- Guter Schutz vor Wind
- Gut als Übergangsbekleidung
- Für eisige Wetterlagen ungeeignet
Ob Regen, Wind oder UV-Strahlung: Mit einer hochwertigen Damen-Outdoor-Jacke sind Sie für alle Gegebenheiten optimal gewappnet. Dies liegt daran, dass solche Jacken aus speziellen Materialien bestehen.
In diesem Damen-Outdoor-Jacken-Vergleich 2025 lernen Sie die spezifischen Eigenschaften dieser Funktionsbekleidung genauer kennen. Die Kaufberatung hilft Ihnen dabei, die beste Outdoor-Jacke für Damen schnell und einfach zu finden.
Für Aktivitäten im Freien ist die Outdoorjacke für Damen ein praktisches und sehr funktionales Kleidungsstück. Die Jacke schützt unter anderem vor Regen, Wind und UV-Strahlung. Dies liegt vor allem an den Materialien, aus denen die Damen-Outdoorjacke besteht. Gleichzeitig muss sie einen hohen Tragekomfort und viel Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Es gibt schicke Damen-Outdoor-Jacken in kurz und lang. Der klassische Parka ist ebenso erhältlich, wie die kurze und warme Outdoorjacke für Damen. Hierzu zählen unter anderem Outdoor-Fleecejacken, die Damen gerne bei niedrigeren Temperaturen tragen. Bunte Outdoorjacken für Damen sind wie klassische Modelle in eher gedeckten Farben wie Schwarz, Braun, Blau oder Grau gleichermaßen verfügbar.
Hinweis: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Outdoorjacke für Damen atmungsaktiv ist. Ansonsten verbleibt die Feuchtigkeit, die durch das Schwitzen entsteht, in der Jacke. Ihre Unterkleidung ist schnell durchfeuchtet. Zudem entsteht auch unangenehme Staunässe, die sogar die Haut reizen kann.
Outdoorjacken für Damen mit vielen Taschen haben den Vorteil, dass Sie darin wichtige Dinge wie die Brieftasche oder das Smartphone sicher unterbringen. Achten Sie darauf, dass sich die Taschen mit einem Reißverschluss verschließen lassen, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Besonders können wir die Notwendigkeit einer Kapuze an einer Outdoor-Jacke für Damen hervorheben. Beispielsweise die versteckte Kapuze der Outdoor-Jacke für Damen in Rot von Jack Wolfskin können Sie mit einer einfachen Bewegung überziehen.
In der Vergleichsübersicht auf BILD.de sehen Sie, dass es durchaus verschiedene Outdoor-Jacken für Damen gibt. Prägende Merkmale sind hierbei Jahreszeit, Länge oder Fütterung. Die wichtigsten Typen fasst folgende Tabelle kompakt für Sie zusammen:
Art der Damen-Outdoor-Jacke | Eigenschaften |
---|---|
Winter-Outdoor-Jacken für Damen |
|
Sommer-Outdoor-Jacken für Damen |
|
Übergangs-Outdoor-Jacken für Damen |
|
Es gibt bestimmte Eigenschaften, die darüber entscheiden, wann und wie Sie eine Damen-Outdoor-Jacke am besten tragen. Berücksichtigen Sie dabei, dass nicht jede Jacke gleichermaßen gut für jede Gelegenheit geeignet ist. Deshalb vergleichen Sie die Merkmale von verschiedenen Modellen miteinander. So machen es unter anderem auch Damen-Outdoor-Jacken-Tests im Internet. Gute Beispiele sind Größe, Material, Funktionsvielfalt oder Einsatzgebiet.
Stiftung Warentest hat Damen-Funktions- und auch Outdoor-Jacken bereits intensiver getestet. Daher kann an dieser Stelle auch einen Damen-Outdoor-Jacken-Testsieger genannt werden. Es handelt sich hierbei um das Modell ZipIn! Jacket Vancouver3. Diese Jacke ist ebenfalls als Herren-Modell verfügbar.
Outdoor-Jacken für Damen kommen in vielen unterschiedlichen Farben und Designs.
Schöne Damen-Outdoorjacken müssen jederzeit gut und bequem sitzen. Dies gilt für die Winter-Damen-Outdoorjacke ebenso wie für die leichte Damen-Outdoorjacke im Sommer.
