- Eigenreinigung durch heißes Wasser
- Für saubere Kanten entwickelt
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Bläst nicht
Die Zahl verschiedener Staubsauger-Arten ist groß. Für nahezu jeden denkbaren Einsatzzweck gibt es den passenden Staubsauger. Um Haushalt kommen Boden- und Handstaubsauger zum Einsatz und die Auto-Sitze werden schnell mit dem Akku-Sauger gereinigt. Staubsauger gibt es mit Beutel oder ohne, mit Netzbetrieb oder mit Akku.
Und für besondere Zwecke, konkret für den gröberen Einsatz, gibt es Asche-Staubsauger, Werkstattsauger und Industriesauger.
Wir präsentieren Ihnen in unserem Nass-Trockensauger-Vergleich 2025 eine Reihe von Staubsaugern, mit denen Sie groben Dreck ebenso aufsaugen können wie Flüssigkeiten. Wir haben einige Nass-Trockensauger-Tests studiert und können Ihnen nun sagen, worauf es beim Kauf eines Industriestaubsaugers für Ihre Werkstatt oder Garage ankommt.
Der Name sagt es bereits: Industrie-Nass-Trockensauger sind Mehrzwecksauger. Sie können auf zwei Gebieten eingesetzt werden. Die Trockensaug-Funktion erlaubt das Aufsaugen von Schmutz und Staub. Die aufgesaugten Partikel werden in einem Beutel gesammelt. Einige Modelle erlauben die Nutzung der Trockenfunktion des Nass-Trockensaugers ohne Beutel. Dann dient der Flüssigkeits-Behälter als Auffangbehälter für den Schmutz.
Eine weitere Funktion ist das Aufsaugen von feuchtem Schmutz und sogar Flüssigkeiten. Dabei muss der Nass-Trockensauger ohne Beutel betrieben werden, damit die Flüssigkeit sich in dem dafür vorgesehenen Behälter sammeln kann. Ein Beutel würde das Nass-Saugen kaum überstehen.
Da die Geräte nicht immer mit einem Beutel betrieben werden, haben die Nass-Trockensauger Filter, dank derer Sie Staub und auch gröbere Partikel aufsaugen können. Da sie auch mit Flüssigkeiten klarkommen müssen, unterscheiden sich die Nass-Trockensauger-Filter von herkömmlichen Staubsauger-Filtern. Die Filter werden bei höherklassigen Nass-Trockensaugern mit Klopffunktion mechanisch gereinigt – eben durch Rütteln oder Klopfen.
Nass-Trockensauger haben einige Vor- und Nachteile:
Nass-Trockensauger bzw. Mehrzwecksauger sind nicht die einzigen Staubsauger, die mit der Fähigkeit aufwarten, Flüssigkeiten aufsaugen zu können. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, möchten wir Ihnen die verschiedenen Staubsauger-Typen an dieser Stelle kurz vorstellen.
Staubsauger-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Waschstaubsauger | Geräte dieser Kategorie haben keine separate Trockensaug-Funktion. Sie können aber nicht nur Flüssigkeiten aufsaugen, sondern diese auch auf eine Fläche aufbringen. Dadurch sind diese Geräte ideal zum Reinigen von Teppichen, Matratzen oder ähnlichen Textilien geeignet. |
Wasserstaubsauger | Diese Geräte werden zwar mit Wasser befüllt, allerdings dient dieses dazu, im Inneren des Staubsaugers Schmutz und Staub zu binden, damit dieser nicht wieder herausgeblasen werden kann. Dank dieser Reinigung der eingesaugten Luft ist ein Wasserstaubsauger der ideale Staubsauger für empfindliche Allergiker. |
Industriestaubsauger | Die Staubsauger sind so etwas wie die großen Brüder des Nass-Trockensaugers. Sie sind ideal für den Einsatz in Werkstatt und Garage, sowie in Betrieben und auf Baustellen. |
Wenn Sie einen Nass-Trockensauger kaufen möchten, egal ob es ein Profi-Nass-Trockenreiniger sein soll oder ein möglichst günstiger Nass-Trockensauger für den gelegentlichen Einsatz, sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten.
Leistung und Saugkraft des Industriestaubsaugers sind wichtig, aber auch nicht alles, was zählt. Auch das Handling des Geräts spielt eine bedeutende Rolle. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, damit Sie den besten Nass-Trockensauger für Ihre Zwecke finden.
Die Nennleistung eines Nass-Trockensaugers ist schon auf der Verpackung angegeben. Die tatsächliche Saug-Leistung eines Staubsaugers gibt dieser Wert allerdings nicht an. Vielmehr gibt er Ihnen eine grobe Orientierung in Bezug auf den Stromverbrauch des Saugers. Je mehr Watt das Gerät hat, desto höher ist der Stromverbrauch.
Nass-Trockensauger-Tests haben gezeigt, dass die tatsächliche Saugkraft von mehreren Faktoren abhängig ist. So können etwa Biegungen oder Ecken in Düse und Saugrohr die Saugkraft vermindern. Das gilt natürlich auch für Verstopfungen im Saugschlauch.
