- Breiter Abdeckungsradius
- Bis zu 150 Geräte können zusätzlich verbunden werden
- Internetzugangskontrolle für Kinder
- Kein USB-Anschluss am Router
Wenn die Reichweite eines Routers erhöht werden soll, verwenden die meisten Nutzer Mesh-WLAN, einen Repeater oder einen Range Extender.
Gelegentlich führt die Nutzung von zum Beispiel Repeatern dazu, dass die Geschwindigkeit zum Nachteil des Kunden gedrosselt wird. Eine Lösung stellt die Mesh-WLAN-Technologie dar.
Mesh-WLAN-Router senden die Signale auf zwei bis drei separaten Frequenzen. Bei diesen Dual- oder Triband Verbindungen kommunizieren mehrere Router über eine Frequenz miteinander, während die verschiedenen Endgeräte über andere Frequenzen angesteuert werden.
Warum Ihnen diese Technologie mehr Vorteile bringt und auf welche Faktoren Sie bei der Recherche mit Mesh-WLAN-Tests achten sollten, erfahren Sie hier auf BILD.de weiter unten im Text.
Diese Inhalte erwarten Sie:
Wie wir feststellen, kann ein drahtloses Mesh WLAN (hier UnFi Set) auf verschiedene Arten aufgebaut und eingerichtet werden – mit und ohne vorhandenen Access-Point.
Bevor Sie ein Mesh-WLAN kaufen und ein Mesh-WLAN Zuhause einrichten, sollten Sie zwischen einem normalen WLAN-Netzwerk und Mesh-WLAN-Systemen differenzieren.
Ein normaler WLAN-Router ist notwendig, um Ihr handelsübliches WLAN-Netzwerk einzurichten. Das klassische WLAN kommt häufig in kleineren Wohnungen von zwei bis drei Zimmern zum Einsatz. Beim klassischen WLAN verbinden Sie sich immer mit dem Netz, welches das stärkste Signal offeriert.
MIMO steht für Multiple Input Multiple Output. Es handelt sich hierbei um ein System, das mehrere Antennen benutzt. Während sich mit früheren SU-MIMO (Single-User-MIMO) nur ein Endgerät bedienen ließ, können Sie mit dem MU-MIMO (Multiple-User-MIMO) mehrere Endgeräte ansteuern.
Mit dem Funkmodus Beamforming kann der ungefähre Standpunkt des Empfangsklienten ermittelt werden, um das ausgehende Signal der multiplen Antennen entsprechend anzupassen.
Mesh-WLAN-Systeme, die Mesh-Router-Tests begutachten, funktionieren nach einem anderen Prinzip: Sie verbinden eine Basisstation mit Ihrem Mesh-WLAN-Router. Über sogenannte Satelliten, die Sie in Ihrer gesamten Wohnung oder im gesamten Haus verteilen, verstärken Sie das Signal.
Dieser Access-Point des Unify-Mesh-WLAN-Systems ist besonders gut für eine Decken- oder Wandmontage geeignet.
Ihr PC, Laptop, Smartphone oder Tablet verbindet sich immer wieder neu mit dem Access Point, dessen Signal am stärksten ist. Wir haben auf BILD.de die wichtigsten WLAN-Typen und ihre Eigenschaften für Sie aufgelistet:
WLAN-Typ | Eigenschaften |
---|---|
klassisches WLAN |
|
Mesh-WLAN-System |
|
Sehr praktisch finden wir Sets, wie dieses UnFi Set für Mesh-WLAN.
Die verschiedenen WLAN-Systeme bringen ihre diversen Vor- und Nachteile mit sich, die hauptsächlich mit der Signalstärke zu tun haben.
Für einen kleinen Wohnraum reicht das klassische WLAN vollkommen aus und ist entsprechend günstig. Wohnen Sie jedoch in einem größeren Haus oder einer großen Wohnung, kann es immer wieder zu Interferenzen kommen.
Je nachdem, wo Sie sich in Ihrem Wohnraum aufhalten, kann die Signalstärke nachlassen und Ihre Internetverbindung langsamer werden.
