Tests & Vergleiche für die Themenwelten Baumarkt sowie Rasenpflege sind mein Spezialgebiet. Im Motorsense-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Motor
Messerscheibe
Teleskopstiel
Wo der Rasenmäher Sie im Stich lässt, schlägt die Stunde der Motorsense. Wildes Gestrüpp, dicke Grasbüschel und andere Pflanzen machen Sie damit im Nu einen Kopf kürzer. Sind auch dickere Ästchen dabei, sollten Sie auf zwei scharfe Messer am Gerät setzen. Welche Motorsensen Messer haben, entnehmen Sie unserer Produkttabelle.
Achten Sie unbedingt darauf, mit den Messern nicht gegen Steine oder ähnliches zu stoßen, da das Gerät sonst Schaden nimmt. Wenn Ihnen das zu riskant ist, empfiehlt sich der Einsatz von Fäden, die ebenfalls am Fuß der Motorsense rotieren. Diese sind zwar nicht ganz so stark, aber dafür robuster. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells MFH5200-4P von Scheppach*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
MFH5200-4P von Scheppach432 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Motorsense
Inhaltsübersicht
Motorsense Vergleich 2025
Sehr gute Motorsensen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
MFH5200-4P von Scheppach
AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch
FS 55 R von STIHL
BC 400 L von AL-KO
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Motorsensen Vergleich 2025
Wie arbeitet eine Motorsense?
Kaufberatung aus Motorsense-Tests: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Wie schneiden Motorsensen bei der Stiftung Warentest ab?
Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Motorsense?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Motorsense Vergleich ab:
3,9 / 5 (101) Bewertungen
Motorsense-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Motorsensen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
MFH5200-4P von Scheppach
432 Kundenmeinungenab 179,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Motorsense Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 179,00 €
ab 167,00 €
ab 174,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für MFH5200-4P von Scheppach:
Mit einem Schwenkschwert, einem Rasentrimmer, einer Heckenschere und einem Hochentaster bietet das Multifunktionsgerät von Scheppach zahlreiche Möglichkeiten zur Gartenpflege. Der integrierte Schnellwechsler ermöglicht müheloses Umschalten zwischen den Funktionen, was die Handhabung vereinfacht. Der mitgelieferte Gurt erhöht den Komfort während der Nutzung. Die MFH5200-4P Motorsense ist ein zuverlässiges Werkzeug für Hobbygärtner. Wir fanden das flexible Design und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten beeindruckend.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
MFH5200-4P von Scheppach
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Behälter zum Mischen mit Skala
Erweiterter Hubraum
Automatische Tippmechanik
Nachteile
Erhöhtes Gewicht
Kundenfragen zu MFH5200-4P von Scheppach
Ist ein Schnellwechselsystem bei der Motorsense von Scheppach vorhanden?
Ja, Sie können den Rasentrimmer aufgrund des Schnellwechselsystems mit nur einem Handgriff zur Motorsense, Heckenschere oder zum Hochentaster umbauen.
Kann man die Scheppach Motorsense mit normalem Benzin betanken?
Nein, der 2-Takt-Motor der Scheppach Motorsense benötigt ein spezielles Aspen 2-Takt-Gemisch, das Sie im Baumarkt erhalten.
Welche Schneidkapazitäten bietet die Scheppach Benzin Motorsense MFH5200-4P Motorsense?
Man erzielt eine Schnittbreite von 255 mm. Die Metall-Klinge ist robust und für anspruchsvolle Aufgaben im heimischen Garten angemessen.
Welche Stromquelle verwendet die Scheppach Benzin Motorsense MFH5200-4P?
Man verwendet die Motorsense mit einem gasbetriebenen 2-Takt-Motor, der laut Herstellerangaben 1300 W Leistung erbringt und sich gut für Gartenarbeiten eignet.
Wie wird die Arbeit mit der Scheppach Benzin Motorsense MFH5200-4P Motorsense erleichtert?
Man kann den mitgelieferten Schultergurt und Hüftschutz verwenden, um ein ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Zudem sorgt die vibrationsgedämpfte Bauweise für eine angemessene Handhabung.
AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch
8873 Kundenmeinungenab 306,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Motorsense Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 306,00 €
ab 306,00 €
ab 323,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch:
Die Bosch 06008A9000 Motorsense überzeugt mit ihrem leichtgängigen Betrieb und einem bequemen Gurt. Der leise Betrieb sorgt für angenehmes Arbeiten und die Nutzung von Strom macht sie umweltfreundlich. Das Produkt ist ideal für Anwender geeignet, die Wert auf eine einfache Handhabung legen. Die Motorsense hat uns besonders durch ihre leichte Bedienbarkeit überzeugt.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Einfache Handhabung
Bequeme Gurtunterstützung
geringer Lärmpegel
Nachteile
Fehlender teleskopierbarer Stiel
Kundenfragen zu AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch
Ist der Bosch Akku-Freischneider AdvancedBrushCut 36V-23-750 mit einem Schutzschild ausgestattet?
Ja, der Freischneider ist, wie die Mehrheit der Modelle aus unserem Vergleich auch, mit einem robusten Kunststoffschild ausgestattet. Dieser verhindert schwerwiegende Verletzungen durch aufgewirbelte Steine.
Ist der Handgriff der Bosch Motorsense verstellbar?
Ja, der Handgriff und auch der Gurt der Bosch Motorsense lässt sich verstellen. So kann die gewünschte Länge angepasst werden, was für ein leichteres Arbeiten und eine verbesserte Werkzeugbalance sorgt.