Um die Saugkraft zu bestimmen, mussten die Industriestaubsauger in Tests an der Handdüse eine Platte mit Gewichten ansaugen. Dabei schafften die Geräte Gewichte zwischen 1.000 g und 1.700 g. Was die tatsächliche Saugleistung angeht, sind diese Werte deutlich aussagekräftiger als die Watt-Leistung.
Bei vielen Nass-Trockensaugern wie dem Makita “VC25 12L” können Sie ein Elektrogerät an der Vorderseite einstecken. Sobald Sie dieses betätigen springt auch der Staubsauger an.
Nicht alle Geräte in Nass-Trockensauger-Tests verfügen über eine Puste-Funktion. Diese ist für Sie nur dann wichtig, wenn Sie beabsichtigen, das Gerät auch im Garten als Laubbläser einzusetzen. Zudem können Sie unzugängliche Stellen freipusten und sie dadurch reinigen, wenn Sie mit der Saugdüse nicht nah genug herankommen.
Wenn Sie auf diese Funktion verzichten können, haben Sie eine große Auswahl an Geräten. Soll eine Blas-Funktion an Bord sein, kommen weniger Sauger für Sie infrage.
Diese Angaben beziehen sich nicht direkt auf die Saugleistung, sondern vielmehr auf das Handling des Geräts.
Die meisten Nass-Trockensauger in Tests wiegen zwischen 8 und 15 kg. Einige kleine Nass-Trockensauger sind etwas leichter, bei manchen liegt das Gewicht sogar eng an der 20-kg-Grenze. Je leichter ein Sauger ist, desto einfacher können Sie mit ihm hantieren.
Ein möglichst langer Schlauch am Nass-Trockensauger kommt Ihnen dort zugute, wo Sie schmale Ecken reinigen möchten, die nur schwer zugänglich sind. Gerade wenn Sie häufig in verwinkelten Räumen saugen müssen, die viele solcher Ecken bieten, lohnt sich die Anschaffung eines Nass-Trockensaugers mit einem langen Saugschlauch ab 2,5 m.
Auch wenn Sie den Nass-Trockensauger gerade nicht in seiner eigentlichen Funktion nutzen, macht sich einfache Bedienbarkeit bemerkbar. Achten Sie also darauf, dass die verschiedenen Düsen leicht wechselbar sind und dass der Behälter gut zu leeren ist.
Sie haben nur wenig davon, wenn Sie einen leichten Sauger kaufen, mit dem Sie einfach und schnell arbeiten können, wenn Sie dann lange Zeit für Düsenwechsel benötigen oder den Behälter erst umständlich aus dem Gerät entfernen müssen, ehe Sie ihn ausleeren und reinigen können.
Der Behälter sollte für den privaten Einsatz mindestens 15 Liter fassen. Bei Profi-Nass-Trockensaugern sollte das Behälter-Volumen deutlich darüber liegen.
Die Lautstärke ist bei den meisten Elektro-Geräten und -Werkzeugen ein interessanter Punkt. Es lässt sich natürlich nicht vermeiden, dass ein Nass-Trockensauger bzw. Industriestaubsauger eine gewisse Geräuschkulisse verursacht. Da die Geräte meist etwas kräftiger sind als herkömmliche Boden-Staubsauger, sind sie bisweilen auch ein wenig lauter.
Geräte, die mehr als 100 dB verursachen, gelten als extrem laut. Viele Geräte in Nass-Trockensauger-Tests schaffen es aber, in einer Entfernung von 2 Metern unter 90 dB zu bleiben. Diese Entfernung wurde für einige Tests gewählt, da sie der durchschnittlichen Entfernung des Nutzers zum Gerät entspricht. Sie haben also gute Chancen einen recht leisen Nass-Trockensauger zu finden.
Wie bereits erwähnt, ist die Leistung nicht alles bei einem guten Nass-Trockensauger. Um als Nass-Trockensauger Testsieger-Qualitäten zu erreichen, müssen verschiedene Aspekte miteinander harmonieren.
Der Einhell-Nass-Trockensauger “TC-VC 1930 SA” verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 1.500 W.
Wenn die Leistung effizient ist und das Gerät zusätzlich Bedienkomfort bietet und sich auch während des Betriebs leicht transportieren lässt, sind alle Kriterien für einen Nass-Trockensauger für Ihren Haushalt erfüllt.
Wenn Sie den Sauger in der Werkstatt einsetzen möchten, können Sie den Komfort zugunsten einer stärkeren Leistung vernachlässigen. Besonders, wenn Sie das Gerät in Kombination mit Elektro-Sägen oder -Schleifgeräten verwenden möchten. Achten Sie für diesen Zweck aber darauf, dass sich am Nass-Trockensauger eine Steckdose befindet, an die Sie das andere Gerät anschließen können. So vermeiden Sie Kabelsalat.
Einen Nass-Trockensauger schaffen Sie sich nicht an, um damit täglich Ihre Wohnung zu saugen. Die Geräte sind dort besonders effektiv, wo die Fähigkeiten eines normalen Bodenstaubsaugers nicht ausreichen. Das heißt aber nicht, dass Sie den Nass-Trockensauger nicht dazu nutzen können, etwa gröberen Schmutz aus einem Teppich zu saugen oder die nassen Spuren eines Missgeschicks aufzusaugen.
