Gesunde Müsliriegel zu finden ist gar nicht so leicht, wie es sich vielleicht anhört – denn in zahlreichen knusprigen Müsliriegeln steckt jede Menge Zucker, der Ihnen nur sehr kurzfristig Energie liefert.

Honig kommt oft als Alternative zu raffiniertem Zucker zum Einsatz.
Dass ein gewisser Anteil von Zucker sicherlich nicht problematisch und sogar wünschenswert ist, um die Leistung kurzfristig zu beeinflussen, ist zwar richtig, dafür müssen Sie jedoch nicht auf industriell hergestellten Zucker zurückgreifen.
Diese Alternativen kommen bei Müsliriegeln ohne Zuckerzusatz zur Anwendung:
Zutaten | Merkmale |
Honig | - enthält sehr viel Glucose und Fructose
- enthält zwar nur geringe Mengen an Vitaminen, jedoch viele Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken
|
Agavendicksaft | - enthält mehr Fructose als Haushaltszucker, jedoch weniger Glucose
- enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die klassischem raffiniertem Zucker fehlen
|
Reissirup | - enthält keine Fructose, sondern nur Glucose
- eignet sich bei einer Fructoseintoleranz
|
Grundsätzlich eignen sich alle drei Alternativen besser als Haushaltszucker. Kalorienarm wird der Müsliriegel deswegen zwar nicht, jedoch sind Müsliriegel mit Honig und Co. zumindest etwas gesünder, wobei sich Agavendicksaft und Reissirup auch für vegane Müsliriegel eignen.
Müsliriegel für Diabetiker:
Da ein zu hoher Zuckergehalt den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann, müssen Diabetiker besonders aufpassen. Während bei selbst gemachten Riegeln gut auf Zucker verzichtet bzw. der Anteil angepasst werden kann, findet sich in fertigen Varianten meist eher viel Zucker. Zuckerfreie Müsliriegel enthalten Süßungsmittel wie Stevia, die ebenfalls nicht unumstritten sind.
Dennoch sollte der Anteil an Süßungsmitteln möglichst gering ausfallen und bei nicht mehr als 25 % liegen.
Auch Müsliriegel mit hohem Fruchtanteil können den gesamten Zuckeranteil deutlich erhöhen, denn in getrocknetem Zustand enthalten die meisten Früchte sehr viel Fructose. Auf der anderen Seite können Hersteller – zumindest in der Theorie – bei einem fruchtigen Müsliriegel weitestgehend auf den Einsatz von Zucker sowie Zuckerersatzprodukten verzichten.
Möchten Sie abnehmen oder aber gesund essen, so verzichten Sie am besten auf Müsliriegel mit Schokolade, die zwar lecker sind, jedoch reichlich Zucker und Fett enthalten. Können Sie jedoch nicht ohne Schokolade, so sollte zumindest der Kakaoanteil möglichst hoch ausfallen.