Kann man den Bosch Akku-Freischneider AdvancedBrushCut 36V-23-750 auch mit anderen Bosch-Akkus betreiben?
Ja, das Gerät wird aus Systemakkus gespeist. Diese ermöglichen die Nutzung auch mit anderen Bosch-Akkus, da diese untereinander austauschbar sind.
Kann man mit dem Bosch Akku-Freischneider AdvancedBrushCut 36V-23-750 ermüdungsfrei arbeiten?
Ja, der Freischneider ist mit einem ergonomischen Design ausgestattet. So ist das ermüdungsfreie Arbeiten mit dem Werkzeug sichergestellt.
Verfügt der Bosch Akku-Freischneider AdvancedBrushCut 36V-23-750 über eine lange Lebensdauer?
Ja, das Gerät ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Dieser ist verschleiß- und wartungsarm und verleiht dem Gerät so eine lange Lebensdauer.
FS 55 R von STIHL
173 Kundenmeinungenab 309,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Motorsense Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 309,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
FS 55 R von STIHL
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Funktioniert mit Faden und Messer
Für Links- und Rechtshänder verwendbar
Breite Schnittbahn
Nachteile
Eher kleines Tankvolumen
BC 400 L von AL-KO
334 Kundenmeinungenab 178,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Motorsense Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 178,00 €
ab 265,00 €
ab 229,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BC 400 L von AL-KO:
Mit einem leichten Gewicht von 7,2 kg punktet die Benzin-Motorsense BC 400 L von Al-Ko. Ihre einfache Handhabung macht dieses Modell auch für Laien zugänglich. Der Tank mit einem Fassungsvermögen von 1,1 Litern bietet ausreichend Benzin für die meisten Anwender. Im Vergleich zu anderen Modellen befindet sich die BC 400 L im durchschnittlichen Bereich. Wir haben während des Vergleichs festgestellt, dass dieses Modell für eine Vielzahl von Anwendern geeignet ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BC 400 L von AL-KO
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Energie
Leistung
1250 W
Energiequelle
Benzin
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
7,2 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Enthält Metallmesser für starkes Unterholz
Beeindruckende Schnittstärke
Bequeme Gurtunterstützung
Nachteile
Fehlender teleskopierbarer Stiel
Kundenfragen zu BC 400 L von AL-KO
Gibt es einen Tragegurt für die Motorsense von AL-KO?
Ja, Sie erhalten einen Tragegurt zur AL-KO BC 400 L dazu. Dieser ist den Erfahrungen von Kunden zufolge bequem.
Was gehört zum Lieferumfang der AL-KO BC 400 L Motorsense?
Der Lieferumfang besteht aus der AL-KO BC 400 L Motorsense, 1 Tragegurt mit Hüftschutz, 1 Fadenspule mit 41 cm und 1 Messerblatt mit 25 cm Länge.
Als erfahrene Autorin und studierte Journalistin freue ich mich, mich als Expertin für Samen-Pflanzen vorstellen zu dürfen. Durch meine langjährige Tätigkeit im Team habe ich umfangreiche Kenntnisse über verschiedene Pflanzenarten und ihre Samen erworben. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben möchte ich Ihnen präzise Informationen, praktische Tipps und kreative Ideen liefern, um Ihnen bei der Auswahl und dem erfolgreichen Anbau Ihrer eigenen Pflanzen zu helfen. Mein Ziel ist es, mein Wissen mit Ihnen zu teilen und Sie auf Ihrer Reise zu einem grünen Paradies zu begleiten. Ich empfehle unseren Motorsense-Vergleich vor allem für Gärtner und Landschaftsgärtner.
Janina S.Lektor
Als Lektorin erfüllt es mich mit Freude, immer wieder neue Dinge durch meine Arbeit an verschiedenen Vergleichen zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport und Freizeitaktivitäten. Als Lektorin liegt es in meiner Verantwortung, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu prüfen. Mein Ziel ist es, den Autorinnen und Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Dank meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meiner breit gefächerten Interessen kann ich frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Motorsense Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Motorsensen arbeiten effektiv und erleichtern die Arbeit deutlich, somit wird Kraft und jede Menge Zeit gespart.
Der praktische und kompakte Aufbau erlaubt einen Einsatz auch an schwer zugängliche Kanten und Ecken.
Mit einer Motorsense kann auch leichtes Gehölz geschnitten werden.
Eigentümer von Rasenflächen oder Gärten, Besitzer eines Einfamilienhauses mit Grundstück und Landschafts- und Gartenpfleger stehen oft vor der Frage, wie knorrige Wurzeln und der Wildwuchs an Sträuchern und Gras bewältigt werden kann. Vielleicht möchten Sie aber auch Unkraut aus schwer zugänglichen entfernen oder präzise Rasenkanten schneiden, die häufig zu Rückenproblemen führten. Heutzutage gibt es für solch anstrengende Vorhaben elektrische Hilfen: Motorsensen.
Sieht man sich den einen oder anderen Motorsensen-Test an, so bemerkt man schnell, dass die Auswahl zwischen den einzelnen Produkten schwer fällt. Wie soll die Motorsense betrieben werden? Welches nützliche Zubehör gibt es? Und welches Gerät erfüllt am besten die Anforderungen für meine speziellen Arbeiten?
In unserem Motorsensen-Vergleich 2025 haben wir die wichtigsten Informationen rund um die Hersteller von Motorsensen zusammengetragen. Lesen Sie in unserer Kaufberatung, welche Marke Sie getrost kaufen können und welche Art von Motorsense Sie besser im Handel lassen.
