- Große Blendenöffnung im Objektiv
- Effektiver Autofokus
- Bluetooth-Fähigkeit gegeben
- Fernauslöser fehlt
In Zeiten von modernen Smartphones, die mit hochauflösenden Kameras ausgestattet sind, stellt sich für viele Menschen die Frage danach, ob es tatsächlich noch nötig ist, eine separate Kamera zu kaufen.
Aber ja, es gibt nach wie vor viele Gründe, warum sich die Investition in eine hochwertige Kamera lohnt. Die in einem Smartphone verbauten Modelle sind zwar praktisch für unterwegs und können inzwischen sehr viel leisten, mit der Schärfe, dem Detailreichtum sowie vor allem der Qualität bei Aufnahmen in dunkler Umgebung sind Smartphone-Kameras jedoch (noch) nicht konkurrenzfähig.
Waren Sie bereits in der Vergangenheit mit der Marke Olympus zufrieden, so gibt es keinen Grund, daran nicht festzuhalten, denn neben den Herstellern Sony, Canon, Panasonic, Fujifilm und Nikon überzeugen die Kameras von Olympus in vielen Tests im Internet.
In unserem aktuellen Olympus-Kamera-Vergleich 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Unterschiede der einzelnen Typen in diversen Kategorien miteinander in Beziehung zu setzen. So dürfte es ein leichtes sein, in kürzester Zeit Ihren persönlichen Olympus-Kamera-Testsieger zu küren.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Kamera-Arten erfahren, so lesen Sie sich gern unsere sich anschließende Kaufberatung auf BILD.de durch.
Wenn Sie eine Olympus-Kamera kaufen möchten, so haben Sie sich zwar bereits auf einen Hersteller festgelegt, die Art der Kamera jedoch noch nicht näher bestimmt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Marken bietet Olympus keine digitalen Spiegelreflex-Kameras an.
Stattdessen haben Sie die Wahl zwischen den folgenden beiden Kamera-Typen:
Kamera-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Kompaktkameras |
|
Systemkameras |
|
Es ist nicht leicht, das passende Modell zu finden.
Sind Sie auf der Suche nach der besten Olympus-Kamera, so führt Sie Ihr Weg geradewegs zur Systemkamera.
Deutlich günstiger sind Olympus-Kameras, die in die Kategorie der Kompaktkameras fallen.
Generell haben beide Arten Ihre Vor- und Nachteile, auch wenn sich Olympus vor allem auf die überzeugenden Systemkameras fokussiert hat.
Im direkten Vergleich sind Systemkameras etwas größer und verfügen zudem über austauschbare Objektive, was sich deutlich bemerkbar macht, wenn Sie nicht nur Landschaftsaufnahmen machen möchten, sondern auch das eine oder andere Porträt schießen oder aber Makroaufnahmen machen möchten.
Das fest verbaute Objektiv der digitalen Olympus-Kamera macht sich bei Kompaktkameras immer dann negativ bemerkbar, wenn Sie nicht nur Standard-Aufnahmen machen möchten, sondern etwas mehr von Ihrer Kamera erwarten.
Die Abstimmung zwischen Objektiv und Kamera funktioniert bei Kompaktkameras jedoch hervorragend. Zudem lässt sich eine solche Kamera schnell und einfach auch in kleineren Taschen verstauen.
Der Kompaktkamera steht nur ein kleiner Sensor zur Verfügung, während sich die Bildsensoren einer guten Systemkamera nicht hinter Spiegelreflexkameras verstecken müssen.
Die wichtigsten Aspekte, die für und gegen die Anschaffung einer Systemkamera sprechen, haben wir hier auf BILD.de noch einmal kurz zusammengestellt:
Die Funktionen einer Kompaktkamera sind relativ ähnlich zum Aufbau der Kamera vieler Smartphones. Einen deutlich größeren Unterschied im Hinblick auf die Fotoqualität erreichen Sie, indem Sie sich für eine Systemkamera entscheiden.
