- Hitzeabweisend
- Bequemer Griffkomfort
- kompakter Stauraum
- Kein Schüttelrand
- Keine stabilen Stand
Die Nudeln sind fertig! Bei diesem Satz dauert es nicht lange, bis sich die gesamte Familie am Tisch versammelt hat. Nudeln gehören bei Jung und Alt zu den absoluten Favoriten. Pasta gibt es mittlerweile zur schnellen Zubereitung daheim in den verschiedensten Formen.
Doch eines haben alle Nudelsorten gemeinsam: Sie müssen nach dem Kochen schnellstmöglich aus dem Nudelwasser, da sie sonst ihren Biss verlieren. Unerlässlich ist hierfür das richtige Sieb.
Das Nudelsieb ist ein universell einsetzbares Küchensieb oder auch Abtropfsieb, das als praktischer Küchenhelfer überzeugt. Wie beim Geschirr setzen die Hersteller beim sogenannten Seiher auf verschiedene Materialien. Neben dem Edelstahlsieb haben sich besonders das Kunststoff-Nudelsieb, das auch faltbar sein kann, sowie Modelle aus Emaille durchgesetzt.
In einem Seiher-Test fallen unterschiedliche Größen auf. Es gibt das einfache Nudelsieb mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern, Sie können sich aber auch für Ausführungen mit 16, 20 und 26 Zentimetern entscheiden.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Griffe des Nudelsiebs gelegt. Beispielsweise das Modell Gemak Colander von IKEA ermöglicht Ihnen durch die Griffe auf beiden Seiten einen guten und stabilen Halt.
Im großen BILD.de Nudelsieb-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile durch die Materialien entstehen, welche Ausstattungsdetails wichtig sind und warum ein Nudelsieb zu den Küchenbasics zählt.
Nudelsiebe werden oft auch Durchschlag oder Seiher genannt.
Wie sooft bei Geschirr können Sie auch ein Nudelsieb vielseitig in der Küche verwenden. Die meisten Siebe sind übrigens so groß, dass Sie nach dem Abgießen des Nudelwassers einfach in den Topf gehangen werden können.
Sehr praktisch sind darüber hinaus Nudelsiebe mit Deckel. So können Sie das Sieb verschließen und die Nudeln warm halten. Generell können Sie Seiher in der Küche flexibel nutzen. Die Maschen im Sieb sind in der Regel nicht allzu groß, sodass Sie auch Gemüse, Reis und Obst darin aufbewahren und reinigen können.
In einem Nudelsieb-Test fällt auf, dass die meisten Nudelsiebe rund sind. Das hat auch einen triftigen Grund. Denn durch die Form können Sie einfach in Töpfen und Schüsseln abgelegt werden. Einige Hersteller tanzen hier aus der Reihe und bieten ein rechteckiges Nudelsieb an.
Diese rechteckigen Siebe sind deutlich größer als die runden und darauf ausgelegt, dass sie sich in der Spüle ablegen lassen. Damit sie dort auch wirklich passen, sind die meisten Siebe dieser Art ausziehbar.
Nudelsiebe – egal welcher Größe und aus welchem Material – dürfen in keiner Küche fehlen. Sie sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch eine solide Qualität aus. Unabhängig von den Ergebnissen in einem Nudelsieb-Test ergeben sich folgende Vor- und Nachteile:
Nudelsiebe sind in der Regel für alle Arten von Nudeln geeignet.
Anhand der verwendeten Materialien lassen sich verschiedene Nudelsieb-Typen unterscheiden. Neben dem Nudelsieb aus Silikon und Kunststoff gibt es Modelle aus Edelstahl und Emaille.
Tipp: Wenn Sie ein Nudelsieb aus Metall bevorzugen, müssen Sie darauf achten, dass es langfristig rostfrei ist, sodass Sie auch tatsächlich lange Freude daran haben.
In der folgenden BILD.de-Tabelle stellen wir Ihnen die verschiedenen Nudelsieb-Typen mit ihren Merkmalen vor:
Variante | Hinweise |
---|---|
Nudelsieb aus Metall, Edelstahl oder Emaille |
|
Nudelsieb aus Kunststoff oder Silikon |
|
Tipp: Das Nudelsieb aus Edelstahl bietet unter den Metallmodellen entscheidende Vorteile. So ist das Nudelsieb rostfrei und hält in der Regel auch problemlos einer Reinigung im Geschirrspüler stand.
Die Auswahl von Nudelsieben ist riesig und bedient ganz unterschiedliche Preisklassen. Möchten Sie ein Nudelsieb kaufen, empfehlen wir Ihnen sowohl auf praktische Details als auch auf den Griff zu achten.
Ein Nudelsieb erleichtert das Abtropfen der Nudeln.
Viele Verbraucher sind sich unsicher, ob Sie ein Nudelsieb aus Plastik oder Metall wählen sollen. Beide Materialien bieten Vorteile, aber auch Nachteile. Ein Nudelsieb aus Plastik können Sie in der Regel problemlos in der Spülmaschine reinigen. Dafür können hier aber durch die Hitze Weichmacher freigesetzt werden.
Bei der Stabilität haben Metallmodelle die Nase vorn. Teilweise sind diese mit einer Emaillebeschichtung versehen, sodass sie ansprechender aussehen. Wichtig ist hier vor allem, dass das Nudelsieb rostfrei ist.
Denken Sie daran, dass Ihr Nudelwasser fast 100 Grad Celsius heiß ist, wenn Sie die Nudeln abgießen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass ein Nudelsieb aus Silikon oder Kunststoff absolut hitzebeständig ist. Den besten Schutz bietet hier das Nudelsieb aus Emaille oder Metall.
