- ISO 9001 Qualitätsmanagement
- Exakte Regulierung der Spannung
- Betriebsstundenzähler integriert
- Mit Dämpfung von Schwingungen
- Begrenzte Nutzungsdauer pro Tank
Kundenfragen zu DG11000SE3J-02459 von Pro-Lift
Eignet sich das Pro-Lift-Montagetechnik DG11000SE3J 02459 Diesel-Stromaggregat auch für empfindliche Elektronik?
Ja, das Diesel-Stromaggregat aus dem Hause Pro-Lift-Montagetechnik eignet sich, wie die meisten Geräte aus unserem Vergleich, auch für empfindliche Elektronik.Lässt sich das Pro-Lift-Montagetechnik DG11000SE3J 02459 Diesel-Stromaggregat einfach umstellen?
Das Stromaggregat aus dem Hause Pro-Lift-Montagetechnik ist mit Rollen ausgestattet. Auf diese Weise lässt sich das Stromaggregat einfach umstellen.Mit welchem Starter ist das Pro-Lift-Montagetechnik DG11000SE3J 02459 Diesel-Stromaggregat ausgestattet?
Wie die meisten Geräte aus unserem Vergleich, ist auch das Diesel-Stromaggregat der Marke Pro-Lift-Montagetechnik mit einem Elektro-Starter ausgestattet.Welche Nennleistung hat das Pro-Lift Montagetechnik DG11000SE3J-02459 Diesel-Notstromaggregat?
Das Diesel-Notstromaggregat hat laut den Herstellerangaben eine Nennleistung von 8000 W. Andere Geräte aus unserem Vergleich haben nur eine Nennleistung von 4400 W.Wie viel wiegt das Notstromaggregat aus dem Hause Pro-Lift-Montagetechnik?
Das Gewicht des Pro-Lift-Montagetechnik DG11000SE3J-02459 beträgt 210 Kilogramm. Die Geräte im Vergleich befinden sich im Bereich von 109 bis 315 Kilogramm.