1. Wie arbeitet eine Motorsense?
Motorsensen versprechen Arbeitserleichterung.
Eine Motorsense ist die elektronische Variante der Handsense. In Sachen Leistung und Antriebskraft wird die Motorsense zwischen Freischneidern und Rasentrimmern eingeordnet.
Sinn machen Motorsensen überall dort, wo Rasenmäher an ihre Grenzen stoßen. Hierzu gehören beispielsweise verwinkelte Grundstücke, Hanglagen und schmale Rasenflächen. Mithilfe einer Motorsense kommt man bei diesen Gegebenheiten kräfteschonend und bequem zum Ziel.
Fast alle Modelle haben einen praktischen Zweihandgriff wodurch die Führung und Handhabung einer Sense nachgeahmt wird. Mithilfe von verstellbaren Stielen können Sie die Motorsense optimal an die Körpergröße anpassen. Grasmähen, Rasenkanten und Unkrautbeseitigung werden somit zum Kinderspiel.
Größere Modelle eignen sich dank der hohen Schnittbreite und des kraftvollen Motors hervorragend für großflächige Rasenflächen. Somit sind Motorsensen die perfekten Helfer für Landschaftspfleger, Grundstücksbesitzer und Gartenliebhaber.
2. Kaufberatung aus Motorsense-Tests: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Auf der Suche nach einer der besten Motorsense werden Sie Geräte mit Sägeblatt oder Schnittfaden finden und können zwischen Produkten aus der Kategorie Motorgeräte, elektrische Geräte oder Geräte mit Akku wählen. Wir stellen Ihnen die einzelnen Modelle im Motorsensen-Vergleich vor.
2.1. Sägeblatt oder Schnittfaden? – Eine Frage des Einsatzbereichs
Manche Motorsensen arbeiten mit einem Schneidefaden.
Motorsensen werden in der Regel mit folgendem Schnittwerkzeug geliefert:
Sägeblatt
Schnittfaden
Bei vielen Herstellern gehören zum Lieferumfang ein Sägeblatt und ein Schnittfaden dazu. Aber welches Schneidewerkzeug kann für welches Vorhaben eingesetzt werden?
Sternförmige oder gezackte Sägeblätter eignen sich sehr gut, um verholzte Sträucher, hartnäckiges Gestrüpp und dickes Gras zu beseitigen.
Schnittfäden können perfekt für ein sauberes Kantentrimmen verwendet werden. Obwohl Fäden mit hoher Wucht arbeiten, beschädigen sie Zäune und lackierte Holzwände nicht.
Tipp: Benötigen Sie die Motorsense, um Ihre direkt am Zaun wachsende Hecke zu verschneiden, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit Schnittfäden. Auf freier Fläche eignen sich Produkte mit Sägeblättern besser.
2.2. Vorteile einer Motorsense – Das macht sie so beliebt
Motorsensen sind für Filigranarbeiten im Garten geeignet.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rasenmäher haben Motorsensen einige Vorteile. Rasentrimmer sind zwar auf ebenen, großen Rasenflächen die unschlagbaren Könige, auf schwer zugänglichen und unebenen Terrain können sie aber nicht eingesetzt werden.
Diverse Motorsensen-Tests zeigen, dass Motosensen Rasentrimmern mit einer Leistung von bis zu 4000 Watt deutlich überlegen sind. Mit ihnen kommt man überall hin und sie können auch auf engstem Raum eingesetzt werden.
Da Motorsensen seitlich schneiden, sind sie unabhängig von der Grashöhe. So muss man auch bei hohen Wildwuchs nicht in die Knie gehen.
Eine Motorsense ist sehr platzsparend und findet Platz in jeder Ecke. Motorsensen sind verschleißarm, sparsam und benötigen nur wenig Wartung.
2.3. Elektro, Akku oder Motor – Welcher Antrieb ist der richtige?
Motorsensen mit Kabel sind nur eine Variante des Gerätes.
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welcher Antrieb benötigt wird. Angeboten werden Elektro-, Motor- oder Akkuantriebe.
Zwar gibt es bei der Benzin Motorsense Zwei- und Viertaktmotoren, bei der Nutzung bestehen allerdings keine Unterschiede. Wichtig ist, dass die Motorsense leicht zu führen ist und bequem sitzt. Der Tragegurt sollte angenehm auf dem Körper sein.
Eine Akku Motorsense verursacht keine Abgase, ist leise und leicht zu handhaben. Das ist vor allem für Gartenbesitzer, die in einer dicht besiedelten Gegend leben von Vorteile, da Nachbarn nicht durch Abgase oder Lärm belästigt werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass kein Anschluss benötigt wird.
Eine Akku Motorsense hat aber ein niedrigeres Drehmoment als andere Antriebe. Da sich die Akkus nach einiger Zeit entladen, ist die Betriebszeit kürzer. Es gibt zwar auch Systeme mit einer Schnellladefunktion, ein Wechselakku ist aber trotzdem empfehlenswert.
Mit einer elektrischen Motorsense können Sie viele Stunden ohne Unterbrechung arbeiten, ein Auffüllen von Benzin und ein Akku-Wechsel sind nicht erforderlich. Da weder ein Motor noch ein Akku an der Sense angebracht sind, ist eine elektrische Motorsense sehr leicht.