Viele Einsteiger bevorzugen jedoch Olympus-Kameras in Form einer Kompaktkamera, da die Bedienung etwas einfacher ist.
Tipp: Entscheiden Sie sich für eine Systemkamera mit elektronischem Verschluss, so ist es möglich, vollkommen geräuschlos zu fotografieren.
Damit Sie auch längere Fotosessions ohne Unterbrechung durchführen können, bietet es sich an, einen Ersatz-Akku für die Olympus-Kamera zu kaufen.
Auf der Verpackung der meisten Kameras finden sich nicht nur Angaben zur Ausstattung, sondern vor allem zur Bildauflösung.
Die Relevanz ist jedoch in Bezug auf die Qualität des Bildes eher klein. So genügen für ein Foto, welches in Leinwandgröße von 90 x 60 cm gedruckt werden soll, etwa 5.200 x 3.400 Pixel.
Dies entspricht in etwa 16 Megapixel.
Lediglich bei sehr großen Bildern, die Sie in Form eines Bildes an der Wand aufhängen möchten, machen sich noch höhere Pixelzahlen positiv bemerkbar. Dies gilt jedoch nur dann, wenn auch die sonstige Qualität des Bildes stimmt, denn die Bildauflösung allein hat eine relativ geringe Aussagekraft.
Es bietet sich an, wenn die Olympus-Kamera über mindestens 14 Megapixel verfügt.
Längst nicht immer ist die Verbindung über ein Kabel nötig.
Standardmäßig ist jede Olympus-Kamera mit einem USB-Kabel versehen. So können Sie die Olympus-Kamera klassisch mit dem PC verbinden.
Alternativ haben Sie anstelle des USB-Kabels für die Olympus-Kamera auch die Möglichkeit, ein HDMI-Kabel zu nutzen. In diesem Fall geht es jedoch meist eher um die Anzeige der Bilder auf einem Fernseher als um den Import der Daten.
Bei einer neuen Kamera sollten Sie Wert darauf legen, dass diese WLAN-fähig ist. So können Sie die Olympus-Kamera mit dem WLAN verbinden und die Fotos drahtlos auf einen heimischen Server übertragen.
Sie können jedoch auch die vom Hersteller zur Verfügung gestellte Apps nutzen, um Ihre Olympus-Kamera mit dem Handy zu verbinden. So können Sie mit der Kamera geschossene Bilder entweder manuell oder automatisch auf Ihr Smartphone übertragen, ohne dabei ein Verbindungskabel verwenden zu müssen.
Regelmäßige Updates der Olympus-Kamera helfen dabei, stets alle aktuellen Funktionen nutzen zu können. Der Download läuft dabei teils auch automatisch, wenn die Kamera im WLAN eingeschaltet wird.
Möchten Sie unterwegs nicht auf Ihre Kamera achten und trotzdem gute Bilder und Fotos machen, so bieten sich die Olympus-Kameras mit Waterproof- und Shockproof-Funktion an.
Dabei handelt es sich um eine besonders robuste Kompaktkamera, die bereits mit dem Namen Olympus Tough zeigt, dass das Material dank der hochwertigen Verarbeitung einiges abkann.
Tipp: Neben Action-Aufnahmen mit dem Mountainbike können Sie auch beim Schnorcheln oder Tauchen (bis 15 m) filmen und fotografieren.
Besonders einfache Kameras von Olympus und anderen Marken sind ab und an bei Aldi, Lidl und Co. im Angebot zu finden.
» Mehr InformationenIn recht regelmäßigen Abständen untersucht die Stiftung Kompakt-, System und Spiegelreflex-Kameras.
Neben Nikon, Panasonic und Canon waren auch 2021 im Test Olympus-Kameras vertreten. Als Testsieger konnten sich Olympus-Kameras allerdings in keiner der Kategorien durchsetzen, auch wenn die Unterschiede teils nur sehr gering ausfielen.