Zunächst sollte eine Damen-Outdoorjacke weder zu eng anliegen noch zu weit sein. Insbesondere bei sportlichen Aktivitäten ist eine figurbetonte Damen-Outdoorjacke von Vorteil. Die Damen-Outdoor-Jacke für den Sport ermöglicht ein besonders hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
Möchten Sie gerne noch unter Ihre Damen-Outdoorjacke einen Wolle-Pullover anziehen, sollte das Modell entsprechend weiter geschnitten sein. Allerdings gilt auch hier, dass Sie zunächst die passende Größe finden. In der Vergleichstabelle auf BILD.de sehen Sie, dass Damen-Outdoorjacken in den klassischen Frauengrößen zwischen S und XL erhältlich sind. Ebenso finden Sie auch Damen-Outdoorjacken in Übergrößen wie XXL und größer. Zudem gibt es praktische Kurzgrößen für kleinere Frauen.
» Mehr InformationenDie meisten Outdoorjacken für Damen sind wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Dies gilt für Winter-Damen-Outdoorjacken und andere Jahreszeitmodelle (zum Beispiel Herbst-Outdoor-Jacke für Damen) gleichermaßen.
Bei kurzen sowie langen Damen-Outdoorjacken achten Sie stets darauf, dass sie temperaturregulierend und atmungsaktiv sind. Gefütterte Damen-Outdoor-Jacken aus Fleece finden Sie deshalb vielfach vor, was auch in der Vergleichstabelle auf BILD.de sichtbar ist.
» Mehr InformationenBei Daunen handelt es sich um die Unterfedern von Vögeln. Daunen sind extrem wärmeisolierend und besonders weich. Sie verfügen über kleine und mit Luft gefüllte Kammern, die die Wärme speichern. Weiterhin erweisen sich Daunen als sehr leicht und bieten auch atmungsaktive Eigenschaften. Daunen werden als Füllung für Decken und Kissen sowie bei wärmender Oberbekleidung wie Jacken sehr geschätzt.
Eine Winter-Damen-Outdoorjacke sollte eine optimale Wärmeisolation besitzen. Deshalb gibt es unter anderem Outdoor-Daunenjacken für Damen oder Modelle mit Wolle beziehungsweise Fleece. Ski-Outdoorjacken verfügen zudem über einen Schneeschutz. Dies bestätigen ebenfalls diverse Tests für Damen-Outdoor-Jacken online.
Im Sommer tragen Sie hingegen eine eher dünne Outdoor-Jacke für Damen, die auch leicht ist. Modelle zum Wandern, Radfahren oder Laufen sind hierfür beste Beispiele. Eine Damen-Regatta-Outdoorjacke muss zudem auch extrem winddicht und wasserdicht sein. Sie schützt dadurch besonders gut vor der Gischt und dem Wind auf dem Boot.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auf Anpassungsoptionen der Outdoor-Jacke für Damen gelegt. Beispielsweise die Jacke von Jack Wolfskin für Damen in Rot können Sie durch Klettverschlüsse und Kordelzüge recht winddicht verschließen.
In der Vergleichstabelle auf BILD.de entdecken Sie unter anderem sogenannte 3-in-1-Damen-Outdoorjacken. Die Bezeichnung zeigt an, dass diese Jacke über gleich mehrere Funktionen verfügt. Oftmals besteht die 3-in-1-Damen-Outdoorjacke aus zwei Jacken. Darüber hinaus lassen sich bei mindestens einer Jacke auch die Ärmel abnehmen, sodass Sie diese als Weste tragen.
» Mehr InformationenSchlechter oder besser sind keine guten Kategorien, wenn es um den Vergleich der beiden Material-Arten Hardshell und Softshell geht. Vielmehr achten Sie darauf, ob das jeweilige Material zu Ihrer Outdoor-Aktivität passt. Beide Varianten punkten jeweils mit bestimmten Eigenschaften. Hardshell hat gegenüber Softshell zum Beispiel Vor- und Nachteile:
Möchten Sie eine Outdoor-Jacke für Damen kaufen, steht Ihnen unter anderem eine große Auswahl von diesen Herstellern und Marken zur Verfügung:
Outdoor-Jacken eignen sich für den Alltag, aber auch für leichten Sport wie Spazieren oder Nordic Walking.
Eine gute Damen-Outdoor-Jacke gibt es für 80 bis 150 Euro. Wünschen Sie eine besonders günstige Outdoor-Jacke für Damen, so erhalten Sie diese für rund 50 Euro. Achten Sie zudem auf Sale-Angebote, bei denen besonders hochwertige Outdoorjacken für Damen oftmals deutlich günstiger angeboten werden.