Ein Nachteil ist allerdings die Stromversorgung über Kabel. Da Kabel oft kurz sind, muss für die Arbeit ein Verlängerungskabel benutzt werden und es muss sich in der Nähe eine Stromquelle befinden. Des Weiteren kann man mit einem kabelgebundenen Gerät nicht so frei arbeiten.
Achtung: Wenn Sie mit einer elektrischen Motorsense arbeiten, sollten Sie das Stromkabel nie außer Acht lassen. Sie könnten diesen verschneiden, einen Kurzschluss verursachen und sich im schlimmsten Fall verletzen.
Hätten Sie`s gewusst?
Für lautere Gartengeräte wie die Motorsense gibt es spezielle Arbeitszeiten für den Garten. Werktags können Sie von 7 bis 20 Uhr mit der Motorsense arbeiten. An Feier- und Sonntagen nicht.
Eine Benzin Motorsense hat die meiste Kraft. Sie sind mit solch einem Gerät nicht an einen Kabel oder einen Akku gebunden und können frei agieren.
Dafür ist eine Benzin Motorsense aber auch schwerer. Das Benzin und der Motor sorgen für mehr Gewicht, wodurch die Motorsense nicht so leicht zu händeln ist.
Zweitakt-Motoren haben häufig mehr als 100 Dezibel und sind daher so laut, dass der Benutzer einen Gehörschutz tragen sollte. Benzin Motorsensen werden sehr gerne von Parkpflegern, Behörden, Profi-Freischneidern und Landschaftsbauern verwendet.
2-Takt-Motoren sind kraftvoller als Grastrimmer oder Akku-Motorsensen und beseitigen Dickicht und Gestrüpp spielend. Mit einem leistungsstärkeren 4-Takter können Sie auch kleines Geäst und verholztes Gestrüpp durchtrennen.
Zusammenfassend haben wir für Sie noch einmal die einzelnen Produkttypen aufgelistet. Lesen Sie darin die Merkmale von elektrischen und benzinbetriebenen Geräten:
Art
Merkmale
Elektrische Motorsense
Ermöglicht ein Arbeiten über viele Stunden.
Es muss kein Akku gewechselt und kein Benzin nachgefüllt werden.
Da die Versorgung über ein Stromkabel erfolgt, muss eine Steckdose in der Nähe sein.
Benzin-Motorsense
Hat die meiste Kraft und ist nicht an Akku oder Kabel gebunden.
Es kann auch dickeres Geäst durchgetrennt werden.
Durch das Benzin und den Motor, haben die Geräte mehr Gewicht.
Falls Sie nun mit einer benzinbetriebenen Motorsense liebäugeln, sollten Sie bedenken, dass dieses Produkt – wie jedes andere – nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile mit sich bringt. Wir haben für Sie deshalb hier die Vor- und Nachteile einer Motorsense mit Benzin zusammengetragen:
Vorteile
Benzinbetriebene Motorsensen sind besonders leistungsstark.
Sie sind nicht von einer Stromquelle abhängig.
Das Gerät ist damit vielseitig einsetzbar.
Nachteile
Die Geräte sind sehr schwer und deshalb nicht für jedermann zu handhaben.
Benzinbetriebene Geräte sind sehr wartungsintensiv.
Eine Motorsense mit Benzin erzeugt Abgase und Lärm.
3. Wie schneiden Motorsensen bei der Stiftung Warentest ab?
Wie schneiden Motorsensen im Test ab?
Leider hat die Stiftung Warentest bis dato noch keinen Test zu Motorsensen und Rasentrimmer gemacht. Deshalb können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Motorsensen-Testsieger präsentieren. Es gibt aber einige Portale, die nach den Faktoren von Stiftung Warentest Motorsensen getestet haben. Stiftung Warentest hat allerdings viele andere Produkte, die zur Rasenpflege benötigt werden, getestet.
Bei dem einen oder anderen Motorsensen Vergleich haben die Husqvarna Motorsense und die Motorsense von Stihl gut abgeschnitten.
Einbezogen in die Tests werden die Schnittleistung, Ergonomie, der Motorstart, die Einhaltung der Normenanforderung und ob ein Umbau leicht von statten geht. Bei der Ergonomie ist der Tragekomfort der Gurtsysteme ausschlaggebend. Beim Werkzeugwechsel wird unter anderem darauf geachtet, ob der Motorsense Faden schnell und einfach ausgewechselt werden kann.
Die Stihl Motorsense FS 55 zum Beispiel ist ein leichtes und komfortables Gerät, welches vielseitig genutzt werden kann. Im Freischneider Test hat der Stihl Freischneider gute Werte erzielt. Aber auch der Benzin Freischneider von Black+Decker und Rotfuchs Freischneider haben bei den Tests tolle Noten erzielt. Ähnlich waren die Ergebnisse beim Rasentrimmer Test.
Ob renommierte Unternehmen wie AL-KO, Echo, Ryobi, Gardena, Stiga, Wolf-Garten, MTD oder Dolmar Motorsensen, dank der vielfältigen Angebote werden Sie mit Sicherheit ein geeignetes Produkt finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Abgerundet wird das Sortiment der beliebten Hersteller mit Akku Rasentrimmern, Benzin Heckenscheren, Benzin Kettensägen, Benzin Rasenmähern und Benzin Vertikutierern. Rasenmäher, Rasentraktor, Vertikutierer, Heckenscheren und Benzin Rasenmäher können ebenso wie Motorsensen online bestellt werden.
4. Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Motorsense?