Vor- und Nachteile des klassischen WLANs:
Die Vorteile des Mesh-WLANs sind äußerst überzeugend: Die Satelliten sorgen dafür, dass das Mesh-WLAN-Netzwerk in Ihrer gesamten Wohnung oder Ihrem Haus mit einer soliden Signalstärke präsent ist. Ihr Endgerät wechselt dabei fast nahtlos zwischen den Stationen.
Ein gewisser Geschwindigkeitsverlust lässt sich dabei nicht vermeiden. Trotzdem bleibt die Internetverbindung schnell und stabil. Das Design der Geräte wird in der Regel dezent gehalten, damit Sie möglichst wenig auffallen. Die Mesh-WLAN-Reichweite lässt sich stets erweitern. Diese zahlreichen Vorteile des Mesh-WLANs haben allerdings auch ihren Preis.
Vor- und Nachteile der Mesh-WLAN-Technologie:
Wir finden bei unseren Recherchen praktische Tutorial zum Aufbau und Einrichten eines Mesh-WLANs (hier UniFi). Sehr praktisch für alle, die sich mit einer solchen Betriebsanleitung schwer tun.
Egal, ob Sie AVM Mesh-WLAN oder Fritzbox Mesh-WLAN nutzen, wenn Sie ein Mesh-WLAN bei sich einrichten, sollten bestimmte Kriterien und Faktoren stimmen, sowie bestimmte Geräte im Paket mit inbegriffen sein.
Jedes Mesh-WLAN-Paket sollten ein paar Geräte inklusive bieten. Hierzu gehört ein WiFi-Mesh-Router. Darüber hinaus sollten bereits schon im Vorhinein einige Satelliten vorhanden sein.
Hierbei kann es sich um Ethernet (Satellit) oder USB (Satellit) handeln, die Sie jeder Zeit um weitere Satelliten ergänzen können. Achten Sie beim Kauf auf die Maße des Routers in mm und die Maße des Satellit (in mm) sowie darauf, dass Sie genügend Platz haben, um ihn aufzustellen.
Als Nächstes stellt sich die Frage, wo Sie die verschiedenen Geräte aufstellen. Der zentrale WiFi-Mesh-Router muss mit einem Kabel angeschlossen werden, was die Flexibilität einschränkt. Trotzdem sollte der Router gut sichtbar und zugänglich sein.
Die beste Position der Satelliten können Sie lediglich durch Ausprobieren feststellen. Die Satelliten sollten allerdings nicht außerhalb oder am äußersten Rand der Mesh-WLAN-Reichweite aufstellen. Um ein starkes erweitertes Signal zu garantieren, empfehlen wir auf BILD.de eine Platzierung des Satelliten auf halber Strecke.
Theoretisch können Sie das Mesh-WLAN-Netzwerk unendlich erweitern. Hersteller beschränken allerdings die maximale Anzahl der Geräte, damit sie eine stabile und schnelle Verbindung ohne Störungen garantieren können.
Insbesondere bei einem großen Mesh-WLAN-Netzwerk ist eine hohe Datenrate in Mbits/s empfehlenswert, weil Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit dem WLAN verbinden.
Im Unify-Mesh-WLAN-System werden zahlreiche Geräte und Möglichkeiten geboten, ein Mesh-WLAN aufzuspannen, wie wir feststellen.
Diese Datenrate sollte mindestens 1.200 Mbit/s betragen. Die leistungsstärksten Mesh-WLAN-Systeme schaffen eine Datenrate von 3.000 Mbit/s.
Bei einem Mesh-Router handelt es sich ebenfalls um einen USB-Router und Ethernet-Router, mit dem Sie entsprechende Geräte verbinden können.
Hierzu zählenSmart-TVs oder kabelgebundenes Zubehör (zum Beispiel Drucker).
Die Verbindung via Kabel und der damit einhergehende Datenaustausch nennt sich Ethernet Backhaul. Häufig steht Ihnen auf diese Weise eine größere Bandbreite zur Verfügung.
