- Für die Wandmontage ausgelegt
- Inklusive Buchse für Kopfhörer
- Einstellbare Höhenposition
- Integrierte Lautsprecher fehlen
BILD.de stellt Ihnen im vorliegenden 32-Zoll-4K-Monitor-Vergleich 2025 die wichtigsten Vergleichskriterien für Monitore mit einer Größe von 32 Zoll und einer Auflösung von 4K vor. Aufgrund der bereits feststehenden Größe und Auflösung des Monitors ist es in dem folgenden Kaufratgeber möglich, technisch in die Tiefe zu gehen: Bringen Sie in Erfahrung, wieso Grafikdesigner von Monitoren mit IPS-Panel profitieren und wieso beim Gaming die Bildwiederholungsrate von mindestens 120Hz ein wesentliches Kriterium ist!
Wir haben uns diesen 32-Zoll-Monitor 4k 32GQ950P-B von LG genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Bildqualität gelegt.
Aufgrund seiner beachtlichen Größe von 32 Zoll und der hohen Auflösung von 4K gibt es kaum einen Anwendungsbereich, für den sich ein Monitor mit 32 Zoll und 4K nicht eignen würde. Auch zum Fernsehen kommt er infrage.
Tipp: Insgesamt hat der 32-Zoll-4K-Monitor seine Hauptanwendungen als Office-PC, beim Gaming und bei der Bildbearbeitung.
Je nachdem, ob der 32-Zoll-4K-Monitor zur Bildbearbeitung oder zum Gaming eingesetzt wird, ist ein anderer Panel-Typ vorzuziehen. Die folgende Tabelle weist Sie in die drei populärsten Arten von Panel-Technologien und somit das erste wichtige Kaufkriterium ein:
Panel | Eigenschaften |
---|---|
IPS (In-Plane-Switching) |
|
VA (Vertical Alignment) |
|
TN (Twisted Nematic) |
|
Der Tabelle entnehmen Sie, dass ein 32-Zoll-4K-Monitor mit IPS-Panel Eigenschaften hat, die für Grafiker und Designer von Bedeutung sind. Demzufolge ist dieser Panel-Typ perfekt, wenn Sie einen 32-Zoll-4K-Monitor zur Bildbearbeitung suchen.
Beim Gaming überzeugten in 32-Zoll-4K-Monitor-Tests die Geräte mit VA- und TN-Panels am meisten. Dabei sind die Monitore mit TN-Panels für Schnäppchenjäger interessant. Wenn Sie wiederum einen hochwertigen 32-Zoll-Monitor mit 4K fürs Gaming möchten, ist ein Produkt mit VA-Panel die bessere Wahl.
4k-Monitore mit 32 Zoll eignen sich bestens zum Ansehen von Filmen und Serien.
Sollten Sie Ihren Monitor zu mehreren Zwecken einsetzen, so ist von vornherein die Entscheidung für einen 32-Zoll-4K-Monitor mit 144Hz die beste. Hier stellen Sie sicher, dass das Gerät sowohl beim Gaming und Fernsehen als auch im beruflichen Einsatz die besten Performances und Eigenschaften aufbietet.
Es heißt allgemein, dass die Bildwiederholungsrate umso höher sein sollte, je dynamischer das Bildgeschehen ist. Bei einem 32-Zoll-4K-Monitor zur Bildbearbeitung ist das Geschehen nicht dynamisch.
Hier kämen Sie bereits mit sehr geringen Werten von 60Hz gut aus. Kommt zur Bildbearbeitung auch die Videobearbeitung hinzu, dann legen die 32-Zoll-4K-Monitor-Tests zumindest ein Modell mit über 100Hz nahe.
Kommt Ihr Monitor fürs Gaming zum Einsatz, dann sollten Sie die höchstmögliche Bildwiederholungsrate anpeilen.
Am besten ist demzufolge ein Gaming-Monitor mit 32 Zoll, 4K und 144Hz. Die hohe Wiederholungsrate ist allem voran bei schnelllebigen Action-, Shooter- und Geschicklichkeitsspielen unverzichtbar. Als Mindestwert fürs einen Gaming-Monitor legt Ihnen BILD.de eine Bildwiederholungsrate von 120Hz ans Herz.
Viele Profi-Gamer setzen auf 4k-Monitore mit 32 Zoll.
Ein Curved-PC-Monitor mit 32 Zoll und 4K schafft im wahrsten Sinne des Wortes neue Perspektiven: Durch seine gekrümmte Form zieht der Curved-PC-Monitor mit 32 Zoll und 4K die Betrachter ins Geschehen hinein – eine Qualität, die beim Gaming gefragt und gern gesehen, aber bei Bildbearbeitungen nicht notwendig ist.
