- Anwendbar für mehrere Pflanzen
- geringe Kaliumkonzentration
Wer sich einen Olivenbaum im Gartencenter oder in der Gartenabteilung eines Baumarktes mitnimmt, wundert sich oft, dass die robuste Pflanze daheim nicht so recht gedeihen will und schon gar keine Früchte trägt. Da die Überlebenskünstler aus mediterranen Regionen hierzulande eher im Topf kultiviert werden, ist das Nährstoffangebot im Boden auf den Inhalt des Topfes begrenzt.
Wir haben daher auf BILD.de recherchiert, ob man mit Olivenbaum-Dünger laut Tests im Internet für besseres Wachstum sorgen kann. Unsere Erkenntnisse haben wir für Sie in einem Olivenbaum-Dünger-Vergleich 2025 zusammengefasst. Erfahren Sie darin mehr über die richtige Anwendung, wie ergiebig eine bestimmte Menge Dünger ist und warum eine Überdüngung unbedingt vermieden werden sollte.
Wir werden uns auf BILD.de in diesem Vergleich noch ausführlich mit dem Kalium in Olivenbaum-Dünger befassen, auf Olivenbaum-Dünger als Pulver, Granulat oder in flüssiger Form eingehen und uns mit natürlichen Olivenbaum-Düngern beschäftigen. Im ersten Schritt möchten wir aber darstellen, warum laut Internet-Tests ein Olivenbaum-Dünger überhaupt erforderlich ist.
Der Olivenbaum ist ein mediterranes Gehölz, das es heiß und trocken liebt. Man erkennt die hierzulande meist recht kleinen Bäume für den Kübel an silbrig-grauen Blättern. Als Topfpflanze für die Terrasse werden die Bäumchen bei uns maximal 1,5 Meter hoch und können sogar Früchte tragen. Sie bevorzugen einen sonnigen bis heißen Standort, den man ihnen auf einer südlich gelegenen Terrasse, einem Balkon oder auch im Wintergarten gönnen sollte. Winterhart sind die Bäume hierzulande nicht und müssen daher in der kalten Jahreszeit drinnen vor Frost geschützt werden.
Wenn Sie den Olivenbaum im Topf kaufen, dann ist die Erde darin nicht mehr für Sie veränderbar. Sobald aber ein größerer Topf für die wachsende Pflanze fällig wird, sollten Sie unbedingt torffreie Erde kaufen, bei der unsere wertvollen Moore nicht beschädigt werden, und so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Wenn Sie an das Klima beispielsweise in Griechenland denken, wo man sowohl Öl als auch die Frucht aus den Bäumen gewinnt, dann haben Sie eine gute Vorstellung von den Bedürfnissen. Der Baum braucht nur wenig Wasser, liebt es eher trocken und bevorzugt sonnige, sogar heiße Standorte. „Nasse Füße“ durch zu viel Gießwasser sind unbedingt zu vermeiden. Sie können zum Schutz eine Drainageschicht am Boden des Topfes einfügen oder Töpfe aus Terracotta nutzen, bei denen Restfeuchtigkeit bequem verdunsten kann. Die Pflanzen wachsen sehr langsam, weshalb die Aufzucht im Topf oder später im großen Kübel unproblematisch ist. Auch wenn Sie das Wachstum durch einen Langzeit-Olivenbaum-Dünger beschleunigen wollen, besteht dabei eher die Gefahr der Überdünung.
Dass Ihr Olivenbaum Dünger benötigt, erkennen Sie an folgenden Warnsignalen:
Bevor Sie aus der Begutachtung der Qualität der Erde eine Wissenschaft machen, prüfen Sie zunächst den Standort. Suchen Sie bei mangelhaftem Wachstum nach warmen, sonnigen oder sogar heißen Orten, wo viel Licht das Wachstum weit schneller ankurbeln kann als jeder Dünger.
Prüfen Sie also bei Verdacht zunächst die Feuchtigkeit des Wurzelballens und suchen nach Schädlingen. Erst wenn diese Faktoren ausgeschlossen sind, kann eine kleine Menge Olivenbaum-Dünger mit Stickstoff oder anderen Inhaltsstoffen zugegeben werden.
Am besten gedeihen Olivenbäume mit einem speziellen Olivenbaum-Dünger.
