- Kabelintegration mit magnetischer Hülle
- Erhöhte Stabilität
- Drei Gewindegrößen wählbar
- Kein Popschutz vorhanden
Im Jahr 2025 werden Homeoffice und Videomeetings immer wichtiger. Zugleich wächst die Möglichkeit, mit professionellen Videos und Podcasts Geld zu verdienen. Niemand möchte dabei auf Dauer knisternden Sound mit Explosivlauten hören.
Ein gutes Mikrofon und ein passender Mikrofonarm schaffen Abhilfe. Somit ist ein professionelles Auftreten einfach und Sie haben die Hände frei, um Ihre Präsentation durch Gesten zu unterstreichen.
Einige Mikrofonarme sind kompliziert anzubringen. Die Installation des NT1A-Mikrofonarms von Rode ist durch die Befestigungsschraube unkompliziert.
Bei einem Mikrofonarm-Vergleich werden Ihnen verschiedene Kategorien auffallen. Wir von BILD.de haben einige gängige Modelle aufgelistet, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können:
Variante | Hinweise |
---|---|
Mikrofonarm für den Tisch | Um den Mikrofonarm am Tisch zu befestigen, ist am Ende des Mikrofonarms eine Klemme für eine einfache und flexible Installation des Mikrofonarms. Achten Sie dabei auf die maximale Dicke, die der Tisch haben darf. Jene liegt in der Regel bei etwa 5 cm. |
Mikrofonarm mit Wandhalterung/ Mikrofonarm mit Deckenmontage | Ein Mikrofonarm mit Wandhalterung oder ein Mikrofonarm zur Deckenmontage wird fest montiert und ist meist schwenkbar. |
Schwenkbarer Mikrofonarm | Ein schwenkbarer Mikrofonarm besteht aus Rohren, die mittels Gelenken und Federn verbunden sind. Somit können Sie die Stangen nach oben und vorne bewegen. Jene Mikrofonarme sind stabil und dämpfen Vibrationen durch die Federungen ab. Meist gibt es Mikrofonarme mit 3 Gelenken. |
Flexibler Mikrofonarm | Ein flexibler Mikrofonarm hat häufig einen Schwanenhals. Dies ist ein Stahlrohr, das sich in jede Richtung drehen lässt. Ein flexibler Mikrofonarm kann nur geringes Gewicht tragen und federt keine Vibrationen ab. |
Hinweis: Wenn Sie einen Mikrofonarm mit einer Spinne fürs Mikrofon kombinieren, kann das Mikrofon Stativ frei schwingen. Somit werden Vibrationen und Störgeräusche reduziert.
Dank eines Mikrofonarms können Sie das Mikro optimal auf Ihre Körperhöhe ausrichten.
Bei einem Mikrofonarm-Test werden Ihnen unterschiedliche Hersteller gezeigt, nicht aber die grundsätzlichen Benefits und Kompromisse verraten. Daher haben wir von BILD.de sie Ihnen kurz und knapp aufgelistet:
Achten Sie bei der Wahl eines Mikrofonarms darauf, dass der Drehwinkel 360 Grad beträgt.
Zum jetzigen Stand (Juli 2022) hat die Stiftung Warentest noch keinen Mikrofonarm-Test veröffentlicht (Stand: Juli 2022). Daher sollten Sie sich unserer Kaufberatung zufolge lieber selbst ein Bild machen:
Bevor Sie zum Mikrofon greifen und es in Ihren neuen Mikrofonarm installieren, beantworten wir von BILD.de Ihnen einige Fragen.
Hier haben wir den NT1A-Mikrofonarm von Rode genauer unter die Lupe genommen. Er überzeugt durch einen stabilen Halt.
Einen Mikrofonarm können Sie entweder mittels Klemme am Tisch befestigen oder mithilfe einer Wandhalterung installieren. Zudem ist eine Deckenmontage des Mikrofonarms möglich. Nachfolgend die jeweiligen Vor- und Nachteile der Befestigungsarten.
Mikrofonarme gibt es in den unterschiedlichsten Arten und Längen. So kann ein Mikrofonarm recht kurz sein und nur beispielsweise 70 Zentimeter Länge aufweisen. Ein langer Mikrofonarm hat beispielsweise 2 m. Ist der Mikrofonarm nicht so lang, dann liegen gängige Varianten eher zwischen 80 und 95 cm.
Wählen Sie einen Mikrofonarm dessen Tischklemme zu den Maßen Ihres Tisches passt.
Im Gegensatz zu einem Tischstativ ist Ihnen der schwebende Mikrofonarm nicht im Weg, sodass Sie Ihre Hände wie gewohnt zum Tippen, Gestikulieren oder Spielen einsetzen können.
Wenn Sie einen Mikrofonarm kaufen, können Sie diverses Zubehör erwerben: Manche Mikrofonarme haben Bedienelemente, durch die Sie das Mikrofon ein- und ausschalten können. Zudem verfügen einige Modelle über einen Popschutz, der Explosivlaute herausfiltert. Einige Anbieter verkaufen Adapter für 5⁄8 oder ¼ Zoll, um unterschiedliche Mikrofone in der Halterung nutzen zu können.
» Mehr InformationenDurch den integrierten Popschutz des NT1A-Mikrofonarms ist die Klangqualität Ihrer Aufnahmen noch besser als bei anderen Geräten.
Je nach Marke und Typ variiert das Gewicht, das ein Ständer halten kann. Ein stabiler Mikrofonarm kann 2 kg Gewicht aushalten. Geringe Belastungen liegen bei einem halben Kilogramm und eine mittlere Belastung hält etwa einem Kilo stand.
» Mehr InformationenDen besten Mikrofonarm gibt es nicht. Bei der Wahl sollten Sie ein Modell suchen, dass zu Ihren Bedürfnissen passt und diesen mit einem Mikrofonarm-Testsieger vergleichen.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video “Tonor T20: bester Mikrofon Arm unter 35€ & Vergleich TechBoss Deutsch 2020” wird das Produkt T20 von Tonor genauer vorgestellt und mit anderen günstigen Mikrofonarmen verglichen. Der Mikrofon Arm T20 hat ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet eine solide Qualität, die für den Einsatz in Home Studios oder beim Streaming ideal ist. In dem Video werden außerdem weitere Mikrofonarme unter 35€ verglichen, um die Vorzüge des Tonor T20 hervorzuheben.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch den Elgato Mic Arm und den Mic Arm LP Mikrofonarm vor! Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Features und die Funktionalität dieser hochwertigen Arme, die dafür sorgen, dass euer Mikrofon stabil und flexibel positioniert bleibt. Erfahrt, warum ich von diesen Mikrofonarmen absolut überzeugt bin und wie sie sich in meinem Setup bewährt haben. Lasst euch inspirieren und holt euch den perfekten Begleiter für eure professionellen Aufnahmen!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Drehbar Drehwinkel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Wave Mic Arm LP von Elgato
| sehr gut | Kabelintegration mit magnetischer Hülle | ca. 89 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
PSA1 von RØDE
| sehr gut | Anpassungsfähig für jedes Mikrofon | ca. 72 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
10AAM9901 von Elgato
| sehr gut | Anpassungsfähig für jedes Mikrofon | ca. 88 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
AK-55 von Aokeo
| sehr gut | Einfaches Kabelmanagement | ca. 47 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.