- vollständiger Schutz
- reflektierende Laschen
- verstellbare Maske und Brille
- Erhöhtes Gewicht der Maske
Paintball ist für viele Begeisterte längst mehr als ein gelegentlicher Freizeitspaß. Inzwischen existieren in Deutschland zahlreiche Vereine und es haben sich eigene Ligen etabliert, in denen Teams gegeneinander antreten können.
Ganz gleich, ob Sie sich nur ab und an auf dem Paintball-Feld austoben oder aber regelmäßig mit Freunden im Team trainieren – die Grundausrüstung muss stimmen. Zu dieser gehört vor allem eine Paintball-Maske, die die empfindliche Augenpartie und den gesamten Kopf sicher schützt.
In unserem Paintball-Masken-Vergleich 2025 haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle zu vergleichen. Achten Sie dabei vor allem auf die Glasart, den Tragekomfort sowie den maximalen Blickwinkel. Mehr über die die Eignung, das Gewicht, die Art der Belüftung und viele weitere Kategorien erfahren Sie in unserer Kaufberatung hier auf BILD.de.
Bevor Sie zur erstbesten Paintball-Maske aus einem Test greifen, lohnt es sich, wenn Sie sich zunächst ein wenig genauer mit den verschiedenen Varianten beschäftigen.
Grundsätzlich wird zwischen zwei Masken-Typen differenziert:
Masken-Typ | Eigenschaften und Eignung |
---|---|
Gesichtsschutz-Paintball-Maske |
|
Vollschutz-Paintball-Maske |
|
Generell müssen Sie für sich selbst entscheiden, wie wichtig Ihnen der Schutzaspekt ist. Die wichtigsten Aspekte, die für und gegen den Kauf einer Vollschutz-Maske sprechen, haben wir hier auf BILD.de jedoch noch einmal kurz zusammengestellt:
Wie Sie anhand dieser Auflistung sehen, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen. Ein eindeutiger Paintball-Masken-Testsieger kann daher nur innerhalb der jeweils gleichen Kategorie gekürt werden.
Thermalglas ist teurer, jedoch auch besonders hochwertig.
Suchen Sie nach einer Antibeschlag-Paintball-Maske, so sind Sie bestens beraten, wenn Sie sich für eine Paintball-Maske mit Thermalglas entscheiden.
Im Gegensatz zu einfachem Glas ist eine Thermal-Paintball-Maske mit Doppelglas versehen. Zwischen den einzelnen Schichten der Paintball-Maske mit Doppelglas besteht also keine Verbindung.
Die Zwischenschicht sorgt dafür, dass nicht an einer Seite des Glases besonders kalte Luft ankommt, während es auf der inneren Seite durch das Atmen sehr warm wird. Auf diese Weise erhöht sich die Antibeschlag-Wirkung der Paintball-Maske deutlich, sodass diese vor allem für ambitionierte Spieler ein Muss ist.
Viel Platz vor den Augen bieten die Paintball-Masken V-Force Grill, JT Spectra sowie die Empire EVS. Eine Garantie, dass das Case der Paintball-Masken Ihnen zusagt, ist allerdings nicht gegeben.
Wenn Sie eine Brille tragen, müssen Sie nicht auf Paintball verzichten, denn es gibt einige Paintball-Masken, die auch für Brillenträger geeignet sind.
In erster Linie spielt hier der Abstand zwischen der Augenpartie sowie dem Visier eine wichtige Rolle. Leider gibt es jedoch keine allgemeingültigen Aussagen darüber, ob sich ein Modell für das Tragen einer Brille eignet, da sich die Kopfform sowie die Brillen an sich deutlich unterscheiden.
Einige Brillenträger empfehlen daher beispielsweise die Helix-Paintball-Maske von Empire, während andere besser mit einem Modell der Marken Proto oder Dye zurechtkommen.
Unter der Paintball-Maske beschlägt die Brille meist sehr schnell.
Als Brillenträger haben Sie vermutlich recht leicht ein Problem mit beschlagenen Scheiben. Im Idealfall achten Sie daher bei der Auswahl darauf, dass die Paintball-Maske über einen Lüfter verfügt und zusätzlich mit Thermal-Maskenglas ausgestattet ist. Auf diese Art und Weise lässt sich die Wahrscheinlichkeit des Beschlagens zumindest deutlich reduzieren.