Während unserer Recherchen auf BILD.de haben wir speziellen Olivenbaum-Dünger für Juni entdeckt, Produkte mit hoher Langzeitwirkung und mit besonders hohem Kaliumwert. Auf diese Details gehen wir im nächsten Kapitel noch genauer ein und wollen uns an dieser Stelle verschiedenen Typen bei der Darreichungsform widmen:
Art der Darreichungsform | Eigenschaften |
---|---|
flüssiger Olivenbaum-Dünger |
|
Olivenbaum-Dünger als Pulver |
|
Olivenbaum-Dünger als Stäbchen / Granulat |
|
Wie Sie sehen, ist die Olivenbaum-Dünger-Qualität nicht zwangsläufig abhängig von der Darreichungsform, denn alle drei Varianten können den optimalen Mix an Nährstoffen enthalten. Allerdings sorgt die Kombination aus Inhaltsstoffen und dem Gießen dafür, dass der Baum auch tatsächlich die Nährstoffe aufnehmen kann.
Tipp: Ein frisch umgetopfter Olivenbaum braucht die ersten Monate im neuen Topf gar keinen Dünger, denn in der frischen Pflanzerde sind ausreichend Spurenelemente vorhanden. Geben Sie dann auch noch einen Langzeit-Olivenbaum-Dünger hinzu, kann die Überdüngung dem Baum mehr schaden als nutzen.
Wir werden zwar nicht wie die Stiftung Warentest ein bestimmtes Produkt zum Testsieger küren, wollen aber dennoch auf wichtige Eigenschaften hinweisen, an denen Sie den besten Olivenbaum-Dünger innerhalb des Angebotes erkennen. So können Sie dann im Einzelfall für sich abwägen, ob ein günstiger Olivenbaum-Dünger bei Ihnen ausreicht, weil Sie vielleicht einen optimalen Standort gewählt haben. Umgekehrt benötigen Sie vielleicht häufiger einen organischen Olivenbaum-Dünger, weil Sie keinen perfekten Standort bei sich zur Verfügung stellen können. Orientieren Sie sich an den Punkten unserer Kaufberatung, um in der großen Vielfalt Ihre Auswahl zu treffen:
Olivenbaum-Dünger bekommen Sie z. B. als Granulat oder in flüssiger Form.
Unabhängig vom Düngertyp sind vielfach Zitrusdünger für mediterrane Pflanzen wie den Olivenbaum eine gute Wahl, weil die richtigen Inhaltsstoffe enthalten sind. Einen japanischen Olivenbaum-Dünger werden Sie nicht finden, da Bonsais andere Nährstoffe benötigen. Selbst mit einem Universaldünger als Bio-Dünger für Olivenbäume machen Sie nichts verkehrt, wenn dieser viel Stickstoff (N) und Kalium (K) enthält.
Was man in einem Vergleich wie diesem nur schwer beurteilen oder in Tabellen verpacken kann, sind die Auswirkungen des Standorts oder das Alter des Baums. Achten Sie bei der Auswahl des Olivenbaum-Düngers auf Kalium, Stickstoff und Phosphat, was Gärtner oft als NPK-Wert bezeichnen. Stickstoff (N) ist ein Booster für das Wurzelwachstum, wodurch der Baum dauerhaft mehr Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen kann. Der Anteil von Phosphor (P) begünstigt das Wachstum der Blüten und somit auch die Bildung von Früchten. Ein hoher Kaliumwert (K) hingegen optimiert die Widerstandsfähigkeit des Baums. Folgende Übersicht gibt Ihnen gute Richtwerte, welche Verteilung für die Anwendung vom Olivenbaum-Dünger im Übertopf gut geeignet ist:
Zusätzliche Inhaltsstoffe wie Eisen, Mangan, Molybdän, Zink und Bor sind als Spurenelemente ebenfalls hilfreich, um den Baum optimal mit einer kleinen Menge Dünger zum Wachsen und Blühen zu bringen. Ohne einen sonnigen Standort oder mit zu viel Wasser kann allerdings auch der beste biologische Olivenbaum-Dünger den Baum nicht stärken.
» Mehr InformationenEinige Olivenbaum-Dünger eignen sich auch für andere Pflanzen.
Grundsätzlich gilt es, eine Überdüngung genauso wie die Überwässerung beim Olivenbaum zu vermeiden, der karge Umstände gewohnt und an diese angepasst ist. Eine Überdüngung erkennen Sie am Nährstoffbrand, bei dem die Inhaltsstoffe nach innen wandern und sich in den Blattspitzen ablagern, was eine Austrocknung nach sich zieht. Auch eingerollte Blätter deuten auf eine Überdüngung hin. Zu viel Stickstoff hingegen erzeugt auffallend lange, viel dünnere Triebe, an denen kaum Blüten wachsen. Im Falle der Überdüngung können Sie durch Umtopfen in einen Kübel mit frischer Pflanzenerde ohne Dünger Ihre Pflanze retten. Spülen Sie den Wurzelballen vorher unter Wasser ab und entfernen möglichst viel von der gedüngten Erde. Dann kann sich der Baum in neuer Erde wieder erholen und ins Gleichgewicht bringen.