4.1. Welches Benzin benötigt man für Motorsensen und Rasentrimmer?
Für Benzin Motorsensen und Benzin Rasentrimmer wird ein Gemisch aus Motoröl und Benzin benötigt. Für die Lebensdauer und die Funktion der Motorsense ist die Qualität der Betriebsstoffe sehr wichtig.
Hinweis: Von der Vorschrift abweichende Mischungsverhältnisse oder ungeeignete Betriebsstoffe können das Gerät ernsthaft beschädigen.
Zum Mischen muss man zuerst einen zugelassenen Kanister mit Motoröl und dann mit Benzin befüllen. Für ein Mischungsverhältnis von 1: 50 werden 5 Liter Benzin und 0,10 Liter Zweitaktöl benötigt.
Motorsensen kaufen Sie im Fachgeschäft oder online.
Wenn Sie eine Motorsense kaufen möchten, schauen Sie sich einfach im Baumarkt vor Ort um. Dort werden Motorsensen von diversen Herstellern und in verschiedenen Ausführungen angeboten. Anhand der Kriterien verschiedener Grastrimmer-Tests können Sie dann gezielt nach dem idealen Modell, passend zu Ihren Bedürfnissen, suchen.
Bei einem Kauf im Internet können Sie die Motorsense zwar nicht direkt in Augenschein nehmen, Sie profitieren aber häufig von guten Angeboten.
In manchen Geschäften können Sie auch eine Motorsense mieten, was empfehlenswert ist, wenn Sie das Gerät nur einmal benötigen. Oder Sie suchen bei eBay und in Kleinanzeigen nach “Motorsense gebraucht”, um ein Gerät aus zweiter Hand zu kaufen.
Stihl ist ein beliebter Hersteller von Motorsensen.
Motorsensen, Freischneider und Rasentrimmer sind nützliche Gerät, welche die Arbeit deutlich erleichtern.
Stihl Motorsense, Husqvama Motorsensen und Dolomar Motorsensen gehören zu den besten Motorsensen auf dem Markt. Zu ihren Markenzeichen gehören Langlebigkeit, eine hervorragende Verarbeitung und hochwertigen Materialien.
Aber auch eine Dolmar Motorsense, Fuxtec Motorsense und Einhell Motorsensen haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manche günstigen Motorsensen haben nicht dieselbe Leistung wie Qualitäts-Produkte. Daher sollten Sie vor einem Kauf alle Merkmale detailliert vergleichen.
Günstige Motorsensen gibt es bereits für rund 50 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten Motorsensen zwischen 100 und 200 Euro. Die Preise für echte Profi-Motorsensen fangen aber erst ab 500 Euro aufwärts an.
4.5. Was ist der Unterschied zwischen Freischneider und Motorsense?
Die Motorsense nutzen Sie, um leichtes Gestrüpp und Unkraut zu entfernen. Es gibt Modelle, die mit Trimmerfaden oder einem Schneidmesser ausgestattet sind.
Mit dem Freischneider agieren Sie hingegen bei dichtem Gestrüpp. Das Gartengerät arbeitet deshalb auch mit einem Dickicht-Messer. Ferner ist auch die Motorleistung deutlich höher als bei der Motorsense.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Motorsense
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den Bosch AFS 23-37, einen leistungsstarken Rasentrimmer. Mit seiner beeindruckenden Schnittleistung und seinem leichten Design ist der AFS 23-37 perfekt für die Pflege von mittelgroßen bis großen Gärten geeignet. Freue dich auf eine detaillierte Bewertung dieses Bosch-Produkts sowie praktische Tipps und Tricks für ein effektives und effizientes Rasentrimmen.
Wie arbeitet eine Motorsense?
Kaufberatung aus Motorsense-Tests: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Wie schneiden Motorsensen bei der Stiftung Warentest ab?
Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Motorsense?
Empfehlungen: Herausragendende Motorsensen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Tragegurt
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
MFH5200-4P von Scheppach
sehr gut
Behälter zum Mischen mit Skala
ca. 179 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
AdvancedBrushCut 36V-23-750 von Bosch
sehr gut
Einfache Handhabung
ca. 306 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
FS 55 R von STIHL
sehr gut
Funktioniert mit Faden und Messer
ca. 309 €
Jetzt kaufen »
Position 4
BC 400 L von AL-KO
sehr gut
Enthält Metallmesser für starkes Unterholz
ca. 178 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
GH-BC 43 AS von Einhell
sehr gut
Bequeme Gurtunterstützung
ca. 160 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Motorsensen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
GH-BC 43 AS von Einhell
1140 Kundenmeinungenab 160,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 160,00 €
ab 160,00 €
ab 166,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GH-BC 43 AS von Einhell:
Die Benzin-Sense von Einhell bietet eine leistungsstarke und effiziente Möglichkeit, Garten- und Landschaftsarbeiten durchzuführen. Mit dem vibrationsarmen 2-Takt-Motor und einer Leistung von 1,25 kW ist sie gut für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Die Kombination aus einem 3-Zahn-Messer und der Doppelfadenspule mit Tippautomatik ermöglicht eine flexible Anwendung bei verschiedenen Vegetationstypen. Durch Features wie Quick-Start, Primer und Auto-Choke lässt sich die Sense leicht in Betrieb nehmen, während der Split-Shaft die Aufbewahrung und den Transport vereinfacht. Insgesamt präsentiert Einhell hier ein robustes Werkzeug für Hobbygärtner und Profis.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GH-BC 43 AS von Einhell
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Bequeme Gurtunterstützung
Bequeme Griffe
Einfaches Zusammenbauen
Nachteile
Gerät mit hohem Gewicht
Kundenfragen zu GH-BC 43 AS von Einhell
Ist die Einhell Benzin-Sense GH-BC 43 AS mit einem Tragegurt ausgestattet?