Fast alle Geräte in Industriestaubsauger-Tests werden mit Zubehörteilen geliefert. Dazu gehören meist verschiedene Düsen, ein Werkzeugadapter für das Anschließen etwa an ein Schleifgerät oder eine Elektro-Säge, sowie verschiedene Zwischenstücke und Aufsätze, die die Arbeit erleichtern.
Damit Sie das Gerät möglichst vielseitig nutzen können, raten wir Ihnen, ein Gerät mit entsprechendem Zubehör zu wählen. Wenn Sie den Sauger allerdings ausschließlich in Kombination mit Elektro-Werkzeug nutzen möchten, können Sie auf umfangreiches Nass-Trockensauger-Zubehör verzichten.
Die Einsatzgebiete von Nass-Trockensaugern sind vielseitig, insbesondere bei Modellen von Nass-Trockensaugern mit integrierter Steckdose. Ihre Stärken spielen sie besonders im professionellen und Werkstatt-Bereich aus. Da Sie damit groben Schmutz und auch Flüssigkeiten aufnehmen können sind die Geräte dafür ideal geeignet.
Hand- und Akku-Nass-Trockensauger eignen sich hingegen besonders gut zur schnellen Reinigung im Haushalt oder der Reinigung von Autopolstern. Nass-Trockensauger mit Akku sind sowohl als Stielsauger als auch als Handsauger erhältlich. Und auch Nass-Trockensauger-Roboter sind inzwischen auf dem Markt erhältlich. Diese reinigen in Ihrem Haushalt autonom und machen auch vor Flüssigkeiten nicht halt.
Eine besondere Art der Nass-Trockensauger stellen Kesselsauger dar. Diese haben eine eimerförmige Bauweise und verfügen über einen besonderen Filter im Staubfangbehälter.
Für den Einsatz auf der Baustelle eignen sich kräftige Nass-Trockensauger, die ein großes Volumen haben. Damit können Sie einerseits Schmutz und auch Wasser aufsaugen und andererseits Späne u. ä. von diversen Elektro-Werkzeugen auffangen. Es kann sich lohnen, auf spezielle Angebote für Nass-Trockensauger mit verschiedenem Zubehör zu achten.
» Mehr InformationenTipp: Beachten Sie die verschiedenen Staubklassen von Nass-Trockensaugern.
Der Markt für Geräte wie Nass-Trockensauger, Industrie-Sauger sowie Nass-Trockensauger-Roboter ist recht groß. Geräte, wie wir Sie in unserem Vergleich behandeln erhalten Sie zum Beispiel von den folgenden Herstellern:
Bei der Stiftung Warentest werden Sie keinen Nass-Trockensauger-Testsieger finden, da die Experten noch keinen entsprechenden Test durchgeführt haben. Wenn Sie einen Staubsauger für Ihren Haushalt suchen, werden Sie dort einen passenden Test finden. Allerdings unterscheiden sich diese Staubsauger recht deutlich von Industrie-Nass-Trockensaugern und Nass-Trockensaugern zur Polsterreinigung.
» Mehr InformationenEin Nass-Trockensauger sollte eine Leistung von 1.000 bis 1.400 Watt haben. Allerdings ist die Nennleistung nicht das einzige Leistungs-Kriterium. Vielmehr spielt auch die Saugkraft (Saugleistung) des Rohres und der Düsen eine sehr wichtige Rolle.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Kaufberatung und spannende Einblicke zum Bosch Nass- und Trockensauger AdvancedVac 20. Erfahren Sie alles über die vielfältigen Funktionen und die beeindruckende Saugleistung dieses hochwertigen Produkts. Lassen Sie sich von diesem Test überzeugen und finden Sie heraus, warum der AdvancedVac 20 von Bosch die ideale Wahl für Ihre Reinigungsaufgaben ist.
In diesem Testvideo von Meerkötter Werkstattbedarf steht der Stihl SE33 Nass- und Trockensauger im Mittelpunkt. Erfahren Sie in drei Sätzen, wie dieser Sauger sowohl beim Nass- als auch Trockensaugen überzeugt und welche besonderen Funktionen er bietet. Tauchen Sie ein in die Welt der praktischen Nass-Trockensauger und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Stihl SE33.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Inkl. Steckdose | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
F25 RT von Roborock
| sehr gut | Eigenreinigung durch heißes Wasser | ca. 279 € | ![]() | |
Position 2 |
H15 Pro von Dreame
| sehr gut | Betrieb ohne Kabel | ca. 429 € | ![]() | |
Position 3 |
WD 5 V-25/5/22 von Kärcher
| sehr gut | Einstellbare Saugstärke | ca. 144 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
SCA0801 von Vacmaster
| sehr gut | 6 m Kabel für Stromanschluss | ca. 119 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
GAS 35 M AFC von Bosch Professional
| sehr gut | Geräumiger Tank für Schmutzwasser | ca. 499 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.