Leider werden Paintball-Masken mit Sehstärke nicht angeboten. Es kann sich daher lohnen, nicht weiter nach der passenden Paintball-Maske mit Sehstärke zu suchen, sondern die Brille zu wechseln, denn teilweise lassen sich Gläser gegen ein zu schnelles Beschlagen behandeln.
Die wichtigsten sonstigen Auswahlkriterien haben wir in der folgenden Tabelle kurz und knapp für Sie zusammengestellt:
Kriterium | Kurzerklärung |
---|---|
Komfort | Viele Paintball-Masken sind mit Schaum ausgekleidet, sodass der Tragekomfort sehr hoch ausfällt. Zusätzlich sollte die Schaumstoff-Paintball-Maske straff genug sitzen, um bei einem wilden Gefecht nicht zu verrutschen. |
Sichtfeld | Das Sichtfeld beträgt vielfach etwa 250 Grad, sodass das Blickfeld links und rechts nur wenig eingeschränkt wird. Für einen optimalen Blick empfehlen sich jedoch Masken mit 290 Grad großem Blickwinkel. |
Belüftung | Eine Paintball-Maske mit Belüftung sorgt dafür, dass diese nicht allzu schnell beschlägt. Zudem schwitzen Sie weniger. Einige Hersteller setzen zudem auch auf Paintball-Masken mit Ventilator, wobei hier der Geräuschpegel beachtet werden sollte. |
Die Aufteilung der Farben kann auch im Team abgestimmt werden.
Neben einer schwarzen Skull-Paintball-Maske stehen Ihnen viele weitere weniger gefährlich wirkende Designs zur Auswahl. So können Sie sich beispielsweise für eine Paintball-Maske im Stars-Wars-Look entscheiden – oder aber ein eher simples einfarbiges Design aussuchen.
Alternativ zur Paintball-Maske mit Totenkopf sind vor allem Paintball-Masken in Flecktarn-Optik sehr beliebt, da Sie sich auf diese Weise sehr gut vor Ihren Gegnern verstecken können.
Die Farbe allein hat jedoch nur einen begrenzten Einfluss auf Ihren Erfolg beim nächsten Paintball-Match.
Eine Paintball-Maske mit Gitter besteht aus einer Schutzbrille für die Augen sowie einer mit einem Gitter versehen Paintball-Maske für Airsoft.
Diese bietet jedoch nur einen unzureichenden Schutz für die Ohren sowie einen Teil des Gesichts. Wir raten Ihnen daher an dieser Stelle ausdrücklich von dem Kauf entsprechender Modelle ab, selbst wenn diese Paintball-Masken sehr günstig zu haben sind.
Besonders großzügig geschnitten sind die Empire-Paintball-Masken der Serie E-Flex. Generell lassen sich meisten Masken jedoch recht flexibel an verschiedene Kopfformen anpassen.
» Mehr InformationenDer Komfort zeigt sich oft erst beim ersten Match.
Die Verbraucherorganisation untersucht in regelmäßigen Abständen Produkte des täglichen Bedarfs. Dabei liegt der Fokus jedoch auf Waren und Dienstleistungen, die von einem großen Teil der Bevölkerung in Anspruch genommen werden.
Da es sich bei Paintball trotz einiger Arenen um eine Randsportart und ein eher seltenes Hobby handelt, gibt es noch keinen Test zu Paintball-Masken.
» Mehr InformationenTipp: Um die beste Paintball-Maske oder auch weiteres Paintball-Zubehör zu finden, können Sie jedoch gern unsere Vergleichstabellen auf BILD.de zu Rate ziehen.
Vor Ort werden Sie in einigen Shops für Paintball-Zubehör fündig. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Masken auszuprobieren, um ein geeignetes Modell zu finden, welches bestens zu Ihrer Kopfform passt.
Leider sagt dies jedoch noch nichts darüber aus, ob die Paintball-Maske eine ausreichende Belüftung gewährleistet und die Scheiben nicht beschlagen. Dies zeigt sich meist erst beim Einsatz in der Praxis, wenn Sie erstmals richtig ins Schwitzen kommen.
Anstelle des Besuchs eines Shops vor Ort, die recht rar gesät sind, können Sie auch online Paintball-Masken bestellen. Hier profitieren Sie vor allem von der großen Auswahl und einem günstigeren Preis.