» Mehr InformationenDie regelmäßige Reinigung und Pflege Ihrer Winter- oder Sommer-Damen-Outdoor-Jacke ist notwendig, um deren Funktionalität über einen langen Zeitraum hinweg zu erhalten. Dies gilt insbesondere für wind- und wasserdichte Damen-Outdoorjacken. Befolgen Sie deshalb folgende vier Hinweise:
Besonders beliebt sind leichte Damen-Outdoor-Jacken im Frühling, im Herbst sowie an kühleren Sommertagen.
Wir haben uns den Aufbau der Outdoor-Jacke für Damen näher angeschaut. Beispielsweise die Outdoor-Jacke für Damen in Rot von Jack Wolfskin wärmt Sie durch den hohen, gefütterten Kragen optimal.
Modische Outdoorjacken für Damen, Herren und Kinder zählen zu den Funktionsjacken. Dies bedeutet, dass die Damen-Outdoorjacke atmungsaktiv, wasserdicht und auch windfest ist. Weiterhin gibt es funktionale Outdoorjacken für Damen, bei denen Sie die Oberjacke und Unterjacke getrennt voneinander nutzen.
» Mehr InformationenEine leichte oder gefütterte Damen-Outdoor-Jacke, die über eine Wassersäule von mehr als 5.000 mm WS verfügt, gilt im Allgemeinen als bereits wasserdicht. Verantwortlich hierfür ist die spezielle Außenhülle, die bei einer dicken oder dünnen Damen-Outdoor-Jacke wasserdicht ist.
» Mehr InformationenIm Sommer sollten Sie bei einer Wanderung eine sehr flexible Outdoor-Jacke für Damen nutzen. Dies liegt daran, dass Sie auch während des Sommers auf verschiedene Witterungsbedingungen perfekt vorbereitet sein sollten.
Eine Hardshell-Damen-Outdoorjacke eignet sich unter anderem, sobald es regnet. Solche Jacken gelten als wasserdicht. Damen-Outdoorjacken mit Wolle vom Merinoschaf agieren im Sommer sogar kühlend. Damen-Outdoor-Daunenjacken eignen sich hingegen nicht.
Wenn Sie sich sicher sind, dass kein Regen fallen wird, können Sie auch eine Outdoor-Fleecejacke für Damen nutzen. Diese schützt besonders gut vor einem etwas kühleren Wind und erweist sich gleichzeitig als atmungsaktiv. Von Vorteil ist auch eine 3-in-1-Damen-Outdoorjacke, bei der Sie Oberjacke und Unterjacke schnell und einfach voneinander trennen können.
Achten Sie bei Ihrer neuen Outdoor-Jacke für Damen auf Eigenschaften wie atmungsaktiv, wasser- und winddicht.
Outdoorjacken für Damen, die als Übergangsjacke konzipiert sind, gelten als modern. Dies liegt unter anderem daran, dass sie attraktive und vor allem auch feminine Schnitte bieten. Coole Damen-Outdoor-Jacken weisen zudem abwechslungsreiche Trendfarben auf. Dies gilt ebenfalls für bunte Damen-Outdoor-Jacken in 42 oder einer anderen Größe.
» Mehr InformationenDie Damen-Outdoorjacke gilt als nachhaltig, sobald sie aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen beziehungsweise Materialien besteht. Dies gilt unter anderem für Naturfasern wie Baumwolle oder Bambus. Diverse Hersteller und Marken setzen zudem auf coole Outdoor-Jacken für Damen, deren Materialien in einem bestimmten Verfahren wieder aufbereitet wurden.
» Mehr InformationenInsbesondere die wasserdichten Outdoorjacken für Damen stehen mittlerweile auch in der Kritik. Dies liegt unter anderem daran, dass die wasserdichten Stoffe in die Umwelt gelangen können. Die Imprägnierung der Membran, die mit per- und polychlorierten Acrylstoffen ausgestattet ist, rückt dabei zunehmend in den Fokus.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Winddicht | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Resolve von The North Face
| sehr gut | Guter Schutz vor Wind | ca. 94 € | ![]() | |
Position 2 |
Damen Jacket Wamberg L von Schöffel
| sehr gut | Erhöhte Wasserdichtigkeit | ca. 122 € | ![]() | |
Position 3 |
GeNo-20 von Geographical Norway
| sehr gut | bunte Auswahl | ca. 79 € | ![]() | |
Position 4 |
F89464 von Fjällräven
| sehr gut | bunte Auswahl | ca. 129 € | ![]() | |
Position 5 |
13105 von Schöffel
| sehr gut | hochschließender Kragen | ca. 173 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.