Wie die meisten Geräte aus unserem Vergleich, verfügt auch die Benzin-Sense aus dem Hause Einhell über einen Tragegurt, der das Arbeiten erleichtert.
Kann man die Größe der Einhell Benzin-Sense auf seine Körpermaße anpassen?
Bei der Einhell Benzin-Sense lassen sich der Tragegurt variabel einstellen und die Haltegriffe. Der Stab selbst lässt sich nur zum Transport verkürzen.
FSA 45 von STIHL
563 Kundenmeinungenab 138,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 138,00 €
ab 329,00 €
ab 193,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für FSA 45 von STIHL:
Die STIHL FSA 45 Akku-Motorsense bietet eine unkomplizierte und komfortable Option für die Gartenarbeit. Mit ihrem geringen Gewicht und der drahtlosen Funktionsweise kann das Gerät leicht bedient werden und bietet mehr Bewegungsfreiheit. Der leistungsstarke Akku gewährleistet eine ausreichende Laufzeit, während das ergonomische Design und die einfache Handhabung für mehr Komfort sorgen. Wir empfehlen das Produkt für diejenigen, die eine leichte und benutzerfreundliche Motorsense suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
FSA 45 von STIHL
Tragegurt
Nein
Teleskopstiel
Ja
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Gewicht und Abmessungen
Länge (mm)
1100 mm
Gewicht
2,3 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Flüsterleise Nutzung
Einsatz reduziert Umweltverschmutzung
Erstaunlich geringes Gewicht
Nachteile
Gurt fehlt
Kundenfragen zu FSA 45 von STIHL
Wie schwer ist die Motorsense STIHL FSA 45?
Aus unserem Motorsensen-Vergleich geht hervor, dass leichte und handliche Sensen bei den Kunden äußerst beliebt sind. Die Motorsense STIHL FSA 45 ist so eine leichte Sense. Sie wiegt nur 2 kg.
IBF 43 von IKRA
626 Kundenmeinungenab 163,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 163,00 €
ab 163,00 €
ab 169,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für IBF 43 von IKRA:
Die richtige Ausrüstung kann die Gartenarbeit erheblich erleichtern. Der Ikra Benzin-Freischneider punktet mit seinem kraftvollen 1,1-kW-Motor und einem Leichtstartsystem, das den Startvorgang vereinfacht. Zusätzlich bietet der Aluminium-Bike-Handgriff einen festen Halt, und der Doppel-Schultergurt trägt zur Erleichterung der Arbeit bei. Unsere Analyse zeigt, dass dieser Freischneider sowohl für den Hobbygärtner als auch für den Profi geeignet ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
IBF 43 von IKRA
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Energie
Leistung
1100 W
Energiequelle
Benzin
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
8,4 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Automatische Doppel-Fadenspule
Enthält sowohl Messer als auch Faden.
Einfach zu verstauen
Nachteile
Gerät ist recht laut
Kundenfragen zu IBF 43 von IKRA
Kann man den Führungsholm beim IKRA 73046560 Benzin-Freischneider einfach verstellen?
Ja, der Freischneider verfügt über einen Schnellspanner. Dieser kann gelöst werden, um den Holm einzustellen.
Kann man den IKRA 73046560 Benzin-Freischneider versehentlich betätigen?
Nein, der Freischneider ist mit einem Sicherungsschalter ausgestattet. So können Sie das Gerät nicht versehentlich in Betrieb nehmen.
Muss man den IKRA 73046560 Benzin-Freischneider immer mit den Armen tragen?
Nein, das Gerät kann mit dem integrierten Umhängegurt gut über die Schultern gehängt, transportiert und verwendet werden. Nicht alle Modelle aus unserem Vergleich verfügen über einen solchen Gurt.
Verfügt der IKRA 73046560 Benzin-Freischneider über einen E-Starter?
Nein, das Gerät ist nicht mit einem E-Starter ausgestattet. Es wird mit einer Anreißleine in Betrieb genommen.
Welchen Motor hat die IKRA IBF 43 Motorsense?
Die IKRA IBF 43 Motorsense hat einen 2-Takt-Motor mit 42,7 cm³ Hubraum und 1,1 kW Leistung. Dadurch ist sie sehr leistungsstark und trimmt das Gras und das Unkraut schön klein.
GC-BC 36-4 S von Einhell
868 Kundenmeinungenab 148,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 148,00 €
ab 150,00 €
ab 171,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GC-BC 36-4 S von Einhell:
Mit seinem leistungsstarken Motor und der einfachen Handhabung überzeugt der Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S. Vielseitig einsetzbar und robust verarbeitet, eignet er sich perfekt als zuverlässiges Gartenwerkzeug. Jedoch könnte das Gewicht für manche Anwender eine Herausforderung darstellen. Insgesamt ist er eine solide Wahl für effizientes Rasentrimmen und leichte Freischneidearbeiten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GC-BC 36-4 S von Einhell
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Bequemer Schultergurt
Bequeme Griffe
Einfach zu bedienen
Nachteile
Benzinkosten hoch
Kundenfragen zu GC-BC 36-4 S von Einhell
Erzeugt der Motor bei der Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S in Betrieb viele Vibrationen?
Nein, der Hersteller gibt an, dass der Motor vibrationsarm ist. Er kann also ermüdungsfrei betrieben werden.