» Mehr InformationenBei Aldi, Lidl und Co. sowie auch in Sport-Fachgeschäften werden Sie indes nicht fündig, wenn Sie nach Paintball-Masken suchen.
Reinigen Sie die Paintball-Maske möglichst schnell.
Als Erstes entfernen Sie das Maskenglas. Wischen Sie dieses mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend bietet es sich an, zur Politur zu einem feinen Mikrofasertuch zu greifen, um die letzten Farbspritzer zu beseitigen.
Unter fließendem Wasser dürfen Thermalgläser – die aus zwei Schichten bestehen – nicht gereinigt werden, da so Wasser in die Zwischenschicht gelangen kann, wodurch die Gläser unbrauchbar werden. Die sonstige Maske können Sie hingegen problemlos unter fließendem Wasser abspülen.
» Mehr InformationenAchtung: Bitte kontrollieren Sie das Schutzglas der Maske nach jedem Einsatz genau. Zeigen sich auch nur kleinste Risse, so tauschen Sie es umgehend aus. Ansonsten kann es im schlimmsten Fall zu einem Glasbruch kommen, wodurch Sie Ihr Augenlicht verlieren können.
Auf der Suche nach Paintball-Masken für Kinder und Erwachsene werden Sie bei Virtue, Inspire, Valken, Tippmann, Empire und vielen mehr fündig.
» Mehr InformationenIm Idealfall verwenden Sie eine Paintball-Masken-Tasche. Selbstverständlich können Sie die Maske auch separat in einer Tasche aufbewahren, in der Ihre gesamte Paintball-Ausrüstung Platz findet.
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die Gläser geschützt sind. Sie sollten weder zerkratzen noch zu hohem Druck ausgesetzt werden, um möglichst lange zu halten.
» Mehr InformationenPaintball-Masken verfügen über ein transparentes Sichtfenster, welches meistens aus Thermalglas besteht. Dieses verhindert aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit, dass das Glas beschlägt. Dadurch haben Sie während des Paintball-Spiels eine bessere Durchsicht.
Es gibt Paintball-Masken mit unterschiedlichen Thermalglas-Farben. Ein in der Farbe Gelb gehaltenes Visier ist unter anderem bei schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil.
» Mehr InformationenEine günstige Paintball-Maske erhalten Sie bereits für 20 bis 30 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten die Masken zum Paintball-Spielen zwischen 50 und 100 Euro. Es gibt aber auch Masken für mehr als 150 Euro.
» Mehr InformationenIn diesem Video geben wir einen detaillierten Review zur Proto Switch FS Thermal Paintball Mask ab. Die Maske zeichnet sich durch ihre hervorragende Passgenauigkeit und das erstklassige Sichtfeld aus. Zudem verfügt sie über eine Doppellinsen-Thermalschutztechnologie, die ein Beschlagen der Maske verhindert.
In diesem aufregenden Youtube-Video präsentieren wir euch das ultimative Review für Dye Paintball-Masken! Lasst euch von unseren Experten durch die neuesten Modelle führen und erfahrt, welche Maske am besten zu eurem Spielstil passt. Taucht ein in die Welt des Paintballs und lasst euch von uns zeigen, wie ihr euer Spielerlebnis mit einer hochwertigen Maske auf das nächste Level bringt!
In diesem YouTube-Video Tutorial erfahren Sie den Unterschied zwischen der Dye I4 und der Dye I5 Paintballmaske. Tauchen Sie ein in die Welt der Paintball-Masken und entdecken Sie die Vor- und Nachteile beider Modelle. Finden Sie heraus, welche Maske besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Gewicht | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Airsoft Helm von OneTigris
| sehr gut | 1.400 g | vollständiger Schutz | ca. 109 € | ![]() |
Position 2 |
2165 von Virtue
| sehr gut | 522 g | bequem zu tragen | ca. 124 € | ![]() |
Position 3 |
I5 Paintball Maske von Dye
| sehr gut | 360 g | bequem zu tragen | ca. 179 € | ![]() |
Position 4 |
Helix Thermomaske von Empire
| sehr gut | 400 g | bequem zu tragen | ca. 49 € (99,10 €/kg) | ![]() |
Position 5 |
Precision I4 von Dye
| sehr gut | 300 g | Geringes Gewicht | ca. 131 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.