In puncto Flexibilität gehen einige Hersteller noch einen Schritt weiter und bieten ein Nudelsieb an, das faltbar ist. Ein solches Nudelsieb aus Kunststoff ist natürlich viel flexibler als die Modelle aus Edelstahl. Da es sich zusammenfalten lässt, kann es einfach und vor allem auch platzsparend in der Spülmaschine gereinigt werden.
Auch im Küchenschrank lässt sich ein Sieb so viel schneller verstauen und nimmt weniger Platz ein. Das macht sich vor allem in kleinen Räumen bezahlt.
Möchten Sie an Ihrem Nudelsieb lange Freude haben, spielt die Verarbeitungsqualität beim Kauf eine essenzielle Rolle. Wichtig ist, dass sich das Sieb nicht verformt, keine Risse aufweist und auch auf die Temperaturunterschiede nicht reagiert.
Am robustesten sind Nudelsiebe aus Metall. Sie halten den verschiedenen Belastungen deutlich länger stand und können auch größere Gewichte aufnehmen, ohne sich zu verformen.
Nudelsiebe mit Standfuß sind besonders praktisch, da sie frei stehen können.
Angeboten werden die Nudelsiebe in verschiedenen Größen. Interessant sind die Maße in cm und das Gewicht in Gramm.
Metallsiebe sind natürlich deutlich schwerer als Modelle aus Kunststoff. Dadurch bleiben sie aber auch besser in Form. Achten Sie bei einem hohen Gewicht unbedingt darauf, dass zwei Griffe vorhanden sind, sodass Sie das Sieb problemlos tragen können.
Egal, ob ein Nudelsieb groß oder klein ist: Schon beim Kauf sollten Sie schauen, wie es sich reinigen lässt. Insbesondere die Innenseiten der Maschen sind oft nicht so einfach zu reinigen. Am flexibelsten ist ein Nudelsieb, das spülmaschinenfest ist. Hier kann beispielsweise das Nudelsieb von Tupperware überzeugen.
Optimalerweise sollte das Design des Nudelsiebs auf Ihre Küche abgestimmt sein. Beispielsweise das Gemak-Colander-Nudelsieb von IKEA verfügt über ein Retro-Design und ist weniger platzsparend.
Auch beim Design zeigen vor allem Seiher aus Kunststoff entscheidende Stärken. So sind sie vielseitiger gestaltet. Das Nudelsieb von Tupper gibt es beispielsweise in den verschiedensten Farben, während die Modelle aus Edelstahl immer silber sind. Wählen Sie das Design vor allem nach Ihrem Geschmack aus.
Die BILD.de-Kaufberatung klärt für Sie in dieser Kategorie häufige Fragen, die bei der Auswahl und beim Kauf eines Nudelsiebs aufkommen. So können Sie sich abschließend vor der Kaufentscheidung informieren, um das für Sie beste Nudelsieb zu finden.
Achten Sie beim Kauf darauf, ob das Nudelsieb spülmaschinenfest ist.
Auch ohne klare Empfehlung der Stiftung Warentest sollten Sie sich beim Kauf eines Nudelsiebs immer genau ansehen, wie sich dieses reinigen lässt. Einige Modelle können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die anderen sollten Sie direkt nach der Nutzung ausspülen und auswaschen, also bevor sich die Nudelreste festgesetzt haben.
» Mehr InformationenEin gutes und günstiges Nudelsieb ist fester Bestandteil der meisten Supermarkt-Angebote. Selbst bei Tchibo, Aldi oder Lidl können Sie Nudelsiebe kaufen und profitieren hier besonders von den günstigen Preisen. Vor allem in größeren Supermärkten finden Sie auch ausgesuchte Markenangebote wie das Nudelsieb von WMF oder das Nudelsieb von Rösle.
Regional können Sie das Nudelsieb auch bei Ikea kaufen. Die größte Auswahl steht Ihnen dagegen online zur Verfügung. Hier können Sie aus ganz unterschiedlichen Marken und Anbietern wählen, wodurch auch ein Preisvergleich leichter fällt.
» Mehr InformationenWenn Sie einen echten Nudelsieb-Testsieger suchen, werden Sie immer wieder auf Empfehlungen für einzelne Marken stoßen. Dazu gehören:
Dank der Henkel lässt sich ein Nudelsieb gut greifen.
Vor allem Nudelsiebe, die auch als Thermobehälter konzipiert sind, werden mit Deckel angeboten. Durch das Verschließen des Siebs können Sie die Nudeln einige Zeit warmhalten. Das macht sich vor allem bezahlt, wenn Sie als Familie nicht immer zeitgleich essen.
» Mehr InformationenWir haben uns die Standfestigkeit des Nudelsiebs näher angeschaut. Beispielsweise das Gemak-Colander-Nudelsieb von IKEA gewährleistet durch seine robuste Bauweise einen stabilen Stand.
Faltbare Nudelsiebe bieten vor allem bei der Reinigung und dem Verstauen entscheidende Vorteile. Schwächen zeigen sich dagegen bei der Stabilität, die doch teilweise sehr hinter anderen Sieben zurückfällt. Wer aber nur kleinere Mengen kocht, wird mit diesem Sieb sicherlich rundum zufrieden sein.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | beidseitige Griffe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Jumbo-Seiher Ø 18 cm SOFT von Fackelmann
| sehr gut | Hitzeabweisend | ca. 22 € | ![]() | |
Position 2 |
Edelstahlsieb von Tiawudi
| sehr gut | kein Rutschen | ca. 29 € | ![]() | |
Position 3 |
Gourmet Seiher Ø24 cm von WMF
| sehr gut | Edelstahl rostfrei | ca. 34 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Seiher konisch von Rösle
| sehr gut | Breiter Schüttrand eingebaut | ca. 39 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Nudelsieb von Fackelmann
| sehr gut | Extrem leichtes Handling | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.