Handelt es sich bei der Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S um ein sicheres Produkt?
Ja, die Sense ist mit einem Sicherungsschalter ausgestattet. Dieser verhindert, wie bei einigen anderen Geräten aus unserem Vergleich auch, die ungewollte Inbetriebnahme.
Kann man die Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S auch mit Akkus betreiben?
Nein, die genannte Sense ist ausschließlich für den Betrieb mit Kraftstoff ausgelegt. Der Betrieb mit Akkus ist nur mit speziell dafür hergestellten Geräten desselben Herstellers möglich.
Muss man die Fadenspule bei der Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S manuell nachstellen?
Nein, die Fadenspule des Gerätes wird automatisch nachgeführt. So wird der Aufwand diesbezüglich minimiert.
Wie wird die Einhell Benzin-Sense GC-BC 36-4 S in Betrieb genommen?
Die Sense wird mit einer Anreißleine in Betrieb genommen. Diese muss mehrfach gezogen werden, um das Gerät zu starten.
Agillo 36/255 BL von Einhell
2543 Kundenmeinungenab 123,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 123,00 €
ab 171,00 €
ab 149,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Agillo 36/255 BL von Einhell:
Die optimale Gartenpflege erfordert Werkzeuge, die sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich sind. Die Einhell Akku-Sense Agillo erfüllt dank ihres PurePOWER Brushless-Motors genau diese Anforderungen. Uns fiel auf, wie der universell einstellbare Zweihandgriff Komfort und Sicherheit beim Arbeiten gewährleistet. Das Spindle-Lock-System ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel der Schneidgarnitur und mit dem 3-Zahn-Messer sowie der Fadenspule mit Tippautomatik wird das Durchtrennen von Grün zu einer mühelosen Aufgabe.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Agillo 36/255 BL von Einhell
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Leise Motorsense
leichte Änderung des Werkzeugs
Bequemer Schultergurt
Nachteile
Inklusive Akku nicht verfügbar
Kundenfragen zu Agillo 36/255 BL von Einhell
Gehört ein Tragegurt zur Ausstattung der Einhell Akku-Sense Agillo 36/255 BL?
Ja, laut Herstellerangaben ist die Einhell Akku-Sense Agillo 36/255 BL mit einem Komfort-Tragegurt versehen, welcher das Arbeiten erleichtert.
Ist in der Akku-Sense Agillo 36/255 BL von Einhell ein langlebiger Motor verbaut?
Ja, in der Motorsense ist ein Brushless-Motor verbaut. Im Gegensatz zu Motoren mit Bürsten haben diese Motoren eine höhere Langlebigkeit, da sie weniger Reibung erzeugen.
Kann man mit der Akku-Sense Agillo 36/255 BL über eine längere Zeit arbeiten, ohne zu ermüden?
Ja, denn der Hersteller Einhell legt dem Lieferumfang einen Tragegurt bei, der Ihre Arme deutlich entlasten kann. Nicht alle Motorsensen aus unserem Vergleich sind mit diesem ausgestattet.
Welche Schnittbreite bietet die Einhell Akku-Sense Agillo 36/255 BL?
Die Einhell Akku-Sense Agillo 36/255 BL bietet eine Schnittbreite von 25,5 cm. Mit 32 cm gehört das Modell FX-PS152 von Fuxtec aus unserem Vergleich indessen zu den breiteren Produkten.
Wird die Einhell Sense Agillo 36/255 BL mit Benzin betrieben?
Nein, bei der Einhell Sense Agillo 36/255 BL handelt es sich um ein Gerät mit einem Akku, der aber im Lieferumfang nicht enthalten ist.
STC1840EPC von Black+Decker
4601 Kundenmeinungenab 123,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 123,00 €
ab 153,00 €
ab 147,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für STC1840EPC von Black+Decker:
Für Gartenbesitzer, die sowohl Effizienz als auch Vielseitigkeit suchen, bietet der Black+Decker Akku-Rasentrimmer mehrere praktische Funktionen. Besonders auffällig ist die Fähigkeit, einfach zwischen Trimmen und Kantenschneiden zu wechseln. Uns fiel zudem auf, dass der 4,0 Ah Li-Ion-Akku für eine Laufzeit von bis zu 75 Minuten sorgt, was sich für größere Flächen als nützlich erweist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
STC1840EPC von Black+Decker
Tragegurt
Nein
Teleskopstiel
Ja
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriespannung
18 V
Batteriekapazität
4 Ah
Ladezeit
2 h
Lieferumfang
Ladegerät enthalten
Ja
Batterie enthalten
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Einfacher Wechsel zwischen Trimmen und Kantenschneiden
Einfache Fadenverlängerung per Knopfdruck
Breite Schnittbahn
Nachteile
Gurt fehlt
Kundenfragen zu STC1840EPC von Black+Decker
Was bedeutet die "2-in1-Funktion" bei dem Black+Decker Akku-Rasentrimmer?
Der Black+Decker Akku-Rasentrimmer ist mit einer "2-in-1-Funktion" ausgestattet. Sie können ohne Aufwand und ohne Werkzeug von Trimmen auf Kantenschneiden mit Führungsrad umstellen.