Die Anwendung ist bei Pulver oder flüssigen Produkten recht einfach, bei denen Sie sich an der Mischung oder den Mengenangaben der Hersteller auf der Verpackung orientieren können. Hier kennzeichnen die Anbieter auch die Wirkungsdauer, die zwischen einer Woche und bis zu sechs Monaten liegen kann. Wir empfehlen Ihnen Produkte mit kurzer Wirkungsdauer aus folgenden Gründen: Wenn Sie mit einem Langzeitdünger den überdachten Olivenbaum mit Dünger versorgen, riskieren Sie schnell eine Überdüngung. Gerade bei Granulat oder Stäbchen ist dies häufig der Fall, die Sie in der Erde vielleicht bereits vergessen haben. Umgekehrt können Sie bei Produkten mit einer Wirkungsdauer von ein bis zwei Wochen schnell erkennen, ob sich die Pflanze besser oder schlechter entwickelt und dann gezielt nachsteuern. Eine hohe Langzeitwirkung birgt also bei diesem Dünger mehr Risiko als Vorteile.
Achten Sie außerdem immer darauf, in welcher Jahreszeit Sie Olivenbaum-Dünger geben. Düngen Sie nur in der Wachstumsphase, die zwischen April und September stattfindet. Während der Überwinterung in geschützten Räumen hingegen geben Sie keinesfalls Dünger.
» Mehr InformationenAchten Sie auf eine Verpackung, die sich bei flüssigen und festen Düngern einfach und luftdicht wieder verschließen und gut einlagern lässt. Da Sie nur selten kleine Mengen von diesem Dünger brauchen, ist die Lagerung ein wichtiger Aspekt. Ein Vorteil für den Geldbeutel und auch beim Lagern sind Dünger mit mehreren Anwendungsgebieten, die auch auf anderen mediterranen Pflanzen verwendet werden können.
Darüber hinaus können Sie auch mit natürlichem Olivenbaum-Dünger wie Kompost das Wachstum anregen oder alternativ Hausmittel als Olivenbaum-Dünger nutzen. Hornspäne sind für Pflanzen im Freien ein guter Dünger, aber auch Kompost, Kaffeesatz oder Teeblätter können das Wachstum anregen.
Die Wirkungsdauer von Olivenbaum-Dünger beträgt je nach Produkt von einer Woche bis zu sechs Monaten.
Sie können sich natürlich auch Dünger in Gartencentern und Baumärkten besorgen, sollten aber die Vor- und Nachteile der Online-Bestellung auch beachten:
So oft wie nötig, so selten wie möglich. Da schnell die Gefahr einer schädlichen Überdüngung droht, sollten Sie selten und niedrig dosiert düngen. Nach dem Umtopfen brauchen Sie über Monate hinweg gar nicht düngen und auch während der Überwinterung brauchen die Bäume keinen Dünger.
» Mehr InformationenDie Inhaltsstoffe begünstigen das Wachstum der Wurzeln für die Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit, die Blütenbildung wird angeregt und die Widerstandsfähigkeit wird durch den richtigen Dünger gestärkt.
» Mehr InformationenPro Kilogramm Pulver oder Granulat können Sie zwischen 17 und 30 Euro ausgeben, während ein Liter Flüssigdünger zwischen 20 und 30 Euro kostet.
» Mehr InformationenHersteller wie Meine Orangerie, Konfitee, Green24, Pokon, Jaskers, Compo, Dehner und Chrysal haben im Vergleich gute Noten bekommen.
» Mehr InformationenDie größte Auswahl finden Sie im Internet, aber auch Gartencenter und Baumärkte bieten die Dünger an.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die Pflegefehler beim Olivenbaum, die Sie unbedingt vermeiden sollten, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Olivenbaum-Dünger. Tauchen Sie ein in die Welt der Olivenbäume und entdecken Sie, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um Ihr geliebtes Grün gesund und stark zu halten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Video für alle Olivenbaum-Besitzer!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Phosphor-Anteil | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
15005 von Compo
| sehr gut | Anwendbar für mehrere Pflanzen | ca. 9 € (19,98 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Olivenbaumdünger von Konfitee
| sehr gut | Prompte Wirkung | ca. 14 € (29,90 €/l) | ![]() | |
Position 3 |
Oliven-Dünger von Green24
| sehr gut | Effektiver Einsatz | ca. 9 € (39,40 €/l) | ![]() | |
Position 4 |
Olivenbaum-Dünger von Konfitee
| sehr gut | Effektiver Einsatz | ca. 19 € | ![]() | |
Position 5 |
Oliven-Dünger Olea XL von Green24
| sehr gut | Effektiver Einsatz | ca. 29 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.