell die Frage stellen, wie gut Merinowolle wirklich ist. Der wohl größte Vorteil ist, dass sie besonders flexibel eingesetzt werden kann. Es gibt spezielle Merino-Unterwäsche für Herren im Winter und Sommer. Dadurch können Sie einen optimalen Wärmeschutz wählen oder sich vor allem aufgrund der hohen Atmungsaktivität für Unterwäsche aus Merinowolle entscheiden. Von großem Vorteil ist auch, dass die Naturfaser bis zu 30 % ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit absorbieren kann, ohne sich dabei feucht anzufühlen. So trägt Merino-Skiunterwäsche für Herren dazu bei, dass Sie bei Anstrengung auf der Piste trotzdem nicht in nassen Klamotten stecken. Hervorzuheben ist auch, dass Merinowolle im Vergleich zu herkömmlicher Schurwolle deutlich angenehmer zu tragen ist.
Für Ihren persönlichen Merino-Herren-Unterwäsche-Test haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile von Herren-Merino-Unterwäsche auf BILD.de noch einmal übersichtlich aufgelistet:
Der Nachteil hinsichtlich des Preises ist natürlich subjektiv zu betrachten. Wenn Sie gezielt nach hochwertiger Herren-Unterwäsche suchen, hat Merino die Nase ganz weit vorne. Wenn Sie trotz eines geringen Budgets gerne eine hohe Qualität haben möchten, kann die Naturwolle aber möglicherweise das falsche Produkt sein. Hinsichtlich des Mulesings haben Sie aktiv die Möglichkeit, sich gegen die Praktik auszusprechen. Grundsätzlich ist Merino meist ohnehin schon ohne mulesingfreie Praktiken gewonnen.
Auch wenn es sich bei Merinowolle um ein Naturprodukt handelt, ist Unterwäsche aus Merino nicht unbedingt nachhaltig. Häufig wird die Wolle nämlich in Australien, Neuseeland oder Südamerika gewonnen, in Asien verarbeitet und dann nach Europa verschifft.
Nachdem wir Ihnen nun im Merino-Herren-Unterwäsche-Vergleich auf BILD.de alles Wichtige rund um die Bekleidung aus der Naturfaser vorgestellt haben, müssen Sie natürlich auch wissen, wo Sie die beste Herren-Unterwäsche aus Merino erwerben können. Die bequeme und weiche Bekleidung finden Sie unter anderem bei folgenden Marken:
Kaufen Sie Merino-Unterwäsche für Herren im Set oder einzeln als Hose und Shirt.
Achten Sie bei günstiger Merino-Unterwäsche für Herren unbedingt auf den Merino-Anteil in %. Denn häufig wird die Naturfaser mit synthetischen Fasern ergänzt. Dadurch können Hersteller eine günstigere Produktion ermöglichen. Wenn Sie in Ihrem persönlichen Merino-Herren-Unterwäsche-Test Wert auf Kleidung legen, die vollständig aus der Naturfaser besteht, müssen Sie oft etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wenn Sie sich mit eisigen Temperaturen konfrontiert sehen, kann eine Thermo-Unterwäsche für Herren aus Merino die richtige Wahl sein. Diese Kleidungsstücke sind besonders isolierend und halten selbst bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt auch über längere Zeit hinweg warm. Zudem ist besonders warme Merino-Unterwäsche für Herren meist mit langen Ärmeln erhältlich.
» Mehr InformationenWenn Sie noch nicht im Besitz von Unterwäsche aus der Naturfaser sind, können Sie auch auf ein Merino-Unterwäsche-Set für Herren zurückgreifen. Dieses ist nicht nur bei der Farbe aufeinander abgestimmt, sondern beinhaltet in der Regel auch eine vollständige Bekleidung, die neben Unterhosen auch Wandersocken, Shirts und Shorts beinhalten kann.
» Mehr InformationenWenn Sie gerne in der Natur unterwegs sind, können Sie die Merino-Unterwäsche für Herren zum Wandern tragen. Denn sie schützt effektiv für Kälte und absorbiert zudem noch Schweiß, der bei anstrengenden Wanderungen zum Problem werden kann. Da es die Unterwäsche in verschiedenen Stärken gibt, kann sie auch für Wanderungen im Sommer zum Einsatz kommen.
» Mehr InformationenGrundsätzlich gibt es nicht viele Unterschiede zwischen den beiden Kategorien. Beide heben sich hinsichtlich des Tragekomforts deutlich von herkömmlicher Schurwolle ab und sind nicht nur besonders leicht, sondern hinterlassen auch kein kratzendes Gefühl auf der Haut. Merinowolle ist in der Regel etwas weicher als Angorawolle und kann daher vor allem an kalten Wintertagen eine bequeme Bekleidung darstellen.
Die lang- oder kurzärmlige Merino-Unterwäsche kann problemlos unter Pullover oder Sweatjacke getragen werden.
Die Merino-Unterwäsche für Herren ist höchst windabweisend und damit natürlich auch für eine Tour auf zwei Rädern geeignet. Beim Motorradfahren können vor allem Arme und Beine schnell durch den Fahrtwind auskühlen, weswegen es auch auf die Länge ankommt. Lange Unterwäsche für Herren aus Merino ist hierbei optimal geeignet, um die Extremitäten warm zu halten und vor Wind zu schützen.
» Mehr InformationenWie gut Merinowolle wirklich ist, kann derzeit nur anhand eines persönlichen Tests ausgesagt werden. Denn die Stiftung Warentest hat sich bislang noch nicht mit Boxershorts und anderer Unterwäsche aus der Naturfaser befasst. Einige Aspekte wie die Fähigkeit, Wärme besonders gut zu speichern oder Feuchtigkeit zu absorbieren, können anhand der bekannten Hohlräume in den Fasern nachgewiesen werden.
» Mehr InformationenAuch wenn Wolle in erster Linie mit dem Winter assoziiert wird, können Sie die bequeme Unterwäsche aus Merinowolle natürlich auch im Sommer tragen. In geringer Füllstärke kann der Wärmefaktor möglichst geringgehalten werden und Sie profitieren von weiteren positiven Eigenschaften wie der Schweißabsorption. Merinowolle ist zudem geruchshemmend und schützt selbst bei längerem Tragen vor unangenehmen Schweißgeruch.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Sonstige Materialien | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Merinowolle Thermo-Unterwäsche-Set von Lapasa
| sehr gut | keine | Aus 100% Merinowolle gefertigt | ca. 79 € | ![]() |
Position 2 |
Unterwäsche Herren Set von Merino.tech
| sehr gut | keine | Besonders angenehme Weichheit | ca. 95 € | ![]() |
Position 3 |
Thermounterwäsche Set von Merino.tech
| sehr gut | keine | Besonders angenehme Weichheit | ca. 110 € | ![]() |
Position 4 |
200 Oasis LS Crewe Baselayer von Icebreaker
| sehr gut | keine | auch in Blau und Dunkelblau | ca. 69 € | ![]() |
Position 5 |
Herren Skiunterwäsche von Merino & More
| sehr gut | 30 % Polycolon | 14 % Polyamid | Hohe Trocknungsrate | ca. 79 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.