» Mehr InformationenDie Unternehmen Agfa und Kodak sind aus dem Markt für Kameras inzwischen komplett bzw. zum Großteil verschwunden.
Manchmal kommt es auf die kleinen Details an.
Design und Haptik einer Kamera sind etwas, dass sich nur schwer messen lässt. Dennoch lohnt es sich dabei auf die folgenden beiden Merkmale zu achten, um eine bessere Vorstellung zu erhalten:
Die Displaygröße liegt bei den meisten Modellen bei etwa 3 Zoll und ist damit ausreichend, um Motive gut erkennen zu können.
So lässt sich die Kamera mit Teleobjektiv auch vorab als Fernglas nutzen.
Suchen Sie nach speziellen Ersatzteilen für eine Olympus-Kamera, so wenden Sie sich am besten direkt an den Hersteller. Bei sehr alten Modellen, wie der Olympus-Kamera Zoom 80 oder auch der digitalen Olympus-Kamera 400, kann es allerdings vorkommen, dass diese nicht mehr verfügbar sind.
Hier können Sie sich entweder bei Ebay und Co. umsehen oder aber sich dazu entscheiden, eine neue Kamera aus unserem Vergleich auf BILD.de auszuwählen, um auch für Zukunft bestens gerüstet zu sein.
» Mehr InformationenGrundsätzlich ist es möglich, auf sämtlichen Olympus-Kameras analoge Objektive zu montieren. Teils ist jedoch ein Adapter nötig, da die Verbindung ansonsten nicht stimmt.
Möchten Sie eine Olympus-Kamera im Vintage-Look nutzen, stellt dies also durchaus eine passende Option dar.
Etwas Nostalgie kann durchaus positiv sein.
Meist finden Sie ältere Objektive relativ günstig gebraucht, sodass es sich durchaus lohnen kann, um eine Olympus-Kamera im Vintage-Look zu nutzen.
Mit modernen Objektiven können die älteren Modelle jedoch nicht mithalten, sodass sich diese Möglichkeit eher für Nostalgiker und weniger für Profis oder ambitionierte Hobby-Fotografen anbietet.
Ja, viele Digitalkameras von Olympus können laut Tests im Internet tatsächlich als Webcam genutzt werden. Voraussetzung dafür ist die Software OM-D Webcam, die von Olympus bereitgestellt wird.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentiere ich Ihnen meine Kameraausrüstung, die die Olympus PEN E-PL10 Schwarz umfasst. Diese Kamera ist ein absolutes Highlight mit ihren vielfältigen Funktionen und ihrem stylischen Design. Entdecken Sie in diesem Video, welche großartigen Aufnahmen Sie mit der Olympus PEN E-PL10 Schwarz erzielen können!
In diesem spannenden Youtube-Video dreht sich alles um das neueste MFT-Flaggschiff von Olympus, das OM System OM-1. Wir nehmen die Kamera genauer unter die Lupe und testen ihre beeindruckenden Funktionen und Möglichkeiten. Mit atemberaubender Bildqualität, einem hochauflösenden Sucher und einer überragenden Leistung ist die Olympus OM-1 definitiv ein Must-Have für Fotografie-Enthusiasten! Schau jetzt vorbei und entdecke die innovative Welt der Olympus-Kameras.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Max. ISO-Wert | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
OM-5 Micro Four Thirds von Olympus
| sehr gut | Große Blendenöffnung im Objektiv | ca. 949 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
V210010BE000 von Olympus
| sehr gut | 4K Videoqualität | ca. 1909 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
V210011BE000 von Olympus
| sehr gut | 4K Videoqualität | ca. 2558 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
OM-D E-M10 Mark IV von Olympus
| gut | 4K Videoqualität | ca. 609 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Pen E-P7 von Olympus
| gut | gute Detailwiedergabe | ca. 944 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.