- Kein Palmöl enthalten
- Bio-Label enthalten
- Glascontainer
- Glutenfreie Nuss-Nougat-Creme
- Keine alternative Option
Das Frühstück in Deutschland fällt recht unterschiedlich aus. Während etwa 20 % ein süßes Frühstück bevorzugen, fällt der Anteil derjenigen, bei denen Herzhaftes bereits morgens auf dem Speiseplan steht, geringfügig höher aus.
Der größte Teil der Bevölkerung ist jedoch offen für beide Varianten, sodass neben Käse und Wurst auch Marmelade und Nuss-Nougat-Creme auf dem Frühstückstisch stehen.
Aber muss es eigentlich immer Nutella sein oder gibt es auch gute Alternativen zu der sehr gefragten Marke? Wir haben uns für Sie umgeschaut, welche Merkmale eine Nuss-Nougat-Creme mit Testsieger-Qualitäten auszeichnen.
Sehen Sie sich daher gern sofort unseren Nuss-Nougat-Creme-Vergleich 2025 hier auf BILD.de an, um schnell und einfach den für Sie perfekten Schokoladenaufstrich zu finden.
Möchten Sie näheres über die Inhaltsstoffe einer Nuss-Nougat-Creme sowie die verschiedenen Nuss-Nougat-Creme-Sorten erfahren, greifen Sie gern auf unsere umfassende Kaufberatung zurück.
Der Schraubverschluss der Nuss-Nougat-Creme von Herstellern wie Nutella gewährleistet eine zuverlässige Versiegelung, die die Frische und Qualität des Aufstrichs bewahrt. Das ist ein klarer Vorteil.
Wenn Sie täglich oder zumindest ab und an einen Nuss-Nougat-Aufstrich verwenden, so ist es sinnvoll, sich einmal genauer mit den Inhaltsstoffen zu befassen.
Typischerweise enthalten Nuss-Nougat-Creme-Aufstriche folgende Bestandteile:
Inhaltsstoff | Kurzerklärung |
---|---|
Kakao | Der Anteil an Kakao variiert sehr stark. Er ist maßgeblich für die dunkle Färbung verantwortlich. Bei Zartbitter-Nuss-Nougat-Cremes fällt der Kakao-Anteil wesentlich höher aus. |
Zucker | Der Brotaufstrich ist meist sehr zuckerreich. Es gibt jedoch durchaus Hersteller, die auch Nuss-Nougat-Cremes ohne Zucker anbieten. Vorwiegend werden jedoch andere Süßstoffe eingesetzt, um den süßen Geschmack zu erhalten. |
Palmöl | Vielfach dient Palmöl als pflanzliches Fett. Es wird zwar oft verteufelt, ist jedoch nur in raffinierter Form eher schädlich. Dies gilt allerdings auch für viele andere pflanzliche Fette, die raffiniert werden. |
Haselnüsse | Auch wenn Haselnüsse sehr fettreich sind, so enthalten diese viele gesunde und natürliche Fette, sodass der Anteil zugesetzter Fette überwiegend geringer ausfällt, sofern mehr Haselnüsse verarbeitet werden. Der Preis erhöht sich jedoch spürbar, sofern Sie darauf achten, dass der Anteil möglichst hoch ausfällt. |
Nuss-Nougat-Creme enthält jede Menge Kohlenhydrate. Auch der Fettanteil liegt meist bei 30, 40 oder auch 50 g pro 100 g und fällt damit sehr hoch aus. Der Proteinanteil ist hingegen aufgrund der vergleichsweise kleinen Verzehrmenge eher zu vernachlässigen, auch wenn dieser oft bei 7 bis 10 g pro 100 g liegt.
Ein Brot mit Nuss-Nougat-Creme schmeckt vorzüglich.
Ganz gleich, für welche Nuss-Nougat-Creme-Sorten Sie sich entscheiden – an Kalorien mangelt es keinem der Produkte. So müssen Sie etwa 500 bis 600 kcal pro 100 g einkalkulieren.
Tipp: Sofern Sie Wert auf eine bewusste und gesunde Ernährung legen, sollte Nuss-Nougat-Creme nicht allzu häufig auf dem Speiseplan stehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, hin und wieder ein leckeres Croissant mit Nuss-Nougat-Creme zu genießen und dabei nicht über die Nährwerte nachzudenken.
Damit eine Nuss-Nougat-Creme in Tests glänzen kann, muss diese in erster Linie schmecken. Zum Glück gelingt dies vielen Produkten, wobei hier unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.
Besonders im Fokus stehen dabei die folgenden Bereiche:
Laut Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Erwachsene nicht mehr als 50 g Zucker zu sich nehmen. Je nachdem, welches Nussmus Sie auswählen, steckt diese Menge bereits in 100 g. Verzichten sollten Sie dennoch eher an anderer Stelle, da Getränke die größten Zuckerfallen darstellen, weil Sie den enthaltenen Zucker dort kaum bemerken.
Oft ist der Zuckeranteil immens.
Lohnt es sich also, auf zuckerreduzierte Nuss-Nougat-Cremes zurückzugreifen:
Vor allem im Bereich des Zuckers können Sie dementsprechend eine Menge Kalorien einsparen, ohne dass die Konsistenz sowie der Geschmack darunter leiden.
Da Nuss-Nougat-Cremes keine Getreidebestandteile enthalten, sind Nuss-Nougat-Cremes glutenfrei. Eine Ausnahme gilt lediglich für Nuss-Nougat-Cremes mit Crunchy-Effekten, denn hier wird meist auf Getreide zurückgegriffen.
Palmöl ist vegan, jedoch verzichten viele Menschen dennoch darauf.