Die Basisschutzfunktionen wie Gastnetzwerke, Absicherung gegen unautorisierte Dritte und Kindersicherungen sind auch beim Mesh-WLAN relativ einfach einzurichten.
Wie der Name bereits andeutet, kommen mit einem Gastnetzwerk auch Besucher leicht ins Internet, ohne dass Ihr WLAN-Zugang kompromittiert wird.
Damit Ihre Kinder oder deren Freunde nicht auf nicht-jugendfreie Webseiten zugreifen können, sind Sie beim Mesh-WLAN in der Lage, ihre Bewegungsfreiheit im Internet einzuschränken. Zu den Sicherheitsfunktionen, die über den Standard hinausgehen, gehören zum Beispiel spezielle Antivirenschutzmechanismen.
Selbstverständlich können Sie sich für die Einrichtung des Mesh-WLANs an die Telekom wenden. Aber auf BILD.de sind wir der Ansicht, dass es sich lohnt, diverse Hersteller und Marken anzuschauen, um festzustellen, welches Mesh-WLAN das Beste für Sie ist.
Günstiges Mesh-WLAN, etwa von Orbi, finden Sie nicht bei DM oder Aldi. Die folgenden Alternativen werden Ihnen in diversen Mesh-WLAN-Tests und Mesh-WLAN-Vergleichen begegnen:
Falls Ihnen Mesh-WLAN-Testsieger in diversen Mesh-Router-Tests als Kaufberatung nicht ausreichen, sollten Sie einen Blick auf die Webseite der Stiftung Warentest werfen. Hier finden Sie Testergebnisse zu WLAN-Verstärkern für 2025.
Dieser Access-Point aus dem Unify-Mesh-WLAN-System ist für eine Aufstellung gedacht.
Sobald Sie das Hauptgerät mit dem Ethernet-Kabel an das Modem angeschlossen und einen der Satelliten aufgestellt haben, können Sie das Mesh-WLAN per App einrichten und konfigurieren.
» Mehr InformationenTipp: Mit der Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant können Sie das Mesh-WLAN-Netzwerk einrichten und steuern.
Ein Mesh-WLAN-Netzwerk sorgt dafür, dass die Abdeckung in m² Ihres WLAN-Netzwerkes erweitert wird.
Auf diese Weise können Sie selbst in einem großen Haus oder einer großen Wohnung in jedem Zimmer Ihren Internetzugang mit einer hohen Geschwindigkeit genießen.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video handelt vom TP-Link Deco M4, einem Mesh-WLAN-System, das eine nahtlose WLAN-Abdeckung in großen Häusern oder Büros bietet. In dem Video wird das Setup des Systems gezeigt und erläutert, wie einfach es ist, die einzelnen Knotenpunkte zu installieren und zu verbinden. Zudem werden die verschiedenen Funktionen des TP-Link Deco M4 vorgestellt, wie z.B. die Kindersicherung und die Gästezugriffsoptionen.
Das YouTube-Video “So funktioniert MESH | FRITZ! Tech 10” ist ein informatives Tutorial, das sich auf die Erklärung und Demonstration der Funktionen von Mesh-WLAN konzentriert. Es bietet einen verständlichen Überblick über das Konzept des Mesh-Netzwerks und wie es eine nahtlose und zuverlässige WLAN-Abdeckung in jedem Raum gewährleistet. Mit detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps ist dieses Video ein hilfreicher Leitfaden für alle, die ihr WLAN zu Hause optimieren möchten.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Abdeckung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Deco BE25 von TP-Link
| sehr gut | Breiter Abdeckungsradius | ca. 239 € | ![]() | |
Position 2 |
Nova MW6 von Tenda
| sehr gut | enorme WLAN-Abdeckung | ca. 99 € | ![]() | |
Position 3 |
Deco XE75 von TP-Link
| sehr gut | Gast-Zugänge ideal für gewerbliche Nutzung | ca. 267 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Deco X60 von TP-Link
| sehr gut | Breite Netzwerkausdehnung | ca. 249 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Mesh-WLAN-Router von eero
| sehr gut | Breiter Abdeckungsradius | ca. 259 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.