129 BTS von Hecht
111 Kundenmeinungenab 109,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 109,00 €
ab 119,00 €
ab 119,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für 129 BTS von Hecht:
Die Motorsense von Hecht zeichnet sich durch ihre Multifunktionalität als Freischneider und Rasentrimmer aus. Mit einer leistungsstarken 25,4 ccm 2-Takt Benzinmotorisierung bietet das Gerät sowohl eine Messer- als auch eine Fadenspulenfunktion, die eine vielseitige Gartenpflege ermöglichen. Die durchdachte Ergonomie mit Antivibrationslenkradgriff und der mitgelieferte Tragegurt steigern den Arbeitskomfort erheblich und sorgen für eine ermüdungsärmere Nutzung bei längeren Arbeitseinsätzen. Zusammenfassend ist die Hecht Motorsense eine effiziente Lösung für Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Handhabung bei der Instandhaltung von Grünflächen legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
129 BTS von Hecht
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Anti-Vibrationsgriff für Komfort
Doppelfaden, weiter Schnittkreis
Gasgriff am Lenker
Nachteile
Kein höhenverstellbarer Stiel
Kundenfragen zu 129 BTS von Hecht
Ist ein komfortables Arbeiten mit dem HECHT Benzin-Rasentrimmer möglich?
Kundenerfahrungen mit Motorsensen zeigen, dass Verbraucher mit dem HECHT Benzin-Rasentrimmer zufrieden sind. Dieser ist mit einem einstellbaren Antivibrations-Lenkradgriff ausgestattet, sodass eine bequeme und sichere Zweihand-Führung möglich ist. Zudem ist der Trimmer mit einem Schultergurt und Hüftschutz versehen.
GL9035 von Black+Decker
1073 Kundenmeinungenab 100,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 100,00 €
ab 149,00 €
ab 137,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für GL9035 von Black+Decker:
Bei der Pflege komplexer Gärten stößt man oft auf Herausforderungen, die die Black+Decker Elektro-Motorsense zu bewältigen verspricht. Uns fiel auf, dass dieses Modell ideal für die präzise Pflege von Beeten, Kanten und schwer erreichbaren Stellen unter Büschen ist, dank seiner Flexibilität und Manövrierfähigkeit. Die E-Drive Technologie ist ein herausragendes Merkmal, das eine beeindruckende Leistung von 900 Watt liefert, ähnlich der von benzinbetriebenen Geräten. Nicht zu vergessen ist die AFS-Spule, die einen vollautomatischen Fadenverlängerungsmechanismus bietet, gepaart mit einer effizienten Schnittbreite von 35 cm.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GL9035 von Black+Decker
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Ja
Vorzüge
Gewicht unterdurchschnittlich
Kanten schneiden
Inklusive Leitrad für Stabilität
Nachteile
Gurt fehlt
Kundenfragen zu GL9035 von Black+Decker
Ist die GL9035-Motorsense von Black+Decker für größere Flächen geeignet?
Ja, die GL9035-Motorsense eignet sich dank ihrer 35 cm Schnittbreite besonders gut für die Bearbeitung größerer Rasenflächen.
Ist die GL9035-Motorsense von Black+Decker kabelgebunden oder drahtlos?
Die Motorsense von Black+Decker ist kabelgebunden und wird mit einem Netzkabel betrieben, was eine konstante Stromversorgung gewährleistet.
Kann die Black+Decker Elektro-Motorsense auch bei unebenem Boden verwendet werden?
Ja, die Black+Decker Elektro-Motorsense kann auch bei unebenem Boden, Ecken, Kanten, Hindernissen und unter Büschen sowie sogar in Beeten verwendet werden.
Welche Vorteile bietet die Black+Decker Elektro-Motorsense?
Die Black+Decker Elektro-Motorsense verfügt über eine AFS-Spule, damit verlängert sich der Faden vollautomatisch immer wieder von selbst. Außerdem hat sie einen Teleskopstiel sowie einen verstellbaren Zweit-Handgriff.
Welche Vorteile bietet die E-Drive-Technologie der GL9035-Motorsense von Black+Decker?
Die E-Drive-Technologie maximiert die Leistung des Motors und ermöglicht eine effiziente Übertragung der Kraft auf das Schneidsystem, was zu einem schnelleren und kraftvolleren Schnitt führt.
BRB-MT-5207 von Brast
1609 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BRB-MT-5207 von Brast:
Mit dem Brast Benzin Multitool 3.0 PS erhält der ambitionierte Gärtner ein äußerst vielseitiges Werkzeug. Beeindruckend ist der leistungsstarke 52-ccm-Zweitakt-Benzinmotor, der mit Motorsense, Heckenschere und Hochentaster ausgestattet ist. Besonders innovativ ist die Möglichkeit, das Gerät mit einem Akkuschrauber zu starten und dadurch die Anstrengung beim Startvorgang erheblich zu reduzieren.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BRB-MT-5207 von Brast
Tragegurt
Ja
Teleskopstiel
Nein
Vorzüge
Einfache Handhabung
Beeindruckende Schnittstärke
Automatische Doppel-Fadenspule
Nachteile
Fehlender teleskopierbarer Stiel
Kundenfragen zu BRB-MT-5207 von Brast
Ist das BRAST Benzin-Multitool mit einem Tragegurt ausgestattet?
Ja, das Benzin-Multitool aus dem Hause BRAST verfügt, wie die meisten Geräte aus unserem Vergleich, über einen Tragegurt. So ist ein einfaches Arbeiten mit dem Multitool möglich.
Ist die Motorsense von BRAST TÜV-geprüft?
Ja, der Hersteller macht die Angabe, dass es sich bei der BRAST 6 in 1 Motorsense um ein TÜV-geprüftes Multitool handelt. Daran können Sie erkennen, dass es die vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.