Nahezu jede Nuss-Nougat-Creme ist vegetarisch, da keine Gelatine enthalten ist. Stattdessen kommen oftmals rein pflanzliche Fette, wie Palmöl, zum Einsatz.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Nuss-Nougat-Creme automatisch vegan ist. In diese Kategorie lassen sich zwar einige Produkte unseres Vergleichs auf BILD.de einordnen, jedoch längst nicht alle.
Vielfach findet bei der Herstellung von Nuss-Nougat-Creme Magermilchpulver Verwendung, sodass entsprechende Nuss-Nougat-Cremes nicht als vegan eingestuft werden können.
Da es viele verschiedene Nuss-Nougat-Creme-Arten gibt, fällt der Geschmack auch recht unterschiedlich aus. Generell gilt, dass das Nussaroma bei höherer Konzentration deutlicher in den Vordergrund tritt.
Grob können Sie sich an folgenden Richtwerten orientieren:
Geschmack | Haselnussanteil |
---|---|
leichte Nussnote | weniger als 10 % |
mildes Nussaroma | zwischen 10 und 20 % |
deutlich wahrnehmbarer nussiger Geschmack | zwischen 20 und 30 % |
im Fokus stehender Nussgeschmack | mehr als 30 % |
Wenn Sie die Nuss-Nougat-Creme für ein Dessert verwenden möchten, spielt der Anteil ebenfalls eine wichtige Rolle. Es ist daher nicht ohne weiteres möglich, jede beliebige Nuss-Nougat-Creme in Dessert-Rezepten oder für Plätzchen zu verwenden.
Auch beim Zubereiten einer cremigen Nuss-Nougat-Creme-Füllung sollten Sie die Zutatenliste im Blick behalten.
Besonders können wir hervorheben, wie geschmeidig und gleichmäßig sich die Nuss-Nougat-Creme von Herstellern wie Nutella verstreichen lässt.. Das sehen wir als echten Pluspunkt.
Auch wenn Nuss-Nougat-Creme teils einen hohen Anteil an Haselnüssen aufweist, so führt dieser Aspekt leider nicht dazu, dass sich Nuss-Nougat-Creme guten Gewissens als gesund bezeichnen lässt.
» Mehr InformationenSofern Sie Ihre ganz eigene Nuss-Nougat-Creme aus Datteln, Haselnüssen und Kakao selbst herstellen, ist diese durchaus gesund. Geschmacklich vergleichbar mit der süßen und zugleich extra zarten Nuss-Nougat-Creme ist diese Variante allerdings nicht. Im Gegensatz zur gekauften Variante ist die Nuss-Nougat-Creme jedoch als Low-Carb zu bezeichnen.
Der Inhalt wird stets in g (Gramm) angegeben und fällt sehr unterschiedlich aus. Kleine Gläser enthalten teils nur etwa 200 g, größere hingegen bis zu 800 g.
Je nachdem, wie oft Sie zulangen und wer den Frühstückstisch mit Ihnen teilt, kann es sich daher durchaus lohnen, zum größeren Glas zu greifen.
In jedem Fall sollte Sie der Geschmackstest überzeugen.
Sowohl Öko-Test als auch die Stiftung Warentest haben bereits einen Nuss-Nougat-Creme-Test durchgeführt.
Bei Öko-Test wurde vor allem der hohe Zuckergehalt kritisiert. Zudem straften die Tester viele Produkte ab, die Mineralöl-Rückstände oder andere schädliche Fettrückstände enthielten.
Im Test der Stiftung Warentest stand hingegen vor allem der Geschmack im Fokus. Tatsächlich konnte sich hier Nutella als Favorit gegenüber der Konkurrenz durchsetzen.
Da sich über Geschmack jedoch bekanntermaßen trefflich streiten lässt, bietet es sich an, wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen. Bestellen Sie also gern eine Nuss-Nougat-Creme aus unserer Vergleichstabelle auf BILD.de, um sich selbst davon zu überzeugen, ob Nutella von Ferrero für Sie tatsächlich an erster Stelle steht.
» Mehr InformationenTipp: Als Alternativen kommen Nuss-Nougat-Cremes von Alnatura, Dennree, Haselherz, Brinkers, Valsoia, Rapunzel und Caffarel in Betracht.
Das Verzehren der Nuss-Nougat-Creme von Herstellern wir Nutella mit Bananen verleiht dem Geschmackserlebnis eine köstliche und fruchtige Note.
In Supermärkten vor Ort stehen Ihnen meist verschiedene, eher günstige Nuss-Nougat-Cremes zur Auswahl. Deutlich hochpreisigere Varianten mit einem höheren Nussanteil finden Sie hingegen vor allem online. Je nachdem, nach welchem Nuss-Nougat-Creme-Typ Sie suchen, ist der Online-Kauf daher die bessere Wahl.
» Mehr InformationenJa, da es vielmehr um den Säure-Basen-Haushalt geht, spricht nichts gegen den Verzehr von Nuss-Nougat-Creme. Im Hinblick auf Ihre Gesundheit sollten Sie jedoch nicht jeden Tag zum Glas Nutella greifen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Vegan | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Nocciolata von Rigoni di Asiago
| sehr gut | Kein Palmöl enthalten | ca. 4 € (17,96 €/kg) | ![]() | |
Position 2 |
Samba Nuss-Nougat-Creme von Rapunzel
| sehr gut | Bio-Label enthalten | ca. 26 € (17,15 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
Protein Cream von MaxiNutrition
| sehr gut | Kein Palmöl enthalten | ca. 3 € (18,95 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Nougatcreme Haselkuss von Darbo
| sehr gut | Einfach dosierbare Flasche | ca. 29 € (15,59 €/kg) | ![]() | |
Position 5 |
Crunchy Cream von Ovomaltine
| sehr gut | Inklusive Knusperflocken | ca. 18 € (17,08 €/kg) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.