Auch beim Gaming war der Curved-Monitor in 32-Zoll-4K-Monitor-Tests nur bedingt vorteilhaft: Shooter-Spiele sind bei einem Curved-Monitor aufgrund der weiten Perspektive erschwert.
BILD.de regt Sie nur bei Spielen mit großen Landschaften wie Strategie- und Rollenspielen dazu an, über den Kauf eines gekrümmten Monitors nachzudenken.
In die Maßeinheit Zentimeter übertragen, misst die Bildschirmdiagonale eines 32-Zoll-Monitors 81 cm. Weil ab einer Diagonalen von 22 Zoll aufwärts die hohe Pixeldichte einer 4K-Auflösung gut wahrnehmbar ist, ist ein Monitor mit 32 Zoll und 4K-Auflösung eine gute Anschaffung.
Gegen Ende unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen in der Aufzählung einige verbleibende Aspekte vor und unterstützen Sie dadurch, den besten 32-Zoll-4K-Monitor für Ihren Bedarf zu entdecken.
Der 32-Zoll-Monitor 4k 32GQ950P-B von LG ist ideal zum Gaming geeignet. Die Bildqualität und -Auflösung garantiert Spaß am Spielen.
Der BENQ PD3200U 32 Zoll UHD 4K Monitor ist ein Monitor der Marke BENQ, der für Grafiker und Designer empfehlenswert ist.
Achten Sie bei der Verwendung eines 4k-Monitors mit 32 Zoll auf einen ausreichenden Abstand zum Gerät.
Der Standfuß des 32-Zoll-Monitors 4k 32GQ950P-B von LG kann in Höhe und Neigung individuell eingestellt werden und kann so an die persönlichen Vorlieben oder Gegebenheiten angepasst werden.
Wenn Sie einen 32-Zoll-4K-Monitor kaufen möchten, sollten Sie die folgenden Informationen beachten:
Ein 32-Zoll-Monitor sollte aufgrund seiner Größe mindestens eine Full-HD-Auflösung haben.
» Mehr InformationenEin 4K-Monitor hat eine Auflösung von 3840×2160 Pixeln.
» Mehr InformationenDa moderne Fernseher schlank sind, fällt der Ton in der Regel mau aus. Aus diesem Grund ist vor allem beim Gaming und allen anderen mit Ton verbundenen Aktivitäten ein separates Soundsystem empfohlen.
» Mehr InformationenNein, bis dato steht ein solcher Test noch aus (Stand: Juni 2022).
» Mehr InformationenZwei der bedeutendsten Produkte auf dem globalen Markt sind Viewsonic und Samsung.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden Let´s Test-Video präsentieren wir euch den LG 32UK550-B 80,01 cm (31,5 Zoll) Monitor! Taucht ein in die faszinierende Welt von Bildschirmen und erfahrt, welche herausragenden Features dieser Monitor zu bieten hat. Seid gespannt auf eine detaillierte Vorstellung des Produkts, seine beeindruckende Bildqualität und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Lasst euch von unseren Erfahrungen inspirieren und überzeugt euch selbst von der Leistung des LG 32UK550-B Monitors!
In diesem YouTube-Video haben wir einen renommierten eSportler befragt, um herauszufinden, welchen Gaming Monitor man im Jahr 2023 am besten kaufen sollte. Er empfiehlt einen beeindruckenden 32 Zoll 4K Monitor, der optimale Grafikqualität und ein fesselndes Spielerlebnis bietet. Mit seiner langjährigen Erfahrung im eSport weiß dieser Profi genau, worauf es beim Gaming Monitor der Zukunft ankommt. Lass dich von seinen Empfehlungen inspirieren und finde den perfekten Monitor für deine Gaming-Bedürfnisse!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Helligkeit | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
MAG 322UPF von MSI
| sehr gut | Für die Wandmontage ausgelegt | ca. 449 € | ![]() | |
Position 2 |
32UN880-B.BEU von LG
| sehr gut | Ergo-Standfuß ermöglicht größtmögliche Flexibilität | ca. 512 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
VP3256-4K von Viewsonic
| sehr gut | Detailreiche Farbdarstellung | ca. 659 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
U32J592UQR von Samsung
| sehr gut | Beeindruckendes Kontrastverhältnis | ca. 359 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Alienware AW3225QF von Dell
| sehr gut | Für die Wandmontage ausgelegt | ca. 858 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.